12.12.1930 |
Ich hat einen Kameraden... |
24.02.1931 |
Heidenau kommt! |
07.03.1931 |
Februarkampf im Frontabschnitt Hainichen |
31.03.1931 |
Hier standen wir_vor den Tagen des "Freiheitskampf"-Verbotes_2000 in Eibenstock im Erzgebirge |
16.04.1931 |
Rückblick auf das letzte Kampfjahr_Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Chemnitz |
05.05.1931 |
Es geht überall vorwärts! |
28.05.1931 |
Tommelfeuer ohne Ende… |
09.06.1931 |
Sondertagungen des Chemnitzer Gautages |
10.06.1931 |
Deine Ehre heißt Treue! |
20.06.1931 |
Protest und Trauerkundgebung_gegen bolschewistischen Mordterror |
20.07.1931 |
Pg. Alex Lange_Nachruf |
19.08.1931 |
Ich hatt' einen Kameraden..._Wie wir Pg. Herbert Grobe das Geleit gaben |
02.11.1931 |
Chemnitz jubelt uns zu!_Der Ehrentag der Standarte 1_6000 SA.-Männer marschieren im nationalsozialistischen Chemnitz |
04.12.1931 |
Aus Chemnitz und Umgebung_Nationalsozialistische Kundgebungen_am Freitag, den 4., Sonnabend, den 5. und Sonntag, den 6. Dezember 1931 |
10.12.1931 |
SS. marschiert_5 Jahre Schutzstaffel Chemnitz |
17.12.1931 |
Sächsischer Landtag:_Marxisten unter Anklage |
02.03.1932 |
Aus der Entwicklungszeit der OG |
02.03.1932 |
Im Kampf um Chemnitz_Von Standartenführer 104 Fr. Schlegel |
02.03.1932 |
10 Jahre Kampf um Chemnitz (Sonder-Nummer) |
02.03.1932 |
10 Jahre Kampf um Chemnitz |
12.04.1932 |
Meldungen von überall |
10.10.1932 |
Parole-Ausgabe für den Wahlkampf:_Sachsens braune Front tritt an_Pg. Dr. Goebbels und Pg. Mutschmann auf der Gautagung in Chemnitz_Ueberall überfüllte Wahlkundgebungen - Verbot von NS.-Zeitungen |
15.04.1933 |
Gesamtergebnis der Neubildung des Landtags_nach der Verordnung vom 4. April 1933 (SGBl. Seite 32) |
02.05.1933 |
Ueberwältigende Kundgebung der sächsischen Hitler-Jugend in Plauen_25 000 der jüngsten nationalsozialistischen Kolonnen marschieren_Von unserem Sonderberichtserstatter |
17.05.1933 |
Wahl des Landtagspräsidiums |
23.05.1933 |
SA schlägt SS_Überlegener Sieg der SA im Pokalboxkampf in Chemnitz |
12.06.1933 |
Führertagung der SA |
17.06.1933 |
Die große Propaganda-Uebung des SS-Abschnittes II |
19.06.1933 |
Treffen des SS-Abschnittes II in Chemnitz_Die Kampfansage Martin Mutschmanns |
19.06.1933 |
SS-Treffen in Chemnitz |
26.06.1933 |
Flammenzeichen um Augustusburg_Die Burg als nationalsozialistische Führerschule geweiht_Von unserem nach Augustusburg entsandten Sonderberichterstatter |
17.07.1933 |
Pg. Stiehler an die NSBO_/_Tagung der Forstwirtschaft_/_Tagung des NSDStB_/_Politische Grundsätze für die Führung des Rundfunks_/_Arbeitsminister Pg. Schmidt bei den NS-Kriegsopfern. |
18.07.1933 |
Stabschef Röhm in Chemnitz_Chemnitz, 18. Juli. |
18.09.1933 |
Aufmarsch der sächsischen SS._3000 SS.-Männer in Dresden |
18.09.1933 |
Aufmarsch der sächsischen SS._3000 SS.-Männer in Dresden |
30.09.1933 |
Der neue Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes |
09.10.1933 |
Das Hans-Schemm-Haus der sächsischen Lehrer geweiht_Reichsbischof Müller sprach auf dem großen Feldgottesdienst - Die Eröffnung der NSLB.-Ausstellung - Der Empfang im Rathause - […] |
03.11.1933 |
Die Kriegsopfer und der 12. November_In vorderster Front im Kampf für Frieden, Freiheit und Ehre! |
06.11.1933 |
Generalmitgliederversammlung im Zelt der 30 000_Der Reichsstatthalter über die Aufgaben der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft |
04.02.1934 |
Feierliche Eröffnung_Die Schlageter- Gedächtnisaustellung |
19.02.1934 |
Reichsführer SS. Himmler in Dresden_Übernahme der politischen Polizei und Besichtigung der SS. |
26.02.1934 |
Sachsens Treueschwur zu Adolf Hitler_Die Kundgebung der sächsischen politischen Leiter für ihren Führer und ihren Gauleiter_Der Eid der 80 000 in Chemnitz_Von unserem Sonderberichterstatter |
26.02.1934 |
"Sie sind nicht tot - Sie wirken und leben!"_Dresden gedenkt der gefallenen Helden des Weltkrieges und der nationalsozialistischen Erhebung |
09.03.1934 |
Das Gedenken an den nationalsozialistischen Sieg_Veranstaltungen anläßlich des Jahrestages der nationalsozialistischen Revolution in Sachsen |
22.03.1934 |
Deutscher Frühlingstag im Sachsenlande_Die Arbeitsschlacht ist entbrannt - Feierstunde zum Baubeginn der Reichsautobahn Dresden-Westsachsen |
03.04.1934 |
Verbundenheit mit der deutschen Saar_Herzlicher Empfang der Saardeutschen auch in Dresden - Spiel im Rahmen einer Saarkundgebung_DSC mit 5:1 sicherer Sieger |
15.04.1934 |
Deutschlands erste Rassenakademie eröffnet_Sachsen bringt auch durch diese Schöpfung sein Bestreben zur Erneuerung des Volkes zum Ausdruck_Am deutschen Wesen soll dereinst die Welt genesen! |
14.05.1934 |
Der Reichsstatthalter in Bad Elster_Weihe der neuen Badeanlage des Staatsbades |
14.05.1934 |
Ehrentage der alten Kämpfer von 1923_Treffen des Kreises Chemnitz in Wittgensdorf |
31.05.1934 |
Abschied auf dem Heller |
04.06.1934 |
Wiedersehensfeier des RZR. 243_Chemnitz, 3. Juni. |
17.06.1934 |
Die Eröffnung der Dresdner Jahresschau |
18.06.1934 |
Die Dresdner Jahresschau |
09.07.1934 |
Ein Fanal nationalsozialistischer Einheit_Feierliche Eröffnung der Gauführerschule Schloß Friedrichsburg_Pg. Fritsch über die Erziehung zur Verantwortung |
20.07.1934 |
1000 Jungarbeiter fahren nach Ostpreußen_Auf großer Fahrt-HJ und NS Gemeinschaft "Kraft durch Freude" |
24.09.1934 |
Wir dienen dem Frieden!_Reichsstatthalter Mutschmann weiht die Fahnen des sächsischen Feldkameradenbundes |
05.10.1934 |
Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten |
06.10.1934 |
Triumphfahrt der Alten Garde durch Sachsen_Ein herrlicher Morgen auf dem Weißen Hirsch - Eine märchenhafte Dampferfahrt nach Schandau |
08.10.1934 |
Die sächsische Grenzlandfahrt der Alten Garde der PO._Von Altenberg nach Annaberg_Verregnete Gastfreundschaft in der Pöhlbergstadt - und trotzdem alles wohlgelungen |
22.10.1934 |
Der Besuch der Auslandspresse in Dresden_Festliche Jubiläumsaufführung des "Rienzi" - Empfang im Rathaus - Besichtigung der Dresdner Sehenswürdigkeiten |
10.11.1934 |
Tag ernster und stolzer Trauer_Der 9. November in Dresden - Weihe einer Ehrentafel im Rathaus - Gedenkfeiern in allen Ortsgruppen |
02.12.1934 |
Der SS.-Abschnitt II und seine Geschichte |
03.12.1934 |
Führertagung des SS.-Oberabschnitts Mitte_Eine Veranstaltung im nationalsozialistischen Geist der alten Kämpfer |
03.12.1934 |
Arbeitstagung der DT. in Dresden_Die Loges-Schule begeistert Dresden_Gauleiter Mutschmann auch im Central-Theater - Hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Frauengymnastik |
03.12.1934 |
Unglückliche Niederlage_Der Mutschmann-Pokal nach Chemnitz_Polizei bezwingt die Dresdner Sportfreunde durch besseres Stehvermögen mit 6:5 und entführt den Wanderpreis nach Chemnitz |
07.12.1934 |
Der Tag der nationalen Solidarität_Die Liste der Sammler - Pg. Mutschmann und die Gauleitung in der Innenstadt |
08.12.1934 |
Die Sammlung in den Gaststätten |
18.12.1934 |
Die Einweisung des neuen Kreishauptmanns_Pg. Dr. Fritsch vereidigt Frhrn. von Eberstein / Grundlegende Ausführungen des sächs. Innenministers über Volk, Staat und Beamtenschaft |
19.12.1934 |
Schutz - Hilfe - Volksverbundenheit_Glänzender Verlauf des Tages der deutschen Polizei in Dresden |
05.01.1935 |
Baldur von Schirach: 1935, das Jahr der Ertüchtigung_Der Reichsjugendführer gibt den sächsischen HJ.-Führern die Arbeitsparole für das neue Jahr_Partei und Jugend eine einzige Kampfgemeinschaft für Deutschland |
02.02.1935 |
"Die SS. ist stolz und froh, dienen zu können"_Der "Tag der Schutzstaffel" für das Winterhilfswerk im Zirkus Sarrasani |
19.03.1935 |
Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf |
05.04.1935 |
In diesem Film lebt Deutschland_Der Reichsparteitagfilm beginnt seinen Siegeszug durch das Reich |
02.09.1935 |
Eindrucksvoller Schluß des SA.-Reichswettkampfes_Riesige Zuschauermengen, hervorragende Leistungen - Unser Gauleiter unter den Gästen |
13.10.1935 |
Verwaltung ist Führertum!_Feierliche Eröffnung der ersten Jahrestagung der Deutschen Verwaltungs-Akademien |
18.10.1935 |
Pg. Dr. Fritsch bei den Polizeibeamten |
21.10.1935 |
Die Leibstandarte marschiert fürs WHW._Vorbeimarsch vor Obergruppenführer Dietrich und Gauleiter Mutschmann am Rathaus |
20.11.1935 |
Leistungsgemeinschaft des ganzen Volkes_Eröffnung des 3. Reichsberufswettkampfes mit der ersten Tagung des Gauausschusses |
23.11.1935 |
Kameraden des "Schwarzen Korps" |
05.12.1935 |
Führer der Bewegung an der Front_Sonnabend, 7. Dezember, Tag der Nationalen Solidarität |
02.01.1936 |
Mit Marschmusik ins neue Jahr_Zapfenstreich des Arbeitsdienstes - Am Morgen Wecken durch die Wehrmacht |
03.01.1936 |
Frontsoldaten im Dienst des WHW. |
06.01.1936 |
Der alte Stoßtrupp in vorderster Front_In Feld und Heimat die gleiche Kameradschaft / Auch die Hinterbliebenen einsatzbereit |
16.01.1936 |
Der neue Generalstaatsanwalt eingewiesen_Feierliche Verpflichtung durch Staatssekretär Dr. Freisler und Reichsstatthalter Mutschmann |
01.02.1936 |
SS.-Oberführer Beutel verläßt Chemnitz |
09.03.1936 |
"Angetreten bist du, junger Orden"_Großer Erfolg der Winterhilfsveranstaltung der SA. Im Zirkus Sarrasani |
28.03.1936 |
Abschied von Dresden |
31.03.1936 |
Ein alter Kämpfer auf neuem Posten_Einweisung des Pg. Schepmann in sein Amt als kommissarischer Kreishauptmann |
20.04.1936 |
Der Glaube ist unser Sieg_Reichsleiter Pg. Rosenberg weiht das erste Kameradschafthaus des Studentenbundes |
20.04.1936 |
"Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk |
21.04.1936 |
Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division |
22.04.1936 |
Nächtliche Vereidigung der Schutzstaffel |
25.04.1936 |
Deutschlands Gartenbau in Dresden_Der Reichsbauernführer R. Walter Darré eröffnete die große Schau an der Lennéstraße |
30.04.1936 |
Ein Markstein in Sachsens Jagdgeschichte_Pg. Göring weihte den sächsischen Jägerhof, Übergabe durch Pg. Mutschmann |
21.08.1936 |
"Wir werden nie kapitulieren!"_Marsch der Alten Garde nach Pieschen - Machtvoller Auftakt zur Streicherkundgebung |
03.09.1936 |
Der Treuesten einer starb |
04.09.1936 |
Begeisterter Empfang der Sachsen in Hof_Auf dem Marsch nach Nürnberg - Gauleiter Mutschmann auf dem Kameradschaftsabend |
04.09.1936 |
Trauerfeier |
04.09.1936 |
Wieder heißt die Parole: "Dresden voran!"_Kreisleiter Walter verabschiedet die Nürnberg-Marschierer |
04.09.1936 |
Traueranzeige |
05.09.1936 |
SS.-Brigadeführer Schlegel und die völkische Turnbewegung |
06.09.1936 |
Todesanzeigen |
07.09.1936 |
Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel |
25.09.1936 |
Friedrich-Schlegel-Straße in Chemnitz |
02.10.1936 |
Letzter Abschied von Pg. Schlegel |
21.02.1937 |
Wie wir das rote Chemnitz eroberten!_Wandlung einer kommunistischen Industriestadt zur nationalsozialistischen Hochburg |
04.07.1937 |
SA.-Geist schuf ein stolzes Schiff_Wie die Stätte der Wehrsportwettkämpfe der sächsichen SA. in Lauenhain entstand |
13.09.1937 |
Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab |