Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Berkelmann, Theodor (SS-Gruppenführer)

geboren: 17.04.1894
Funktion: SS-Gruppenführer; Führer des SS-Oberabschnitts Elbe
GND: 104709150X           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
12.03.1936 Neuer Führer des SS.-Oberabschnitts
13.03.1936 SS.-Brigadeführer Berkelmann, der neue Führer des SS.-Oberabschnitts Mitte, beim Abschreiten des Ehrensturmes
14.03.1936 Der Kampf geht weiter_Kameradschaftsabend zu Ehren von SS-Obergruppenführer Frhr. von Eberstein
23.03.1936 Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen
23.03.1936 30 000 Vogtländer umjubeln Rudolf Heß_"Adolf Hitler - Inbegriff des neuen Deutschlands"
28.03.1936 Abschied von Dresden
31.03.1936 Der Frieden ist der Wille Deutschlands_Nächtliche Feierstunde auf dem Adolf-Hitler-Platz mit Gauleiter Pg. Mutschmann
04.04.1936 58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise
17.04.1936 Die erste deutsche Luftkriegsschule eröffnet_Staatssekretär Milch bei der Vereidigung der Fahnenjunker der Luftwaffe in Klotzsche
19.04.1936 Leopold von Hoeschs letzte Fahrt_Die Trauerfeierlichkeiten in der Trinitatiskirche - Reichsaußenminister sprach am Grabe
20.04.1936 Der Glaube ist unser Sieg_Reichsleiter Pg. Rosenberg weiht das erste Kameradschafthaus des Studentenbundes
20.04.1936 "Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk
21.04.1936 Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division
22.04.1936 Nächtliche Vereidigung der Schutzstaffel
30.04.1936 Ein Markstein in Sachsens Jagdgeschichte_Pg. Göring weihte den sächsischen Jägerhof, Übergabe durch Pg. Mutschmann
20.07.1936 "Alles ist in bester Ordnung!"_Reichsstatthalter Mutschmann besichtigte die Sommerlager der Hitler-Jugend in der Lausitz
24.08.1936 Ehrentag der deutschen Gärtner_Tausende beim Ersten Reichsgartenbautag auf der Eichwiese im Großen Garten
24.08.1936 SA-Männer im sportlichen Kampf_3/S. 108 gewann beim Sporttag der SA. den Wanderpreis des "Freiheitskampfes" - Die "100" beste Standarte
03.09.1936 Der Treuesten einer starb
05.09.1936 Brigadeführer Berkelmann zum Gruppenführer ernannt
07.09.1936 Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel
21.09.1936 Leibesübungen im Zeichen der Gemeinschaft_Das Gebietssportfest der sächsischen Hitler-Jugend auf der überfüllten Ilgenkampfbahn war ein voller Erfolg
28.09.1936 "Verteidiger und Schützer der Heimat"_4900 Dresdner Luftschutzhauswarte wurden an Sonnabend feierlich verpflichtet
26.10.1936 Ehrentag der alten Soldaten_Fahnenübergabe des Soldatenbundes in Gegenwart von General List
31.10.1936 Der Glaube eint uns im Kampf_65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden - Packendes Erlebnis für viele Tausende
16.11.1936 Jubel um Sir Thomas Beecham_Begeisterte Aufnahme des Londoner Philharmonischen Orchesters
05.12.1936 Tag der nationalen Solidarität:_Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln
17.12.1936 Sonnenwendfeier auf dem Aschberg_SS. und HJ. vereint
21.12.1936 Nächtliche Weihestunde auf dem Aschberg_Sachsens HJ. und SS. feierten gemeinsam Wintersonnenwende
18.01.1937 Streifendienst mit der Sammelbüchse_Großer Erfolg des "Tages der deutschen Polizei" - 7500 Hilfsbedürftige werden gespeist
22.01.1937 SS. unterstützt Heimbeschaffungsaktion
10.02.1937 SS.-Totenkopfsturmbann "Sachsen" in Dresden_SS.-Gruppenführer Berkelmann nahm den Vorbeimarsch ab
13.02.1937 Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften
16.02.1937 Danzigs Senatspräsident in Dresden_Besuch bei Reichsstatthalter Mutschmann - Eröffnung der Danzig-Ausstellung im Rathaus
03.05.1937 Morgenfeier der Dresdner Jugend_Gebietsführer Pg. Busch sprach auf der Ilgenkampfbahn zu HJ., DJ., und BdM.
09.05.1937 Eine neue sächsische Autobahnstrecke_Pg. Mutschmann: "Bestes Zeugnis unseres Tatwillens"
14.05.1937 "Der Geist der Männer ist ausgezeichnet"_General Daluege besichtigte die Dresdner Ordnungspolizei
24.05.1937 "Im besten Sinne einer der Unseren"_Reichsleiter Rosenberg und Gauleiter Mutschmann übers Fichtes Bedeutng für unsere Zeit
31.05.1937 Aufruf für die NS.-Studentenkampfhilfe_Die große Gemeinschaft aller aufbauwilligen Kräfte der Akademikerschaft
07.06.1937 Beginn des sächsischen Gau-Appells
07.06.1937 Erster Tag des sächsischen Gau-Appells_Aufmärsche in Aue, Limbach und Grimma
14.06.1937 Machtvoller Abschluß der Gauwoche_Wieder marschieren Sachsens Kämpfer
28.06.1937 Sport in froher Mädelgemeinschaft_Der Obergausporttag des BDM. in Dresden gab der Elternschaft einen Einblick in die Ausbildung
01.07.1937 Ein Stück Mittelalter wird lebendig_Glanzvoller Verlauf der wiedereröffneten Turnierspiele im Alten Stallhof
05.07.1937 Letzte Vorbereitungen für Nürnberg_Sachsens SA. fand sich am Sonnabend in Chemnitz, am Sonntag in Lauenhain zusammen
14.07.1937 Pg. Holdinghausen zur letzten Ruhe gebettet_Gauleiter Martin Mutschmann überbrachte des Führers Dank an den toten Kameraden
31.07.1937 SS-Männer sollen Vorbild sein
08.08.1937 Von der Elbe ins obere Vogtland
28.08.1937 Das Haus der Kameradschaft_Obergruppenführer Schepmann übergab ein SA.-Führerheim seiner Bestimmung
13.09.1937 Heiligstes Symbol - die Fahne
19.09.1937 Stolzer Tag für die Polizei_Die vom Führer verliehene Fahne wurde feierlich übergeben
20.09.1937 Die innere Haltung ist entscheidend_Sachsens HJ.-Führer tagten - Großkundgebung auf der Ilgen-Kampfbahn
11.10.1937 Kulturwoche im Zeichen der Sachsenschwerter
29.11.1937 Gemeinschaftskunst sichert unsere Bodenverbundenheit_Pg. Mutschmann auf der "Feierohmd"-Schau
29.11.1937 In zehn Jahren 500 Handwerkerschulen_Reichsstatthalter Pg. Mutschmann weihte die Schuhmacher-Reichsfachschule in Siebenlehn
06.12.1937 Zwei Sportgemeinschaften SS. in Sachsen
18.12.1937 Ansprachen der Reichsstatthalter Mutschmann und Sauckel_Von Dresden nach Nürnberg jetzt in 5 Stunden_Das Anschlußstück der Reichsautobahn Meerane-Jena in Gera eröffnet
22.12.1937 Sinnbild wachsenden Lebens_Sonnwendfeier der Motor-SS. auf der Heidenschanze in Coschütz

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes