Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Hille (Stadtamt für Volkswohlfahrt; NSV)


Funktion: Verwaltungsdirektor des Stadtamtes für Volkswohlfahrt Dresden          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
14.02.1934 Das Stadtamt für Volkswohlfahrt_Eine Stätte der Hilfsbereitschaft und der Menschlichkeit
21.12.1934 Die gesamte Stadtverwaltung auf Wohnungssuche_Mithilfe der Einwohnerschaft dringend erwünscht
31.12.1934 Weihnachtsfreude - Kinderglück_Die Stadt beschenkt 1100 der ärmsten Kinder
01.02.1935 Wohlfahrtspflege als Gradmesser der Wirtschaft_Segensreiche Auswirkungen der nationalsozialistischen Revolution
23.09.1935 800 000 Besucher im "Roten Hahn"_Glanzvoller Abschluß der Jahresschau - Dresden erhält das Feuerwehrmuseum
08.10.1935 Opfern, dienen und wehrhaft sein!_Pg. Körner an die Dresdner Schriftsteller
17.12.1935 600 Kinder jubeln_Erste Veranstaltung aus dem Erlös des WHW.-Abends im Rathaus
19.12.1935 Adventsfreunde auch für die Ärmsten
23.12.1935 Weihnachten im Männerobdachlosenheim
25.12.1935 Sozialismus der Tat_Dreimal Weihnachten im Zeichen des Winterhilfswerkes
10.01.1936 Freudentage für Kinder bedürftiger Eltern_Bescherungen durch Bäckerinnung und Bezirksverein Friedrichstadt
09.02.1936 Dresden - Stadt des Dritten Reiches_Kommunalpolitischer Streifzug durch lebenswichtige Gebiete der Landeshauptstadt
20.03.1936 Wende der Not_Aus Elendsquartieren in gesunde, sonnige Wohnungen
21.04.1936 Frohe Stunden für Bedürftige_Der Gauleiter bei den Arbeitsopfern, der Oberbürgermeister bei den Alten
16.12.1936 3000 Kindern wird beschert_Lebensmittelpakete für 1000 Rentner - Die Stadt ehrt ihre Jubilare
18.02.1937 Einst in "Elendsquartieren" - heute im schönen Heim_Für 1676 Familien wurden in zwei Jahren gesunde Wohnungen geschaffen
08.07.1937 Die Sorgen wurden vergessen_Die Stadt lud 1000 bedürftige Volksgenossen auf die Vogelwiese ein
20.07.1937 Freude für 1000 Volksgenossen
14.09.1937 Fürsorgeempfänger in der Ausstellung
26.09.1937 Heraus aus den Kellerlöchern!_Das Stadtwohlfahrstsamt im Dienste nationalsozialistischer Wohnungspolitik
29.09.1937 Die letzten Ausstellungstage
14.12.1937 650 Kinderaugen strahlen_Weihnachtsspiel und Bescherung der Dresdner Stadtverwaltung

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes