Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Bollert, Martin (sächs. Landesbibliothek)

geboren: 11.10.1876
Wohnort: Dresden
Funktion: Direktor der sächsischen Landesbibliothek (01.10.1920 bis 28.07.1937)
GND: 134059921           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
25.08.1933 Der Oberbürgermeister besucht die Neustadt_Begrüßung im Stadthaus und ausgedehnte Besichtigungsfahrt
27.04.1934 Feierstunde im Sächsischen Hauptstaatsarchiv_Würdige Hundertjahrfeier im Bibliotheksaale
13.05.1934 Nationalsozialismus im Buch_Interessante Vortragsreihe in der Sächsischen Landesbibliothek
16.05.1934 Nationalsozialismus im Buch
31.01.1935 Ein Tag stolzen Gedenkens_Wie Dresden den 30. Januar beging - Die Stadt im Flaggenschmuck - Hilfswerk für die notleidenden Volksgenossen
11.05.1935 Die modernste Bibliothek Deutschlands_Der Umbau der Sächsischen Landesbibliothek vollendet - Die Schausammlung fertiggestellt
13.05.1935 Die Landesbibliothek aufs neue geweiht
27.02.1936 Schwert und Buch gehören zusammen_Eröffnung der Ausstellung "Das wehrhafte Deutschland"
11.10.1936 Ein Leben im Dienste des Buches_Professor Martin Bollert 60 Jahre alt
28.07.1937 Prof. Bollert in den Ruhestand getreten
30.10.1937 Uebertritt in den Ruhestand.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes