02.12.1933 |
Deutschtums-Abend der VDA.-Frauen-Ortsgruppe |
29.05.1934 |
Bilder vom Besuch des Führers in Dresden |
04.06.1934 |
Deutsches Volk, flieg' du wieder!_Festabend, Aufmärsche und Werbeflüge anläßlich der Luftfahrt-Werbewoche |
18.06.1934 |
Frauenarbeit für das ganze Volk_Das neue Heim der Kreisleitung der NS Frauenschaft |
19.06.1934 |
Das Fest der deutschen Kinderschar im Zoo |
24.08.1934 |
"Edel sei der Mensch…"_Neue Veranstaltungen während der Dresdner Tierschutztage |
14.11.1934 |
Richard-Wagner-Verband Deutscher Frauen_Festkonzert zu Ehren von Frau Winifred Wagner |
05.12.1934 |
Veränderungen im Vorstand des Landes-Frauenvereins vom Roten Kreuz. |
13.01.1935 |
Frau Martha Mutschmann Ehrenvorsitzende im Richard-Wagner-Verband |
31.01.1935 |
Aus dem Dresdner Kunstleben_Fröhliche Kunst im Richard-Wagner-Verband |
12.03.1935 |
Pg. Dr. Goebbels in Dresden |
20.06.1935 |
Vergeßt nicht das Rote Kreuz! Kundgebung und Sammlungen in der Zeit vom 22. Juni bis 24. Juni |
24.06.1935 |
Opfergedenktag und Opfertag_Der Rotkreuztag in Dresden - Eindrucksvoller Verlauf der Sonntags-Kundgebung |
25.06.1935 |
Die Dresdner Opernwochen eröffnet_Uraufführung der "Schweigsamen Frau" - Empfang im Rathaus - Staatskommissar Hinkel ehrt Richard Strauß |
26.06.1935 |
Tee-Konzert im Schloß Albrechtsberg |
01.07.1935 |
Moden- und Trachtenschau in Bad Elster_Reichsstatthalter Mutschmann und Gruppenführer Schepmann auf der vogtländischen Leistungsschau |
31.08.1935 |
Stadt und Land jugendfroh vereint |
06.09.1935 |
Konzert im Schloß Albrechtsberg |
27.11.1935 |
Frauen im Dienste des Roten Kreuzes |
10.12.1935 |
Nordische Künstler dienen dem WHW. |
13.12.1935 |
Es weihnachtet im Rathaus_Umfangreiche Vorbereitungen für die WHW.-Adventsfeier |
16.12.1935 |
Rathausräume - ausverkauft!_Wohlgelungene Adventsfeier zum Besten des Winterhilfswerkes |
25.12.1935 |
Der Verein Krüppelhilfe bescherte seine Pfleglinge |
06.02.1936 |
Gemeinschaftssinn auch in der Mode zeigen!_Tausende Volksgenossen können dadurch Arbeit und Brot erhalten |
17.02.1936 |
Dresdner Opernball, Ausgabe 1936_Eine Festzeitung, geschrieben für alle, die dabei waren oder daheimgeblieben sind |
21.04.1936 |
Frohe Stunden für Bedürftige_Der Gauleiter bei den Arbeitsopfern, der Oberbürgermeister bei den Alten |
18.08.1936 |
Frauenkunst in Mitteldeutschland_Eröffnung einer Ausstellung im Rathaus |
31.08.1936 |
Aus der Rot-Kreuz-Arbeit |
25.12.1936 |
Rotkreuzschwester als Frauenberuf_Ausbildung in Sachsen durch die Albertinerinnen |
16.01.1937 |
Konzert im Schloß_Die Künste im Dienst des Roten Kreuzes |
21.05.1937 |
Nicht Lippenbekenntnisse sondern Tat_Ehrung verdienter Sanitätskolonnen-Männer durch Staatsminister Dr. Fritsch |
06.08.1937 |
Im Dienst der Volksgesundheit_Innenminister Dr. Fritsch verpflichtete neue Rot-Kreuz-Schwestern |
26.10.1937 |
Teekonzert des Albertzweigvereins vom Roten Kreuz |
29.11.1937 |
Gemeinschaftskunst sichert unsere Bodenverbundenheit_Pg. Mutschmann auf der "Feierohmd"-Schau |