Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Ritter (Gauredner, Dresden)


Wohnort: Dresden
Funktion: seit 1932 Redner bei Dresdner OG; 1934 erstmalig Bezeichnung Gauredner          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
04.11.1932 Noch immer dauert unser Angriff an!_Trommelfeuer über dem Kurort Weißer Hirsch
17.01.1933 Neue Mitkämpfer stoßen zu uns!_Die Friedrichstadt steht schon wieder im Kampf
25.01.1933 Im Kampf um die deutsche Freiheit
21.03.1933 Deutsches Recht an deutschen Gerichten_Kundgebung der Deutschen Juristenschaft in Dresden
23.03.1933 Frühlingsfest der Sektion Mitte_Mit allen Mitteln Werben und Kämpfen für die Idee Adolf Hitlers
23.03.1933 Frühlingsfest der Sektion Mitte_Mit allen Mitteln Werben und Kämpfen für die Idee Adolf Hitlers
03.05.1933 Aus den Dresdner Sektionen_Pflanzung einer Hitlereiche in Plauen
03.05.1933 Aus den Dresdner Sektionen_Pflanzung einer Hitlereiche in Plauen
04.05.1933 Das ist unser Sozialismus_Die Sektion Mitte speist 2200 hungrige Volksgenossen
16.05.1933 Die Säle reichen nicht aus_Aus Wählern werden Kämpfer für die Idee Adolf Hitlers
20.05.1933 Wir kämpfen um jeden Einzelnen_In den Sektionen geht die Aufklärungsarbeit weiter
23.05.1933 Der Bau des neuen Reiches wächst_Blasewitz meldet: Von 800 auf 2000 Mitglieder angewachsen!
27.05.1933 Die Säle reichen nicht mehr aus_Pflichtmitgliederversammlung der Sektion Pieschen_Teilung der Sektion Johannstadt-Süd_Vergangenheit und Zukunft_Wir und der Marxismus_Neue Geschäftsstelle der Sektion Neustädter Markt_Die Revolution ist unser Werk
30.05.1933 Schlageter-Ehrung in Hellerau
31.08.1933 Dresdner Bäcker-Zwangsinnung
06.09.1933 Dresdner Chronik_Trommelfeuer der NSBO.-Fachgruppe Rat zu Dresden
18.01.1934 Der Kreisleiter bei der Ortsgruppe Pieschen
04.04.1934 Aus der Bewegung
27.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Oberwartha. Aufwärts mit Adolf Hitler

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes