Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Woerner, Eugen (OB Plauen)

geboren: 04.05.1882
Wohnort: Plauen
Funktion: Oberbürgermeister Plauen (1933-1944)
GND: 1012561054           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
09.03.1933 SS. im Plauener Rathaus
19.06.1933 Fertig zum Fluge_Taufe dreier Segelflugzeuge - Reichsstatthalter Mutschmann und Präsident Loerzer in Plauen i.V.
27.05.1935 Sachsen, wie es wirklich ist_Vorführung des soeben fertiggstellten Sachsenfilms im Prinzeßtheater
28.09.1935 Jubel um die Dresdner Artilleristen_Feierlicher Empfang auf dem Plauener Marktplatz - Übergabe der Kaserne_Drahtbericht unserer Plauener Schriftleitung
02.02.1936 Plauen hat große Pläne
23.03.1936 100-Jahr-Feier der Weißen Elbflotte_Die "Sächsisch-Böhmische" ehrte 118 Veteranen der Arbeit - Feierlicher Festakt im Rathaus
01.06.1937 Der Gauleiter bei den Plauener Kameraden_Fünfzehn-Jahr-Feier der alten Hochburg unter dem Eindruck der weltpolitischen Ereignisse
06.08.1937 Im Dienst der Volksgesundheit_Innenminister Dr. Fritsch verpflichtete neue Rot-Kreuz-Schwestern
15.10.1937 Plauens neuer Intendant eingewiesen
17.10.1937 Kleiner Heimatspiegel_Plauen._Günstige Finanzentwicklung

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes