27.05.1931 |
Dresden_Schlageter-Gedächtnisfeier |
20.06.1931 |
Erster Deutscher Kunstabend der NSDAP., OG. Dresden |
05.11.1931 |
Deutscher Kunstabend in Chemnitz |
04.07.1932 |
Gregor Straßer über die Dresdner Theaterfachgruppe |
15.11.1932 |
Volksgemeinschaft? - Hier ist sie!_Bunter Abend der Belegschaft der "Sturm"-Zigarettenfabrik |
21.11.1932 |
Totengedenkfeier der Dresdner Nationalsozialisten |
13.12.1932 |
Kulturveranstaltung der Hitler-Jugend |
11.01.1933 |
Kampf auf der ganzen Linie_Die Hitlerjugend in vorderster Front |
18.01.1933 |
Von der Theaterfachgruppe |
03.02.1933 |
Pirna und Nachbarschaft_Bunter Abend unserer Frauenschaft |
08.03.1933 |
Hakenkreuzfahnen über Deutschland_In Dresden Flaggen am Rathaus und am Landtag |
09.03.1933 |
Aufräumungsarbeit in der Staatsoper_Dresden, 9. März. |
13.03.1933 |
Reichskommissar von Killinger greift durch |
13.03.1933 |
Pg. Erich Kunz_übernimmt die kommissarische Leitung des Arbeits- und Wohlfahrtsministeriums_Dresden, 11. März |
20.03.1933 |
Reichskommissar Pg. v. Killinger in der Staatsoper |
29.03.1933 |
Bekenntnis zur deutschen Kunst_Versammlung der Theaterfachgruppe im großen Vereinshaussaal |
12.06.1933 |
Kundgebung des Deutschen Reklame-Verbandes_Deutsche Werbung für deutsche Arbeit |
20.06.1933 |
Fortsetzung der Neustädter Augustus-Tage |
10.07.1933 |
Reichsstatthalter Pg. Mutschmann spricht_Sprechabend der Theaterfachgruppe. |
02.10.1933 |
Die Massenkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz |
08.11.1933 |
Das "Ja" der Masse_Kein Volksgenosse darf fehlen |
08.01.1934 |
Der neue Dresdner Generalmusikdirektor_Amtseinweisung Dr. Karl Böhms im Staatlichen Opernhaus |
29.01.1934 |
Aus der Bewegung |
08.03.1934 |
Des Führers Büste im Schauspielhaus_Dank- und Gedenkfeier am Jahrestag der Neuordnung in den Staatstheatern |
11.04.1934 |
Die erste Theatertagung in Sachsen |
27.05.1934 |
Theater in unserem neuen Geist_Betrachtungen und Gedanken zur 1. Reichstheaterfestwoche in Dresden |
28.05.1934 |
Glanzvolle Eröffnung der Ersten Reichstheaterfestwoche in Dresden in Anwesenehit unseres Führers_Dr. Goebbels legt das Bekenntnis des nationalsozialistischen Staates zur Kunst ab_Dresden im Festschmuck |
01.06.1934 |
Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters |
15.06.1934 |
SA-Sonnenwendfier 1934 |
25.06.1934 |
Festlicher Tag in Pötscha_Überreichung des Ehrenbürgerbriefes an den Ministerpräsidenten_Große Sonnwendfeier |
11.02.1935 |
Der Vorbeimarsch auf dem Adolf-Hitler-Platz_Ein glänzendes Bild der überlieferten Disziplinen unserer sächsischen SA. und SS. |
02.12.1935 |
Im Kampf für deutsche Kunst_Ein halbes Jahrzehnt Theaterfachgruppe |