04.12.1933 |
10-Jahres-Feier der Ortsgruppe Lengefeld_Der Statthalter bei seinen alten Mitkämpfern. |
09.02.1934 |
Gauleiter Mutschmann in Leipzig_Amtswalterappell der 4500 im Zoo |
25.04.1934 |
Sachsen muß seinen Vorsprung behalten!_Arbeitstagung der sächsischen Kreisleiter und Gaureferenten in Meißen |
19.05.1934 |
Die Kreisleiter tagen in Oschatz_Gauleiter Pg. Mutschmann und Pg. Dr. Fritsch nahmen an der Arbeitstagung teil |
20.06.1934 |
Appell der Dresdner PO. vor Dr. Ley_Besichtigung auf der Ilgenkampfbahn_Hohe Anerkennung für Sachsens politische Leiter-Eine Ansprache unseres Gauleiters |
22.09.1934 |
Parteiamtliche Bekanntmachungen_Aufforderung an die Teilnehmer des Reichsparteitages |
02.10.1934 |
Amtswalter-Appell des Kreises Dresden der DAF._Riesenkundgebung im überfüllten Zirkus Sarrasani |
31.10.1934 |
Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Aenderungen in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP. |
09.11.1934 |
Ostsächsische Amtswaltertagung in Dresden |
13.11.1934 |
Gauleiter Mutschmann sprach in Leipzig_Appell der Hoheitsträger / Die Arbeit kommender Monate |
20.12.1934 |
Dresdner Chronik_Straßen-Weihnachtsfeiern |
22.12.1934 |
Die Schützlinge der Stadt unterm Weihnachtsbaum |
24.12.1934 |
Weihnachten als Fest der Volksgemeinschaft_Wie überall im Reiche: Eindrucksvolle Feiern im Freien |
09.01.1935 |
Aus der Bewegung |
22.01.1935 |
Arbeitstagung des Gaues Sachsen der NSDAP._Gaureferenten und Kreisleiter erhalten die Richtlinien für die kommende Arbeit |
25.01.1935 |
Von Mitgliedsnummer 35 bis 3 589 870_Ein Streifzug mit "Blitzlicht und Büchse" durch die Gauleitung Sachsen der NSDAP. |
05.04.1935 |
Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Aenderungen in der Leitung der Orstgruppen und Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP. * Organisatorische Aenderungen in den Aemtern der Kreisleitungen des Gaues Sachsen der NSDAP. |
28.05.1935 |
Ein Lob der Organisation |
10.10.1935 |
Die Chemnitzer Ratsherren eingewiesen_Drahtbericht unserer Chemnitzer Schriftleitung_Chemnitz, 9. Oktober |
02.11.1935 |
Chemnitzer Fleischerinnung schafft Arbeit_Sechs Wohnhäuser werden erstellt |
18.02.1936 |
Unsere blauen Jungen feiern Jubiläum_Zwei Jahre Marinestandarte 2 Sachsen - Uraufführung des Sprechchors "Heiß Flagge" |
27.02.1936 |
Der Gauleiter in der Industriestadt Chemnitz_Leistungsfähige und vorbildlich eingerichtete Betriebe wurden besichtigt |
23.03.1936 |
Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen |
04.04.1936 |
58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise |
30.04.1936 |
Neue Freunde, die sich Sachsen gewinnt_Berliner NS-Schriftleiter auf dreitägiger Fahrt durch das industriereiche Erzgebirge |
01.05.1936 |
Nächtliche Bannerweihe im Küchwald_77 neue DAF-Fahnen wurden ihrer Bestimmung übergeben |
01.08.1936 |
Holländische Volkstumsgruppe in Chemnitz_Teilnehmer am Weltkongreß für Freizeit und Erholung lernen Sachsen kennen |
25.10.1936 |
Sachsens Arbeitsfront marschiert_Eindrucksvoller Appell in Chemnitz - Wirtschaftsminister Lenk und Gauobmann Peitsch sprachen |
27.10.1936 |
65 Redner sprechen zu uns_Massenkundgebungen am 30. Oktober - Jeder Dresdner muß dabei sein! |
30.10.1936 |
Auf zu den Massenkundgebungen!_65 Redner sprechen im Kreis Dresden zur Parole "Wir greifen an" |
05.02.1937 |
Unsere Arbeit gilt nur dem Volk_Kurzberichte aus der aufbauenden Tätigkeit sächsischer Kreisleiter |
20.02.1937 |
Reichsminister Dr. Frank spricht in Chemnitz_Massenkundgebungen anläßlich der 15-Jahr-Feier der NSDAP. |
22.02.1937 |
Die alten Kämpfer gaben das Vorbild_Reichsminister Dr. Frank und Gauleiter Martin Mutschmann bei der Chemnitzer 15-Jahr-Feier |
10.05.1937 |
Ein sächsisches Werk marschiert in Berlin_11 000 Angehörige der Wanderer-Werke feierten in der Deutschlandhalle das Fest der Gemeinschaft |
30.05.1937 |
Die große Leistungsschau des Sachsengaues_Chemnitz gibt in der Ausstellung "Aufbau" einen eindrucksvollen Ueberblick |
07.06.1937 |
Beginn des sächsischen Gau-Appells |
11.06.1937 |
Einsatzbereitschaft und Hingabe_Sächsische Studentenführer auf der Rochsburg |
26.06.1937 |
Des Sachsengaues großer Tag_Adolf Hitler bei der Einweihung der neuen Autobahnstrecke Dresden-Meerane_1,5 Millionen umjubelten den Führer |
27.06.1937 |
Dr. Ley besuchte sächsische Betriebe_Jubelfeiern in Chemnitz und Grünthal in Anwesenheit des Gauleiters |
05.07.1937 |
Letzte Vorbereitungen für Nürnberg_Sachsens SA. fand sich am Sonnabend in Chemnitz, am Sonntag in Lauenhain zusammen |
05.08.1937 |
Tauerfeier für einen ungarischen Austauschschüler |
11.10.1937 |
Der Auftakt in Leipzig und Chemnitz_"150 Jahre Kunst und Künstler in Leipzig" |
30.10.1937 |
Minister Lenk besichtigte Chemnitzer Betriebe |
30.11.1937 |
Die Schule als Erziehungsmacht |