31.03.1933 |
Sicherheitsdienst an der Universität |
15.07.1933 |
Der neue sächsische Gruppenführer. |
18.07.1933 |
Stabschef Röhm in Chemnitz_Chemnitz, 18. Juli. |
18.07.1933 |
Neugliederung der SA_Die neue Dienstgradbezeichnung der SA und SS_Die Beförderungen in Sachsen. |
19.07.1933 |
Anerkennung für Brigadeführer Bennecke und die Dresdner SA_Stabschef Röhm besucht die Dresdner SA_Vollste Anerkennung für Brigadeführer Dr. Bennecke und seine SA. |
20.07.1933 |
Besichtigung der Standarte 100 durch Stabschef Röhm_"Die Vortrefflichkeit und die vorbildliche Haltung der SA Sachsens ist traditionell". |
31.07.1933 |
Abschiedsbefehl von Dettens_Gruppenführer Hayn übernimmt die Führung. |
03.08.1933 |
Neueinteilung der SA-Obergruppe IV_Dresden, 3. August. |
05.08.1933 |
Der neue Führer der sächsischen SA. |
05.08.1933 |
200-km-Gepäckmarsch der sächsischen SA nach Nürnberg_Eine große volkssportliche Leistungsprüfung. |
07.08.1933 |
Ein würdiges Heim für Dresdens braune Kämpfer_Weihe des neuen "Sturm-Heimes" im früheren Carola-Krankenhaus". |
21.08.1933 |
Appell und Marsch der Standarte 108 |
26.08.1933 |
Auftakt für Nürnberg_Dresden jubelt den Teilnehmern am Sachsen-Gepäckmarsch zu |
28.08.1933 |
Die SA. schläft in Zelten_Befinden der marschierenden sächsischen SA. ausgezeichnet - Besuch im Zeltlager Looer Moos - Aus der Arbeit der SA.-Kommandos |
28.08.1933 |
Auf großem Marsch_Der Abschied der 4000 Sachsen von Plauen - Gewaltige Anteilnahme der Bevölkerung |
29.08.1933 |
Stabschef Röhm bei der Marschgruppe Sachsen |
29.08.1933 |
Plauen empfängt die sächsische SA. |
01.09.1933 |
In Nürnbegr ist Deutschlands Lager_Sachsens Standarte begegnet vor Nürnberg dem Reichsstatthalter Mutschmann__Reichsstatthalter Mutschmann bei der Marschstandarte |
02.09.1933 |
Die sächsische Marschstandarte am Ziel_Vorbeimarsch an Reichsstatthalter Mutschmann, Innenminister Dr. Fritsch, Wirtschaftsminister Lenk und Gruppenführer Hayn |
03.09.1933 |
Adolf Hitler spricht auf dem Appell der 200 000 Amtswalter_Unsere Sachsen um Zeltlager |
04.09.1933 |
100 000 SA.-Männer in Luitpoldhain_(Drahtbericht unseres nach Nürnberg entsandten Sonderberichterstatters)_Unsere sächsische SA. im Nürnberger Zeltlager |
05.09.1933 |
Das Fanal von Nürnberg_Nürnberg nach dem Parteitag_(Von unserem nach Nürnberg entsandten Redaktionsmitglied) |
05.09.1933 |
Dresdner Chronik_Unsere SA. kehrt heim!_Jubelnder Empfang nach dem Marsch und dem Erlebnis von Nürnberg |
06.09.1933 |
Frankreichs Kesseltreiben gegen das neue Deutschland_Liebeswerben um England / Das Echo von Nürnberg / Eine Erklärung Dr. Schachts / Weiterhin Terror in Oesterreich |
16.09.1933 |
Dresdner Chronik_3000 SS-Männer marschieren_Einwohner Dresdens - Flaggen heraus! |
19.09.1933 |
Festakt im Rathaus_Ueberreichung des Ehrenbürgerbriefs an Reichsstatthalter Mutschmann |
24.09.1933 |
Der Reichsstatthalter besucht die NS.-Führerschule Augustusburg |
24.09.1933 |
Schluß der Uebungen der 4. Division_Abschied des Wehrkreis-Befehlshabers |
16.10.1933 |
Das SA.-Brigadetreffen in Plauen_22 000 SA.-Männer und Stahlhelmer treten an - Feierliche Eingliederung des Stahlhelm-Kohlengaues in die SA._Plauen, 16. Oktober. |
21.10.1933 |
Die neuen SA.-Brigadeführer in Ostsachsen |
22.10.1933 |
Aufruf! |
30.10.1933 |
Brigadetreffen in Chemnitz_Reichsstatthalter Mutschmann nimmt den Vorbeimarsch ab |
30.10.1933 |
Dresdner Chronik_Senkt die Fahnen!_Die letzte Fahrt unseres Standartenführers Pg. Opitz |
05.11.1933 |
Der Furcht so fern, dem Tod so nah:_Heil dir SA! |
06.11.1933 |
Dresdens Bekenntnis zu Führer und Nation_Treffen der SA.-Brigade 33 Dresden auf dem Alaunplatz /Kreisleiter Mangler spricht im Opferring_Reichsstatthalter Mutschmanns große politische Rede zum 12. November |
06.11.1933 |
Generalmitgliederversammlung im Zelt der 30 000_Der Reichsstatthalter über die Aufgaben der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft |
20.11.1933 |
Treffen der Brigade 35 in Leipzig_Leipzig, 19. November. |
04.12.1933 |
Appell der ostsächsischen SA. in Bautzen_Eingliederung des Stahlhelms_Bautzen, 3. Dezember. |
28.12.1933 |
Kameradschaftsgeist der SA._Gruppenführer Hayn feiert Weihnachten mit alleinstehenden Kameraden |
02.01.1934 |
Ein hoffnungsvoller Auftakt_Die Dresdner SA zum Jahresbeginn bei ihrem Gruppenführer |
09.01.1934 |
Aufzug der Motorstandarte 33 |
19.01.1934 |
Das größte SA.-Treffen, das Deutschland jemals sah:_Aufmarsch der Hunderttausend_Am 24. und 25. März in Dresden_Gruppenführer Hayn erläutert die Arbeit der SA. im neuen Jahr |
04.02.1934 |
Feierliche Eröffnung_Die Schlageter- Gedächtnisaustellung |
05.02.1934 |
Die Eröffnung der Schlageter- Gedächtnisaustellung |
06.02.1934 |
Die Obergruppe IV im neuen Heim_Eine würdige Feier zur Übernahme der Diensträume |
09.02.1934 |
SA.- Skimeisterschaften |
10.02.1934 |
Am Sonnabend und Sonntag_Sächsisches SA.- Skitreffen in Oberwiesenthal_400 Nennungen - Starke Beteiligung der Ostsachsen - hervorragende Besetzung des Patrouillenlaufes, Gruppenmannschaftslaufes und des Sprunglaufes |
12.02.1934 |
Sächsisches SA.- Skitreffen in Oberwiesenthal_Ungeheure Beteiligung - Reichsstatthalter Mutschmann, Innenminister Dr. Fritsch, Gruppenführer Hayn, sowie fast sämtliche SA.- Führer anwesend - Die Ostsachsen hielten sich sehr gu in allen Wettbewerben |
17.02.1934 |
Der Fackelzug der 120000 als spontane Ehrung unseres Gauleiters Martin Mutschmann_Ein gewaltiges Treuebekenntnis_Ganz Dresden war gestern abend unterwegs |
19.02.1934 |
Reichsführer SS. Himmler in Dresden_Übernahme der politischen Polizei und Besichtigung der SS. |
26.02.1934 |
"Sie sind nicht tot - Sie wirken und leben!"_Dresden gedenkt der gefallenen Helden des Weltkrieges und der nationalsozialistischen Erhebung |
04.03.1934 |
Standartenführer Kubitz heiratete |
05.03.1934 |
SA.-Führer sammeln für ihre Kameraden_Am 10. und 11. März kann jeder seine Verbundenheit mit der SA. beweisen |
06.03.1934 |
Das Lied der Gruppe Sachsen_Zu singen beim Gruppenaufmarsch am 25. März in Dresden |
09.03.1934 |
Das Gedenken an den nationalsozialistischen Sieg_Veranstaltungen anläßlich des Jahrestages der nationalsozialistischen Revolution in Sachsen |
10.03.1934 |
Der Geburtstag unseres Gauleiters_Festakt in der Gauleitung |
12.03.1934 |
Die Dresdener geben freudig für die braunen Kämpfer_Die Sammeltage der SA.-Führer waren ein Beweis für die Verbundenheit mit der SA./Ueber 25000 RM. gesammelt |
12.03.1934 |
Ein Ehrentag unseres Marinesturmbanns_Verpflichtung der SA.-Anwärter / Kameradschaftsabend in der Ausstellung |
13.03.1934 |
Die SA. dankt_Obergruppenführer von Killinger an die sächsische Bevölkerung |
19.03.1934 |
Dem Ehrentag unserer SA. entgegen_Ein Ausschnitt aus dem Programm - Dresden legt Festschmuck an |
22.03.1934 |
Arbeit für die alten Kämpfer! |
25.03.1934 |
Gruppenführer Hayn |
26.03.1934 |
Die große Parade auf dem Heller_Stabschef Röhm dankt der sächsischen SA. für ihre vorbildliche Arbeit |
26.03.1934 |
Fotografien |
26.03.1934 |
Der Ausklang des SA.-Tages_Die Gäste verlassen Dresden - In den Alltag zurück |
26.03.1934 |
Fotografien |
26.03.1934 |
Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA. |
28.03.1934 |
Der Dank des SA.-Gruppenführers |
28.03.1934 |
Einer von den 125 000_Wie wir den SA.-Aufmarsch in Dresden erlebten |
20.04.1934 |
Aufruf an alle Arbeitgeber! |
27.04.1934 |
Dresdner Chronik_An alle Arbeitgeber! |
27.05.1934 |
Deutschlands größte Skagerrakfeier_am 2. und 3. Juni in Lauenhain |
28.05.1934 |
Gauleiter Mutschmann entbietet den Gruß Sachsens |
29.05.1934 |
Bilder vom Besuch des Führers in Dresden |
29.05.1934 |
Bilder vom Besuch des Führers in Dresden |
29.05.1934 |
Bilder vom Besuch des Führers in Dresden |
30.05.1934 |
Vorbeimarsch der Dresdner SA. und SS. |
31.05.1934 |
Abschied des Führers von Dresden_Eine wundervolle Rede vor den Mitarbeitern des Gauleiters als Dank für die Tage der Begeisterung_Die letzten Stunden - das schönste Erlebnis |
31.05.1934 |
Abschied auf dem Heller |
04.06.1934 |
Sachsen feiert den Tag vom Skagerrak_Aufmarsch der Marine-SA. in Chemnitz-Feier in Lauenhain |
04.06.1934 |
Die Lößnitz im Zeichen der braunen Kämpfer_Festtage des Sturmbanns II/ 108 |
11.06.1934 |
Deitsch on frei wolln mr sei!_Parteitag des Kreises Obererzgebirge-Grenzlandkundgebung in Annaberg |
23.06.1934 |
Helft den Bauern!_Ein Aufruf Gruppenführer Hayns an die SA |
01.07.1934 |
Urlaubskameradschaft mit Gruppenführer Hayn_300 alte Kämpfer der SA fahren an die Ostsee |
02.07.1934 |
Die erlösende Tat |
02.07.1934 |
Sieben SA-Führer erschossen_Unter ihnen Gruppenführer Hayn |