19.08.1930 |
Die letzte Instruktion_Tagung des Bezirkes Zwickau in Schneeberg |
20.08.1930 |
Westsachsen_Die Becherschlacht vor Gericht:_Freispruch im Zwickauer Naziprozess |
02.10.1931 |
10 Jahre Kampf in Zwickau |
15.04.1933 |
Gesamtergebnis der Neubildung des Landtags_nach der Verordnung vom 4. April 1933 (SGBl. Seite 32) |
30.10.1933 |
Unsere sächsischen Reichstagskandidaten_Der Einheitswahlvorschlag für den neuen Reichstag - Männer aus drei sächsischen Wahlkreisen und andere bekannte Persönlichkeiten |
08.04.1935 |
Zehnjahresfeier der Ortsgruppe Riesa_Gruppenführer Schepmann sprach zur SA. - Gauleiter Martin Mutschmann und der Gruppenführer bei der Alten Garde |
08.04.1935 |
Jugend und Kameradschaft_Die Winterhilfsveranstaltungen der SA. am Sonnabendnachmittag und am Sonntag |
02.05.1935 |
"Des echten Mannes schönste Feier ist die Tat!" |
04.05.1935 |
Dresdner Chronik_SA.-Oberführer Paul Arthur Rabe |
09.05.1935 |
Am Grabe eines Kameraden |
26.05.1935 |
Die Zwickauer Marschstaffel in Dresden_Begrüßung durch Gauleiter Mutschmann und Reichsminister Frank |
30.05.1935 |
Großer Zapfenstreich des Arbeitsdienstes_Eindrucksvolle Veranstaltungen am Eröffnungstage der Ausstellung "Der Rote Hahn" |
03.06.1935 |
Zwickau, die Stadt der heroischen Arbeit und Treue_Reichsstatthalter Mutschmann bei der Eröffnung der 800 Jahr-Feier_Zwickau, 2. Juni. |
15.06.1935 |
Dr. Frick spricht vor 35000_Die DAF.-Kundgebung in Dresden ehrt die toten Kameraden von Reinsdorf |
29.06.1935 |
Noch einmal ein großer Erfolg |
05.08.1935 |
SA-Kampfgeist steigert die Leistungen_SA-Oberführer Rabe bei den Reichs-Wettkämpfen |
06.08.1935 |
Querfeldeinlauf für den Rundfunk_Sturm 9/100 zeigte in Leipzig sein Können |
08.08.1935 |
SA. nimmt jedes Hindernis!_10 Kilometer-Marsch - Prüfung des Sturmbannes I/108 |
12.08.1935 |
"Führer befiehl, die SA. steht bereit!"_Hervorragende Leistungen aller Stürme beim Reichswettkampf der SA. - Große Propagandafahrt |
14.08.1935 |
Des Morgens schon um viere…_ Ein SA.-Mann berichtet über den Reichswettkampf |
19.08.1935 |
Ein Tag der Spezialisten_Pioniere, Nachrichtensturm und Sanitäter der Brigade 33 im Reichswettkampf der SA. |
27.08.1935 |
SA. zum Generalappell bereit!_Ausgezeichnete Ergebnisse der weltanschaulichen Schulung im Reichswettkampf |
02.09.1935 |
Eindrucksvoller Schluß des SA.-Reichswettkampfes_Riesige Zuschauermengen, hervorragende Leistungen - Unser Gauleiter unter den Gästen |
17.09.1935 |
"Vorbildliche Disziplin der Dresdner SA."_"Heil Sachsen!" hallte es in Nürnberg wieder |
18.10.1935 |
Ehrenamt ist Ehrendienst am Volk_Verpflichtung der Ratsherren durch den Oberbürgermeister - Innenminister Dr. Fritsch sprach |
21.10.1935 |
Die Leibstandarte marschiert fürs WHW._Vorbeimarsch vor Obergruppenführer Dietrich und Gauleiter Mutschmann am Rathaus |
04.11.1935 |
Das ist unser Sozialismus!_SA., SS. und NSKK. führten gemeinsam die erste Novemberaktion für das WHW. durch |
08.11.1935 |
Die Alte Garde - das Gewissen der Nation_Feierliche Verabschiedung der ostsächsischen Teilnehmer vor ihrer Fahrt nach München |
09.12.1935 |
"Dem Volk zu dienen sind wir da!"_Gruppenführer Schepmann besichtigt SA.-Brigade 33 |
20.12.1935 |
Der SA.-Mann soll Vorbild sein!_Vereidigung der zur Standarte 100 übernommenen Hitlerjungen |
02.01.1936 |
Mit Marschmusik ins neue Jahr_Zapfenstreich des Arbeitsdienstes - Am Morgen Wecken durch die Wehrmacht |
13.01.1936 |
Ostsachsens SA. erwartet den Stabschef_Vorbereitungen des Führerkorps der Brigade 33 für den Appell auf dem Alaunplatz |
27.01.1936 |
Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen |
28.01.1936 |
Abschied von Dresden_Der Stabschef besichtigt die Dienststelle der SA-Gruppe Sachsen |
30.01.1936 |
Zum Appell nach Berlin! |
01.02.1936 |
Unvergeßliches Erleben |
01.02.1936 |
Neuer Angriff gegen die Not_SA.,SS. und NSKK. sammeln für das Winterhilfswerk |
03.02.1936 |
Dienen und Opfern für die Gemeinschaft_Wieder eine erfolgreiche Schlacht gegen die Not - Bewährte Einsatzbereitschaft |
04.02.1936 |
Eröffnung der Arbeitskammer Sachsen_Vorträge über die Lenkung des Gemeinschaftsverbrauchs |
09.03.1936 |
Eintopf-Sonntag! |
23.03.1936 |
Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen |
23.03.1936 |
Dem Führer deine Stimme!_Dresden im Banne der Göring-Kundgebung . Zehntausende marschierten für Deutschland |
28.03.1936 |
Abschied von Dresden |
30.03.1936 |
Wir gaben dem Führer unsere Stimme_Ein Querschnitt durch die Stunden der Reichstagswahl am 29. März in Dresden |
31.03.1936 |
Der Frieden ist der Wille Deutschlands_Nächtliche Feierstunde auf dem Adolf-Hitler-Platz mit Gauleiter Pg. Mutschmann |
04.04.1936 |
58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise |
16.04.1936 |
"Die deutsche Jugend will begeistert sein"_Der Auftakt für die Jungvolk-Werbewoche in Dresden |
20.04.1936 |
Pg. Rabe zum Brigadeführer ernannt |
20.04.1936 |
"Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk |
21.04.1936 |
Beförderung bei der säschsischen SA. und HJ. |
22.04.1936 |
Von Berlin zurück_Ankunft des Sturmes 11/100, der nach Berlin marschiert war |
23.04.1936 |
Die Landessanitätsschule wurde eingeweiht_Eine Ausbildungstätte für Führer und Unterführer der sächsischen Sanitätseinheiten |
01.08.1936 |
Das Olympiafeuer durcheilt die Landeshauptstadt_Beispiellose Begeisterung - Ueber hunderttausend grüßten die Fackel am Königsufer |
24.08.1936 |
SA-Männer im sportlichen Kampf_3/S. 108 gewann beim Sporttag der SA. den Wanderpreis des "Freiheitskampfes" - Die "100" beste Standarte |
11.09.1936 |
Sachsens SA. in siebzehn Großzelten_Das Vorkommando konnte sich über Arbeitsmangel nicht beklagen |
08.10.1936 |
Stabschef Lutze in Dresden |
30.10.1936 |
Und wieder ruft das WHW |
02.11.1936 |
"Kein Demant ist, der diesem gleicht" |
10.11.1936 |
"Die Jugend ist das ewige Reich"_Feierliche Übernahme von Dresdner Hitlerjungen in die Partei |
30.11.1936 |
Das WHW. speiste 8800 Bedürftige_44 dampfende Feldküchen waren auf dem Moritzring aufgefahren |
01.12.1936 |
Gerhard Schumann las aus seinen Dichtungen_Obergruppenführer Schepmann über die Kulturarbeit der SA. |
04.12.1936 |
Tag der nationalen Solidarität: Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln. |
12.12.1936 |
Junge Kameraden der Tat_ HJ. und BdM. zeigen im Künstlerhaus fürs WHW. gefertigte Werkarbeiten |
13.02.1937 |
Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften |
19.02.1937 |
"Nur aus Opfern wächst die Tat"_Sänger und Sprecher der Standarte 100 künden vom Kampf der SA. |
27.02.1937 |
Werbemarsch der Standarte RJ. 13 |
03.05.1937 |
Morgenfeier der Dresdner Jugend_Gebietsführer Pg. Busch sprach auf der Ilgenkampfbahn zu HJ., DJ., und BdM. |
24.05.1937 |
Zehn Jahre NSDAP.-Ortsgruppe Neuhausen |
14.06.1937 |
Machtvoller Abschluß der Gauwoche_Wieder marschieren Sachsens Kämpfer |
28.06.1937 |
Sport in froher Mädelgemeinschaft_Der Obergausporttag des BDM. in Dresden gab der Elternschaft einen Einblick in die Ausbildung |
04.08.1937 |
Stadt Freital_Weihe der Gewerbeschule |
15.08.1937 |
"Der Zug durch die märkische Sandwüste"_Eine unerhört schwierige Strecke für die Wettkämpfer der SA. - Der Dresdner Bergsteigersturm marschierte ausgezeichnet. |
28.08.1937 |
Das Haus der Kameradschaft_Obergruppenführer Schepmann übergab ein SA.-Führerheim seiner Bestimmung |
01.09.1937 |
Dresden rüstet für den Parteitag_Letzte Vorbereitungen bei allen Gliederungen für die große Heerfahrt |
11.09.1937 |
Nun auch die SA. nach Nürnberg_Am Freitagnachmittag fuhr der Marschblock Brigade 33 zum Reichsparteitag |
12.09.1937 |
4600 sächsische SA.-Männer zum Appell bereit_Einmarsch im Lager Langwasser - Obergruppenführer Pg. Schepmann besichtigte seine Männer |
13.09.1937 |
Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab |
24.09.1937 |
Bergsteiger können auch bauen_In halbjähriger eifriger Arbeit enstand das Heim des Sturmes 15/100 |
18.10.1937 |
Alfred-Kindler-Schule geweiht_Die erste Bezirksfachschule der Bäcker und Konditoren wurde ihrer Bestimmung übergeben |
23.10.1937 |
Ich will ein dienendes Glied des Volkes sein_Marsch der Alten Garde und Kundgebung auf dem alten Kampfplatz - Der Gauleiter gab die Parole |
06.11.1937 |
Sammler bieten den Himmel an_Einsatz von SA., SS., NSKK. und NSFK. fürs Winterhilfswerk |
10.11.1937 |
Ihr Blutopfer ist uns heiligstes Vermächtnis_Die Landeshauptstadt gedachte der toten Helden der Bewegung |
12.11.1937 |
Vorwärts im Geiste von Langemarck_Würdige Gedenkfeier des NSD.-Studentenbundes im Lichthof des Rathauses. |
03.12.1937 |
Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Führende Männer der Partei, des Staates und der Kunst erwarten deine Gabe |