Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Harbauer, Hermann (Gaugeschäftsführer NSDAP)


Wohnort: Dresden
Funktion: Gaugeschäftsführer der NSDAP Sachsen, Stabsleiter, Sturmbannführer          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
08.05.1933 "Freiheitsliebe, Tapferkeit und Kameradschaft"_Die Sektion Cotta weiht feierlich ihre neue Fahne
09.06.1933 Ich hatt` einen Kameraden…_Sturmflieger Frödes Flug nach Walhall
20.06.1933 Parteiamtliche Bekanntmachungen
07.08.1933 Ein würdiges Heim für Dresdens braune Kämpfer_Weihe des neuen "Sturm-Heimes" im früheren Carola-Krankenhaus".
12.08.1933 Landesbischof Coch gewählt.
25.08.1933 Die Arbeitsschlacht muß gewonnen werden_Landesarbeitsamt und Arbeitsämter - ein Wille!
11.09.1933 Dresdner Chronik_Unsere Fahnen am Zwinger!_Das Jahresfest einer Dresdner NSDAP.-Ortsgruppe
18.09.1933 Kreisparteitag in Markneukirchen
20.09.1933 Dresdner Chronik_Dresden begrüßt den neuen Kreisleiter_Gaugeschäftsführer Harbauer führt Pg. Mangler vor 2000 Amtswaltern in sein neues Amt ein
20.09.1933 Führerschulung im Geiste Adolf Hitlers_Amtswalterlehrgang in Hammerleubsdorf-Augustusburg
21.09.1933 Dresdner Chronik_Gaugeschäftsführer Pg. Harbauer verpflichtet den neuen Kreisleiter Pg. Mangler
07.10.1933 Wir formen ein Geschlecht_Sachsen Lehrer tagen in der Landeshauptstadt_Die Eröffnung der Lehrertagung
08.10.1933 Eröffnungsfeier zum Tag der deutschen Erziehung
08.10.1933 Eröffnungsfeier zum Tag der deutschen Erziehung
09.10.1933 Das Hans-Schemm-Haus der sächsischen Lehrer geweiht_Reichsbischof Müller sprach auf dem großen Feldgottesdienst - Die Eröffnung der NSLB.-Ausstellung - Der Empfang im Rathause - […]
12.10.1933 Dr. Ley in den sächsischen Betrieben_1. Tag der Sachsenreise
14.10.1933 Der Jungborn unseres Volkes_Die Hitler-Jugend eröffnet die Winterarbeit
23.10.1933 Kreistage im Sachsenlande
23.10.1933 Das Wesen und Wollen des Nationalsozialismus_Pg. Harbauer spricht vor den deutschen Kaufmannsgehilfen
24.10.1933 Gau Sachsen im Kampf
28.10.1933 Sachsen in Erwartung_Triumphfahrt von Bischofswerda nach Dresden
30.10.1933 Unsere sächsischen Reichstagskandidaten_Der Einheitswahlvorschlag für den neuen Reichstag - Männer aus drei sächsischen Wahlkreisen und andere bekannte Persönlichkeiten
30.10.1933 Dresdner Chronik_Senkt die Fahnen!_Die letzte Fahrt unseres Standartenführers Pg. Opitz
01.11.1933 Die Dresdner Arbeiterschaft ist erwacht!_Gewaltige Massenkundgebung der NSBO. mit Gaubetriebszellenobmann Pg. Sziehler, M.d.R.
01.11.1933 Sächsische Industrielle und Wirtschaftsführer!
04.11.1933 Parteiamtliche Bekanntmachung_Betr. Einstellung von Parteigenossen.
06.11.1933 Der Dresdner Kreisparteitag_Kundgebung des Opferrings_Kreisleiter Mangler über die Grundsätze unserer Weltanschauung
12.11.1933 Wir Sachsen in München_Eine 10000-Mark-Spende des Reichsstatthalters für die alten Kämpfer
03.12.1933 Alle Kraft dem neuen Reich_Gauleiter Pg. Mutschmann spricht zu den sächsischen Gaufachberatern und Kreisleitern_Der alte Kampfgeist lebt weiter_Die sächsische Gautagung beweist die unablässige Einsatzbereitschaft aller Gliederungen der Bewegung
16.01.1934 Das schaffende Dresden dankt dem Führer_Gauleiter Mutschmann spricht auf dem Adolf-Hitler-Platz zu 50000 Werktätigen - Grundsätzliche Ausführungen Pg. Stiehlers
29.01.1934 Eine Tagung im alten Kampfgeist_Pg. Dr. Fritsch über die politische Lage und den Kampf gegen die Reaktion_Ein Arbeitskongreß im Landtag
09.02.1934 Gauleiter Mutschmann in Leipzig_Amtswalterappell der 4500 im Zoo
13.02.1934 Pg. Mutschmann besucht die Ortsgruppe Leuben_Großes Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Altershilfe
17.02.1934 Der Fackelzug der 120000 als spontane Ehrung unseres Gauleiters Martin Mutschmann_Ein gewaltiges Treuebekenntnis_Ganz Dresden war gestern abend unterwegs
17.02.1934 Der große Amtswalterappell
21.02.1934 Ein Geschenk des Gauleiters an den BdM._Die "Sachsenschule" in Ottendorf feierlich eingeweiht
24.02.1934 Gauleiter Pg. Mutschmann in Heidenau
05.03.1934 Messe des deutschen Wiederaufstieges_Reichsminister Dr. Goebbels eröffnet die Leipziger Frühjahrsmesse_Im Zeichen höchster Zuversicht
09.03.1934 "Der Freiheitskampf" - die einzige Hitler-Zeitung Sachsens_Uraufführung des Films "Du und Deine Zeitung" im Dresdner Prinzeß-Theater
10.03.1934 Der Geburtstag unseres Gauleiters_Festakt in der Gauleitung
16.03.1934 Pg. Harbauer Stabsleiter der Gauleitung
22.03.1934 Deutscher Frühlingstag im Sachsenlande_Die Arbeitsschlacht ist entbrannt - Feierstunde zum Baubeginn der Reichsautobahn Dresden-Westsachsen
25.03.1934 Ein alter SA-Mann an die jungen Kameraden_Von Stabsleiter und Sturmbannführer Harbauer
15.04.1934 Deutschlands erste Rassenakademie eröffnet_Sachsen bringt auch durch diese Schöpfung sein Bestreben zur Erneuerung des Volkes zum Ausdruck_Am deutschen Wesen soll dereinst die Welt genesen!
21.04.1934 Die Geburtstagsfeier in der Gauleitung_Pg. Dr. Fritsch feiert den Führer und sein Werk
21.04.1934 Feier im Haus der deutschen Arbeit
25.04.1934 Sachsen muß seinen Vorsprung behalten!_Arbeitstagung der sächsischen Kreisleiter und Gaureferenten in Meißen
30.04.1934 Die Magdeburger Pioniere in Dresden_Fahnen und jubelnde Massen - Der Begrüßungsakt auf der Vogelwiese
02.05.1934 Der Gauleiter sorgt für die Bergarbeiter_Zwei Bergarbeiterheime erhielten durch Pg. Mutschmann ihre Weihe
05.05.1934 Letzte Sitzung der Landessynode_Eingliederung der sächsischen Landeskirche in die Reichskirche
08.05.1934 Schont Flur und Forst!
09.05.1934 Die neue sächsische Synode_Aufbau nach dem Führerprinzip - Bestimmung der Mitglieder_Dresden, 8. Mai.
10.05.1934 Dank der Nation - Dienst an der Nation_Das Müttererholungswerk der NSV. Sachsen
11.05.1934 Neue Jugend, neuer Geist!_500 Jugendführer Sachsens danken dem Kreis und der Stadt Freiberg
19.05.1934 Die Kreisleiter tagen in Oschatz_Gauleiter Pg. Mutschmann und Pg. Dr. Fritsch nahmen an der Arbeitstagung teil
29.05.1934 Feierlicher Vereidigungsakt im Landtag_Sachverständigenbeirat für den Treuhänder der Arbeit
31.05.1934 Abschied des Führers von Dresden_Eine wundervolle Rede vor den Mitarbeitern des Gauleiters als Dank für die Tage der Begeisterung_Die letzten Stunden - das schönste Erlebnis
07.06.1934 Siebenbürger Besuch in Dresden_Empfang im Rathaus-Begrüßungsabend in Reick
11.06.1934 Deitsch on frei wolln mr sei!_Parteitag des Kreises Obererzgebirge-Grenzlandkundgebung in Annaberg
13.06.1934 SS-Gruppenführer Wittje in Dresden_Ein Ehrentag für die Schutzstaffel
18.06.1934 Frauenarbeit für das ganze Volk_Das neue Heim der Kreisleitung der NS Frauenschaft
19.06.1934 Die neuen Diensträume der Kreisleitung der NS Frauenschaft
20.06.1934 Appell der Dresdner PO. vor Dr. Ley_Besichtigung auf der Ilgenkampfbahn_Hohe Anerkennung für Sachsens politische Leiter-Eine Ansprache unseres Gauleiters
21.06.1934 Sachsens Kreisleiter tagten in Leipzig_Maßgebliche Referate führender Parteigenossen der Gauleitung
06.07.1934 Anordnung über Vorträge
07.07.1934 Pg. Mutschmann wieder in Dresden_Empfang durch Dr. Fritsch auf dem Heller - Ansprache an die Kreisleiter
09.07.1934 Ein Fanal nationalsozialistischer Einheit_Feierliche Eröffnung der Gauführerschule Schloß Friedrichsburg_Pg. Fritsch über die Erziehung zur Verantwortung
21.07.1934 Aufruf zu Gemeinschaftsfahrten nach Bayreuth
25.07.1934 Beschwerden an die Gauleitung
02.08.1934 Gau Sachsen wieder an der Arbeit_Die Gaureferenten tagten in der Gauleitung
04.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
08.08.1934 Die Trauerfeier der sächsischen Regierung
08.08.1934 Dresdens Abschied von seinem Ehrenbürger_Eine unsichtbare Brücke schlägt sich zwischen Tannenberg und der sächsischen Landeshauptstadt
10.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
16.08.1934 Ausschneiden! Aufheben!
16.08.1934 Dr. Ley sprach in Chemnitz:_Ohne den deutschen Arbeiter gibt es kein deutsches Vaterland_Man muss die Not selber kennen, um ein wahrer Sozialist werden zu können
22.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
22.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
28.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Betr. Anordnung von Beflaggungen
01.09.1934 Auf dem Marsch nach Nürnberg_4000 Politische Leiter Sachsens marschieren zum Reichsparteitag
05.09.1934 Pg. Mutschmann im Sachsenlager_4000 Sachsen vor dem Einmarsch in Nürnberg
15.09.1934 Ehrung von Müttern, die ihr Bestes für Deutschland gaben_Erholungsaufenthalt für Mütter gefallener sächsischer SA.- Männer auf der Gauführerinnenschule
19.09.1934 Schnelle Hilfe für das Unwettergebiet_Pg. Fritsch besichtigt die Verwüstungen_Besprechungen über die ersten Hilfsmaßnahmen an Ort und Stelle
19.09.1934 Die Leistung entscheidet!_Eine erfreuliche Bescheinigung
23.09.1934 Arbeitstagung der DAF. in Dresden
23.09.1934 Aufruf!_Deutsche Männer und deutsche Frauen!
24.09.1934 Der Beamte im nationalsozialistischen Staat_Gauarbeitstagung des Amtes für Beamte und des Reichsbundes der deutschen Beamten / Reichsamtsleiter Neef in Dresden / Innenminister Dr. Fritsch spricht
28.09.1934 Das ist die "Alte Garde"_NSV.-Erholungspflege für die alten Kämpfer der Bewegung - Frohe Tage in herrlicher Kameradschaft
05.10.1934 Belagerte Hotels, überfüllte Straßen
05.10.1934 Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten
08.10.1934 Dem Vogtland entgegen_Eine Fahrt angenehmster Überraschungen
23.10.1934 Sachsens Winterhilfswerk eröffnet_Eine Rede des Reichsstatthalters als Mittelpunkt einer schlichten Feier
31.10.1934 Hammerschläge an das Volksgewissen_Hinreißende Mahnworte Pg. Kubes bei der Großkundgebung im Zirkus Sarrasani
05.11.1934 Wir wollen ein nationalsozialistisches Recht!_Die öffentliche Kundgebung der sächsischen Juristen im Zirkus Sarrasani - Pg. Harbauer spricht im Namen der Gauleitung
09.11.1934 Ostsächsische Amtswaltertagung in Dresden
13.11.1934 Gauleiter Mutschmann sprach in Leipzig_Appell der Hoheitsträger / Die Arbeit kommender Monate
16.11.1934 Ballett für alle
19.11.1934 Eingliederung vollzogen_Hitler-Jugend und Sportjugend eins_Der Landessportführer und der Gebietsführer Sachsen in der Sporthalle auf der Ilgen-Kampfbahn vor 8000 Jungen und Mädel
22.11.1934 Tagung der sächsischen Kreisleiter
25.11.1934 Sitzung des Landesrates des Deutschen Roten Kreuzes
26.11.1934 Ausführungsbestimmungen über die Verwendung des Arbeitsausweises
27.11.1934 Die 225-Jahr-Feier des St. Benno-Gymnasium
07.12.1934 Der Tag der nationalen Solidarität_Die Liste der Sammler - Pg. Mutschmann und die Gauleitung in der Innenstadt
08.12.1934 Die Sammlung in den Gaststätten
08.12.1934 Heute gilt es!
10.12.1934 Die Ernte der Sachsenführer
10.12.1934 Dresden am Tag der nationalen Solidarität_Die Landeshauptstadt bewies ihre Opferfreudigkeit
17.12.1934 Die Einordnung der Angestellten in die DAF._Staatsrat Gauleiter Albert Forster über Berufserziehung
20.12.1934 Dresdner Chronik_Straßen-Weihnachtsfeiern
24.12.1934 Weihnachten als Fest der Volksgemeinschaft_Wie überall im Reiche: Eindrucksvolle Feiern im Freien
05.01.1935 Baldur von Schirach: 1935, das Jahr der Ertüchtigung_Der Reichsjugendführer gibt den sächsischen HJ.-Führern die Arbeitsparole für das neue Jahr_Partei und Jugend eine einzige Kampfgemeinschaft für Deutschland
11.01.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Ungültiger Ausweis
14.01.1935 Auf zum 2. Reichsberufswettkampf!_Gemeinschaftskundgebung der Hitler-Jugend und der Deutschen Arbeitsfront!
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
16.01.1935 Zweite Reichstagung der DAF.-Amtswalter
17.01.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_des Kreises Dresden
22.01.1935 Arbeitstagung des Gaues Sachsen der NSDAP._Gaureferenten und Kreisleiter erhalten die Richtlinien für die kommende Arbeit
24.01.1935 Ein alter Kämpfer_Von Stabsleiter Harbauer, Gauleitung Sachsen.
25.01.1935 Von Mitgliedsnummer 35 bis 3 589 870_Ein Streifzug mit "Blitzlicht und Büchse" durch die Gauleitung Sachsen der NSDAP.
28.01.1935 Große Gautagung der DAF. in Plauen_Ein Appell der Pflicht in 21 Sondertagungen
02.02.1935 "Die SS. ist stolz und froh, dienen zu können"_Der "Tag der Schutzstaffel" für das Winterhilfswerk im Zirkus Sarrasani
04.02.1935 Die Arbeit bricht die Macht des Kapitals_Pg. Bernhard Köhler über die Wirtschaftspolitik des Führers
06.02.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Rednertagung des Gaues Sachsen
08.02.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Betr. Gau-Heimstättenamt
13.02.1935 Verwandt sind Saar- und Sachsenland!_Pg. Mutschmann begrüßt die Saarländer auf ihrer Reise in die Sächsische Schweiz
21.02.1935 Die Erzeugungsschlacht geht uns alle an!_Arbeitstagung der Kreisleiter und Gaureferenten - Der Gauleiter spricht
23.02.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Messetreffen der Deutschen Technik
24.02.1935 Gauleiter Mutschmann eröffnet die Rednertagung des Gaues Sachsen der NSDAP.
25.02.1935 Der Abschluß der Gaurednertagung_Gauleiter Mutschmann über die Bedeutung des Parteigründungstages
25.02.1935 Treue dem Führer, dem Volk und Vaterland!_Vereidigung der neuen Amtsträger der Bewegung
25.02.1935 Zirkus im Güntzbad_Ein volles Haus - ein voller Erfolg_Reichsstatthalter Mutschmann unter den begeisterten Zuschauern
26.02.1935 Otto-Ludwig-Gedenkfeiern in Dresden_Ehrung am 70. Todestage des Dichters - Schlichte Feier auf dem Trinitatis-Friedhof
02.03.1935 Dresden grüßt die Brüder an der Saar_Ein Tag stolzer Freude - Festschmuck in der ganzen Stadt - Fahnen wehen, Glocken jubeln - Großer Zapfenstreich
08.03.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Betr. "Dresdner Anzeiger"
08.03.1935 Dem Gedenken an Gauleiter Hans Schemm_Letzter Gruß des Gaues Sachsen - Nächtliche Trauerfeier im Zwingerhof
17.03.1935 Stärkt die Blutsquellen des Bauerntums!_5. Sitzung des Landesbauernrates
19.03.1935 Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf
21.03.1935 Die Kreisleiter tagen in Riesa_Gauleiter Mutschmann besichtigt die Lauchhammerwerke
29.03.1935 Rückblick und Vorschau_der DAF. und der NS. Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Kreis Dresden
30.03.1935 Warum Vertrauensratswahlen?_1000 Betriebsappelle im Kreis Dresden am 4. April - Massenkundgebung am 10. April
02.04.1935 Umgestaltung im Polizeiwesen_Der Reichsstatthalter verabschiedet die Landespolizei aus der Zuständigkeit des Landes

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes