26.08.1930 |
Der Großangriff hat begonnen_Großenhain erwacht |
23.09.1930 |
So haben wir gearbeitet_Tätigkeitsbericht der Sektion Loschwitz und Umgebung |
04.10.1930 |
Brüder im Böhmerland! Wir grüßen Euch!_Grenzlandtagung |
08.12.1930 |
Die Jugend im Kampf_Die Dresdner Schülerinnengruppe im NSS. Gegründet |
12.12.1930 |
Ich hat einen Kameraden... |
24.01.1931 |
Stürmische Versammlung in Kirschau |
27.02.1931 |
Die Straße frei!... |
28.02.1931 |
14 Tage Kampf im Bautzner Bezirk |
18.04.1931 |
Märzarbeit im Kamenzer Bezirk |
25.04.1931 |
Lausitzer SA. marschiert_Die große Zittauer Bezirkskundgebung in Zittau am 18., 19. und 20. April |
30.04.1931 |
14 Tage Kampf im Bautzner Bezirk |
30.04.1931 |
Unsere Arbeit in der Stadt Bautzen |
13.05.1931 |
Unser Kampf im Kamenzer Bezirk |
16.06.1931 |
Pg. Herberts letzte Fahrt! |
01.07.1931 |
SA. marschiert in Königsbrück!_Protest der ostsächsischen Bauern |
05.08.1931 |
Große Wehrveranstaltung in Chemnitz |
24.08.1931 |
Wehrkundgebung in Freiberg |
22.09.1931 |
Durch Kampf zum Sieg! |
06.10.1931 |
Unsere Ortsgruppen melden: |
14.12.1931 |
Durch Kampf zum Sieg! |
15.01.1932 |
Um Deutschlands Freiheit! |
02.05.1933 |
Reichssportkommissar über seine Aufgabe |
19.05.1933 |
Seid Kämpfer für Deutschland_Von Reichssportkommissar von Tschammer-Osten |
06.06.1933 |
Die Bautzener Jahrtausend-Feier_130 000 Besucher / Ministerpräsident Pg. von Killinger überbringt die Grüße der Sächsischen Regierung / Gewaltiger, imponierender Festzug |
23.06.1933 |
Die Reichsführung des deutschen Sportes |
14.07.1933 |
Turnen und Sport_Die erste Sitzung des Reichsführerringes_Die Gaueinteilung des deutschen Sports_Vertrag zwischen Reichskommissar und Jugendführer. |
02.09.1933 |
Die sächsische Marschstandarte am Ziel_Vorbeimarsch an Reichsstatthalter Mutschmann, Innenminister Dr. Fritsch, Wirtschaftsminister Lenk und Gruppenführer Hayn |
04.09.1933 |
100 000 SA.-Männer in Luitpoldhain_(Drahtbericht unseres nach Nürnberg entsandten Sonderberichterstatters)_Unsere sächsische SA. im Nürnberger Zeltlager |
18.12.1933 |
Der Reichssportführer in Dresden_Besuch des Institutes für Leibesübungen und des Hygienemuseums_/_Wichtige Ausführungen über die zukünftige Turnlehrerausbildung |
18.03.1934 |
Besuch im "Ministerium" der deutschen Leibesübungen_Hochbetrieb für die Olympiavorbereitungen - An der Arbeitsstätte des Reichssportführers_Eigener Bericht des "Freiheitskampf" |
26.03.1934 |
Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA. |
24.05.1934 |
Sachsens vorbildliche Volkstumsarbeit_Sächsische Jugend auf der VDA.-Kundgebung an der Saar |
27.07.1934 |
Schwimmfest der DT._Aufruf des Reichssportführers |
28.07.1934 |
Erster Kongreß des Reichsbundes für Leibesübungen_Grundlegende Rede des Reichssportführers - Zusammenarbeit mit der SA., HJ. und Arbeitsdienst - Das organisatorische Grundgesetz des Reichsbundes für Leibesübungen - Fachämter an Stelle der Verbände |
03.08.1934 |
Die deutsche Turn- und Sportbewegung senkt die Fahnen! |
03.08.1934 |
Anordnung des Reichssportführers |
21.08.1934 |
Amtliche Bekanntmachungen_Deutscher Fußball-Bund |
22.09.1934 |
Ab 30.November_Es gibt nur noch die Hitler-Jugend_Die Abmachungen zwischen Reichssportführer und Reichsjugendführer, die die Eingliederung der Sportjugend festlegen - Gleiche Vereinbarung mit dem BdM. |
06.10.1934 |
Keine Grenzänderungen der Gaue |
07.10.1934 |
Gesunde Frauen durch Leibesübungen |
15.11.1934 |
Der Reichssportführer kommt! |
29.11.1934 |
Reichsbund für Leibesübungen_Anordnung 5/34 des Kreisdietwartes der Oberlausitz. |
30.11.1934 |
Heute 20 Uhr im Kristallpalast, Dresden_Europameisterschaften im Jiu-Jitsu beginnen_Unter der Schirmherrschaft des Reichssportführers -Neben Deutschland nehmen Italien, Lettland, Österreich, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn, England und die Schweiz teil |
03.12.1934 |
Arbeitstagung der DT. in Dresden_Die Loges-Schule begeistert Dresden_Gauleiter Mutschmann auch im Central-Theater - Hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Frauengymnastik |
09.12.1934 |
Reichsbundtagung in Chemnitz |
11.12.1934 |
Ausstellung 1935: "Der rote Hahn" |
16.12.1934 |
Und nun frisch ans Werk_Verpflichtung der ostsächsischen Olympia-Anwärter_Am Sonntag vormittag leisten im Hygienemuseum in Dresden über 200 ostsächsische Turner und Sportler den Treueid |
17.12.1934 |
Konzertabend bei Dr. Frick_Oberbürgermeister Zörner unter den Gästen |
14.01.1935 |
Gaufest des Reichsbundes für Leibesübungen |
24.01.1935 |
Deutscher Bergsteiger! Deutscher Wanderer! Denke daran! |
16.02.1935 |
Geburtstagsglückwünsche für Dr. Ley |
18.03.1935 |
Tagung des Reichsbundes in Chemnitz_Erst Nationalsozialist, dann…_Bedeutsame Rede des Reichssportführers |
08.04.1935 |
Gauleiter Mutschmann bei den Ruderern_Anrudern zu neuen Taten_Der Reichssportführer startete 150 000 deutsche Ruderer |
24.04.1935 |
Abschluß der Dresdner Osterrennzeit_Fünf Siege Rastenbergers_Ti vor Wolkenflug und Graf Almaviva - Der Reichssportführer auf der Bahn |
25.05.1935 |
Reichs-Sportwerbewoche_Anordnung des Reichssportführers |
28.06.1935 |
Jetzt auf zu den Gaufesten!_Bekenntnis zum Reichsbundgedanken |
29.06.1935 |
SA.-Mann marschiert durch Deutschland_2100 Kilometer zu Fuß - Vom Führer empfangen |
17.07.1935 |
Der Reichssportführer kommt! |
21.07.1935 |
Der letzte Tag des Gaufestes_4 Festzüge bilden den Abschluß - Die Leichtathleten kämpfen um den Sieg |
22.07.1935 |
Noch einmal waren alle beisammen_Auch die Schlußkundgebung des Leipziger Gaufestes litt unter böigem Wind und Regen |
22.07.1935 |
Fort mit der Reaktion aus dem Reichsbund_Der Reichssportführer warnt die Quertreiber |
27.07.1935 |
Der Führer dankt den sächsischen Turnern und Sportlern |
01.01.1936 |
Zwischen zwei Jahreswenden_Dresdner Sportereignisse und Dresdner Sporterfolge des Jahres 1935 |
09.01.1936 |
Totalität auch im Sport_Durchdringung der Leibesübungen mit dem Ideengut der Bewegung |
22.01.1936 |
Deutschland als Sportnation im Olympischen Jahr_Eine Unterredung des "Freiheitskampfes" mit dem Reichssportführer von Tschammer und Osten |
29.02.1936 |
Von Kameradschaft und Kampfgeist_Eine Unterredung mit Standartenführer Helmuth Seifert (früher Dresden) |
27.07.1936 |
Bunte Sachsenschau in Hamburgs Straßen_Festlicher Höhepunkt des Freizeitkongresses - Alle Teile unseres Heimatgaues vertreten |
29.07.1936 |
Jugendbildung aus einem Guß |
26.09.1936 |
Gedenksäule für Dresdner Olympiasieger_Der Dank der Heimatstadt an ihre sportlichen Vertreter - Empfang im Rathaus |
05.10.1936 |
Einheitliche Grußform im DRL. |
10.01.1937 |
Altenberg erwartet euch! |
13.02.1937 |
Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften |
13.02.1937 |
Ueberlegener Sieg von Willy Bogner_Als besten deutschen Langläufer fiel ihm damit der Ehrenpreis unseres Gauleiters Martin Mutschmann zu |
15.02.1937 |
Für Meergans langte es klar zum Meistertitel_Der Hirschberger Oberjäger ist mit seinen 21 Jahren der jüngste deutsche Skimeister - Im Spezialsprunglauf drei Sachsen auf den ersten Plätzen |
25.05.1937 |
Die Vergangenheit bleibt lebendig_Im Heeresarchiv Dresden sind die Stammrollen aller sächsischen Soldaten aufbewahrt |
06.06.1937 |
Der Sieg unwandelbarer Treue_Vormarsch der nationalsozialistischen Bewegung im Kreise Kamenz |
30.06.1937 |
Schaffenskraft durch Leibesübung_Heute werden im Kreis Dresden 207 Betriebssportgemeinschaften gegründet |
04.07.1937 |
SA.-Geist schuf ein stolzes Schiff_Wie die Stätte der Wehrsportwettkämpfe der sächsichen SA. in Lauenhain entstand |
12.07.1937 |
Der Reichssportführer in seiner Heimat_Beim Schulfest in Kleindehsa |
09.09.1937 |
Sachsens Hitlerjungen hielten sich gut_Die deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik und im Schwimmen begannen am Mittwoch im Nürnberger Stadion |
13.09.1937 |
Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab |
30.10.1937 |
Geschenk für den Reichssportführer |