Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Ley, Robert (Dr., DAF)

geboren: 15.02.1890
Wohnort: Nürnberg
Funktion: Führer der DAF, Staatspräsident
GND: 118728016           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
30.03.1933 Das Zentralkomitee zur Abwehr der jüdischen Greuel- und Boykotthetze
04.05.1933 Die Front des deutschen Arbeitertums aufgebaut
06.05.1933 Der Neubau des deutschen Ständestaates_Die Gewerkschaftsaktion beendet - Pg. Dr. Ley von Hitler empfangen
26.05.1933 Gleichschaltung der Land- und Forstarbeiter Sachsens
09.06.1933 Staatspräsident Pg. Dr. Ley:_Grundsätzliche Gedanken über den ständischen Aufbau und de Deutsche Arbeitsfront
15.06.1933 Die Führertagung der NSDAP. Der erste Tag_NSF. Berlin, 15. Juni.
16.06.1933 Innere Reform_Zweiter Tag der Führertagung
29.06.1933 Werbe- und Aufklärungsfeldzug der Deutschen Arbeitsfront_Riesige Massenkundgebungen im ganzen Reich.
01.07.1933 Deutsche Frauenfront und Reichsinnenministerium.
07.07.1933 Führertagung der auslandsdeutschen Nationalsozialisten.
14.07.1933 Dr. Ley in Leipzig_Der Aufmarsch der 250 000.
14.08.1933 Seele, Rasse, Leistung_Dr. Ley über den ständischen Aufbau und die Arbeitsfront.
02.09.1933 Arbeitsopfer in der Arbeitsfront
05.10.1933 Dr. Ley kommt nach Dresden
09.10.1933 Pg. Dr. Ley kommt nach Sachsen_Fortsetzung des Propagandazuges der Deutschen Arbeitsfront
09.10.1933 Einheit von Staat und Arbeitsmann_Zur Reise Pg. Dr. Leys nach Sachsen
11.10.1933 Arbeit durch Hilfe für den Hausbesitz_Dr. Leys Reise durch Sachsen
12.10.1933 Dr. Ley in den sächsischen Betrieben_1. Tag der Sachsenreise
12.10.1933 Rede vor den Amtswaltern
13.10.1933 Das weitere Programm Dr. Leys
14.10.1933 Exportförderung durch Kredit_Dr. Ley im Vogtland - Die Beratungen des Preußischen Staatsrates
16.10.1933 Die Sachsenreise des Führers der Arbeitsfront_Ueberall begeisterter Empfang - Eine riesige Kundgebung in Leipzig
08.11.1933 Aufruf Dr. Leys_Ehre des Arbeiters - Ehre des Volkes!
10.11.1933 Stellt die Volksgemeinschaft her!
29.11.1933 Dr. Ley über die Arbeitsfront nach der Umstellung
07.12.1933 Alles drängt in die Arbeitsfront
03.01.1934 Der Führer grüßt seine alten Mitkämpfer_Adolf Hitlers Neujahrsbriefe an seine Getreuen
16.01.1934 Die revolutionäre Tat
16.01.1934 Das schaffende Dresden dankt dem Führer_Gauleiter Mutschmann spricht auf dem Adolf-Hitler-Platz zu 50000 Werktätigen - Grundsätzliche Ausführungen Pg. Stiehlers
18.01.1934 Die Elendsgebiete verschwinden_Der inneren Erneuerung Deutschlands folgt nun die äußere
22.01.1934 Die NS. HAGO - Gau Sachsen - meldet:_150 000 Neuaufnahmen in die Deutsche Arbeitsfront_Sachsen erneut an der Spitze des Reiches
24.01.1934 Eine Landessportschule für Sachsen?_Reichsstatthalter Mutschmann und Innenminister Dr. Fritsch in Leipzig
26.02.1934 Hitler ist Deutschland, Deutschland ist Hitler!_Der Führer spricht im Hofbräuhaus zur Alten Garde - Rudolf Heß nimmt auf dem Königsplatz dem Gau München-Oberbayern den Eid ab_Drahtbericht unseres nach München entsandten Kß.-Redaktionsmitgliedes
01.03.1934 Aufruf an die deutsche Jugend!
04.03.1934 Leipziger Frühjahrsmesse_Sonderausgabe
21.03.1934 Der letzte Appell an Stadt und Land_Hinein in die Deutsche Arbeitsfront!
30.03.1934 Organischer Aufbau der Deutschen Arbeitsfront_Wichtige Ansprache Dr. Leys
14.04.1934 Reichsberufswettkampf_Von Oberbannführer Wolff, 2/16 (Ostsachsen)
17.04.1934 Dr. Ley kommt nach Sachsen!
20.04.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Veraltete Rangabzeichen
21.04.1934 Aufruf an die sächsischen Betriebsführer_Dr. Ley spricht am Montag in Chemnitz
24.04.1934 Dr. Ley besuchte sächsische Betriebe_Unser Gauleiter Mutschmann traf mit dem Führer der Deutschen Arbeitsfront in Chemnitz zusammen
27.04.1934 Der letzte Volksgenosse in die Arbeitsfront!_Bereits wieder 100 000 Neuaufnahmen in Sachsen
07.06.1934 Im Juli Gauleitertagung in Dresden_Aufmarsch der sächsischen Arbeitsfront - Dr. Leys Deutschlandreise
08.06.1934 Der deutrsche Arbeiter greift an!_Großkampf des NSBO. und DAF. gegen Reaktion und Miesmacher in Sachsen
08.06.1934 Dr. Ley nimmt an obererzgebirgischen Parteitag teil
11.06.1934 Deitsch on frei wolln mr sei!_Parteitag des Kreises Obererzgebirge-Grenzlandkundgebung in Annaberg
18.06.1934 Der Führer in Leipzig jubelnd empfangen_Triumphfahrt nach Gera_Eindrucksvoller Verlauf des Thüringer Parteitages
19.06.1934 Pg. Ley heute in Dresden
20.06.1934 Appell der Dresdner PO. vor Dr. Ley_Besichtigung auf der Ilgenkampfbahn_Hohe Anerkennung für Sachsens politische Leiter-Eine Ansprache unseres Gauleiters
20.06.1934 Staatsrat Dr. Ley schreitet die Front der Amtswalter ab, hinter ihm Reichsstatthalter Mutschmann
21.06.1934 Dr. Ley in Lauenhain
22.06.1934 Keine besonderen NSBO-Beiträge mehr
07.07.1934 Die Alte Garde der PO kommt nach Sachsen
22.07.1934 Dr. Ley spricht in Dresden
24.07.1934 Arbeitstagung des Gauschulungsamtes_Wir dulden keinen falschen "Nationalsozialismus"
25.07.1934 Dr. Ley kommt nach Sachsen_Besichtigungen, Apelle und Riesenkundgebungen der DAF.
27.07.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
27.07.1934 Stirn und Faust_Beilage für die Deutsche Arbeitsfront
27.07.1934 Her zu uns, wer die Gemeinschaft will!_Betriebsführer und Gefolgschaften, Arbeiter, Soldaten und Studenten gehören zusammen!
27.07.1934 Diziplin in Handel und Handwerk
28.07.1934 Alte Kämpfer an der Spitze der SA._Die Überorganisation beseitigt, die Obergruppen aufgelöst - Im alten SA.-Geist vorwärts!
28.07.1934 Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront aus Handel und Handwerk!
29.07.1934 Der Besuch des Führers der Deutschen Arbeitsfront
30.07.1934 Betriebsführer und Betriebsgefolgschaften
30.07.1934 Betriebsführer und Betriebsgefolgschaften!
31.07.1934 Pg. Dr. Ley nach der Ankunft auf dem Platz der SA._Einmarsch der Fahnen auf der Ilgenkampfbahn
31.07.1934 Dr. Ley spricht mit einem Dresdner Arbeiter
31.07.1934 Der Arbeiter ist dem Hakenkreuz unlösbar verbunden_Dr. Ley weiht in Dresden Fahnen der Deutschen Arbeitsfront
31.07.1934 50 000 hören Dr. Ley in Löbau
01.08.1934 Dr. Ley im westsächsischen Industrieland_64 000 Zwickauer Arbeitskameraden hören den Führer der Deutschen Arbeitsfront - Ganz Westsachsen huldigt dem deutschen Arbeiterführer
01.08.1934 Dr. Ley im westsächsischen Industrieland_64 000 Arbeitskameraden hören den Führer der Deutschen Arbeitsfront - Ganz Westsachsen huldigt dem deutschen Arbeiterführer
03.08.1934 Stirn und Faust_Beilage für die Deutsche Arbeitsfront
03.08.1934 Unser Sozialismus ist Kameradschaft_Dr. Ley sprach zu 300 000 sächsischen Arbeitern - Weihe von 500 neuen Fahnen der Arbeitsfront
04.08.1934 Die Kundgebungssperre der DAF.
06.08.1934 Reichstagung des NS. Lehrerbundes_30 000 Erzieher und Erzieherinnen in Frankfurt a. M. versammelt
06.08.1934 Der Aufbau der Deutschen Arbeitsfront_Fragebogen für alle Einzelmitglieder - Gewissenhafte Ausfüllung und schnellste Rückgabe erbeten
10.08.1934 Massenversammlungen der nächsten Tage_Am Mittwoch spricht Pg. Dr. Ley von Chemnitz aus zum Gau Sachsen
10.08.1934 Massenversammlung der nächsten Tage_Am Mittwoch spricht Pg. Dr. Ley von Chemnitz aus zum Gau Sachsen
10.08.1934 Dresdner Betriebe und Schönheit der Arbeit
13.08.1934 Blick über das Land
15.08.1934 Dr. Ley spricht zu den Sachsen in Borkum_Unser Dank für "Kraft durch Freude": Ein einstimmiges Ja!
15.08.1934 Dr. Ley spricht zu den Sachsen in Borkum_Unser Dank für "Kraft durch Freude": ein einstimmiges Ja!
16.08.1934 Dr. Ley sprach in Chemnitz: Ohne den deustchen Arbeiter gibt es kein deutsches Vaterland_Man muß die Not selber kennen, um ein wahrer Sozialist werden zu können_In der überfüllten Sachsenhalle
16.08.1934 Dr. Ley sprach in Chemnitz:_Ohne den deutschen Arbeiter gibt es kein deutsches Vaterland_Man muss die Not selber kennen, um ein wahrer Sozialist werden zu können
17.08.1934 Betriebsführer Sachsens!
17.09.1934 An die Betriebsführer Sachsens!
17.09.1934 "Sie haben alle dieselbe Haltung"_ Dr. Ley in Erfurt
18.09.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Betr. Saarabstimmungskalender
21.09.1934 3000 Sachsen verlebten frohe Stunden am Rhein
21.09.1934 Aufruf an die Betriebsführer Sachsens!_Einziehung der DAF.-Beiträge durch die Lohnbüros
28.09.1934 Die Stempeluhr_Von Hellmut Göpke
03.10.1934 Herbsttagung der sächsischen Erzieher
04.10.1934 Sachsens Willkommensgruß an die alten Kämpfer der PO._Tagung der Reichs- und Gauleiter und Treffen der 300 dienstältesten Politischen Leiter in Dresden
04.10.1934 An alle Unterstützungsempfänger der Deutschen Arbeitsfront im Bezirk Sachsen!
04.10.1934 Der größte Appell, den Deutschland je sah_Zwei Millionen schaffende Menschen bei den Amtswalter- und Betriebsappellen der DAF. Angetreten
05.10.1934 Belagerte Hotels, überfüllte Straßen
05.10.1934 Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten
05.10.1934 Dr. Ley über den Sinn des Treffens_Der Stabsleiter der Obersten Leitung der PO. empfängt die Presse
05.10.1934 Zum Erntefest im Erzgebirge_Eine frohe Wochenendfahrt der DAF.
05.10.1934 An alle Unterstützungsempfänger der Deutschen Arbeitsfront im Bezirk Sachsen!
06.10.1934 Die Gauleitertagung in Dresden_Wichtige Fragen der Partei- und Staatsarbeit im Mittelpunkt der Besprechungen
06.10.1934 Tagung des Bezirkes Sachsen der DAF._Männer aus den Betrieben berichten Dr. Ley
06.10.1934 Triumphfahrt der Alten Garde durch Sachsen_Ein herrlicher Morgen auf dem Weißen Hirsch - Eine märchenhafte Dampferfahrt nach Schandau
07.10.1934 Mit der Alten Garde im Erzgebirge_Jubel und Begeisterung in allen Städten und Dörfern - Fahrt durch das Müglitztal
08.10.1934 Arbeitsdienst - die Schule des deutschen Volkes
08.10.1934 Die sächsische Grenzlandfahrt der Alten Garde der PO._Von Altenberg nach Annaberg_Verregnete Gastfreundschaft in der Pöhlbergstadt - und trotzdem alles wohlgelungen
08.10.1934 Dem Vogtland entgegen_Eine Fahrt angenehmster Überraschungen
09.10.1934 Dr. Ley besucht Fritz Tittmann
11.10.1934 Die alten Kämpfer verlassen Schandau
13.10.1934 Dr. Ley vor Sachsens Wirtschaftsführern_Kundgebung der DAF. - Der Gauleiter spricht
16.10.1934 Aufnahmesperre der DAF. aufgehoben_ Ein Aufruf des Stabsleiters der PO., Dr. Ley
16.10.1934 Das Bekenntnis zur Gemeinschaft_Gewaltige Kundgebung mit Dr. Ley in Borna
16.10.1934 Die Erziehungsaufgabe der DAF._Dr. Ley: Wer sich nicht ändern will, begeht ein Verbrechen am Volk
17.10.1934 Wir erarbeiten uns den Ehrentitel "Meister"_Stabsleiter Pg. Dr. Ley verabschiedet sich von Leipzig
21.10.1934 Berufserziehung und Wirtschaftsoberschule
22.10.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_des Kreises Dresden_Betriebs-Appelle
25.10.1934 Betriebsappell im Kreise Dresden
26.10.1934 Aufruf zum Tag des deutschen Handwerks
27.10.1934 Aufruf zum Tag des deutschen Handwerks
27.10.1934 Zwei Millionen hörten die Botschaft_Glänzender Erfolg des zweiten Betriebsappells im Bezirk Sachsen
28.10.1934 An alle Schaffenden der Stirn und der Faust!
29.10.1934 Weihe von 47 Fahnen der Arbeitsfront
31.10.1934 Die große Kundgebung der Deutschen Arbeitsfront
04.11.1934 Das Jugendamt der Deutschen Arbeitsfront innerhalb der Hitler-Jugend_(Vom Sozialen Amt des BdM.-Untergaues 182)
12.11.1934 Mahnruf an die letzten Außenseiter!_Auch sie gehören zur Deutschen Arbeitsfront!
13.11.1934 Ein Jahr "Kraft durch Freude"_Werbewoche und Leistungsschau vom 17. bis 24. November
14.11.1934 Das Recht muß im Volke wurzeln_Pg. Göring vor der Akademie für deutsches Recht
16.11.1934 Ein Jahr NS. Gemeinschaft "Kraft durch Freude"
17.11.1934 Pg. Fraundorfer Reichsschulungsleiter
20.11.1934 Dr. Ley kommt am 26. November nach Sachsen_Neue Besichtigungsfahrt und Betriebsappelle in allen deutschen Gauen
21.11.1934 Erfolge, die anspornen!_Leistungsappell der NS. Gemeinschaft "Kraft durch Freude"
23.11.1934 Durch die Betriebsappelle zur Volksgemeinschaft_Dr. Ley geht wieder in die Betriebe_Kampf der Kontrolluhr!_Am 26. November Auftakt in Sachsen
26.11.1934 Am Dienstag spricht der Führer_Ein Jahr "Kraft durch Freude" - ein Jahr Sozialismus der Tat
27.11.1934 Betriebsappell-Ausdruck der Kameradschaft_Besichtigungsfahrt des Reichsorganisationsleiters Pg. Dr. Ley durch sächsische Betriebe
28.11.1934 Sachsen an zweiter Stelle_Dresden, 27. November.
28.11.1934 Dresdens schaffendes Volk erlebt den Geburtstag von "Kraft durch Freude"
01.12.1934 Arbeiter und Student in den Hörsälen der TH.
10.12.1934 Rednertagung der DAF. in Leipzig
15.12.1934 Des Führers größte Tat: Die Einigung_Dr. Ley spricht vor den Rednern der DAF. am Völkerschlachtdenkmal
17.12.1934 Die Einordnung der Angestellten in die DAF._Staatsrat Gauleiter Albert Forster über Berufserziehung
21.12.1934 Die Redner und Propagandisten der DAF. - eine Gemeinschaft von Predigern und Soldaten!_Ein Nachwort zur Rednertagung in Leipzig / Von Heinz Schladitz
30.12.1934 Ihr Himmel hört - ganz Saarvolk schwört…"_Bericht für den "Freiheitskampf" über eine Reise ins Abstimmungsgebiet an der Saar
04.01.1935 Neue Mitglieder in der DAF.!
11.01.1935 Aufbau des Berufsgruppenamtes der DAF.
14.01.1935 Zweite Reichstagung der DAF. in Leipzig
16.01.1935 Zweite Reichstagung der DAF.-Amtswalter
18.01.1935 Aus der Arbeit der Sozialen Fachschule in Dresden
19.01.1935 Reichsbetriebsappell der RBG. "Handel" in der DAF_Dr. Ley spricht über alle deutschen Sender!
22.01.1935 Reichsbetriebsappell der RBG. 17 "Handel"_120 646 Betriebe waren in Sachsen angetreten
25.01.1935 "Wo der Wille der Gemeinschaft beginnt, hört der eigene Wille auf!"_Dr. Ley spricht zum Schlußappell der 2. Reichstagung der DAF. in Leipzig
01.02.1935 Die NSBO. - Trägerin der nationalsozialistischen Weltanschauung
16.02.1935 Wichtige Gauleitertagung in Berlin_Reichsreform nicht von heute auf morgen - Die Partei ist die treibende Kraft der Verwaltungsreform_Der Lieblingsplan des Führers_In diesem Jahre 500 Kilometer Reichsautobahn in Betrieb
16.02.1935 Geburtstagsglückwünsche für Dr. Ley
24.02.1935 Sachwaltung und Menschenführung_Grundlegende Ausführungen Dr. Leys in Leipzig
03.03.1935 Deutsche Arbeitsfront und Leipziger Frühjahrsmesse_Dr. Ley spricht in Leipzig
20.03.1935 Das Programm der Leipziger DAF.-Tagung
25.03.1935 Leipzig vor großen Tagen_Das Programm der Reichstagung der DAF.
26.03.1935 5000 DAF.-Walter in Leipzig_Die ersten Ansprachen auf dem Eröffnungsappell im Haus Vaterland
27.03.1935 Reichsarbeits- und Reichswirtschaftsrat_Dr. Schacht verkündet in Leipzig den Eintritt der Organisation der gewerblichen Wirtschaft in die DAF.
27.03.1935 Pg. Mutschmann und Pg. Dr. Ley vor der DAF._Der erste Tag der großen Reichstagung in Leipzig
01.04.1935 Feierlicher Abschluß der DAF.-Tagung_Letzte Kundgebung in der Messehalle - Dr. Ley spricht das Schlußwort
26.04.1935 Vorbereitungen für den 1. Mai_Das Programm für den Nationalen Feiertag des deutschen Volkes in Dresden - Aufmarsch der 300 000
28.04.1935 Ein glänzender Vertrauensbeweis_Der Sieg in den Betrieben - Ein schöner Erfolg in Sachsen_(Drahtbericht unserer Berliner Schriftleitung)
01.05.1935 Im Gleichschritt
02.05.1935 "Des echten Mannes schönste Feier ist die Tat!"
16.05.1935 Das sächsische Gautreffen in Dresden_Die Gestaltung des Programms für den 24. bis 26. Mai
17.05.1935 Die DAF. beim Gautreffen
18.05.1935 Vorträge auf den Tagungen des Sachsentreffens_Führende Parteigenossen sprechen_Dresden, 17. Mai
23.05.1935 Sachsentreffen Dresden 1925-35_Der Appell der braunen Kämpfer
24.05.1935 Das Amt für Beamte
24.05.1935 Die Aufgaben des Gauschulungsamtes
24.05.1935 Aufbau und Aufgaben der NS-Hago
29.05.1935 Vom wahren Sozialismus
01.06.1935 Rückblick und Vorschau_der DAF. und der NSG. "Kraft durch Freude", Keis Dresden
04.07.1935 Schuttplätze werden Erholungsstätten_Der Gedanke von der "Schönheit der Arbeit" wird verwirklicht
12.07.1935 Warum Gauschulungsamt?_Von Gauschulungsleiter Werner Studentkowski
15.07.1935 Die Gemeinde ist Grundzelle des Staates_Reichsorganisationsleiter Dr. Ley bei der Tagung des Amtes für Kommunalpolitik
15.07.1935 Reges Leben auf dem neuen Flughafen_Pg. Dr. Ley landet - Große Besucherscharen am Sonntag
04.08.1935 Öffnet die Lade, entzündet die Lichter!_Sachsens 34 Bezirksinnungsmeister auf ihre Ämter verpflichtet
10.08.1935 Wir marschieren und arbeiten!_Pg. Dr. Ley besucht überraschend die Ortsgruppenleitertagung des Kreises Dresden
22.08.1935 Die Werkscharen auf dem Reichsparteitag_Gebietsführertagung der Hitler-Jugend in Nürnberg
26.08.1935 "Bald wird jeder wieder Arbeit haben!"_ Pg. Dr. Ley bei der Fünf-Jahr-Feier der Ortsgruppe Freital
27.08.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Aus der Stadt Freital_Das Ergebnis des Aufmarsches
28.08.1935 Jungarbeiterschau verlängert
30.08.1935 Ohne Pause weiter vorwärts!_Bann- und Jungbannführertagung der sächsischen HJ. in Dresden
30.08.1935 Die neue Preisgestaltung der Lebensmittel_Staatssekretär Backe vor den Oberpräsidenten und Gauleitern_Berlin, 29. August
05.09.1935 1000 sächsische Arbeiter nach Nürnberg eingeladen_Berlin, 4. September
11.09.1935 Adolf Hitler grüßt die Sachsen_Von unserem zum Reichsparteitag entsandten Kß.-Redaktionsmitglied._Nürnberg, 10. September.
17.10.1935 Ein Haus der Arbeit - zur Erholung_Besuch im Friedrich-von-Heyden-Haus in Radebeul_Eigener Bericht für den "Freiheitskampf"
18.10.1935 Vorbildliche Leistungen der sächsischen DAF._Glänzende Rechenschaftsberichte auf der Chemnitzer Tagung_Drahtbericht unserer Chemnitzer Schriftleitung
23.10.1935 4. Reichs-Schulungstagung der DAF.-Walter_Eröffnung durch Reichsorganisationsleiter Dr. Ley_Eigenbericht für den Freiheitskampf
26.10.1935 Das Diesseits ist kein Jammertal!_Dr. Ley auf der Abschlußkundgebung der DAF.-Arbeitstagung_Drahtbericht unserer Leipziger Schriftleitung
31.10.1935 Ehrentag des deutschen Bergmanns
20.11.1935 Dr. Ley vor Sachsens Arbeitskammer_Feierliche Verpflichtung der Vertreter der schaffenden Gemeinschaft durch den Leiter der Deutschen Arbeitsfront_"Grundlage aller Arbeit ist das Vertrauen"
20.11.1935 Leistungsgemeinschaft des ganzen Volkes_Eröffnung des 3. Reichsberufswettkampfes mit der ersten Tagung des Gauausschusses
21.11.1935 Gesunde Heime für die Arbeiter_Richtfest der Gußstahl-Siedlung im Freitaler Pfaffengrund
23.11.1935 32 000 reisten mit "Kraft durch Freude"_Die Leistungen der Kreiswaltung Dresden beweisen den Erfolg des Feierabendwerkes
27.11.1935 Sachsens KdF.-Arbeit_Ein Querschnitt von Pg. Korb_Gauwart der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude"
27.11.1935 Jeder Gau erhält einen Tonfilmwagen
04.12.1935 Fünfte Reichstagung der DAF. in Leipzig_4000 Amtswalter hörten am Dienstag Dr. Ley in der Messehalle
05.12.1935 "Wir erhalten uns den Platz an der Sonne"_Dr. Ley sprach über die neue nationalsozialistische Sozialordnung
06.12.1935 Die DAF. ist Erzieher und Kamerad_Eingehende Darlegung Dr. Leys auf der Leipziger Schulungstagung
07.12.1935 Der Arbeitsdank in die DAF. eingegliedert_Abschluß der Leipziger Schulungstagung - Reichsarbeitsführer Hierl sprach
07.12.1935 Dr. Ley: Wir sind ein Volk ohne Raum
28.12.1935 Trauerfeierlichkeiten für die Opfer des Eisenbahnunglücks_Der 30. Tote festgestellt - Sächsische Pioniere und SA. hervorragend an den Bergungsarbeiten beteiligt
01.01.1936 Spaten knirschen, Räder schwingen, Maschinen dröhnen_Das sächsische Volk kann froh zurückblicken auf das Arbeitsjahr 1935
20.01.1936 "Die deutsche Zwietracht ist besiegt!"_DAF.-Großkundgebung im Zirkus Sarrasani mit Pg. Claus Selzner
31.01.1936 Der Appell der 25 000 im Lustgarten_Die ältesteten Kämpfer der 21 SA.-Gruppen vor ihrem Obersten Führer angetreten
02.02.1936 Tradition der Leistung
06.02.1936 Wo verbringen wir unseren Urlaub?_Das Fahrtensonderheft der NSG. "Kraft durch Freude" ist erschienen
14.02.1936 Streiflichter aus dem Werktag_Der Wochenspiegel der Deutschen Arbeitsfront, Kreiswaltung Dresden
03.03.1936 Reichsleistungskampf der Schaffenden_Dr. Ley kündigt in Leipzig die Ausdehnung des Berufswettkampfes auf die Gesamtheit der Werktätigen an_Die drei Ziele unserer Sozialordnung
05.03.1936 Im Zeichen der Vertrauensratswahlen_Pg. Dr. Ley besucht Dresden und die DAF.-Massenkundgebung in Meißen
05.03.1936 Die Gemeinschaft unser aller Ziel_Pg. Dr. Ley mustert in Dresden den Führernachwuchs und spricht auf einer Kundgebung in Meißen
05.03.1936 Im Zeichen der Vertrauenswahlen_Pg. Dr. Ley besucht Dresden und die DAF.-Massenkundgebung in Meißen
17.03.1936 Für Deutschland sind wir immer tätig_Welches Aufgabengebiet hat das Schulungsamt der NSDAP. zu erfüllen
18.03.1936 Dresden bekommt eine Fleischerschule
25.03.1936 Aus der Industriestadt Freital_Nationalsozialistischer Musterbetrieb
26.03.1936 Der Sachsengau grüßt Adolf Hitler_Am Donnerstagabend spricht der Führer im Leipziger Messegelände
27.03.1936 Hunderttausende danken Deutschlands Befreier
29.03.1936 Erster Arbeiter seines Volkes_Alle schaffenden Dresdner stehen hinter ihrem Führer Adolf Hitler
15.04.1936 Alle müssen zusammenwirken!_Arbeitstagung der Gaubetriebsgemeinschaft Verkehrsgewerbe in der DAF.
23.04.1936 "Es waren unvergeßliche Minuten"_Überreichung der Glückwunschadresse des Sachsenlandes an den Führer
23.04.1936 Das 100. Betriebskonzert übertragen_Sachsen gab die Anregung - Fröhliche Arbeitspause im Werk Audi der Auto-Union
30.04.1936 Unsere Jungarbeiter schlugen sich gut_Drei sächsische Reichssieger im Reichsberufswettkampf werden am 1. Mai dem Führer vorgestellt
22.06.1936 32000 marschierten in Dresden_Reichsstatthalter Pg. Röver sprach zu den massen
22.06.1936 Der feierliche Ausklang in Zittau_Reichsorganisationsleiter Pg. Dr. Ley vor der Jugend
21.07.1936 Dr. Ley besucht Sachsens Arbeitsstätten_ Massenkundgebung auf dem Marktplatz in Glauchau
22.07.1936 "Gau Sachsen ist in jeder Hinsicht in Ordnung"_Reichsleiter Pg. Dr. Ley sprach in Dresden über die Aufgaben der Arbeitsfront
27.07.1936 Bunte Sachsenschau in Hamburgs Straßen_Festlicher Höhepunkt des Freizeitkongresses - Alle Teile unseres Heimatgaues vertreten
01.08.1936 Ortswalter der DAF. wurden geschult
14.09.1936 Das einzigartige Fest der 650 000_So werden mit "KdF." frohe Stunden heiterster Lebensfreude begangen
24.09.1936 Sachsens Arbeitsfront marschiert auf_Chemnitz erwartet 10 000 Arbeitskameraden - Dr. Ley spricht
09.10.1936 Gauleiter Mutschmann bei der Alten Garde_Fahrt der treuen Kampfgefährten des Führers durch den Rheingau
19.10.1936 Die 15-Jahr-Feier der Ortsgruppe Zwickau
20.10.1936 Der Tag von Zwickau
30.11.1936 Seid wahre Sozialisten - so blüht Deutschland_Dr. Ley sprach in der Großkundegbung der Reichsbetriebsgemeinschaft Druck in Leipzig_Von unserem nach Leipzig entsandten gm-Sonderberichterstatter
30.11.1936 Geltungsfimmel ist Verbrechen_Dr. Ley sprach vor den Betriebsführern des graphischen Gewerbes
07.12.1936 5,4 Millionen RM. gesammelt_Der Tag der nationalen Solidarität wurde zum Markstein im Aufbauwerk des Führers_Vorjahresergebnis um 31,2 v. H. übertroffen
14.01.1937 Wandererwerke von der DAF. ausgezeichnet
19.01.1937 Sörnewitz. Das Leistungsabzeichen der DAF. erhalten
28.02.1937 Dr. Ley in Meißen
25.05.1937 Wieder 26 Sachsen nach Vogelsang
09.06.1937 Dr. Ley besuchte sächsische Musterbetriebe_Der Reichsorganisationsleiter sprach zu den Schaffenden Westsachsens und des Vogtlandes
10.06.1937 Die Hunderttausend überschritten_Rekordbesuch auf der Ausstellung "Aufbau"
11.06.1937 Acht Festwagen vertreten den Gau Sachsen_Reichstagung "KdF." eröffnet - Alles freut sich auf den Festzug des Volkes
16.06.1937 Ehrenvolle Berufung
17.06.1937 Der Marsch der Alten Garde duch Danzig_Begeisterter Empfang durch die Bevölkerung - Weiterfahrt nach Königsberg
17.06.1937 Erfordernisse eines Musterbetriebes_Die innerbetriebliche Gestaltung der Gemeinschaft Voraussetzung ersprießlicher Arbeit
26.06.1937 Marsch der deutschen Arbeit in die Zukunft_Die Dresdner Gefolgschaften der RBG. "Nahrung und Genuß" hörten Dr. Ley
27.06.1937 Dr. Ley besuchte sächsische Betriebe_Jubelfeiern in Chemnitz und Grünthal in Anwesenheit des Gauleiters
28.06.1937 "In Deutschland ist kein Platz für Sektierer"_Pg. Dr. Ley und Gauleiter Mutschmann vor den Schaffenden Menschen des Erzgebirges
30.06.1937 Schaffenskraft durch Leibesübung_Heute werden im Kreis Dresden 207 Betriebssportgemeinschaften gegründet
13.07.1937 Kundgebung des Gaststättengewerbes
15.07.1937 Betriebsappell nach Mitternacht_Dr. Ley sprach - Gemeinschaftsempfang des Gaststättengewerbes
20.08.1937 Sachsens DAF. tagt in Leipzig_Der Gauleiter unf Dr. Ley nehmen teil
27.08.1937 Ordensburganwärter aus fünf Gauen in Dresden_Dr. Ley musterte den Führernachwuchs_Gehorsam beweist den unbedingten Glauben
02.09.1937 Dr. Ley im Sachsenlager
07.09.1937 Die große Heerschau der Nation hat begonnen_Nürnberg begrüßte Adolf Hitler_Sachsens Marschstaffel mit Gauleiter Mutschmann an der Spitze einmarschiert_Der neunte Reichsparteitag eröffnet
09.09.1937 In der KdF.-Stadt begann das bunte Leben_Die Eröffnung des großen Volksfestes am Valzner-Weiher
14.09.1937 Sachsenstaffel marschierte am Führer vorbei_Ein großes Erlebnis für unsere Politischen Leiter am Ende des Reichsparteitages des Arbeit
13.10.1937 Eine gewaltige Heerschau der Schaffenden_20 000 Männer der DAF. kommen zur Gauarbeitstagung nach Leipzig
15.10.1937 Bilder vom Tage
19.10.1937 Der Herzog von Windsor in Dresden_Herzlicher Empfang in der Landeshaupstadt - Auch Dr. Ley eingetroffen
20.10.1937 Der Herzog von Windsor verließ Sachsen_Besuch in einem sächsischen Arbeitsdienstlager und in der Meißner Manufaktur
20.10.1937 Der Herzog von Windsor verließ Sachsen_Besuch in einem sächsischen Arbeitsdienstlager und in der Meißner Manufaktur
25.10.1937 "Wir sind Soldaten des Sozialismus"_Dr. Ley und Gauleiter Mutschmann beim Schlußappell der 4. Gauarbeitstagung der DAF.
07.11.1937 Gauleiter Mutschmann begrüßte die Sachsen_Beispielloser Empfang der 3000 "KdF."-Italienfahrer in Neapel - Dr. Ley sprach im Schloßhof
14.11.1937 "Wir Nationalsozialisten sind stolz darauf"
24.11.1937 Dr. Ley über den Erzeihungsaufbau des Nationalsozialismus_Hochschule der Partei am Chiemsee_Das modernste Ausbildungssystem der Welt
27.11.1937 Die deutsche Kunst ist im Volke gesichert_Dr. Goebbels sprach auf der gemeinsamen Jahrestagung von "KdF." und Reichskulturkammer
27.11.1937 Leistung und Feierabendkunst

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes