Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Böttger, Hermann (OGL Blasewitz)


Wohnort: Dresden
Funktion: Stadtverordneter; Sektionsleiter Blasewitz-Neugruna; OGL Blasewitz          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
25.01.1933 Im Kampf um die deutsche Freiheit
16.02.1933 Einweisung der neuen Stadträte
13.03.1933 Sieg krönte unseren Kampf_Fahnenweihe und Dankesfeier der Sektion Blasewitz-Neugruna
05.05.1933 Der Tag ohne Not_Die Hitlerspende zeigt den Sozialismus der Tat
23.05.1933 Der Bau des neuen Reiches wächst_Blasewitz meldet: Von 800 auf 2000 Mitglieder angewachsen!
27.05.1933 Die Säle reichen nicht mehr aus_Pflichtmitgliederversammlung der Sektion Pieschen_Teilung der Sektion Johannstadt-Süd_Vergangenheit und Zukunft_Wir und der Marxismus_Neue Geschäftsstelle der Sektion Neustädter Markt_Die Revolution ist unser Werk
30.05.1933 Wir gedachten Schlageters_Erhebende Gedächtnisfeiern der Dresdner Sektionen
04.07.1933 Dresden_Nur noch eine Fraktion im Stadtparlament_Pg. Zörner einstimmig gewählt_Die letzte Stadtverordnetensitzung vor den Ferien_Sitzungsbericht_Die erste Huldigung.
28.07.1933 Dresdner Kampfbericht_Aus den Sektionen_Kundgebung der Deutschen Arbeitsfront in Dresden.
14.01.1934 Neue Frauenschaftsleiterin der Ortsgruppe Blasewitz
21.02.1934 Aus der Bewegung
19.06.1934 Bürgermeister Dr. Kluge in der Ortsgruppe Blasewitz
21.06.1934 Aus der Bewegung
27.06.1934 Aus der Bewegung
05.07.1934 Aus der Bewegung
07.07.1934 Aus der Bewegung
29.11.1934 Heimübergabe beim BdM.
14.01.1935 Aus der Bewegung_Theaterabend der Ortsgruppe Blasewitz
14.01.1935 Aus der Bewegung_Der Sturm 12/R100
01.02.1935 Das Ende des Stadtparlaments_Auf dem Wege zur Neuordnung der Gemeinden - Das nationalsozialistische Übergangskollegium
02.05.1935 Weitere Veranstaltungen der Ortsgruppen
21.06.1935 Aus der Bewegung_Betriebskundgebungen für die Sommerlager der HJ.
25.06.1935 Aus der Bewegung_Sonnenwendfeuer rings um Dresden
07.08.1935 Der alte Kampfgeist ist lebendiger denn je!
29.08.1935 Die Jugend feiert das Alter_Der 102. Geburtstag von Frau Göhring
28.09.1935 SA. spielt zugunsten des Hilfswerks "Mutter und Kind"
23.01.1936 Neuer NSKOV.-Stützpunktleiter
10.02.1936 Unbestreitbar sind unsere Erfolge!
02.03.1936 Jubiläen Dresdner Vereinigungen
02.10.1936 Neue Frauenschaftsleiterin
17.10.1936 DAF._Ortswaltung Blasewitz geteilt
09.12.1936 Sieben Jahre Kampf um Blasewitz
04.05.1937 Neue NSV.-Ortsgruppe
09.12.1937 Acht Jahre Ortsgruppe Blasewitz_Der geschlossene Einsatz der Partei sichert den Aufstieg Deutschlands
16.12.1937 Sämtliche Hoheitsträger im Heimatwerk_Die Ortsgruppenleiter des Kreises Dresden zu Volkstumsbeauftragten ernannt

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes