01.10.1930 |
Der Kampf um den Dresdner Haushaltplan_Nationalsozialistische Abrechnung - Sozialdemokratische Verlogenheit |
01.03.1932 |
Er will nicht mit verrosten_Bürgermeister Dr. Bührer-Dresden tritt aus der SPD. aus! |
10.03.1932 |
Ein Schlag dem System!_Bürgermeister Dr. Bührer zur NSDAP. Übergetreten |
16.03.1932 |
Den Heuchlern ins Stammbuch!_Pg. Bürgermeister Dr. Bührer reißt der SPD. die Maske vom Gesicht |
16.03.1932 |
Herr Dr. Külz, antworten Sie! |
17.03.1932 |
SPD.-Korruption in Dresden_Stadtgeld für Parteiheim - Riesige Spekulationsverluste_Streichungen im Grundbuch |
13.04.1932 |
Angst vor dem Skandal?_Warum man Bürgermeister Dr. Bührer schnellstens pensionieren wollte |
22.04.1932 |
Bürgermeister Dr. Bührer:_Sterbender Marxismus!_Rettung aus Elend und Not bringt nur Adolf Hitler! |
17.05.1932 |
"Im Namen des Volkes":_900 Mark Geldstrafe_Eine "Beleidigung", die keine war |
23.05.1932 |
Meldungen von überall |
18.08.1932 |
Der Schuß ging nach hinten los:_Dr. Bührer bleibt im Amt!_Dr. Külz und seine roten Hilfsbonzen hereingefallen |
13.12.1932 |
Abgesang im Stadtparlament_Die roten Genossen machen ihrem Aerger über das Potsdamer Reichsjugendtreffen Luft - Unangenehme Fragen an die Sozialdemokraten - "Große Liebe" im marxistischen Lager führt zur Unterbrechung |
17.02.1933 |
Ohrfeigen für die Sozialdemokratie_Die Stadt rettet sich durch den Verkauf ihres Anleihe-Neubesitzes, dessen Ankauf die roten Genossen Dr. Bührer zum schwersten Vorwurf machen |
15.03.1933 |
Neuer Kurs auch in Dresden:_Oberbürgermeister Dr. Külz beurlaubt_Mit ihm müssen etliche Stadträte gehen - Kirchhof in Schutzhaft genommen |
15.03.1933 |
Külz abgebaut_In Dresden wird aufgeräumt_Dresdner Oberbürgermeister amtsenthoben |
17.03.1933 |
Der frische Wind_Großer Waffenfund bei einem Bürgermeister_Elstra bei Kamenz, 16. März. |
21.03.1933 |
Für das neue Deutschland |
24.03.1933 |
Der Rat marxistenfrei!_Umstellung in der Stadtverwaltung - Auflösung der Volkshochschule - Vor einer Kundgebung zur nationalen Erhebung |
28.03.1933 |
Hindenburg und Hitler Ehrenbürger_Eine Stunde historischer Größe_Die städtischen Körperschaften ehren in feierlicher Sitzung die Führer der geeinten Nation |
29.03.1933 |
Treue Diener des neuen Reiches_60-Jahr-Feier der Ortsgruppe des Sächsischen Gemeindebeamten-Bundes |
30.03.1933 |
Das Ende des Wohnungsamtes_Mitteilungen aus der Sitzung des Gesamtrates |
02.05.1933 |
Neue Kämpfer unter neuen Symbolen_Fahnenweihe der NSBO im Zwinger |
02.05.1933 |
Das Fest der deutschen Arbeit |
02.05.1933 |
Neue Kämpfer unter neuen Symbolen_Fahnenweihe der NSBO im Zwinger |
04.05.1933 |
Neue Mittel für Arbeitsbeschaffung_Mitteilungen aus der Sitzung des Gesamtrates am 2. Mai |
11.05.1933 |
Über 9 Millionen Fehlbetrag_Mitteilungen aus der Sitzung des Gesamtrates am 9. Mai |
18.05.1933 |
Das große Reformwerk im Werden_Verpflichtung der neuen Stadträte/Nur noch 6 Geschäftskreise/Allmählicher Abbau der Berufs-Stadträte bis auf 4/Maßnahmen zur Deckung des Haushaltsfehlbetrages/Neuverteilung der Verwaltungen |
24.05.1933 |
"Dresdner Jahrbuch 1933" |
26.05.1933 |
Der Rat an der Arbeit_Mitteilung aus der Sitzung am 23. Mai |
29.05.1933 |
Der neue Kreisausschuß der Kreishauptmannschaft |
29.05.1933 |
Bundestagung der Reichssteuerbeamten in Dresden_Bekenntnis zu Volk und Staat - Ansprachen des Reichsfinanzministers_Graf Schwerin von Krosigk und des Staatssekretärs Pg. Reinhardt |
01.06.1933 |
Im Herbst wieder Schulkinderspeisung_Mitteilung aus der Sitzung des Rates vom 30. Mai |
01.06.1933 |
Deutsches Hygiene-Museum unter nationalsozialistischer Führung |
03.06.1933 |
Richard Wagner und Dresden_Feierliche Eröffnung der Ausstellung |
09.06.1933 |
Für die Schaffung der Deutschen Arbeitsfront in den städt. Verwaltungen_Pg. Scholtis rechnet mit dem Marxismus ab_40 Minuten Stadtverordnetensitzung - 40 Minuten sachliche Arbeit - Die Sozialdemokraten stimmen unseren Anträgen zu |
09.06.1933 |
Für die Schaffung der Deutschen Arbeitsfront in den städt. Verwaltungen_Pg. Scholtis rechnet mit dem Marxismus ab_40 Minuten Stadtverordnetensitzung - 40 Minuten sachliche Arbeit - Die Sozialdemokraten stimmen unseren Anträgen zu |
12.06.1933 |
Kundgebung des Deutschen Reklame-Verbandes_Deutsche Werbung für deutsche Arbeit |
12.06.1933 |
Die Neustadt beginnt ihre Festwoche am 18. Juni_Augustustage 1933 |
20.06.1933 |
Fortsetzung der Neustädter Augustus-Tage |
22.06.1933 |
Der Tag des Wiederaufbaues_Eine Feierstunde am Denkmal Augusts des Starken |
22.06.1933 |
Wichtige Beschlüsse des Rates_Aufrichtung der Deutschen Arbeitsfront - Senkung der Vergnügungssteuer - Erneuerung der Salzgasse |
26.06.1933 |
Ministerpräsident von Killinger spricht zu 16000_Dresdens Fest der Jugend |
04.07.1933 |
Reichstagsvizepräsident Zörner Oberbürgermeister in Dresden. |
04.07.1933 |
Dresden_Nur noch eine Fraktion im Stadtparlament_Pg. Zörner einstimmig gewählt_Die letzte Stadtverordnetensitzung vor den Ferien_Sitzungsbericht_Die erste Huldigung. |
06.07.1933 |
Dresden_Pg. Zörner Amtsantritt_Mitteilungen aus der Sitzung des Gesamttrates am 4. Juli. |
10.07.1933 |
60 Jahre Sächsischer Militärvereinsbund - Großes Treffen der Angehörigen der alten Armee Sachsens in Dresden. |
13.07.1933 |
"Platz der SA". |
13.07.1933 |
Wir wirken der Greuelpropaganda entgegen_Schwedische Jugend im Rathaus. |
22.07.1933 |
Mehrere hunderttausend Mark werden eingespart_Die Verwaltungsreform im Werden!_Ein großer Schritt zur Geschäftsvereinfachung bei der Stadtverwaltung. |
27.07.1933 |
Verleihung der Washington-Erinnerungsmedaille an die Stadt Dresden. |
31.07.1933 |
Amtseinweisung von Oberbürgermeister Zörner. |
02.08.1933 |
Oberbürgermeister Pg. Zörners feierliche Verpflichtung und Amtseinweisung. |
04.08.1933 |
Unsere Fürsorge ist die Schaffung von Arbeit und Brot!_Amtsantritt des Stadtrats Pg. Büttner. |
25.08.1933 |
Der Oberbürgermeister besucht die Neustadt_Begrüßung im Stadthaus und ausgedehnte Besichtigungsfahrt |
02.10.1933 |
Weihe des Kriegerehrenmals in Briesnitz |
10.10.1933 |
Dresdner Chronik_Die Verwaltungsreform ist Tatsache geworden_Die Stadtverordneten stimmen der Ratsvorlage zu - Ehrung Horst Wessels_Pg. Zörner spricht über die Bedeutung des Reformwerkes |
08.11.1933 |
Beginn der Arbeiten am Königsufer_216 Wohlfahrtserwerbslose marschieren, mit dem Reichsstatthalter und dem Oberbürgermeister an der Spitze, zur neuen Arbeitsstätte |
30.11.1933 |
Dresdner Chronik_Aus der letzten Ratssitzung |
16.12.1933 |
Einweisung des neuen Kreishauptmanns_"Pflichterfüllung bis zum Aeußersten" seine Losung |
30.12.1933 |
Jahresausklang in der Stadtverwaltung_Die letzte Etappe des Reformwerkes - Ausscheidende Ratsmitglieder - Der Dank der Stadt |
28.02.1934 |
Dr. Bührer in den Ruhestand versetzt |
27.03.1934 |
Die vollzogene Bürgermeisterwahl_Pg. Dr. Kluge zweiter Bürgermeister der Stadt Dresden / Pg. Mangler II ehrenamtlicher Stadtrat_kleinere Vorlagen |