Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Studentkowski, Werner (Gauschulungsleiter)

geboren: 20.09.1903
Wohnort: Leipzig; (1934) Dresden-A 21
Funktion: BL Oschatz/ Grimma; (04/1934) Oberregierungsrat, Gauschulungsleiter der NSDAP
GND: 127436561           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
05.08.1930 Westsachsen_Gut bürgerlich?_Eine Antwort an die "Chemnitzer Allgemeine Zeitung"
09.08.1930 Von der Kampf-Front_Ein großartiger Auftakt_Studentkowskiversammlung in Dresden
11.08.1930 "Es geht nicht um Mandate, es geht um Deutschland!"_Studentkowski in Dresden
16.08.1930 Die nationalsozialistischen Juristen schließen sich zusammen
16.08.1930 Neue Kämpfer scharen sich zusammen_Ortsgruppengründungen im Bezirk Leipzig
19.08.1930 Studentkowski eröffnet den Kampf in seinem Bezirk
08.09.1930 Es geht voran!
16.09.1930 Die letzten Versammlungen
14.10.1930 Pg. Studentkowski sprach in Dresden über:_Die rote Pest!_Eine Abfuhr kommunistischer Provokateure
25.10.1930 Achtung! Achtung!
20.11.1930 Erst frech - dann feige!_Die SPD. schützt im Landtag die Notverordnungen
08.12.1930 Leipzig und Umgebung_Wieder eine Zooversammlung
17.12.1930 Der Kampf um die Notverordnungen_Sächsischer Landtag
24.12.1930 Liebmann und die Redefreiheit!
19.01.1931 Feier der Reichsgründung
24.01.1931 Studentkowski spricht - Mehr als 700 Besucher_Bisher größte politische Kundgebung Grimmas
28.01.1931 Ein Deutschenfeind erledigt_Vom "Freiheitskampf" beseitigt
28.01.1931 Anklagerede gegen den Marxismus
19.02.1931 Großkampftag in Leipzig_Wiederum mehrere Schüsse aus dem Hinterhalt
19.02.1931 Erklärung Studentkowski
21.02.1931 Pg. Studentkowski hält Abrechnung
28.02.1931 Von der Zensur freigegeben!
04.03.1931 Sudetendeutschlands Trauertag_Vom Abg. Hans Krebs (Aussig).
08.04.1931 Unser Kampf im Bezirk Grimma_Wir sind Deutschland
29.04.1931 Rotmord-Ueberfall im Landtag_Kommunisten greifen Pg. Studentkowski an_Aufgeflogene Sitzung
07.05.1931 Wer regiert in Sachsen?_Kundgebung unserer sächsischen Landtagsfraktion im Dresdner Ausstellungspalast
27.05.1931 Dresden_Schlageter-Gedächtnisfeier
09.06.1931 Chemnitzer Gautag:_Schlußkundgebung in der Sporthalle
11.06.1931 Wenn Dr. Goebbels spricht….
25.06.1931 Sand aus den Augen!_von Werner Studentkowski, M.d.L.
01.07.1931 Fluch der Tributpolitik:_Sachsen braucht Reichshilfe_Die gestrige Landtagssitzung
01.07.1931 Bezirkstagung in Dahlen i. Sa._Es geht vorwärts in Oschatz-Grimma!
07.07.1931 Wir ehren unseren Toten!_Die Beerdigung unseres SA.-Kameraden Walter Blümel
10.07.1931 Kamerad, wir rächen dich!_Tausende gaben unserem ermordeten Kameraden Walter Blümel das letzte Geleit
11.07.1931 Abg. Fritzsche denunziert!_Stahlhelmgeschmückter konservativer Abgeordneter schwärzt beim marxistischen Landtagspräsidenten einen Nationalsozialisten an!
13.07.1931 Unser Kampf gegen die Notverordnung_Pg. Studentkowski rechnet im sächsischen Landtag mit dem Brüning- und Schieck-System ab
01.08.1931 Trotz Verbot - nicht tot!
11.08.1931 Die Blamage der KPD. in Bautzen_"Der Hetzer des Westens", Pg. Heidemanns,Trier, hält Generalabrechnung im Bezirk Bautzen - Polizeilich gesperrte Massenversammlung - Hunderte müssen wieder umkehren
21.09.1931 Wir bauen das Dritte Reich_Die Bezirkstagung am 6. September 1931
30.09.1931 Die Gastrolle des Landtags_Jammernd mit viel schönen Reden...
03.12.1931 Kampf in und um Dresden_Wieder eine rote Hochburg sturmreif
18.12.1931 Bolschewisten-Terror in Sachsen_Aus der gestrigen Landtagssitzung
21.12.1931 Roter Mordterror und seine Ursachen_ Pg. Studentkowski rechnet im sächsischen Landtag mit den Marxisten ab
24.12.1931 Roter Mordterror und seine Ursachen_Pg. Studentkowski rechnet im sächsischen Landtag mit den Marxisten ab
12.02.1932 Deutschlands Endkampf_Die Pgg. Goering und Studentkowski sprechen in Dresden
03.03.1932 Massenversammlung in Laubegast
04.04.1932 Adolf Hitler im Fluge über Deutschland_Überwältigender Auftakt: Ganz Sachsen im Zeichen Hitlers
28.04.1932 Parlamentarischer Kintopp_Ein "Untersuchungsausschuß" des sächsischen Landtages soll die marxistische Hetze legalisieren
06.05.1932 Unser Kampf um Zwickau_Von OG.-Pressewart Hans Haacke.
11.05.1932 Marxistischer Kampf gegen die sächsische Justiz
17.05.1932 Meldungen von überall
18.05.1932 Marxistische Hetze gegen die Justiz_Abrechnung Studentkowskis im sächsischen Landtag
19.05.1932 Marxistische Hetze gegen die Justiz_Abrechnung Studentkowskis im sächsischen Landtag
20.05.1932 Marxistische Hetze gegen die Justiz_Abrechnun Studentkowskis im sächsischen Landtag
25.05.1932 Wiederum:_Marxistische Hetze gegen die Justiz_Sächsischer Landtag
30.05.1932 Plauen im Zeichen der Hitlerfahnen_Glänzender Verlauf der Zehn-Jahres-Feier
01.06.1932 Sie reden von der Not - Wo bleibt die Tat?_Was der sächsische Landtag zu den Notverordnung zu sagen hat
04.06.1932 Aus der Bewegung
24.06.1932 Sturm im Landtag_Unerhörte Provokationen unserer Parteigenossen durch den SPD.-Weckel - Die Sitzung muß abgebrochen werden
29.06.1932 Abrechnung im Landtag_Pg. Studentkowski stellt die marxitischen Lügner bloß
04.07.1932 Die verlogenste Partei Deutschlands_Von Werner Studentkowski, M. d. L.
19.10.1932 Der Landtag bleibt!
10.11.1932 Wieder ein Schwindler entlarvt!_Pg. Studentkowski gegen einen Verleumder_Ein Lügenredakteur der "Leipziger Volkszeitung" verurteilt!
14.11.1932 Pg. Studentkowski verurteilt
15.11.1932 Neuer Studentkowski-Prozeß_500 Mark Geldstrafe wegen Beleidigung des Herrn Fleißner!
01.12.1932 Eine Antwort des Staatsanwalts Dr. Hölder, die keine ist
02.12.1932 Unsere Stunde kommt doch!_Ueberfüllte Mitgliederversammlung der Sektion Löbtau
09.12.1932 Sächsischer Landtag:_"Deutsche Sozialisten" als Zutreiber des Marxismus_Die kläglich-traurige Rolle der Abgeordneten Fritzsche und Fischer
21.12.1932 Endlich frei!_Amnestiegesetz vom Sächsischen Landtag angenommen
30.12.1932 Jahresabschluß_Werner Studentkowski, M. d. L.
13.01.1933 Die geplatzte Seifenblase_Marxisten und Regierung blamieren sich im Fall Hentsch vor dem Landtag - Immunität Dr. Benneckes aufgehoben
20.01.1933 SOS.-Sturmzeichen über Deutschland!_Große Kundgebung der Sektion Plauen
28.01.1933 Der "Belagerungszustand" hindert uns nicht_Kleinarbeit in Friedrichstadt
01.02.1933 Kundgebung des Schülerbundes_Nationalsozialistische Jugend gedenkt der toten Kameraden
03.02.1933 Hitler Reichskanzler - was nun?_Mitgliederversammlung der Sektion Strehlen
17.02.1933 Marxistische Wichtigtuerei im Landtag_Eine bedeutsame Rede von Pg. Studentkowski
22.02.1933 Brecht den marxistischen Terror!_Die Bluttaten der Marxisten vor dem Landtag - Die Arbeit der KPD.-Femeorganisation_Unerhörte Beleidigung des Reichskanzlers durch den Verräter Fischer (Plauen)
15.04.1933 Gesamtergebnis der Neubildung des Landtags_nach der Verordnung vom 4. April 1933 (SGBl. Seite 32)
20.04.1933 Unsere Kandidatenliste_für das neue Stadtverordnetenkollegium von Leipzig
28.07.1933 Neuer Programmbeirat bei der Mitteldeutschen Rundfunk GmbH.
02.10.1933 Der große deutsche Juristentag in Leipzig_Programmatische Reden des Reichsjustizkommissars Pg. Dr. Frank und des Reichsinnenministers Pg. Dr. Frick / Die kommende Rechtsgesetzgebung wird eine Rechtssprechung des Volkes sein
16.10.1933 Wirtschaft und Handel_Generalversammlung der Adca_Finanzminister Kamps, Kreishauptmann Dönicke und Pg. Studentkowsky im Aufsichtsrat
23.10.1933 Kreistage im Sachsenlande
24.10.1933 Gau Sachsen im Kampf
30.10.1933 Unsere sächsischen Reichstagskandidaten_Der Einheitswahlvorschlag für den neuen Reichstag - Männer aus drei sächsischen Wahlkreisen und andere bekannte Persönlichkeiten
14.11.1933 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Gauschulungsleiter
23.01.1934 Gauleiter Mutschmann auf der Schulungstagung_"Wer den Kampf nicht erlebt hat, ist kein Nationalsozialist"
29.01.1934 Eine Tagung im alten Kampfgeist_Pg. Dr. Fritsch über die politische Lage und den Kampf gegen die Reaktion_Ein Arbeitskongreß im Landtag
04.02.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Anordnungen des Gauschulungsamtes
23.02.1934 Die inner Haltung des Nationalsozialismus
13.03.1934 Gauschulungsamt_Das Schrifttum für die politische Schulung
25.03.1934 Pg. Studentkowski Oberregierungsrat
07.04.1934 Pg. Studentkowski dankt
07.04.1934 Arzt und Lehrer in der Hitler-Jugend_"Jugend muß von Jugend geführt werden"_Von Gauobmann Pg. A. Göpfert
10.04.1934 Volkstumsabend des Reichsbundes "Volkstum und Heimat"
10.04.1934 Verwaltungsakademie Dresden
11.04.1934 Die Werbewoche der ostsächsischen HJ._Einzelheiten aus dem Programm für Dresden
12.04.1934 Woche der Hitler-Jugend
22.04.1934 Die Schulungsleiter tagen
23.04.1934 Um die Erziehungsarbeit in Sachsen_Tagung der Schulungsleiter in Dresden - Vorträge von Pg. Krebs und Pg. Studentkowski
11.05.1934 Neue Jugend, neuer Geist!_500 Jugendführer Sachsens danken dem Kreis und der Stadt Freiberg
13.05.1934 Nationalsozialismus im Buch_Interessante Vortragsreihe in der Sächsischen Landesbibliothek
16.05.1934 Nationalsozialismus im Buch
19.05.1934 Die Kreisleiter tagen in Oschatz_Gauleiter Pg. Mutschmann und Pg. Dr. Fritsch nahmen an der Arbeitstagung teil
20.05.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Die Zuständigkeit des Gauschulungsamtes
22.05.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Sachbearbeiter für Frauen- und Saarfragen
21.06.1934 Sachsens Kreisleiter tagten in Leipzig_Maßgebliche Referate führender Parteigenossen der Gauleitung
06.07.1934 An alle Amtsleiter und Amtswalter
09.07.1934 Ein Fanal nationalsozialistischer Einheit_Feierliche Eröffnung der Gauführerschule Schloß Friedrichsburg_Pg. Fritsch über die Erziehung zur Verantwortung
13.07.1934 Parteiamtliche Bekanntmachung_Kurse für Menschenführung von Prof. Friedrich in Clausthal
13.07.1934 Das Wesen des Nationalsozialismus_Pg. Studentkowski vor der Dresdner Srtudentenschaft
13.07.1934 Aus der Bewegung
21.07.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Fachliche Schulung
24.07.1934 Arbeitstagung des Gauschulungsamtes_Wir dulden keinen falschen "Nationalsozialismus"
06.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Lehrgänge in Augustusburg
22.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
22.08.1934 Mütterschulkurse
02.09.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Ernennung
12.09.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Anordnung
12.09.1934 Mitteilungen der HJ.
14.09.1934 Parteiamtliche Bekannmachungen_Betr.: Berufliche Schulungsmaßnahmen für Jugendliche
23.09.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
24.09.1934 Schafft Heime für die Hitler-Jugend!_Ein Aufruf des Gauschulungsleiters
09.10.1934 Aufbau des Schulungswesens_Arbeitstagung für das gesamte Schulungswesen des Gaues Sachsen in der Gauführerschule Augustusburg.
10.10.1934 Neues aus Sachsen_HJ. schult!
11.10.1934 Richtlinien für die Schulungsarbeit
18.10.1934 Erziehung - nicht Bildung_Gauschulungsleiter Pg. Studentkowski auf der Bautzener Bücherei-Tagung
25.10.1934 Abschluß der Arbeitstagung des Gaues_Wichtige Fragen des allgemeinen Wohls im Mittelpunkt der Aussprache
29.10.1934 "Eine Stätte ernster Erziehungsarbeit"_Weihe der Wochenendschule des Kreises Leipzig in Markranstädt
30.10.1934 Rassenpolitischer Lehrgang im Hygiene-Museum_ 80 000 sahen den "Erbstrom"
08.11.1934 Deutschlands Neugestaltung und das Deutschtum im Auslande_Pg. Studentkowski sprach im Auslandsinstitut an der TH. Dresden
09.11.1934 Ostsächsische Amtswaltertagung in Dresden
12.11.1934 Schulungsarbeit ist Dienst am Nationalsozialismus_Erste Schulungstagung des Kreises Dresden - Ein Wochenende der Arbeit am Aufbauwerk
11.12.1934 Der deutsche Weg vom Volk zur Nation_Der Gauschulungsleiter spricht zu den sächsischen Staatsbeamten
17.12.1934 Die Einordnung der Angestellten in die DAF._Staatsrat Gauleiter Albert Forster über Berufserziehung
09.01.1935 "Verwaltungsakademie Südwestsachsen"
14.01.1935 Verwaltungsakademie Südwestsachsen eröffnet
17.01.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Betr.: Parteibibliotheken
17.01.1935 Gauschulungsleiter Studentkowski vor HJ-Führern_Sondertagung des Bannes 211 Glauchau.
24.01.1935 Die Arbeit der Deutschen Heimatschule
11.02.1935 Der Weg des Nationalsozialismus_Gauschulungsleiter Pg. Studentkowsky [sic!] auf der Kreisschulungstagung in Meißen
14.02.1935 Großstadtmädel verwachsen mit der Scholle_Feierliche Eröffnung des ersten Landjahrheimes für Mädel
25.02.1935 Der Abschluß der Gaurednertagung_Gauleiter Mutschmann über die Bedeutung des Parteigründungstages
19.03.1935 Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf
22.03.1935 Dresdens Jugend im Berufswettkampf_Überall ein Bild eifrigster Arbeit und zähen Erfolgswillens
25.03.1935 Kreisschulungstagung in Annaberg
03.04.1935 Schulungstagung des Gebietes 16
04.04.1935 HJ.-Schulungstagung
07.04.1935 Dresdner Chronik_Schulung in nationalsozialistischer Weltanschauung
08.04.1935 Abschluß der sächsischen HJ.-Führertagung_Auch die Gau-Zwischenentscheidung zum Reichsberufswettkampf beendet
09.04.1935 Männer des Vertrauens - Wortführer der Gefolgschaft
11.04.1935 Rassenpolitik als Grundlage der Volkserneuerung_Gauschulungsleiter Pg. Studentkowski bei der Gesellschaft für Rassenhygiene
15.04.1935 Die Heimatschule in Sachsen
07.05.1935 Schulungskursus der OG. Am Taschenberg
11.05.1935 Verwaltungsakademie Dresden.
11.05.1935 Der Schulungslehrgang der Ortsgruppe Am Taschenberg
16.05.1935 Der Vorposten
24.05.1935 Die Aufgaben des Gauschulungsamtes
25.05.1935 Dresden im Zeichen des Sachsentreffens_Die Landeshauptstadt im Fahnenschmuck
27.05.1935 Abendkundgebung des Gauschulungsamtes
27.05.1935 Lest den Vorposten
31.05.1935 Alt-Lausitzer Kunst_Ausstellung im Stadtmuseum Bautzen
24.06.1935 Aus der sächsischen Heimat_Zinnwald - Begriff bäuerlicher Heimat_Einweihung der sächsischen Bauernschule
04.07.1935 Ehrenausschuß für HJ.-Sommerlager
12.07.1935 Warum Gauschulungsamt?_Von Gauschulungsleiter Werner Studentkowski
28.07.1935 In Zucht und Freude wächst ein neues Geschlecht_80 000 Jungen in den Sommerlagern der sächsischen Hitler-Jugend - Pg. Dr. Fritsch bei Pimpfen und Jungarbeitern
18.08.1935 Reichssporttag des BDM.
09.09.1935 "Verschwört euch zur Kampfgemeinschaft"_Gauschulungsleiter Studentkowski spricht zu 1000 Sozialreferenten der HJ.
12.09.1935 Sachsentreffen des Hilfsbundes der Deutschösterreicher
15.09.1935 Ausstellung werdender Baumeister_Augustusburg, 14. September.
20.09.1935 Bildung der Charaktererziehung
23.09.1935 Reinheit der Idee als Schulungsgrundlage_Sachsen im Reich voran - Pg. Mutschmann weiht die Gauschule der NSV.
21.10.1935 Neuer Ansporn für die Schulungsbeauftragten Sachsens_Arbeitstagung auf der Augustusburg - Eine Ansprache des Gauleiters - Pg. Studentkowski blickt auf erfolgreiches Wirken zurück
23.10.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Hainsberg.
28.10.1935 Neubauerndorf Haage wurde geweiht_Sächsische Hitler-Jugend und Bauernschaft in einer Front_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"
05.11.1935 Das Wissen muß im Dienste der Nation stehen_Semesterbeginn der Verwaltungsakademie Leipzig
16.11.1935 Seltsame Hausmusik_Kritische Bemerkungen zu einer Festveranstaltung im Dresdner Rathaus
19.11.1935 Im Kampf um unsere Weltanschauung_Pg. Studentkowski spricht vor den Radebeuler Ortsgruppen
30.11.1935 Auftakt der Winterarbeit im BDM.
02.12.1935 Gruppenführer Schepmann im Vogtland
04.12.1935 Vorgesetzte und Untergebene im Drillichzeug_Der Gauleiter besucht den ersten sächsischen Beamtenschulungskurs
11.12.1935 Die drei Aufgaben der HJ.-Arbeitsgemeinschaft
17.12.1935 Eröffnung einer Grenzlandbücherei in Sebnitz i. Sa.
21.12.1935 Arbeiter und Studenten vereint_ Pg. Studentkowski beim Richtfest des NSDStB.-Kameradschaftshauses
20.01.1936 Unsere Weltanschauung ist einzigartig_Gauschulungsleiter Pg. Studentkowski zur Kreisschulungstagung in Plauen
22.01.1936 Klares Erkennen unserer Kapmfziele_Großkundgebung der Ortsgruppen Friedrichstadt und Gruna
26.01.1936 10 Jahre Kampf des NSD-Studentenbundes_Von Pg. Dr. Rössiger, Gauführer des NSDStB. in Sachsen
31.01.1936 Erziehungsarbeit in Hammerleubsdorf_Gauleiter Pg. Mutschmann eröffent die Lehrgänge des Jahres 1936
09.02.1936 Arbeit am gemeinsamen Ziel
13.02.1936 "Ich hatt´einen Kameraden"_Dresdens letzter Gruß an Wilhelm Gustloff - Totenehrung in allen Ortsgruppen
27.02.1936 Schwert und Buch gehören zusammen_Eröffnung der Ausstellung "Das wehrhafte Deutschland"
04.03.1936 35 öffentliche Massenkundgebungen_Berufene Redner sprechen zu brennenden Tagesfragen
05.03.1936 Vorwärts allein mit dem Führer!_Heute ist der Tag der Dresdner Massenkundgebungen
06.03.1936 Wir sind des Führers Gefolgschaft_Fünfunddreißig Massenkundgebungen in Dresden-Stadt und -Land
06.03.1936 Das Buch als geistige Waffe_Zur Dresdner Ausstellung "Das wehrhafte Deutschland
12.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Zschachwitz. Großkundgebung
19.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Zschachwitz_Pg. Studentkowski sprach.
20.03.1936 Geschichtliche Sendung des Nationalsozialismus_Pg. Studentkowski sprach vor der DAF., Abteilung Wehrmacht des Standortes
23.03.1936 Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen
27.03.1936 Unser Buch, ein ständiger Begleiter_Volksbüchereien in jeder Ortschaft
01.04.1936 Die politische Kräfteverteilung in Europa_Arbeitstagung des Gauschulungsamtes
04.04.1936 58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise
10.04.1936 Sachsen in der Schulung voran!_Tagung der Kreishauptstellenleiter für Volksbildung
18.04.1936 Reichstagung des NSD.-Studentenbundes
20.04.1936 "Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk
25.04.1936 NSV.-Schulungstagung
07.07.1936 Die Verdienste Dönickes_Die Leipziger Bewegung feiert Ihren Kreisleiter
09.09.1936 Besuch ausländischer Studenten
01.10.1936 Sachsen, ein Bindeglied zum Südosten_Südosteuropa-Institut an der Universität Leipzig eröffnet
18.10.1936 25 000 sitzen auf der Schulbank_Die Soziale Fachschule Dresdens beginnt ihre Winterarbeit
26.10.1936 Ordnung auf Erden, Freiheit im Geistigen!_Pg. Dr. Groß sprach auf der Gauschulungstagung in Dresden
27.10.1936 65 Redner sprechen zu uns_Massenkundgebungen am 30. Oktober - Jeder Dresdner muß dabei sein!
31.10.1936 Der Glaube eint uns im Kampf_65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden - Packendes Erlebnis für viele Tausende
03.11.1936 Grenzlandkundgebung in Leipzig
04.12.1936 Tag der nationalen Solidarität: Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln.
14.12.1936 Volksnahe und volksverbundene Zeitungswissenschaft_20 Jahre Institut für Zeitungskunde in Leipzig
10.01.1937 Erziehung zum Charakter und zur Kameradschaft_Der Gau Sachsen der NSDAP. besitzt die ältesten Schulungsstätten der Partei
19.01.1937 Wir waren immer ein Kulturvolk!_Eine Arbeitstagung für Vorgeschichte
22.01.1937 Führer sein, heißt mehr leisten_Der Gauleiter in Ottendorf
03.02.1937 Rosenberg in Dresden_Ansprache vor den SA.-Führern
12.02.1937 "Der Lehrer baut mit am neuen Reich"_Gauleiter Mutschmann bei der Einweisung des Leiters der Hochschule für Lehrerbildung in Leipzig
12.02.1937 Rat und Hilfe durch die Partei_Aufgaben und Pläne der einzelnen Gauämter der NSDAP. für 1937
27.02.1937 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Sonderkurse fachlich-weltanschaulicher Art durch die Behörden
24.05.1937 "Im besten Sinne einer der Unseren"_Reichsleiter Rosenberg und Gauleiter Mutschmann übers Fichtes Bedeutng für unsere Zeit
31.05.1937 Aufruf für die NS.-Studentenkampfhilfe_Die große Gemeinschaft aller aufbauwilligen Kräfte der Akademikerschaft
06.06.1937 Mühsamer Aufstieg unter Opfern_Aus der Geschichte der Ortsgruppe Grimma der NSDAP.
02.07.1937 Dr. Friedrich Schmidt besucht unsern Gau_Der neue Leiter des Hauptschulungsamtes
05.07.1937 Sachsens Gauschulen mustergültig
06.07.1937 Große Sachsen - Diener des Reiches_"Der Vorposten" bringt eine zusammenfassense Schau der sächsischen Kulturleistungen
18.07.1937 Erziehungsstätte der sächsischen HJ._Die gesamte HJ.-Führerschaft durchläuft die Gebietsführerschule in Glauchau
21.08.1937 Morgenfeier der Dresdner HJ.
15.10.1937 Große Propaganda-Aktion im Sachsengau
23.10.1937 83 Massenkundgebungen in Leipzig
27.10.1937 80 Großkundgebungen im Kreis Dresden_Die Parole "Ein Volk bricht Ketten" ruft alle zum Appell am Freitagabend
30.10.1937 Die Ketten fielen - das Volk ist frei!_Überfüllte Säle bei allen 80 Kundgebungen - Über 100 000 hörten die Kampfparolen
25.12.1937 Ein neuer deutscher Mensch wächst heran

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes