Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Ricken (Sektionsleiter in DD)


Wohnort: Dresden
Funktion: Leiter bei verschiedenen Dresdner Sektionen          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
22.02.1932 Massen-Versammlung in Laubegast
02.11.1932 Meldungen von der Kampffront_Immer mehr schwillt die braune Flut an
08.12.1932 Aus der Sektion Zentrum
04.01.1933 An der Schwelle des neuen Jahres_Jahresabschlußfeiern der Sektionen Strehlen und Mockritz
13.01.1933 Was wird nun?_Die Sektion Strehlen eröffnet das neue Kampfjahr
11.02.1933 Von der Kampffront
15.03.1933 Wir schlagen neue Breschen_Deutscher Abend der Sektion Neustadt I
16.05.1933 Die Säle reichen nicht aus_Aus Wählern werden Kämpfer für die Idee Adolf Hitlers
20.05.1933 Wir kämpfen um jeden Einzelnen_In den Sektionen geht die Aufklärungsarbeit weiter
22.05.1933 Ich bin nichts, mein Volk ist alles_Fahnenweihe der Sektion Mitte
14.06.1933 Unsere Arbeit für Deutschlands Größe_Pg. Scholtis vor der Sektion Neustädter Markt
24.06.1933 Trommelfeuer über Dresden_Gewaltige Versammlungswelle in allen Sektionen
30.06.1933 Der Kampf der die Ketten bricht_Gesteigerte Tätigkeit aller Dresdner Sektionen_Von den Fachgruppen und Betriebszellen.
12.07.1933 Dresdner Kampfbericht.
25.08.1933 Der Oberbürgermeister besucht die Neustadt_Begrüßung im Stadthaus und ausgedehnte Besichtigungsfahrt
29.08.1933 Etappen auf dem Vormarsch:_Drei neue Geschäftsstellen
03.02.1934 Aus der Bewegung
17.06.1934 Aus der Bewegung_Versammlung der Ortsgruppe Löbtau
25.06.1934 "Auf allen Höh'n leuchte, du flammendes Zeichen!"_Auch in Dresden vereinten sich alle Stände und Gliederungen unseres Volkes um die heiligen Flammen_Beim Feuer der Jugend auf dem Heller/ Die Feiern der NSDAP-Ortsgruppen
29.06.1934 Aus der Bewegung_Pg. Walther besucht die Ortsgruppen und mahnt zu opferfreudiger Arbeit auch im kleinen
19.10.1936 Erziehungsstätte für 16000 Politische Leiter_Die erste Kreisschule der NSDAP. Sachsens in Seifersdorf durch Pg. Dr. Fritsch geweiht

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes