Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Heerklotz (Kreishauptmann Dresden)

geboren: 12.07.1869
Wohnort: Zwickau; Dresden
Funktion: Kreishauptmann Dresden-Bautzen          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
14.12.1933 Zwei wichtige Ernennungen des Reichsstatthalters_Pg. Erich Kunz zum Ministerialrat, Dr. Heerklotz zum Kreishauptmann in Dresden ernannt
16.12.1933 Einweisung des neuen Kreishauptmanns_"Pflichterfüllung bis zum Aeußersten" seine Losung
21.12.1933 Gomez-Feier in Dresden_Gauleiter Martin Mutschmann nimmt am Festakt zu Ehren des Präsidenten von Venezuela teil
22.03.1934 Deutscher Frühlingstag im Sachsenlande_Die Arbeitsschlacht ist entbrannt - Feierstunde zum Baubeginn der Reichsautobahn Dresden-Westsachsen
23.03.1934 Der Ausbau der Forststraße_Innenminister Pg. Dr. Fritsch tut den ersten Spatenstich
04.05.1934 Zuflucht dem Alter - Stärkung der Jugend_Besichtigung der Bezirksheime der Amtshauptmannschaft Dresden
04.05.1934 Der Dresdner Bezirksausschuß tagt_Erfreuliches Ergebnis der Arbeitsschlacht
02.12.1934 Dr. Heerklotz tritt in den Ruhestand
17.12.1934 Unser neuer Kreishauptmann_SS.-Gruppenführer Frh. von Eberstein Nachfolger von Dr. Heerklotz - Eine Unterredung mit dem "Freiheitskampf"
18.12.1934 Die Einweisung des neuen Kreishauptmanns_Pg. Dr. Fritsch vereidigt Frhrn. von Eberstein / Grundlegende Ausführungen des sächs. Innenministers über Volk, Staat und Beamtenschaft

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes