Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Meißner, Ferdinand (Kreispropagandaleiter)


Funktion: Kreispropagandaleiter Dresden          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
10.09.1930 Der Kampf der letzten Tage_Landtagsabgeordneter Meyer und Gauführer Rust in Leipzig
30.01.1934 Aus der Bewegung
25.06.1934 Sonnenwendfeuer leuchteten zu neuer Arbeit_Amtsleiter-Generalappell der NSDAP Kreis Dresden
12.07.1934 Aus der Bewegung
12.07.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Achtung Funkwarte!_Der Führer spricht!
17.07.1934 Aus der Bewegung
23.07.1934 Aus der Bewegung
04.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
07.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
14.08.1934 Alles mitmarschieren!_Kreis Dresden strebt im Eilmarsch zur Volksabstimmung
16.08.1934 Der Aufmarschplan für Freitagabend_Großer Gemeinschaftsempfang der Führerrede auf der Vogelwiese
18.08.1934 Unser Innenminister besucht Leipzig
28.08.1934 Aus der Bewegung_Sommerfest der Ortsgruppe "Am Zwinger"
08.10.1934 Die sächsische Grenzlandfahrt der Alten Garde der PO._Von Altenberg nach Annaberg_Verregnete Gastfreundschaft in der Pöhlbergstadt - und trotzdem alles wohlgelungen
08.10.1934 Dem Vogtland entgegen_Eine Fahrt angenehmster Überraschungen
09.10.1934 Der Führer an die sächsische Lehrerschaft
30.11.1934 Weiter vorwärts im alten Kämpfergeist!_Arbeitstagung der Ortsgruppenleiter des Kreises Dresden-Stadt und -Land
07.01.1935 "Herr, mach uns frei…"_Die Dresdner Saardeutschen rüsten zur Abstimmung
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
17.01.1935 Wille und Weg zur sozialistischen Gemeinschaft_Eindrucksvolle Kundgebung der Kreisleitung mit Pg. Prinz zu Schaumburg-Lippe
17.01.1935 Aus der Bewegung_Tagung der Ortsgruppenleiter
19.01.1935 Ausmarsch des PO.-Streifendienstes
10.02.1935 An alle Einwohner der Stadt Dresden!
28.02.1935 Alte Garde - ganz unter sich_Ein prächtig gelungener Kameradschaftsabend im Künstlerhaus
01.03.1935 Vorwärts im alten Kampfgeist!_Kreisleiter Pg. Walter auf der Ortsgruppenleiter-Tagung im Kreis Dresden
09.03.1935 Als wir die Siegesfahnen hißten…_Erinnerungen an die großen Tage vor zwei Jahren - Feierstunde im Staatlichen Schauspielhaus
28.03.1935 Die Welt soll und muß es hören!_Dresden protestiert gegen das Schandurteil von Kowno - Massenkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz
29.03.1935 Neue Arbeit im alten Kampfgeist_Kreisleiter Pg. Walter auf der März-Tagung der Ortsgruppenleiter
26.04.1935 Vorbereitungen für den 1. Mai_Das Programm für den Nationalen Feiertag des deutschen Volkes in Dresden - Aufmarsch der 300 000
01.05.1935 Der Maibaum wurde eingeholt_Auftakt zum nationalen Feiertag des deutschen Volkes
20.05.1935 Nationalsozialistische Aufbauarbeit im Angriffsgeist der Kampfzeit_Kreisleiter Pg. Walter spricht vor seinen Amts- und Ortsgruppenleitern
24.05.1935 Auf steilen Pfaden aufwärts_Von der Ortsgruppe Dresden zum Kreis Dresden
30.05.1935 Die grauen Glücksmänner kommen wieder
28.06.1935 Das Vertrauensverhältnis zur Partei_Kreisleiter Walter vor den Amts- und Ortsgruppenleitern des Kreises Dresden
05.07.1935 Arbeitsgemeinschaft der Kampfkameraden_Gemeinschaftstagung von Ortsgruppenleitern und SA.-Führern im Kreise Dresden
16.07.1935 Feste der kostenlosen Genüsse_400 Unterstützungsberechtigte auf der Vogelwiese - 170 Kinder erleben Kameradschaft
23.08.1935 Ungarnkinder bewundern den Hitlergeist_Herzlicher Abschied der jungen Gäste der NSV. auf dem Hauptbahnhof
07.11.1935 Bewährte Arbeitsgemeinschaft der Hoheitsträger_Kreisleiter Pg. Walter bei der Tagung der Ortsgruppenleiter
11.11.1935 Im Gedenken an die Toten der Bewegung_Feierstunden im Zwinger und in den Ortsgruppen - HJ. wurde in die Partei eingegliedert
22.11.1935 Arbeit allein schafft Wohlstand_Pg. Dreher-Ulm rechnet ab mit Spießern und Materialisten

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes