Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Schepmann, Wilhelm (SA)

geboren: 17.06.1894
Wohnort: Dresden
Funktion: Stabsführer, (1943?) Regierungspräsident, Kreishauptmann Dresden
GND: 129440566           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
30.07.1934 Sachsens Bauern gedenken eines gefallenen Kämpfers_Erich-Sallie-Gedenkfeier in Wiederitzsch-Landesbauernführer Körner und Gruppenführer Schepmann sprechen_Leipzig, 29. Juli
31.07.1934 Der Arbeiter ist dem Hakenkreuz unlösbar verbunden_Dr. Ley weiht in Dresden Fahnen der Deutschen Arbeitsfront
31.07.1934 Pg. Dr. Ley nach der Ankunft auf dem Platz der SA._Einmarsch der Fahnen auf der Ilgenkampfbahn
03.08.1934 Unvergeßliche Stunden des Gedenkens_Feldgottesdienst auf der Ilgen-Kampfbahn - Vereidigung auf den obersten Befehlshaber der Wehrmacht
06.08.1934 Gruppenführer Schepmann in Leipzig_2000 sächsische SA.-Führer bei einer Führerbesprechung
09.08.1934 Zapfenstreich für Gruppenführer Schepmann
09.08.1934 Aufruf an die Gruppe Sachsen
09.08.1934 Zapfenstreich für Gruppenführer Schepmann
10.08.1934 Aufmarwsch der Brigade 33
10.08.1934 Aufmarsch der Brigade 33
12.08.1934 Der SA.-Mann geht als Erster zur Urne!_Eine Unterredung mit Gruppenführer Schepmann
12.08.1934 Der SA.-Mann geht als Erster zur Urne!_Eine Unterredung mit Gruppenführer Schepmann
13.08.1934 Volk und SA. gehören zusammen!_Aufmarsch des Standortes Dresden auf dem Alaunplatz - Gruppenführer Schepmann spricht zu seinen Kameraden_Verpflichtung von SA.-Anwärtern - Vorbeimarsch in der Lennestraße
13.08.1934 Volk und SA. gehören zusammen!_Aufmarsch des Standorts Dresden auf dem Alaunplatz - Gruppenführer Schepmann spricht zu seinen Kameraden_Verpflichtung von SA.-Anwärtern - Vorbeimarsch in der Lennéstraße
17.08.1934 Wir maschieren um Kameraden zu werden!_Reichsminister Rust sprach auf der Ilgenkampfbahn
20.08.1934 Dresden am Tage der Abstimmung_ Alles wurde für den Führer eingesetzt - Die Aufnahme des Abstimmungsergebnisses
22.08.1934 Uebergabe der neuen Fahnen an die sächsische Landespolizei_"Zeichen unlöslicher Verbundenheit von Polizei und dem nationalsozialistischen Staate"
22.08.1934 Blick über das Land_Ehrenmal für Zschachwitz
23.08.1934 Das neue Ehrenmal für Zschachwitz
25.08.1934 Die Saar-Staffel in Dresden_Große Kundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz - Wechsel zwischen Läufern und Schwimmern
17.09.1934 Gruppenführer Schepmann weiht neue Sturmfahnen
18.09.1934 Feierliche Übergabe der Horst-Wessel-Schule_Erster Neubau der Stadt nach der Machtergreifung - Neue Schule, neuer Geist - Dank und Gelöbnis_Mit Horst Wessel für Adolf Hitler in die Zukunft
25.09.1934 Für deutsch-nordische Zusammenarbeit_Eindrucksvolle Kundgebung des Sachsenkontors der Nordischen Gesellschaft im Dresdner Rathaus
01.10.1934 Der Ehrentag des deutschen Bauern_Glänzender Verlauf des Erntedanktages in Sachsens Landeshauptstadt
03.10.1934 Herbsttagung der sächsischen Erzieher
05.10.1934 Belagerte Hotels, überfüllte Straßen
05.10.1934 Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten
06.10.1934 Triumphfahrt der Alten Garde durch Sachsen_Ein herrlicher Morgen auf dem Weißen Hirsch - Eine märchenhafte Dampferfahrt nach Schandau
08.10.1934 Das Festkonzert auf der Tagung des NSLB.
08.10.1934 Die sächsische Grenzlandfahrt der Alten Garde der PO._Von Altenberg nach Annaberg_Verregnete Gastfreundschaft in der Pöhlbergstadt - und trotzdem alles wohlgelungen
08.10.1934 Dem Vogtland entgegen_Eine Fahrt angenehmster Überraschungen
15.10.1934 Appell nationalsozialistischer Disziplin_Der Chef des Stabes Pg. Lutze und Gruppenführer Schepmann beim Treffen der Brigade 35
19.10.1934 Gauleiter Mutschmann zum Ehrenarbeitsführer ernannt_Reichsarbeitsführer Hierl würdigt die Verdienste des Reichstatthalters um den Arbeitsdienst
22.10.1934 Der Besuch der Auslandspresse in Dresden_Festliche Jubiläumsaufführung des "Rienzi" - Empfang im Rathaus - Besichtigung der Dresdner Sehenswürdigkeiten
23.10.1934 Sachsens Winterhilfswerk eröffnet_Eine Rede des Reichsstatthalters als Mittelpunkt einer schlichten Feier
30.10.1934 Für Deutschland ist kein Opfer zu groß_Gruppenführer Schepmann weiht neun Sturmfahnen der Standarte R. 100
31.10.1934 Hammerschläge an das Volksgewissen_Hinreißende Mahnworte Pg. Kubes bei der Großkundgebung im Zirkus Sarrasani
01.11.1934 Führerbesprechung der Gruppe Sachsen
05.11.1934 SA.-Siedlung im echten Hitler-Geist_Feierliches Hebefest in Reichenbach - Gruppenführer Schepmann und stellvertretender Gauleiter Dr. Fritsch sprachen
10.11.1934 Pg. Schepmann scheidet von Dortmund
10.11.1934 Tag ernster und stolzer Trauer_Der 9. November in Dresden - Weihe einer Ehrentafel im Rathaus - Gedenkfeiern in allen Ortsgruppen
14.11.1934 Der Ehrenabend der Kapelle Beil
14.11.1934 Lutze ehrt einen alten Kämpfer
19.11.1934 Eingliederung vollzogen_Hitler-Jugend und Sportjugend eins_Der Landessportführer und der Gebietsführer Sachsen in der Sporthalle auf der Ilgen-Kampfbahn vor 8000 Jungen und Mädel
26.11.1934 Die Gedenkfeier in der Staatsoper_Vom Sinn höchster Opferbereitschaft
26.11.1934 Im Gedenken der Brüder Reinhardt
30.11.1934 Gruppenführer Pg. Schepmann zum Fest der Brigade 33
30.11.1934 Heute 20 Uhr im Kristallpalast, Dresden_Europameisterschaften im Jiu-Jitsu beginnen_Unter der Schirmherrschaft des Reichssportführers -Neben Deutschland nehmen Italien, Lettland, Österreich, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn, England und die Schweiz teil
08.12.1934 Heute gilt es!
09.12.1934 Pg. Schepmanns Nachfolger als Polizeipräsident_Dortmund, 8. Dezember (Eig. Meldung.)
10.12.1934 Dresden am Tag der nationalen Solidarität_Die Landeshauptstadt bewies ihre Opferfreudigkeit
24.12.1934 Weihnachtsfeier des Gruppenstabes_Gruppenführer Pg. Schepmann spricht zu seinen Mitarbeitern
13.01.1935 SA. und deutsche Universitätserziehung_Gruppenführer Schepmann vor Leipziger Dozenten und Studenten
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
23.01.1935 Aus kleinen Anfängen…
26.01.1935 Rechter Zugriff gerade zur rechten Zeit_Die SA. baut eine Zuschauertribüne an der Sprungschanze
27.01.1935 Im Hauptquartier unserer SA._"Der Freiheitskampf" besucht die Gruppenführung
03.02.1935 Dr. Goebbels und Sachsen_Ein Streifzug durch sein Buch "Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei"
10.02.1935 Göring in Dresden eingetroffen_Von Reichsstatthalter Mutschmann begrüßt_Begeisterter Empfang auf dem Bahnhof - Fahrt durch die flaggengeschmückte Stadt
11.02.1935 Jubel um Hermann Göring_Eindrucksvoller Verlauf des Staatsbesuches_Göring dankt den Dresdnern_Die Stadt im Flaggenschmuck - Begeisterter Abschied am Sonntagabend
11.02.1935 Fotografien: Staatsbesuch Hermann Göring in Dresden 1935
11.02.1935 Der Vorbeimarsch auf dem Adolf-Hitler-Platz_Ein glänzendes Bild der überlieferten Disziplinen unserer sächsischen SA. und SS.
23.02.1935 Dresden ehrt Friedrich Chopin_Festliche Enthüllung der Chopin-Gedenktafel am Neumarkt - Festliche Stunden im Rathaus
02.03.1935 Dresden grüßt die Brüder an der Saar_Ein Tag stolzer Freude - Festschmuck in der ganzen Stadt - Fahnen wehen, Glocken jubeln - Großer Zapfenstreich
05.03.1935 "Deutschland in der Weltwirtschaft"_Große Kundgebung im Rahmen der Leipziger Messe
08.03.1935 Dem Gedenken an Gauleiter Hans Schemm_Letzter Gruß des Gaues Sachsen - Nächtliche Trauerfeier im Zwingerhof
19.03.1935 Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf
23.03.1935 Sachsens SA.-Reiter in Dresden_So macht man Reiten volkstümlich
08.04.1935 Zehnjahresfeier der Ortsgruppe Riesa_Gruppenführer Schepmann sprach zur SA. - Gauleiter Martin Mutschmann und der Gruppenführer bei der Alten Garde
08.04.1935 SA. hilft! - SA. lebt!_Großer Erfolg der letzten Dresdner Winterhilfsveranstaltungen
08.04.1935 Jugend und Kameradschaft_Die Winterhilfsveranstaltungen der SA. am Sonnabendnachmittag und am Sonntag
12.04.1935 Ein großer Tag in Uebigau_Feierliche Wiedereröffnung der Schiffswerft Uebigau durch Reichsstatthalter Mutschmann
24.04.1935 Abschluß der Dresdner Osterrennzeit_Fünf Siege Rastenbergers_Ti vor Wolkenflug und Graf Almaviva - Der Reichssportführer auf der Bahn
01.05.1935 Befördert wurden:
02.05.1935 "Des echten Mannes schönste Feier ist die Tat!"
04.05.1935 Der Stabschef gratuliert
06.05.1935 Zehnjahrfeier der Ortsgruppe Bad Schandau_Gauleiter Mutschmann fordert den Einsatz aller - Ehrenmal für Pg. Augst
09.05.1935 Am Grabe eines Kameraden
18.05.1935 Dem Vater der deutschen Musikanten!_Eindrucksvoller Auftakt des Reichs-Schütz-Festes in Dresden - Eröffnungsfeier im Neuen Rathaus - Präsidialrat Ihlert spricht_Die ersten Konzerte - Gedächtnisausstellung im Historischen Museum
18.05.1935 Einholung der ältesten Sturmfahne Dresdens_Der Sturm 2/108 übernimmt die Traditionsfahne des alten SA.-Sturmes 50
18.05.1935 Vorträge auf den Tagungen des Sachsentreffens_Führende Parteigenossen sprechen_Dresden, 17. Mai
24.05.1935 Willkommen, Parteigenossen!
27.05.1935 In ernster und sachlicher Pflichterfüllung_Gruppenführer Schepmann vor den SA.-Führern
27.05.1935 Die Heerschau auf der Vogelwiese
27.05.1935 Gemeinschaft, Gerechtigkeit und Leistung!_Reichserziehungsminister Pg. Rust über die neuen Ziele deutscher Jugenderziehung
27.05.1935 "Fledermaus" in der Staatsoper
27.05.1935 Ein großer Triumph!_...und Deutschland hat doch gesiegt!_Die Tschechoslowakei verliert knapp 2 : 1 (1: 0) - Lenz, Jacob, Fath, Goldbrunner die Helden des Tages
28.05.1935 Der Reichsstatthalter im Universum.
29.05.1935 Gauleiter Mutschmann bei den Fliegern_Deutschlandflug 1935 gestartet_Über 150 Maschinen überfliegen Dresden - 100 000 Zuschauer umsäumen den Flughafen Heller
30.05.1935 Triumph der Dresdner Ausstellungstechnik_Die Jahresschau 1935 "Der Rote Hahn" durch Reichsstatthalter Martin Mutschmann eröffnet_Eine Volksschau auf der Grundlage nationalsozialistischer Erziehungsarbeit
31.05.1935 Denkmal sozialen Aufbauwillens und Gemeinschaftsgeistes_Reichsstatthalter Mutschmann weiht das neue Kurhotel in Oberschlema_(Drahtbericht unserer Chemnitzer Schriftleitung)
03.06.1935 Skagerrakfeier der Marine-Standarte 2_Chemnitz, 2. Juni.
01.07.1935 Der Tag der südwestsächsischen SA._Gruppenführer Schepmann lobt die vorbildliche Disziplin
01.07.1935 Moden- und Trachtenschau in Bad Elster_Reichsstatthalter Mutschmann und Gruppenführer Schepmann auf der vogtländischen Leistungsschau
28.07.1935 SA.-Brigadetreffen in Bautzen
10.08.1935 Ein echter Jude ohne Maske_Der schwedische Film "Petterson und Bendel" im Prinzeßtheater
11.08.1935 Auch die Rechtspflege ist volksverbunden
12.08.1935 Großes SA.-Biwak rings um Bautzen_Gruppenführer Schepmann besucht die Brigade 133
17.08.1935 SA. ist und bleibt Stoßtrupp des Dritten Reichs_Gruppenführer Schepmann über den Sinn des Reichswettkampfes der SA.
17.08.1935 SA. hört ihren Gruppenführer_Gemeinschaftsempfang der Rundfunkansprache und dann: zum Training!
19.08.1935 Die Isländer waren anständige Verlierer_Auch beim Schlußstand von 0:11 spielten sie jederzeit offen/ Gauleiter Martin Mutschmann im Ostragehege
20.08.1935 HJ. bekennt sich zur Leistung_Die Sächsische Jungarbeiter-Leistungsschau im Rathaus eröffnet
21.08.1935 Aller Reden Sinn und Ziel: Verständigung_Eröffnung des Internationalen Feuerschutzkonkresses - Generalleutnant der Landespolizei Daluege und Staatssekretär Milch in Dresden
26.08.1935 "Bald wird jeder wieder Arbeit haben!"_ Pg. Dr. Ley bei der Fünf-Jahr-Feier der Ortsgruppe Freital
26.08.1935 Sie kämpften in vorderster Front_Zehnjahrfeier der Limbacher Ortsgruppe der NSDAP. im Beisein des Gauleiters
29.08.1935 "SA. kämpft!"
31.08.1935 Strafrechtler aus 34 Ländern_Die Teilnehmer der Studienreise in Dresden - Empfang im Rathaus
02.09.1935 Eindrucksvoller Schluß des SA.-Reichswettkampfes_Riesige Zuschauermengen, hervorragende Leistungen - Unser Gauleiter unter den Gästen
02.09.1935 Dresden, Stadt der Volksgesundheit_Empfang der Bevölkerungswissenschaftler im Rathaus
04.09.1935 Tagung der sächsischen Kreisleiter_Dresden, 3. September.
11.09.1935 Gepäckmarsch des Gruppenstabes_Auch Gruppenführer Schepmann mit dem Tornister
17.09.1935 "Vorbildliche Disziplin der Dresdner SA."_"Heil Sachsen!" hallte es in Nürnberg wieder
30.09.1935 Chemnitz im Zeichen der SA._Gruppenführer Schepmann beim Aufmarsch der Brigade 34_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"
13.10.1935 Verwaltung ist Führertum!_Feierliche Eröffnung der ersten Jahrestagung der Deutschen Verwaltungs-Akademien
14.10.1935 Ein Glaube - ein Wille - eine Kraft!_Glänzender Verlauf des Gebietssportfestes - Die Motor-HJ. schießt den Vogel ab
28.10.1935 Zehn Jahre Kampf um Bautzen_Der Geist der Alten Garde verbürgt die Zukunft unseres Volkes_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"
01.11.1935 An die sächsische Bevölkerung!_Parteigenossen, Volksgenossen und Volksgenossinnen, Kameraden!
01.11.1935 Die SA. als Garant der Bewegung_Ein Film vom Reichswettkampf der Brigade 33
02.11.1935 Alle im Dienste des WHW._Gruppenführer Schepmann sammelt
04.11.1935 Das ist unser Sozialismus!_SA., SS. und NSKK. führten gemeinsam die erste Novemberaktion für das WHW. durch
16.11.1935 Sitzung der Wirtschaftskammer Sachsen_Feierliche Verpflichtung der Beiratsmitgleider
18.11.1935 SA.-Geist wird nicht verwässert_Der Gruppenführer in der Lausitz
20.11.1935 Dr. Ley vor Sachsens Arbeitskammer_Feierliche Verpflichtung der Vertreter der schaffenden Gemeinschaft durch den Leiter der Deutschen Arbeitsfront_"Grundlage aller Arbeit ist das Vertrauen"
20.11.1935 Leistungsgemeinschaft des ganzen Volkes_Eröffnung des 3. Reichsberufswettkampfes mit der ersten Tagung des Gauausschusses
20.11.1935 Damals ging es hart auf hart_Erinnerungsfeier zur Saalschlacht im Chemnitzer Marmorpalast
30.11.1935 Jederzeit einsatzbereit zum Helfen_Großangelegte Übung der Führerschule SA.-Gruppe Sachsen
01.12.1935 "Die Arbeit der SA. ist niemals beendet!"_Unterredung des "Freiheitskampfes" mit Gruppenführer Pg. Schepmann über die Aufgaben der SA.
02.12.1935 Gruppenführer Schepmann im Vogtland
05.12.1935 Führer der Bewegung an der Front_Sonnabend, 7. Dezember, Tag der Nationalen Solidarität
06.12.1935 Das Pferd ist unser Kamerad_Sinn und Aufgaben der Reiter-SA.
07.12.1935 Besichtigung der SA.-Brigande 33_Ein Aufruf des Kreisleiters Pg. Walter
09.12.1935 "Dem Volk zu dienen sind wir da!"_Gruppenführer Schepmann besichtigt SA.-Brigade 33
20.12.1935 In Chemnitz entstand die Marine-HJ._Das Seesportübunglager Lauenhain als vorbildliche Schulungstätte
21.12.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg_Besuch des SA-Gruppenführers
08.01.1936 Der Reichsberufswettkampf in Sachsen
15.01.1936 Erziehung zum Sozialismus_Großkundgebung der Dresdner Beamtenschaft
16.01.1936 Der neue Generalstaatsanwalt eingewiesen_Feierliche Verpflichtung durch Staatssekretär Dr. Freisler und Reichsstatthalter Mutschmann
19.01.1936 Der "Freiheitskampf" - der Kamerad der SA. und SS.
19.01.1936 Führertagung der Marine-SA.
20.01.1936 Sachsens Marine-SA. vorbildlich_Führertagung in Lauenhain und Chemnitz
21.01.1936 SA.-Ruf statt Zapfenstreich_Die Veranstaltungsfolge anläßlich des Besuches des Stabschefs
22.01.1936 Motoren donnern über Dresden_Großangelegte Uebung des Luftkreiskommandos III
25.01.1936 An Dresdens braune Kämpfer_SA-Männer der Brigade 33!
26.01.1936 Viktor Lutze grüßt Sachsens SA._Im Geist der Kampfzeit marschieren heute die politischen Soldaten des Führers or ihrem Stabschef auf
26.01.1936 Der "Freiheitskampf" Kamerad der der SA. und SS.
27.01.1936 Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen
27.01.1936 Bilder vom Aufmarsch der SA in Dresden
28.01.1936 Abschied von Dresden_Der Stabschef besichtigt die Dienststelle der SA-Gruppe Sachsen
29.01.1936 Vorwärts im Geiste des Führers!_Gruppenführer Schepmann dankt der Bevölkerung
29.01.1936 Der Politische Leiter ist unser guter Kamerad_Gruppenführer Pg. Schepmann gibt dem "Freiheitskampf" einen Bericht über den SA.-Appell
31.01.1936 Im Standquartier der sächsischen SA._Alles klappte wie am Schnürchen - Ein Ehrentag für 1420 alte Kämpfer unseres Gaues
31.01.1936 Der Appell der 25 000 im Lustgarten_Die ältesteten Kämpfer der 21 SA.-Gruppen vor ihrem Obersten Führer angetreten
03.02.1936 Dienen und Opfern für die Gemeinschaft_Wieder eine erfolgreiche Schlacht gegen die Not - Bewährte Einsatzbereitschaft
10.02.1936 Sie kämpften im Geiste der Kameradschaft_Großer Erfolg des Skitreffens der sächsischen SA. in Oberwiesenthal - Der Gauleiter unter den Zuschauern
11.02.1936 Genralappell des Landvolkes_Eindrucksvoller Beginn des dritten Sächsischen Landesbauerntages in Chemnitz
24.02.1936 Wir sind Vollstrecker seines Testaments_Dresdens SA. gedenkt des Todestages von Horst Wessel
01.03.1936 SA. setzt sich ein fürs WHW._Gruppenführer Schepmann auf der "Stunde der Kameradschaft"
05.03.1936 Die Gemeinschaft unser aller Ziel_Pg. Dr. Ley mustert in Dresden den Führernachwuchs und spricht auf einer Kundgebung in Meißen
09.03.1936 "Angetreten bist du, junger Orden"_Großer Erfolg der Winterhilfsveranstaltung der SA. Im Zirkus Sarrasani
09.03.1936 Eintopf-Sonntag!
09.03.1936 7. März 1936_Tag der wiedergewonnenen Souveränität_Dresden nach der Führerrede - Mitternächtliche Kungebung vor dem Opernhaus
10.03.1936 Stunde der Kameradschaft
12.03.1936 SA. unermüdlich im Kampf_Rede des Gruppenführers bei der Winterhilfsveranstaltung
15.03.1936 Bekennt euch zum Führer!_Gruppenführer Schepmann bei der Standarte 104
19.03.1936 Dr. Goebbels vor 90 000 in Leipzig_Überwältigender Verlauf der großen Wahlkundgebung in der Messestadt - Erneutes Bekenntnis zu Adolf Hitler
22.03.1936 SA. trägt Uniform_Tagesbefehl an die Gruppe Sachsen
23.03.1936 Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen
23.03.1936 30 000 Vogtländer umjubeln Rudolf Heß_"Adolf Hitler - Inbegriff des neuen Deutschlands"
28.03.1936 Wehrmacht im Dienste des Volkes_Großer Erfolg der ersten Winterhilfsveranstaltung im Zirkus Sarrasani
28.03.1936 Abschied von Dresden
30.03.1936 Dresdens neuer Kreishauptmann_SA.-Gruppenführer Pg. Schepmann tritt sein Amt an
31.03.1936 Der Frieden ist der Wille Deutschlands_Nächtliche Feierstunde auf dem Adolf-Hitler-Platz mit Gauleiter Pg. Mutschmann
31.03.1936 Ein alter Kämpfer auf neuem Posten_Einweisung des Pg. Schepmann in sein Amt als kommissarischer Kreishauptmann
04.04.1936 58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise
07.04.1936 Einsatzübung des SA.-Unterführerlehrgangs_Gruppenführer Schepmann bei einem Kameradschaftsabend in Langebrück
09.04.1936 Wer wird SA.-Gruppenmeister?_Sonderwettbewerb der Parteigliederungen am 26. April in Leipzig
14.04.1936 Gruppenführer Schepmann spricht beim Großappell
15.04.1936 Junge! Du gehörst ins Jungvolk!_HJ. und DJ. tragen Dienstkleidung
16.04.1936 "Die deutsche Jugend will begeistert sein"_Der Auftakt für die Jungvolk-Werbewoche in Dresden
17.04.1936 Die erste deutsche Luftkriegsschule eröffnet_Staatssekretär Milch bei der Vereidigung der Fahnenjunker der Luftwaffe in Klotzsche
19.04.1936 Leopold von Hoeschs letzte Fahrt_Die Trauerfeierlichkeiten in der Trinitatiskirche - Reichsaußenminister sprach am Grabe
20.04.1936 Der Glaube ist unser Sieg_Reichsleiter Pg. Rosenberg weiht das erste Kameradschafthaus des Studentenbundes
20.04.1936 "Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk
21.04.1936 Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division
21.04.1936 Der Eid verpflichtet bis zum Tod_Gauleiter Pg. Mutschmann sprach zu den Angehörigen des Gau- und Kreisstabes
21.04.1936 Appell der SA.-Ärzte Sachsens
22.04.1936 Mit 15 Kuttern zum Ehrenmal in Laboe_Die Fahrt unserer Marine-SA. von Dresden nach Kiel
23.04.1936 Leipzig vor einem neunen Sieg?_Deutsche Gepäckmarsch-Meisterschaft wird ein Großereignis
27.04.1936 Reichsautobahn Halle-Leipzig eröffnet_Zwei bedeutende Wirtschaftszentren durch die neue Straße verbunden.
27.04.1936 Triumph der säschsischen SA_SA.-Brigade 35 Leipzig 1. Mannschaft deutscher Gepäckmarschmeister
28.04.1936 Es war ein Fest der Kameradschaft_Nachlese zur Deutschen Gepäckmarschmeisterschaft
30.04.1936 Ein Markstein in Sachsens Jagdgeschichte_Pg. Göring weihte den sächsischen Jägerhof, Übergabe durch Pg. Mutschmann
22.06.1936 Der Gauappell in Leipzig
22.06.1936 Der feierliche Ausklang in Zittau_Reichsorganisationsleiter Pg. Dr. Ley vor der Jugend
15.08.1936 Anerkennung Pg. Mutschmanns für Schäfer
20.08.1936 Jubel um den Olympiasieger_Am Mittwochabend traf Gustav Schäfer wieder in Dresden ein
24.08.1936 SA-Männer im sportlichen Kampf_3/S. 108 gewann beim Sporttag der SA. den Wanderpreis des "Freiheitskampfes" - Die "100" beste Standarte
31.08.1936 SA. hilft in Bergnot_Hervorragend gelungene Einsatzübung des Sturmes 5/RJ. 13 im Basteigebiet
03.09.1936 Der Treuesten einer starb
04.09.1936 Im neuen Staat regiert die Tat_Kreishauptmann Schepmann bei der Sitzung des Bezirksausschusses in Freiberg
07.09.1936 Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel
08.09.1936 Ehrung der sächsischen Olympiakämpfer_Empfang durch Reichsstatthalter und Gauleiter Mutschmann
13.09.1936 Pg. Anacker Sturmführer der Gruppe Sachsen
13.09.1936 Sachsens SA. in Nürnberg zur Stelle_Gruppenführer Schepmann bei der Ankunft der Sonderzüge
14.09.1936 Fünf Stunden dauerte der Vorbeimarsch_Sonderbeifall für die Sachsen
14.09.1936 Unsere SA. im Lager Langwasser
21.09.1936 Leibesübungen im Zeichen der Gemeinschaft_Das Gebietssportfest der sächsischen Hitler-Jugend auf der überfüllten Ilgenkampfbahn war ein voller Erfolg
05.10.1936 Dank für unser täglich Brot_Der Reichsstatthalter beim Erntefest im Großen Garten
08.10.1936 Aufruf von Gruppenführer Schepmann
08.10.1936 Stabschef Lutze in Dresden
21.10.1936 Der Kampf ruht nicht - wir greifen an!_Machtvoller Auftakt zu den 65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden
26.10.1936 Treffen der ostsächsischen SA._Gruppenführer Schepmann und Sachsens Standartenführer beim Appell der 8000
27.10.1936 65 Redner sprechen zu uns_Massenkundgebungen am 30. Oktober - Jeder Dresdner muß dabei sein!
30.10.1936 Und wieder ruft das WHW
31.10.1936 Der Glaube eint uns im Kampf_65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden - Packendes Erlebnis für viele Tausende
02.11.1936 "Kein Demant ist, der diesem gleicht"
04.11.1936 Trotzig und treu steht des Führers SA._Zum 15. Jahrestag der Gründung der Sturmabteilung Adolf Hitlers_Von Gruppenführer Schepmann, Führer der SA.-Gruppe Sachsen
09.11.1936 Pg. Schepmann wurde Obergruppenführer_Beförderungen zum 9. November in der SA., SS. und dem NSKK.
16.11.1936 Jubel um Sir Thomas Beecham_Begeisterte Aufnahme des Londoner Philharmonischen Orchesters
16.11.1936 Glaubensträger - Glaubensbringer_Appell der sächsischen SA.-Führer in Dresden
20.11.1936 Zirkus in altem Glanze_Vielversprechener Beginn der großen Sarrasani-Schau
24.11.1936 Richtfest der größten Reichsautobahnbrücke_Innenminister Dr. Fritsch überbrachte die Grüße des Reichsstatthalters
26.11.1936 Partei und Staat dienen dem Volk_Obergruppenführer Schepmann vor den Beamten in der Verwaltungsakademie
30.11.1936 Das WHW. speiste 8800 Bedürftige_44 dampfende Feldküchen waren auf dem Moritzring aufgefahren
01.12.1936 Gerhard Schumann las aus seinen Dichtungen_Obergruppenführer Schepmann über die Kulturarbeit der SA.
02.12.1936 Baubeginn an der Hochuferstraße
05.12.1936 Tag der nationalen Solidarität:_Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln
07.12.1936 Der Sieg der Volksgemeinschaft_Der Reichsstatthalter und alle Führer der Partei sammelten auf den Straßen für die Winterhilfe
13.12.1936 Otto schwindelt, daß sich die Balken biegen_Die Prager Emigrantenclique sorgt wieder einmal für unfreiwilligen Humor
15.12.1936 1600 schaffen am Bau der Müglitztalbahn_Gauleiter Mutschmann an den Arbeitstätten der Mineure und Bahnbauer
17.12.1936 Sonnenwendfeier auf dem Aschberg_SS. und HJ. vereint
21.12.1936 Nächtliche Weihestunde auf dem Aschberg_Sachsens HJ. und SS. feierten gemeinsam Wintersonnenwende
23.12.1936 Senkt die Fahnen… Fahnen hoch!
08.01.1937 Die Arbeitstagung der Wirtschaftskammer Sachsen_Sachsens Wirtschaftsführer zum vollen Einsatz aller Kräfte bereit
09.01.1937 Pirnas neuer Amtshauptmann eingewiesen
13.01.1937 Neues Sportheim der Kriegsschule_Weihe einer vorbildlichen Ausbildungsstätte des Offiziersnachwuchses
18.01.1937 Der Gauleiter beim Sprunglauf
20.01.1937 Ausdruck unseres Gemeinschaftserlebens_Gauleiter Martin Mutschmann über die Bedeutung der HJ.-Heime
25.01.1937 SA. kämpfte in Sturm und Nebel_Auch das 4. sächsische SA.-Skitreffen ein voller Erfolg - Die ostsächsischen Vertreter belegten gute Plätze
27.01.1937 Sportlicher Kampfgedanke in der SA.
02.02.1937 Nordische Musik_Kompositionen von Professor Dr. Asbjörn Wieth-Knudsen
03.02.1937 Rosenberg in Dresden_Ansprache vor den SA.-Führern
03.02.1937 "Der Kampf geht heute um geistige Werte"_Die grundlegende Rede Pg. Rosenbergs vor den Führern der sächsischen SA.
10.02.1937 Rekruten wurden vereidigt_Fahnenübergabe durch den Chef des Luftkommandosamtes, General Kesselring
10.02.1937 Der alte Taktiker und sein Schüler_Leupold lief die Bestzeit - Sein Schüler Dreßler-Breslau brachte die große Ueberraschung in Altenberg
13.02.1937 Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften
13.02.1937 Wermsdorf - ein Begriff für Sachsens Reiter_Hohe Auszeichnung der Schule durch Reichsinspekteur Obergruppenführer Litzmann
13.02.1937 Ueberlegener Sieg von Willy Bogner_Als besten deutschen Langläufer fiel ihm damit der Ehrenpreis unseres Gauleiters Martin Mutschmann zu
14.02.1937 Ruhpolding gewann den Preis des Führers_Kurz vor dem Ziel wurden die Plauener Jäger von Hirschberg abgefangen und kamen nur auf den 2. Platz
15.02.1937 Für Meergans langte es klar zum Meistertitel_Der Hirschberger Oberjäger ist mit seinen 21 Jahren der jüngste deutsche Skimeister - Im Spezialsprunglauf drei Sachsen auf den ersten Plätzen
19.02.1937 Kreisleiterdienstbesprechung in Rehefeld
27.02.1937 Sachsen, die Werkstatt Deutschlands_Der Reichsstatthalter bei der Haupttagung der RBG. "Stein und Erde"
08.05.1937 Pg. Schepmann sprach vor Auslandsdeutschen
09.05.1937 Eine neue sächsische Autobahnstrecke_Pg. Mutschmann: "Bestes Zeugnis unseres Tatwillens"
13.05.1937 Britischer Krönungsgottesdienst
13.05.1937 Sachsens SA.-Führer in Bautzen
14.05.1937 "Der Geist der Männer ist ausgezeichnet"_General Daluege besichtigte die Dresdner Ordnungspolizei
24.05.1937 "Im besten Sinne einer der Unseren"_Reichsleiter Rosenberg und Gauleiter Mutschmann übers Fichtes Bedeutng für unsere Zeit
31.05.1937 Aufruf für die NS.-Studentenkampfhilfe_Die große Gemeinschaft aller aufbauwilligen Kräfte der Akademikerschaft
31.05.1937 "Sachsens SA. ist in Ordnung"_Obergruppenführer Schepmann sprach zu den SA.-Pressereferenten
04.06.1937 Freiberg hat vorbildlich gearbeitet_Kreishauptmann Pg. Schepmann besuchte die alte Berghauptstadt Sachsens
07.06.1937 Beginn des sächsischen Gau-Appells
07.06.1937 Erster Tag des sächsischen Gau-Appells_Aufmärsche in Aue, Limbach und Grimma
08.06.1937 Der Gauleiter vor Sachsens Bürgermeistern_Auch die Gemeinden setzen alle Kräfte ein zum Gelingen des Vierjahresplans
09.06.1937 Dr. Ley besuchte sächsische Musterbetriebe_Der Reichsorganisationsleiter sprach zu den Schaffenden Westsachsens und des Vogtlandes
14.06.1937 Machtvoller Abschluß der Gauwoche_Wieder marschieren Sachsens Kämpfer
14.06.1937 Appell der Treue
15.06.1937 SA.-Wettkämpfe - bleibende Auslese_Aufruf des SA.-Obergruppenführers zum Sport- und Wehrkampftag der SA.
16.06.1937 Durch Umschulung zur Lebensstellung_Sachsens SA.-Führer besuchten das Hilfswerklager Falkenstein
21.06.1937 An fast allen Boxen stand "Verkauft"_Hochbetrieb in Reick am "Tag des Pferdes"
26.06.1937 Des Sachsengaues großer Tag_Adolf Hitler bei der Einweihung der neuen Autobahnstrecke Dresden-Meerane_1,5 Millionen umjubelten den Führer
28.06.1937 Im Geiste der Niobe-Helden
28.06.1937 Sachsens SA. in Lauenhain
03.07.1937 Gruppe Sachsen trifft sich in Lauenhain_Die säschsische Marine-SA. erhält zwei neue Kutter
04.07.1937 Kämpferische Auslese_Von Obergruppenführer Schepmann, Führer der SA.-Gruppe Sachsen
04.07.1937 SA.-Geist schuf ein stolzes Schiff_Wie die Stätte der Wehrsportwettkämpfe der sächsichen SA. in Lauenhain entstand
05.07.1937 Letzte Vorbereitungen für Nürnberg_Sachsens SA. fand sich am Sonnabend in Chemnitz, am Sonntag in Lauenhain zusammen
18.07.1937 Erziehungsstätte der sächsischen HJ._Die gesamte HJ.-Führerschaft durchläuft die Gebietsführerschule in Glauchau
09.08.1937 Große Rennen - schöne deutsche Erfolge_Nachdem der beste Fahrer, der Engländer Guthrie, gestürzt war, gewann Gall-BMW. den Preis des Führers
12.08.1937 SA.-Wettkämpfe - Leistungsschau der Ertüchtigung_Von SA.-Obergruppenführer Schepmann
13.08.1937 Wie werden sie abschneiden?_Abschied der Teilnehmer an den Reichswettkämpfen der SA.
15.08.1937 "Der Zug durch die märkische Sandwüste"_Eine unerhört schwierige Strecke für die Wettkämpfer der SA. - Der Dresdner Bergsteigersturm marschierte ausgezeichnet.
23.08.1937 Wiedersehen in der Patenstadt_Dresden begrüßte die Männer der "Dresden" - Aequatortaufe auf der Elbe
24.08.1937 "Die SA. gehört Führer und Volk"_Obergruppenführer Schepmann eröffnete das Sommerlager der sächsichen SA.-Führer
28.08.1937 Das Haus der Kameradschaft_Obergruppenführer Schepmann übergab ein SA.-Führerheim seiner Bestimmung
31.08.1937 Sommerlager der sächsischen SA.-Führer beendet
04.09.1937 Kampfwagen und Panzerabwehrkanonen_Spannende Gefechtslage bei den Herbstübungen der 4. Division
05.09.1937 Die Hauptkampflinie auf historischem Boden_Handstreich auf dem Wohlaberg - Signal "Halt!"
12.09.1937 4600 sächsische SA.-Männer zum Appell bereit_Einmarsch im Lager Langwasser - Obergruppenführer Pg. Schepmann besichtigte seine Männer
13.09.1937 Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab
18.09.1937 Nürnberg - Kraftfeld der Nation_Mit der SA.-Brigade 33 in der Stadt der Reichsparteitage
19.09.1937 Stolzer Tag für die Polizei_Die vom Führer verliehene Fahne wurde feierlich übergeben
20.09.1937 Der erste Versuch - ein voller Erfolg_Die Sachsenkämpfe in Bad Elster brachten auch dem Kreis Dresden viele schöne Erfolge
02.10.1937 Dr. Ilberg im Ruhestand_Abschiedsfeier für den stellv. Kreishauptmann
04.10.1937 Gemeinschaft unterm Erntekranz_Feiern am Rande der Großstadt - Rede des Gauleiters in Altkaditz
04.10.1937 Kameradschaft fördert die Arbeit_Pg. Dr. Fritsch sprach in Meißen zu der Gefolgschaft seines Ministeriums
05.10.1937 Hitlerjungen wurden SA.-Männer_Nächtliche Feiern vor dem Hygiene-Museum und in Radebeul
07.10.1937 Allein die Leistung entscheidet!
10.10.1937 Heldenehrung vorm neuen Heim_Die Staatsbauschule Dresden feiert ihr hundertjähriges Bestehen
11.10.1937 Kulturwoche im Zeichen der Sachsenschwerter
12.10.1937 Die Zollschule Bautzen wurde eröffnet_Staatssekretär Reinhardt kennzeichnete die Aufgaben der Zollverwaltung
13.10.1937 Leipzigs neuer Oberbürgermeister eingeführt_Staatsminister Dr. Fritsch verpflichtete Pg. Dönicke in Vertretung des Reichsstatthalters
15.10.1937 Große Propaganda-Aktion im Sachsengau
23.10.1937 Ich will ein dienendes Glied des Volkes sein_Marsch der Alten Garde und Kundgebung auf dem alten Kampfplatz - Der Gauleiter gab die Parole
27.10.1937 80 Großkundgebungen im Kreis Dresden_Die Parole "Ein Volk bricht Ketten" ruft alle zum Appell am Freitagabend
30.10.1937 Die Ketten fielen - das Volk ist frei!_Überfüllte Säle bei allen 80 Kundgebungen - Über 100 000 hörten die Kampfparolen
06.11.1937 Sammler bieten den Himmel an_Einsatz von SA., SS., NSKK. und NSFK. fürs Winterhilfswerk
08.11.1937 Sternbilder am Himmel des WHW._SA., SS., NSKK. Und NSFK. hatten bei der 2. Straßensammlung besten Erfolg
09.11.1937 9. November
12.11.1937 Oschatz ehrt Claus von Pape
24.11.1937 Kräfte des Volkstums sichern die Zukunft_Große Arbeitstagung des Heimatwerks Sachsen in Dresden
27.11.1937 Brandschäden stark im Rückgang_Staatsminister Dr. Fritsch weihte die neue Landesfeuerwehrschule in Dresden
29.11.1937 Neue Führung - aber der Kurs bleibt der alte_Der Gauleiter nahm bei der 15-Jahr-Feier der Ortsgruppe Freiberg den Kreisleiterwechsel vor
29.11.1937 In zehn Jahren 500 Handwerkerschulen_Reichsstatthalter Pg. Mutschmann weihte die Schuhmacher-Reichsfachschule in Siebenlehn
03.12.1937 Verzauberte Stadt im silbernen Erzgebirge_Schwarzenberg ist ein großer "lebendiger Weihnachtsberg" - Bereits 30 000 Besucher
03.12.1937 Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Führende Männer der Partei, des Staates und der Kunst erwarten deine Gabe
04.12.1937 Am 4. Dez. Tag der Nationalen Solidarität
06.12.1937 Das machte Freude!
06.12.1937 Für großes Opfer tiefer Dank_Vorweihnachtliche Feierstunde kriegsblinder Kameraden im Rathaus
12.12.1937 Neugestaltung des Jugendstrafrechts_Staatssekretär Dr. Freisler sprach auf der Jahrestagung der sächsischen Straffälligenbetreuung
12.12.1937 1000 Meter Kabel in 25 Minuten gelegt_Obergruppenführer Schepmann bei den Nachrichten-Einheiten auf dem Heller
18.12.1937 Ansprachen der Reichsstatthalter Mutschmann und Sauckel_Von Dresden nach Nürnberg jetzt in 5 Stunden_Das Anschlußstück der Reichsautobahn Meerane-Jena in Gera eröffnet
21.12.1937 Pg. Schepmann in der Feierohmd-Schau

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes