Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Killinger, Manfred von

geboren: 14.07.1886
Wohnort: Dresden
Funktion: M.d.L.; Ministerpräsident; Reichskommissar; Innenminister; SA-Obergruppenführer
GND: 121673626           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
04.08.1930 Landsknechte in Oberschlesien 1921_Von Manfred von Killinger
19.08.1930 Jedes Mittel ist recht, wenn es zum Siege führt_Pg. v. Killinger in Pulsnitz
25.08.1930 Die Revolution in Haiti im Jahre 1913_Von Manfred von Killinger
27.08.1930 Westsachsen_Man fühlt sich getroffen_Der "Döbelner Anzeiger" erklärt sich mit der lügnerischen Judenpresse solidarisch
28.08.1930 Bezirk Zittau berichtet:_Saalschlacht in Reichenau_Trotz 5facher Uebermacht wird Rotmord von Sturm 58 durch Tür und Fenster geworfen
30.08.1930 Die letzten Frontberichte!
01.11.1930 Stationen unseres Vormarsches
04.11.1930 Der Tag des Hakenkreuzes
13.11.1930 Grundlagen einer deutschen Wehrpolitik
22.11.1930 Die Ortsgruppen melden:
27.01.1931 Schi-Treffen der Brigade I in Annaberg
02.02.1931 Kampfstätten auf dem Wege unseres Erfolges
07.02.1931 Vormarsch im Erzgebirge
09.02.1931 Versammlung in Pirna …
25.02.1931 Ortsgruppe Colditz
07.03.1931 Der Kampf um Schneeberg-Neustädtel!
16.03.1931 SA marschiert...!_Nationalsozialistische Kundgebung in Dresden
07.05.1931 Wer regiert in Sachsen?_Kundgebung unserer sächsischen Landtagsfraktion im Dresdner Ausstellungspalast
09.06.1931 Adolf Hitler in Chemnitz
02.07.1931 SA.-Werbeabend in Leisnig.
06.11.1931 Großkampftage in Großschönau i. Sa.
12.12.1931 Das Volk ist bei uns!
18.12.1931 Bezirk Kamenz berichtet:
21.12.1931 SA.-Kameraden herhören!
15.01.1932 Um Deutschlands Freiheit!
25.01.1932 SA. marschiert - auch in Räuberzivil_Die Vereidigung der Dresdner SA.
03.02.1932 Durch Opfer zur Freiheit!
30.04.1932 Hammerleubsdorf,_die Quelle neuen Volkstums_Jugend, die eine Heimat fand, bei Spiel und Sport
06.05.1932 Reden gegen die Not_Der sächsische Landtag leistet weiterhin unfruchtbare Arbeit
02.06.1932 Meldungen von überall_Amtshauptmannschaft Meißen
10.06.1932 Kampf in und um Dresden_Es geht überall vorwärts - Rastlose Arbeit schafft neue Erfolge
10.06.1932 Kampf in und um Dresden_Es geht überall vorwärts - Rastlose Arbeit schafft neue Erfolge
16.06.1932 SA.-Männer Sachsens!_Das SA.-Verbot ist aufgehoben!
20.06.1932 Die Straße frei!
05.09.1932 Fliegergeschwader über Deutschland_Glänzender Verlauf des Nationalsozialistischen Flugtages - Pg. Risticz verunglückt_Augenblicksaufnahmen vom Heller
05.09.1932 Die nationalsozialistischen Sachberater und Obleute der Reichstagsausschüsse
17.10.1932 Großkampftag des NSKK. in Sachsen_(Von unserem nach Leisnig entsandten H.E-Mitarbeiter.)
29.10.1932 Die Nationalsozialisten der Reichstagswahlkreise 28, 29, 30, Sachsen
15.11.1932 Volksgemeinschaft? - Hier ist sie!_Bunter Abend der Belegschaft der "Sturm"-Zigarettenfabrik
30.11.1932 Wüste marxistische Hetze im Landtag_Unerhörte Beleidigung der Polizeioffiziere - Bloßstellung der marxistischen Verleumder
04.01.1933 Beförderungen in der SA.
06.03.1933 Der erste Tag des deutschen Frühlings_Fackelzug am Sonnabend
09.03.1933 Gauleiter Mutschmann
10.03.1933 Polizeigewalt durch das Reich_Dr. Frick setzt General von Epp als Reichsbeauftragter in Bayern ein_Pg. von Killinger übernimmt die sächsische Polizeigewalt_Der sächsische Landtag löst sich nicht auf
10.03.1933 Aufruf des Reichskommissars für die sächsische Polizei
11.03.1933 Reichskommissar von Killinger bildet eine kommissarische sächsische Regierung_Das Bonzensterben beginnt_Regierung Schieck zurückgetreten_Pg. von Killinger Reichskommissar für den Freistaat Sachsen
13.03.1933 Dr. Günther stellvertretender Reichskommissar für Sachsen_Dresden, 13. März.
13.03.1933 Sieg krönte unseren Kampf_Fahnenweihe und Dankesfeier der Sektion Blasewitz-Neugruna
15.03.1933 Neuer Kurs auch in Dresden:_Oberbürgermeister Dr. Külz beurlaubt_Mit ihm müssen etliche Stadträte gehen - Kirchhof in Schutzhaft genommen
20.03.1933 Reichskommissar Pg. v. Killinger in der Staatsoper
28.03.1933 Hindenburg und Hitler Ehrenbürger_Eine Stunde historischer Größe_Die städtischen Körperschaften ehren in feierlicher Sitzung die Führer der geeinten Nation
08.04.1933 Der Aufbau des nationalsozialistischen Staates in Sachsen_Die Arbeit der Regierung Killinger
10.04.1933 Beschwerden über den Dienstweg_Eine scharfe Erklärung von Killingers
12.04.1933 Die Vereinigung Sächs. Polizei- und Gendarmerie-Offiziere
02.05.1933 Der Tag der nationalen Arbeit in der Landeshauptstadt_350 000 deutsche Volksgenossen hören den Arbeiterführer
02.05.1933 Das Fest der deutschen Arbeit
02.05.1933 Der Aufmarsch der 400 000 - ein Erlebnis von überwältigender Stärke_Die Maifeier auf der Vogelwiese
04.05.1933 Ein "Wohltäter" verhaftet
06.05.1933 Gauleiter Pg. Mutschmann_Reichsstatthalter für Sachsen_Die sächsische Regierung gebildet/ Die Gewerkschaftsaktion rettet eine Arbeiterbank vor dem Zusammenbruch
06.05.1933 Auflösung der Volksrechtpartei
08.05.1933 "Gleichgeschaltet"
08.05.1933 Begeisterter Empfang des Reichsstatthalters Mutschmann in Plauen
10.05.1933 Der Statthalter an das sächsische Volk_Volksgenossen! Männer und Frauen Sachsens!
11.05.1933 Aus dem Landtag_Dank von Killinger_Besetzung der Arbeitsämter
12.05.1933 Siebenbürgischer Abend
13.05.1933 Reichsstatthalter Mutschmann begrüßt das Kabinett_Die erste Sitzung des sächsischen Kabinetts_Dr. Hartnacke zum Volksbildungsminister ernannt. - Der Landtag für den 16. Mai einberufen
13.05.1933 Die erste Sitzung des sächsischen Kabinetts
13.05.1933 Sächs. Ermächtigungsgesetz
15.05.1933 Programm der Landtagseröffnung
15.05.1933 Flieger an die Front!_Nationalsozialistische Kundgebung und Flugtag in Großenhain
16.05.1933 Reichsstatthalter Mutschmann eröffnet den sächsischen Landtag_Feierlicher Staatsakt in Dresden_Einzug des Statthalters unter Ehreneskorte
17.05.1933 Der Landtag eröffnet_Feierliche Ansprache des Reichsstatthalters Mutschmann_Verankerter Nationalsozialismus_Der sächsische Staat unterbaut
17.05.1933 Regierungserklärung des Ministerpräsidenten v. Killinger
20.05.1933 Hilfsmaßnahmen für die beschäftigungslose Jungakademikerschaft
22.05.1933 Die 700-Jahrfeier der Stadt Pirna_Der Begrüßungsabend in der "Tanne" - Imposanter Festzug
24.05.1933 "Dresdner Jahrbuch 1933"
31.05.1933 Alle…
01.06.1933 Große Kundgebung der NSDAP im Erzgebirge
01.06.1933 Skagerrakfeier in der Landeshauptstadt
06.06.1933 Die Bautzener Jahrtausend-Feier_130 000 Besucher / Ministerpräsident Pg. von Killinger überbringt die Grüße der Sächsischen Regierung / Gewaltiger, imponierender Festzug
12.06.1933 Führertagung der SA
12.06.1933 Ministerpräsident v. Killinger in seiner Heimat_Ernennung zum Ehrenbürger
12.06.1933 Die Neustadt beginnt ihre Festwoche am 18. Juni_Augustustage 1933
19.06.1933 Horst Wessel lebt!_Feierliche Weihe des 1. Horst-Wessel-Denkmals in Sachsen - Vogelsgrün i.Vogtl. Im Flaggenschmuck - Reichsstatthalter Gauleiter Mutschmann persönlich anwesend
21.06.1933 Reichsstatthalter Mutschmann Ehrenbürger von Herrnhut
24.06.1933 Fest der Jugend
26.06.1933 Deutsches Volk lerne fliegen!_Der nationalsozialistische Großflugtag in Dresden
26.06.1933 Ministerpräsident von Killinger spricht zu 16000_Dresdens Fest der Jugend
28.06.1933 Neuordnung für alle Wirtschaftsverbände
29.06.1933 Wechsel in der Führung der sächsischen Polizei.
01.07.1933 Reichsstatthalter Mutschmann Ehrenbürger.
13.07.1933 Ernennung des Reichsstatthalters und Ministerpräsidenten zu Ehrenbürgern.
14.07.1933 Vizekanzler v. Papen in Dresden_Stahlhelm-Kundgebung im Zirkus Sarasani_Volksgemeinschaft und Staatsautorität.
14.07.1933 Pg. v. Killinger 47 Jahre alt.
14.07.1933 Das Anwachsen der sächsischen SA.
17.07.1933 Die Ehrung der alten Garde_/_Der große Zapfenstreich.
17.07.1933 Bilder vom Sachsentreffen.
17.07.1933 Der gewaltige SA-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal_/_Der Führer spricht_/_Kongreß der 25 000 Amtswalter_/_Neue Menschen für den neuen Staat.
18.07.1933 Neugliederung der SA_Die neue Dienstgradbezeichnung der SA und SS_Die Beförderungen in Sachsen.
19.07.1933 Anerkennung für Brigadeführer Bennecke und die Dresdner SA_Stabschef Röhm besucht die Dresdner SA_Vollste Anerkennung für Brigadeführer Dr. Bennecke und seine SA.
20.07.1933 Besichtigung der Standarte 100 durch Stabschef Röhm_"Die Vortrefflichkeit und die vorbildliche Haltung der SA Sachsens ist traditionell".
02.08.1933 Oberbürgermeister Pg. Zörners feierliche Verpflichtung und Amtseinweisung.
03.08.1933 Neueinteilung der SA-Obergruppe IV_Dresden, 3. August.
17.08.1933 Gegen die Landflucht_Aufruf des sächsischen Ministerpräsidenten
21.08.1933 Ministerpräsident Pg. v. Killinger begrüßt die spanischen Diplomaten_Dresden, 21. August.
23.08.1933 Die sächsischen Staatsfinanzen trotz Not gesund_Etatrede des Finanzministers
24.08.1933 v. Killinger über die Leipziger Herbstmesse_Kein Grund zur Beunruhigung für Ausländer oder Nichtarier
26.08.1933 Auftakt für Nürnberg_Dresden jubelt den Teilnehmern am Sachsen-Gepäckmarsch zu
28.08.1933 Reichsstatthalter und Ministerpräsident in Zittau
28.08.1933 Begrüßung der Polizeifahrer nach Dresden
28.08.1933 Die SA. schläft in Zelten_Befinden der marschierenden sächsischen SA. ausgezeichnet - Besuch im Zeltlager Looer Moos - Aus der Arbeit der SA.-Kommandos
28.08.1933 Sachsens Botschaft an Ostpreußen
30.08.1933 Ein Besuch im Sachsenlager Looer Moos_Von unserem nach Nürnberg entsandten Redaktionsmitglied.
31.08.1933 Aufhebung des Kommissariats beim Landesarbeitsamt
31.08.1933 Ministerpräsident Pg. v. Killinger besucht die Leipziger Herbstmesse
01.09.1933 In Nürnbegr ist Deutschlands Lager_Sachsens Standarte begegnet vor Nürnberg dem Reichsstatthalter Mutschmann__Reichsstatthalter Mutschmann bei der Marschstandarte
03.09.1933 Adolf Hitler spricht auf dem Appell der 200 000 Amtswalter_Unsere Sachsen um Zeltlager
03.09.1933 Ihre Sammlung für die Innere Mission
04.09.1933 100 000 SA.-Männer in Luitpoldhain_(Drahtbericht unseres nach Nürnberg entsandten Sonderberichterstatters)_Unsere sächsische SA. im Nürnberger Zeltlager
04.09.1933 Vorbeimarsch vor dem Führer
05.09.1933 Obergruppenführer v. Killinger bei seiner SA.
06.09.1933 Dresdner Chronik_Oberschlesien ist deutsches Land!_Besuch schlesischer NSBO.-Abordnungen in Dresden
12.09.1933 Wir ehren Theodor Fritsch
15.09.1933 Das sächsische Jugendherbergswerk_Richtunggebend nach der Uebernahme durch die Hitler-Jugend
16.09.1933 Dresdner Chronik_3000 SS-Männer marschieren_Einwohner Dresdens - Flaggen heraus!
18.09.1933 Aufmarsch der sächsischen SS._3000 SS.-Männer in Dresden
18.09.1933 Führerappell des Sächsischen Jugendbundes
20.09.1933 An die sächsische Bevölkerung!
21.09.1933 Der Staat packt zu!_Denkzettel für einen kommunistischen Scharfmacher
24.09.1933 Schluß der Uebungen der 4. Division_Abschied des Wehrkreis-Befehlshabers
27.09.1933 Abschied für Brigadeführer Kob_Obergruppenführer von Killinger feiert seinen Stabsführer in guten und bösen Tagen
07.10.1933 Wir formen ein Geschlecht_Sachsen Lehrer tagen in der Landeshauptstadt_Die Eröffnung der Lehrertagung
09.10.1933 Spende der sächsischen Gemeindebeamten
12.10.1933 Rede vor den Amtswaltern
16.10.1933 Kreisparteitag in Chemnitz
17.10.1933 Sachsens Ministerpräsident in Halle
20.10.1933 Dank Ostpreußens an Sachsen
28.10.1933 Eine der größten Kundgebungen, die Dresden jemals sah_Herzlicher Empfang Dr. Goebbels durch den Reichsstatthalter_Triumphzug durch Dresden
31.10.1933 An den Gräbern von Fischer und Kern_Dem Gedenken zweier völkischer Aktivisten - Ein Kranz des Ministerpräsidenten von Killinger
05.11.1933 Der Furcht so fern, dem Tod so nah:_Heil dir SA!
05.11.1933 "Grenzland Sachsen" in der Tschechei verboten
06.11.1933 Dresdens Bekenntnis zu Führer und Nation_Treffen der SA.-Brigade 33 Dresden auf dem Alaunplatz /Kreisleiter Mangler spricht im Opferring_Reichsstatthalter Mutschmanns große politische Rede zum 12. November
07.11.1933 Der Ministerpräsident in den Dresdner Ausstellungen
11.11.1933 Sachsen, tut eure Pflicht!_Eure Stimme gehört Adolf Hitler!_Meine sächsischen Volksgenossen!_Aufruf des Ministerpräsidenten
20.11.1933 Treffen der Brigade 35 in Leipzig_Leipzig, 19. November.
01.12.1933 Sachsen ist Grenzland!_Von Ministerpräsident Manfred von Killinger
01.12.1933 Einweisung des neuen Präsidenten des Sächsischen Oberverwaltungsgerichtes
02.12.1933 Deutschtums-Abend der VDA.-Frauen-Ortsgruppe
04.12.1933 Appell der ostsächsischen SA. in Bautzen_Eingliederung des Stahlhelms_Bautzen, 3. Dezember.
10.12.1933 Heil unserem Landesbischof!_Die Einweisung des Bischofs Coch_Glückwünsche der Staatsregierung_Die Verbundenheit zwischen der evangelischen Kirche und dem nationalsozialistischen Staat.
21.12.1933 Gomez-Feier in Dresden_Gauleiter Martin Mutschmann nimmt am Festakt zu Ehren des Präsidenten von Venezuela teil
22.12.1933 Im Blockhaus bei Karl May
30.01.1934 Der erste Jahrestag unseres Sieges_Wie wir Sachsen revolutionierten_Der nationalsozialistische Kampf bis zum entscheidenden Sieg
04.02.1934 Aus der Bewegung_Umzug der Obergruppe IV.
04.02.1934 Feierliche Eröffnung_Die Schlageter- Gedächtnisaustellung
04.02.1934 Ehrengabe für Pg. v. Killinger
05.02.1934 Die Eröffnung der Schlageter- Gedächtnisaustellung
06.02.1934 Die Obergruppe IV im neuen Heim_Eine würdige Feier zur Übernahme der Diensträume
06.02.1934 Ministerpräsident v. Killinger in Meißen_Feierliche Ueberrreichung des Ehrenbürgerbriefes - Die Mutter des Obergruppenführers unter den Gästen
16.02.1934 Erster Landesbauerntag Sachsen_13.-15. Februar 1934 in Dresden
19.02.1934 Reichsführer SS. Himmler in Dresden_Übernahme der politischen Polizei und Besichtigung der SS.
19.02.1934 Horst- Wessel- Gedächtnismarsch_hervorragende Marschleistung der SA._Sturm 32/100 siegt im Horst- Wessel- Gedächtnismarsch- Sturm 2/100 läuft Bestzeit
21.02.1934 VDA.-Kundgebung im Dresdner Rathaus_Oberbürgermeister Zörners erste Handlung als VDA.-Führer - Ansprachen Killingers und Hans Steinachers.
26.02.1934 "Sie sind nicht tot - Sie wirken und leben!"_Dresden gedenkt der gefallenen Helden des Weltkrieges und der nationalsozialistischen Erhebung
05.03.1934 Ministerpräsident von Killinger in Zwickau
07.03.1934 Großer Tag in der Messestadt Leipzig_Der Führer ehrt Richard Wagner_Grundsteinlegung zum Nationaldenkmal für den Meister der Töne_Riesige Begeisterung umbrandet den Kanzler
08.03.1934 Zum 8. März 1934_Von Manfred von Killinger
08.03.1934 Die ersten Tage des deutschen Frühlings_Das Volk entscheidet sich für Hitler_Die geschichtliche Wende für Sachsen_Die Regierung Schieck verschwindet
09.03.1934 Der Glückwunsch der Regierung
09.03.1934 Der Chef der Heeresleitung, Freiherr von Fritsch, in Dresden
09.03.1934 Das Gedenken an den nationalsozialistischen Sieg_Veranstaltungen anläßlich des Jahrestages der nationalsozialistischen Revolution in Sachsen
12.03.1934 Die Dresdener geben freudig für die braunen Kämpfer_Die Sammeltage der SA.-Führer waren ein Beweis für die Verbundenheit mit der SA./Ueber 25000 RM. gesammelt
12.03.1934 Ein Ehrentag unseres Marinesturmbanns_Verpflichtung der SA.-Anwärter / Kameradschaftsabend in der Ausstellung
12.03.1934 Weihe des Hainsberger Ehrenmals_Vorbeimarsch der Standarte 178 vor Ministerpräsident von Killinger
13.03.1934 Die SA. dankt_Obergruppenführer von Killinger an die sächsische Bevölkerung
13.03.1934 Wirtschaftsführung im neuen Deutschland_Staatssekretär Pg. Gottfried Feder in Dresden
22.03.1934 Deutscher Frühlingstag im Sachsenlande_Die Arbeitsschlacht ist entbrannt - Feierstunde zum Baubeginn der Reichsautobahn Dresden-Westsachsen
22.03.1934 Ministerialdirektor Dr. Klien scheidet aus dem Staatsdienst_Dresden, 21. März.
25.03.1934 Sieg-Heil,_Gruppe Sachsen!_Die soldatische Haltung der SA._Den sächsischen Sturmabteilungen zu ihrem Ehrentage
25.03.1934 Obergruppenführer von Killinger
25.03.1934 SA.-Manns Erinnerungen an die Märztage 1933_Drei Arbeiten aus dem Preisausschreiben des Obergruppenführers von Killinger
26.03.1934 Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA.
26.03.1934 Die große Parade auf dem Heller_Stabschef Röhm dankt der sächsischen SA. für ihre vorbildliche Arbeit
26.03.1934 Fotografien
26.03.1934 Fotografien
27.03.1934 Der Dank des Obergruppenführers_Obergruppenführer von Killinger hat folgenden Obergruppenbefehl erlassen:
06.04.1934 Dresden vor großen Tagen_Eröffnung der Reichsberufswettkämpfe in der Landeshauptstadt_Einladung zur Reichstheaterwoche
10.04.1934 Die Bedeutung der Rauchwarenmesse_Ministerpräsident von Killinger in Leipzig - Besichtigung graphischer Betriebe_Leipzig, 9. April.
11.04.1934 Ministerpräsident von Killinger über den Berufswettkampf
14.04.1934 Arbeit für die Alte Garde!
20.04.1934 Treue verpflichtet!_Die Glückwünsche des Sachsenlandes
23.04.1934 Ein Ehrentag für Waldkirchen_Ministerpräsident von Killinger weiht das neue Gemeindeamt.
27.04.1934 Feierstunde im Sächsischen Hauptstaatsarchiv_Würdige Hundertjahrfeier im Bibliotheksaale
30.04.1934 Die Magdeburger Pioniere in Dresden_Fahnen und jubelnde Massen - Der Begrüßungsakt auf der Vogelwiese
01.05.1934 SA. hilft notleidenden Heimarbeitern
02.05.1934 Wie Dresden den 1. Mai erlebte_Streifzüge durch die sächsische Landeshauptstadt
05.05.1934 Letzte Sitzung der Landessynode_Eingliederung der sächsischen Landeskirche in die Reichskirche
06.05.1934 Ein Jahr nationalsozialistische Regierung in Sachsen
22.05.1934 Die kulturelle Sendung des Sudetendeutschtums_Sudetendeutsches Heimatfest in Dresden
23.05.1934 Die Skagerrak-Feier der Marine-SA.
27.05.1934 Deutschlands größte Skagerrakfeier_am 2. und 3. Juni in Lauenhain
27.05.1934 Der Gruß der Staatsregierung
28.05.1934 Gauleiter Mutschmann entbietet den Gruß Sachsens
29.05.1934 Bilder vom Besuch des Führers in Dresden
29.05.1934 Bilder vom Besuch des Führers in Dresden
30.05.1934 Vorbeimarsch der Dresdner SA. und SS.
30.05.1934 Der Führer grüßt die politischen Leiter_Jubelnde Menschenmassen in der Comeniusstraße
31.05.1934 Abschied des Führers von Dresden_Eine wundervolle Rede vor den Mitarbeitern des Gauleiters als Dank für die Tage der Begeisterung_Die letzten Stunden - das schönste Erlebnis
31.05.1934 Dresden hat ein neues Erlebnis_Reichminister Dr. Frick rückt den Kritikastern und Nörglern zu Leibe
01.06.1934 Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters
01.06.1934 Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters
04.06.1934 Sachsen feiert den Tag vom Skagerrak_Aufmarsch der Marine-SA. in Chemnitz-Feier in Lauenhain
10.06.1934 Die 100 startet_Turn- und Sportfest der SA_Vormittags Schwimm-Wettkämpfe im Arnhold-Bad/ Nachmittags die Haupt-Wettkämpfe auf der Ilgenkampfbahn
12.06.1934 Dresden ehrt Richard Strauß_Festakt in der Staatsoper_Glückwünsche aus der ganzen Welt
12.06.1934 Festliche Eröffnung der Richard-Strauß-Woche
15.06.1934 Pg. v. Killinger bei Leipziger Arbeitern_Besuch des sächsischen Ministerpräsidenten bei zwei Weltfirmen
15.06.1934 SA-Sonnenwendfier 1934
16.06.1934 Dresdner Jahresschau 1934_Nationalsozialistischer Geist im Ausstellungswesen-Vorbildliche Klarheit und Einfachheit
17.06.1934 Für die deutschen Schulen im Ausland_Ein Aufruf des Ministerpräsidenten an die Jugend
20.06.1934 Was bietet die Dresdner Jahresschau am Abend?
25.06.1934 Festlicher Tag in Pötscha_Überreichung des Ehrenbürgerbriefes an den Ministerpräsidenten_Große Sonnwendfeier
28.06.1934 Pg. von Killinger besucht Chemnitz_In den Wandererwerken und in der Akademie für Technik
04.07.1934 Killinger aus der Haft entlassen
05.07.1934 Lange Leitung
07.07.1934 Killinger völlig entlastet
10.07.1934 "Lange Leitung"
23.03.1936 Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen
06.09.1936 Mitglied des Volksgerichtshofes
29.01.1937 Schrifttum von heute_"Der Lebensraum der Obersachsen"

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes