Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Hasenohr (Reichsluftschutzbund)


Funktion: Bezirksgruppenführer des Reichsluftschutzbundes, Dresden (11/34)          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
08.06.1934 Ein Volk-eine Gefahr-eine Abwehr!_Besuch der Landesluftschutzschule
23.08.1934 Hier wird Luftschutz gelehrt!_Die Luftschutzschule der Bezirksgruppe II der Landesgruppe Land Sachsen im RLB. eröffnet
08.11.1934 Der Oberbürgermeister besichtigt das Königsufer
07.11.1935 Bewährte Arbeitsgemeinschaft der Hoheitsträger_Kreisleiter Pg. Walter bei der Tagung der Ortsgruppenleiter
08.11.1935 Bomber über unseren Dörfern_Luftschutzaufklärung für 255 Bürgermeister
10.02.1936 650 000 Sachsen im Reichsluftschutzbund_Kreisleiter Pg. Walter weihte sechs Fahnen der RLB.-Bezirksgruppe Dresden
28.09.1936 "Verteidiger und Schützer der Heimat"_4900 Dresdner Luftschutzhauswarte wurden an Sonnabend feierlich verpflichtet
26.10.1936 Der Führer befahl den Luftschutz_Acht Schauübungen der Dresdner Hitler-Jugend warben
15.12.1936 Neues aus der Amtshauptmannschaft_Weißig bei Bühlau_600 Selbstschutzkräfte für den Luftschutz verpflichtet
31.05.1937 "Verschworene Gemeinschaft aller Deutschen"_Die Amtsträger Freitals des Reichsluftschutzbundes wurden verpflichtet
29.10.1937 Weihe einer Luftschutz-Hauptschule_Neuer Leiter der RLB.-Ortsgruppe Dresden-Mitte

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes