06.05.1933 |
Gauleiter Pg. Mutschmann_Reichsstatthalter für Sachsen_Die sächsische Regierung gebildet/ Die Gewerkschaftsaktion rettet eine Arbeiterbank vor dem Zusammenbruch |
08.05.1933 |
"Gleichgeschaltet" |
08.05.1933 |
Begeisterter Empfang des Reichsstatthalters Mutschmann in Plauen |
13.05.1933 |
Die erste Sitzung des sächsischen Kabinetts |
07.06.1933 |
Weihe der ersten deutschen Arbeitsdienst-Landesführerschule |
12.06.1933 |
Erfolgreiche Verhandlung für die sächsische Wirtschaft |
01.07.1933 |
Bildung der Front des deutschen Rechts_Gewaltige Kundgebung des NS-Juristenbundes in Dresden. |
17.07.1933 |
Der gewaltige SA-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal_/_Der Führer spricht_/_Kongreß der 25 000 Amtswalter_/_Neue Menschen für den neuen Staat. |
17.07.1933 |
Pg. Stiehler an die NSBO_/_Tagung der Forstwirtschaft_/_Tagung des NSDStB_/_Politische Grundsätze für die Führung des Rundfunks_/_Arbeitsminister Pg. Schmidt bei den NS-Kriegsopfern. |
16.08.1933 |
Der sächsische Kampf gegen die Arbeitslosigkeit |
31.08.1933 |
Sächsische Regierung im erfolgreichen Kampf gegen die Arbeitslosigkeit_Von Staatsminister Pg. Dr. Schmidt |
14.09.1933 |
Die Nation überwindet die Not!_Gau Sachsen in der Arbeitsschlacht/Bergarbeiterstreik in der Steiermark/Parade ostpreußischer Regimenter vor Hindenburg_Gau Sachsen der NSDAP. setzt zu neuem Angriff an! |
17.09.1933 |
Reinhardt-Programm wird in Sachsen durchgeführt_Arbeitsschlacht in Sachsen_Erfolgreiche Verhandlungen des Arbeits- und Wohlfahrtsministers Pg. Schmidt in Berlin |
02.10.1933 |
25 jähriges Beamtenjubiliäum des Staatsministers Dr. Schmidt |
20.10.1933 |
Die feierliche Einweihung der Saidenbachtalsperre_Krönung und Abschluß des gewaltigen Werkes nach vierjähriger Bauzeit |
08.11.1933 |
Beginn der Arbeiten am Königsufer_216 Wohlfahrtserwerbslose marschieren, mit dem Reichsstatthalter und dem Oberbürgermeister an der Spitze, zur neuen Arbeitsstätte |
03.03.1934 |
Das Wesen der Sozialversicherung |
14.06.1934 |
Präsident Syrup in Dresden |
18.06.1934 |
Der Abschluß der Rotkreuzwoche_Weihe und Gedenkstunde für die Gefallenen vor dem Deutschen Hygienemuseum |
08.08.1934 |
Die Trauerfeier der sächsischen Regierung |
08.08.1934 |
Dresdens Abschied von seinem Ehrenbürger_Eine unsichtbare Brücke schlägt sich zwischen Tannenberg und der sächsischen Landeshauptstadt |
17.08.1934 |
Der Dresdner Ruder-Verein ehrt seinen Schäfer |
23.09.1934 |
Aufruf!_Deutsche Männer und deutsche Frauen! |
26.09.1934 |
Tretet ein in die NS. Volkswohlfahrt! |
14.10.1934 |
Seldte in Dresden_Besuch beim sächsischen Arbeitsminister |
15.10.1934 |
10 Jahre Landesverband Sachsen des NSDFB._Generalfeldmarschall von Mackensen und Bundesführer Reichsminister Seldte in Dresden |
04.11.1934 |
Eidesleistung vor dem Reichsstatthalter |
05.11.1934 |
Wir wollen ein nationalsozialistisches Recht!_Die öffentliche Kundgebung der sächsischen Juristen im Zirkus Sarrasani - Pg. Harbauer spricht im Namen der Gauleitung |
14.11.1934 |
Das Recht muß im Volke wurzeln_Pg. Göring vor der Akademie für deutsches Recht |
19.11.1934 |
Eingliederung vollzogen_Hitler-Jugend und Sportjugend eins_Der Landessportführer und der Gebietsführer Sachsen in der Sporthalle auf der Ilgen-Kampfbahn vor 8000 Jungen und Mädel |
30.11.1934 |
Kriegsblinde in ihren Arbeitsstätten_Blinde Buchbinder, Maschinenschreiber und Telephonisten |
10.12.1934 |
Auftakt zum "Deutschen Siedlungswerk 1935"_Hauptversammlung des Verbandes sächsischer Wohnungsunternehmen |
16.12.1934 |
Sachsens Landessportschule geweiht_Dem Institut für Leibesübungen angegliedert |
18.12.1934 |
Eisenbahnlinie Schwepnitz-Straßgräbchen_Die erste neue Eisenbahn im nationalsozialistischen Sachsen |
14.02.1935 |
Der zweite Sächsische Bauerntag eröffnet_Die Referate am ersten Tag - Im Zeichen der Erzeugungsschlacht_Dresden |
05.03.1935 |
"Deutschland in der Weltwirtschaft"_Große Kundgebung im Rahmen der Leipziger Messe |
01.01.1936 |
Spaten knirschen, Räder schwingen, Maschinen dröhnen_Das sächsische Volk kann froh zurückblicken auf das Arbeitsjahr 1935 |