17.03.1933 |
Neuordnung in Sachsen_Anweisung an die Justizbehörde |
22.03.1933 |
Dresden feiert den Tag von Potsdam_Festgottesdienst in der Domkirche - Weihestunde auf dem Kasernenhof - Vorbeimarsch am Bismarckdenkmal - Kundgebung auf dem Theaterplatz |
28.03.1933 |
Hindenburg und Hitler Ehrenbürger_Eine Stunde historischer Größe_Die städtischen Körperschaften ehren in feierlicher Sitzung die Führer der geeinten Nation |
08.04.1933 |
Der Aufbau des nationalsozialistischen Staates in Sachsen_Die Arbeit der Regierung Killinger |
04.05.1933 |
Bekämpfung von Schmutz und Schund |
06.05.1933 |
Gauleiter Pg. Mutschmann_Reichsstatthalter für Sachsen_Die sächsische Regierung gebildet/ Die Gewerkschaftsaktion rettet eine Arbeiterbank vor dem Zusammenbruch |
08.05.1933 |
"Gleichgeschaltet" |
08.05.1933 |
Begeisterter Empfang des Reichsstatthalters Mutschmann in Plauen |
10.05.1933 |
Der Statthalter an das sächsische Volk_Volksgenossen! Männer und Frauen Sachsens! |
13.05.1933 |
Die erste Sitzung des sächsischen Kabinetts |
22.05.1933 |
Reichsjustizkommissar Frank vor den sächsischen Richtern_Chemnitz, 22. Mai. |
30.05.1933 |
Auf der Strecke geblieben_Sühne für die Plaketten "Roter Tag 1930" in Meißen |
23.06.1933 |
Zur Frage des bäuerlichen Anerbenrechtes |
28.06.1933 |
Neuordnung für alle Wirtschaftsverbände |
01.07.1933 |
Bildung der Front des deutschen Rechts_Gewaltige Kundgebung des NS-Juristenbundes in Dresden. |
17.07.1933 |
Tagung des nationalsozialistischen Lehrerbundes_/_Sondertagung Gemeindepolitik_/_NS-Wohlfahrtspflege_/_Tagung der Schulungsleiter_/_Propaganda und Funk. |
26.09.1933 |
Achtung!_Amtliche Bekanntmachungen der Amtsgerichte u. Arbeitsgerichte! |
02.10.1933 |
Der große deutsche Juristentag in Leipzig_Programmatische Reden des Reichsjustizkommissars Pg. Dr. Frank und des Reichsinnenministers Pg. Dr. Frick / Die kommende Rechtsgesetzgebung wird eine Rechtssprechung des Volkes sein |
17.11.1933 |
Minister Dr. Thierack Mitglied der Akademie für Deutsches Recht |
20.11.1933 |
Justizminister Pg. Dr. Thierack in Pirna |
26.11.1933 |
Vom Rechtsanwalt zum Volksanwalt_Die Anwaltskammer im neuen Staat |
01.12.1933 |
Das neue Staatsrecht im Dritten Reich |
04.01.1934 |
Sachsens Richter und Staatsanwälte im BNSDJ. |
23.01.1934 |
Bilder aus sächsischen Strafanstalten_Mit Justizminister Pg. Dr. Thierack auf Inspektionsfahrt |
13.02.1934 |
Justizminister-Tagung in Dresden_Reichsminister Dr. Gürtner über den Plan zur Justizvereinheitlichung |
15.04.1934 |
Deutschlands erste Rassenakademie eröffnet_Sachsen bringt auch durch diese Schöpfung sein Bestreben zur Erneuerung des Volkes zum Ausdruck_Am deutschen Wesen soll dereinst die Welt genesen! |
06.05.1934 |
Ein Jahr nationalsozialistische Regierung in Sachsen |
09.06.1934 |
Grundlagen des neuen deutschen Rechts_Rede des Generalinspekteurs des BNSDJ., Pg. Noack |
12.06.1934 |
Dresden ehrt Richard Strauß_Festakt in der Staatsoper_Glückwünsche aus der ganzen Welt |
08.08.1934 |
Dresdens Abschied von seinem Ehrenbürger_Eine unsichtbare Brücke schlägt sich zwischen Tannenberg und der sächsischen Landeshauptstadt |
23.09.1934 |
Aufruf!_Deutsche Männer und deutsche Frauen! |
27.09.1934 |
Ministerbesuch im Schulungslager der sächsischen Juristen |
02.10.1934 |
Das neue Strafrecht im Werden_218 sächsische Juristen wurden in der Staatsschule Egendorf geschult |
02.10.1934 |
Sachsens modernste Strafanstalt |
06.10.1934 |
Vor der Verreichlichung der Justiz |
06.10.1934 |
Kleine Stadtnachrichten_Vorlesungen an der Verwaltungsakademie |
17.10.1934 |
Pg. Mutschmann in der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe |
18.10.1934 |
Justizminister Pg. Dr. Thierack_zum Leiter der Zweigstelle des Reichs-Justizprüfungsamtes für Sachsen und Thüringen bestellt. |
18.10.1934 |
Die Reichsjustizverwaltung_Justizminister Dr. Thierack in Chemnitz |
21.10.1934 |
Tod eines verdienten Juristen_Leipzig, 20. Oktober. |
23.10.1934 |
Sachsens Winterhilfswerk eröffnet_Eine Rede des Reichsstatthalters als Mittelpunkt einer schlichten Feier |
24.10.1934 |
Die Regierung erstattet der Partei Bericht_Referententagung im Landtag - Dr. Fritsch gegen den "Wohltätigkeitsunfug" |
31.10.1934 |
Die Gautagung des Bundes nationalsozialistischer Deutscher Juristen |
04.11.1934 |
Eidesleistung vor dem Reichsstatthalter |
05.11.1934 |
Ein neues Volk - ein neues Recht!_Der Auftakt am Sonnabend |
05.11.1934 |
Wir wollen ein nationalsozialistisches Recht!_Die öffentliche Kundgebung der sächsischen Juristen im Zirkus Sarrasani - Pg. Harbauer spricht im Namen der Gauleitung |
14.11.1934 |
Das Recht muß im Volke wurzeln_Pg. Göring vor der Akademie für deutsches Recht |
17.11.1934 |
Unser Gauleiter besucht einen Bildhauer |
03.12.1934 |
Führertagung des SS.-Oberabschnitts Mitte_Eine Veranstaltung im nationalsozialistischen Geist der alten Kämpfer |
03.12.1934 |
Festabend der OSK. |
04.12.1934 |
Der Amtsrichter - ein Volksrichter_Einweisung des neuen Dresdner Amtsgerichtspräsidenten |
07.12.1934 |
Das Reich übernimmt die Justizministerien der Länder_Neuer Schritt zur Verreichlichung der Justiz durch das Reichsgesetz vom 4. Dezember |
21.12.1934 |
Das Ende der sächsischen Justizverwaltung_Die Aufgaben des Reichsbeauftragten_Eine Unterredung mit Staatsminister Pg. Dr. Thierack |
03.01.1935 |
Sachsens Justiz auf das Reich übergegangen_Amtsübernahme des Reichsbeauftragten des Reichsjustizministeriums |
05.01.1935 |
Pg. Thierack übernimmt das thüringische Justizministerium_(Vom Sonderberichterstatter des "Freiheitskampfes") |
08.02.1935 |
Reichsminister Dr. Gürtner in Dresden |
08.02.1935 |
Reichsjustizminister Dr. Gürtner in Dresden_Dr. Thieracks Aufgabe am 1. April abgeschlossen - Die Tradition des eigenstaatlichen Rechtslebens bleibt gewahrt - Wanderjahre für Jungjuristen |
19.03.1935 |
Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf |
01.04.1935 |
Dr. Thierack verabschiedet sich |
05.04.1935 |
In diesem Film lebt Deutschland_Der Reichsparteitagfilm beginnt seinen Siegeszug durch das Reich |
11.08.1935 |
Auch die Rechtspflege ist volksverbunden |
31.08.1935 |
Strafrechtler aus 34 Ländern_Die Teilnehmer der Studienreise in Dresden - Empfang im Rathaus |
23.09.1935 |
Dr. Thierack stellvertretender Präsident des Reichsdisziplinarhofes_Leipzig, 22. September. |
13.10.1935 |
Verwaltung ist Führertum!_Feierliche Eröffnung der ersten Jahrestagung der Deutschen Verwaltungs-Akademien |
01.01.1936 |
Spaten knirschen, Räder schwingen, Maschinen dröhnen_Das sächsische Volk kann froh zurückblicken auf das Arbeitsjahr 1935 |
27.01.1936 |
Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen |
01.02.1936 |
Das Reichsgericht gedachte der Machtübernahme |
25.09.1936 |
Der Gedanke der Volksgemeinschaft ist entscheidend_Jahrestagung des Reichsverbandes für Gerichtshilfe und der Gefängnisgesellschaft |