13.01.1931 |
Auf zu neuen Kämpfen!_Ortsgruppenleiter-Tagung des Bezirks Zwickau |
26.01.1931 |
Wir trommeln, trommeln... |
21.02.1931 |
Unsere Ortsgruppen im Kampf |
27.02.1931 |
Kirchberg erwacht! |
31.03.1931 |
Hier standen wir_vor den Tagen des "Freiheitskampf"-Verbotes_2000 in Eibenstock im Erzgebirge |
17.04.1931 |
Hier schafften wir die Voraussetzung zur "zweiten" Welle! |
01.06.1931 |
Parteiamtliche Bekanntmachungen |
06.06.1931 |
Der nationalsozialistische Arzt_Von Dr. Wegner |
08.06.1931 |
Sondertagungen in Chemnitz_Die Organisationstagung |
07.09.1931 |
Der Arzt im Kampfe für sein Volk_Tagung des Nationalsozialistischen deutschen Aerztebundes |
09.09.1931 |
Die Mission des deutschen Arztes_3. Gautagung des nationalsozialistischen Aerztebundes in Dresden |
21.10.1931 |
Unser Stürmen!_Bald flattern Hitlerfahnen über allen Straßen! |
28.11.1931 |
Nationalsozialistischer Aerztebund_Reichstagung am 5. und 6. Dezember 1931 in Leipzig |
07.12.1931 |
2. Reichstagung der nationalsozialistischen Aerzte |
18.12.1931 |
Die Ortsgruppen berichten: |
21.01.1932 |
2. Tagung des Bezirks Zwickau_Von Pressewart Kurt Nostitz |
22.02.1932 |
Oeff. Versammlung der NSBO. Zwickau_mit Pg. Dr. Wegner aus Kirchberg (Sa.). |
07.03.1932 |
Aufruf an die deutschen Aerzte |
21.04.1932 |
Zukunftsfragen der Rassenhygiene_Ausspracheabend im Verein christlicher Aerzte |
28.04.1932 |
Mordversuch an einem ehemal. SS.-Mann_Drei Reichsbannerleute überfallen einen Nazi! |
06.05.1932 |
Unser Kampf um Zwickau_Von OG.-Pressewart Hans Haacke. |
31.05.1932 |
Die Gautagung des NS.-Aerztebundes in Plauen |
20.08.1932 |
Gesundes Volk_Beilage des Nationalsozialistischen Aerztebundes / Gau Sachsen |
29.10.1932 |
Die Nationalsozialisten der Reichstagswahlkreise 28, 29, 30, Sachsen |
03.05.1933 |
Große Aerztekundgebung in Dresden geplant |
13.05.1933 |
Von der sächsischen Regierung |
15.05.1933 |
Pflichtfortbildung für Aerzte |
15.05.1933 |
Tagung der Aerzte, Zahnärzte und Tierärzte |
24.05.1933 |
Sächsische Aerztetagung |
29.05.1933 |
Tagung des NSD-Ärztebundes in Dresden |
29.05.1933 |
Die Rassenpflege steht im Vordergrund_Machtvolle Kundgebung von 3000 sächsischen Aerzten |
01.06.1933 |
Deutsches Hygiene-Museum unter nationalsozialistischer Führung |
16.06.1933 |
Ein Aufruf es sächsischen Sonderkommissars für das gesamte Gesundheitswesen |
16.06.1933 |
Berufung in das Deutsche Hygiene-Museum |
26.06.1933 |
"Heilkräfte der Natur"_Festliche Eröffnung im Hygiene-Museum |
20.07.1933 |
Dr. Wegner siedelt nach Dresden über. |
15.08.1933 |
Rassenkunde und Rassenpflege im neuen Staate_Einführungskurse der Akademie für ärztliche Fortbildung Dresden |
16.08.1933 |
Rassenkunde und Rassenpflege im neuen Staate_Zweiter Tag des ärztlichen Einführungskursus im Hygiene-Museum |
17.08.1933 |
Rassenkunde und Rassenpflege im neuen Staate_Der Schlußtag des Einführungskursus im Hygiene-Museum |
11.10.1933 |
Rassenkunde und Rassenpflege im neuen Staat |
17.10.1933 |
"Rasse in Not!"_Pg. Dr. Wegner spricht in der Ausstellung |
23.10.1933 |
Rassenkunde und Rassenpflege |
25.10.1933 |
Die Bevölkerungspolitische Aufklärung setzt ein |
29.01.1934 |
Wichtige Erkenntnisse der Rassenforschung_Lehrgang für Rassenkunde im Deutschen Hygiene-Museum |
30.01.1934 |
Lehrgang für Rassenkunde im Hygiene-Museum |
11.02.1934 |
Rassenkunde und -pflege für Lehrer_Einführungskursus im Deutschen Hygienemuseum |
11.02.1934 |
Rassenkunde und -pflege für Lehrer_Einführungskursus im Deutschen Hygienemuseum |
12.02.1934 |
Rassenkunde und Rassenpflege_Lehrgang für sächsische Lehrer im deutschen Hygienemuseum |
07.03.1934 |
Sachsens Gesundheitswesen_Eine Unterredung mit Staatskommissar Ministerialrat Pg. Dr. Wegner |
12.04.1934 |
Eröffnung der Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege in Dresden |
13.04.1934 |
Die Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege_Ein geistiges Kraftzentrum des völkischen Lebens - Aufgaben und Ziele der Akademie |
15.04.1934 |
Deutschlands erste Rassenakademie eröffnet_Sachsen bringt auch durch diese Schöpfung sein Bestreben zur Erneuerung des Volkes zum Ausdruck_Am deutschen Wesen soll dereinst die Welt genesen! |
16.04.1934 |
Die Geschichte als Lehrmeisterin des Geschehens_Erster Kursus der Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege |
17.04.1934 |
"Gedenke, daß du ein Ahnherr bist!"_Erster Kursus der Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege |
26.04.1934 |
Nationalsozialistische Gesundheits- und Rassenpolitik_Eröffnungsfeier der Untergruppe Sachsen des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst |
16.06.1934 |
Dresdner Jahresschau 1934_Nationalsozialistischer Geist im Ausstellungswesen-Vorbildliche Klarheit und Einfachheit |
18.06.1934 |
Die Lebensrechte des Volkes_Kreiswartetagung des Reichsbundes der Kinderreichen |
18.06.1934 |
Der Abschluß der Rotkreuzwoche_Weihe und Gedenkstunde für die Gefallenen vor dem Deutschen Hygienemuseum |
09.07.1934 |
Tagung der NS Juristen und Ärzte_Beratung grundlegender Gesetze und Maßnahmen |
10.07.1934 |
Im Dienste der Volksgemeinschaft_Weitere Aufklärung über das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses |
03.08.1934 |
Unvergeßliche Stunden des Gedenkens_Feldgottesdienst auf der Ilgen-Kampfbahn - Vereidigung auf den obersten Befehlshaber der Wehrmacht |
29.08.1934 |
Einheitlichkeit in der Volkshygiene_Verschmelzung des Deutschen Vereins für Volkshygiene mit dem Verein Deutsches Hygiene-Museum |
25.10.1934 |
Abschluß der Arbeitstagung des Gaues_Wichtige Fragen des allgemeinen Wohls im Mittelpunkt der Aussprache |
29.10.1934 |
Kleiner Sachsenspiegel_Zwickau. |
30.10.1934 |
Rassenpolitischer Lehrgang im Hygiene-Museum_ 80 000 sahen den "Erbstrom" |
05.11.1934 |
Ein neues Volk - ein neues Recht!_Der Auftakt am Sonnabend |
10.12.1934 |
Die Ernte der Sachsenführer |
22.01.1935 |
Arbeitstagung des Gaues Sachsen der NSDAP._Gaureferenten und Kreisleiter erhalten die Richtlinien für die kommende Arbeit |
28.01.1935 |
Der Apotheker als Glied der Volksgemeinschaft_Gautagung der Standesgemeinschaft deutscher Apotheker in Dresden |
01.02.1935 |
Vortrag Prof. Mjöens - Oslo_Nordisches Erbgut und Sippenkult |
14.04.1935 |
Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege_Rückblick auf das erste Jahr ihres Bestehens - Ausblick in die Zukunft_Von Staatskommissar Dr. Wegner, Rektor der Staatsakademie |
23.05.1935 |
Sonderschau "Wissen und Wunder" eröffnet_Stimmungsvolle Feier im Deutschen Hygiene-Museum |
24.05.1935 |
Parteiarbeit ist Dienst am Volk!_Ein Ausschnitt aus der Tätigkeit unserer Gauamtsleiter_Das Amt für Volksgesundheit |
20.06.1935 |
Vergeßt nicht das Rote Kreuz! Kundgebung und Sammlungen in der Zeit vom 22. Juni bis 24. Juni |
29.06.1935 |
Werbt für "Mutter und Kind"! |
04.07.1935 |
Ehrenausschuß für HJ.-Sommerlager |
11.08.1935 |
Herr Minister Lipinski ersuchen…_Ein Judenschützling wird frech |
01.09.1935 |
Bevölkerungswissenschaftler in Dresden |
03.09.1935 |
Für die Erbgesundung des Volkes!_Neurologen und Psychiater tagen in Dresden |
22.09.1935 |
Treue und Gewissenhaftigkeit ist ihre Pflicht_Gauleiter und Reichsstatthalter Pg. Mutschmann vereidigt 500 braune NS.-Schwestern |
24.09.1935 |
Jeder SA.-Mann muß rassenbewußt sein!_Pg. Dr. Wegner spricht auf einem Schulungsabend der Standarte 100 |
05.10.1935 |
Internationales Aerztetreffen in Sachsen_Bad Brambach, 4. Oktober. |
07.10.1935 |
Die Forschung - eine Brücke von Volk zu Volk_Pg. Dr. Fritsch an den Ersten internationalen ärztlichen Fortbildungskursus_Bad Brambach, 6. Oktober |
02.12.1935 |
Gesunde Kinder - gesundes Volk_Grundlegende Ausführungen des Reichsärzteführers über die Arbeit des Deutschen Hygiene-Museums |
04.02.1936 |
Eröffnung der Arbeitskammer Sachsen_Vorträge über die Lenkung des Gemeinschaftsverbrauchs |
01.04.1936 |
Abschied vom Landesgesundheitsamt_Auflösung im Zuge der Vereinheitlichung des deutschen Gesundheitswesens |
05.09.1936 |
Der Gauleiter verabschiedet die Kameraden_Die Marschbereitschaften der Politischen Leiter Sachsens in Gefrees eingetroffen |
21.09.1936 |
Wissenschaft bekennt sich zum Dienst am Volk_Eröffnung der 94. Tagung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte |
22.09.1936 |
Auch die Apotheker trafen sich in Dresden_Tagung des Bezirkes Sachsen der Deutschen Apothekerschaft |
05.10.1936 |
Diener der Leidenden, Förderer der Gesunden_Pg. Dr. Fritsch verlieh 500 staatlichen Schwestern in Arnsdorf die Hagall-Rune |
27.10.1936 |
65 Redner sprechen zu uns_Massenkundgebungen am 30. Oktober - Jeder Dresdner muß dabei sein! |
04.12.1936 |
Tag der nationalen Solidarität: Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln. |
22.12.1936 |
Dresden ehrt den Förderer der Gesundheit_Enthüllung einer Ehrentafel für Karl August Lingner an seinem Schloß auf dem Albrechtsberg |
24.02.1937 |
Erzeugnisse deutscher Erde_Heute Eröffnung der Reichsarbeitstagung der RBG. "Stein und Erde" |
11.05.1937 |
Neuer Direktor der Landesheil- und Pflegeanstalt Großschweidnitz |
30.06.1937 |
Besuch des Reichsärzteführers |
07.08.1937 |
Tagung des Gauamts für Volksgesundheit |
25.08.1937 |
Aufgaben der Gesundheitsführung |
25.08.1937 |
Ungarische Aerzte besuchen Dresden |
31.08.1937 |
"Deutschland verjüngt sich"_Ungarische Aerztedelegation besichtigte Dresdens heilwissenschaftliche Anlagen |