Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Täschner, Horst (Spielmannszug)


Funktion: seit 1930 SA-Spielmannszugführer II/100 Dresden; SA-Sturmbannführer          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
15.06.1934 SA-Sonnenwendfier 1934
20.06.1934 Aus der Bewegung
25.06.1934 Festlicher Tag in Pötscha_Überreichung des Ehrenbürgerbriefes an den Ministerpräsidenten_Große Sonnwendfeier
14.11.1934 Der Ehrenabend der Kapelle Beil
03.12.1934 Das Fest der Brigade 33_Die Dresdner SA. wirbt für das Winterhilfswerk
17.09.1935 Unsere SA. wieder zu Hause_Jubelnder Empfang der Nürnbergfahrer - Das neue Feldzeichen der Gruppe wird eingeholt
07.10.1935 Heimaterde! Wir leben für dich!_Unser Gauleiter sprach auf den Güntzwiesen - In Stadt und Land festlicher Verlauf des Erntedankfestes
04.11.1935 Das ist unser Sozialismus!_SA., SS. und NSKK. führten gemeinsam die erste Novemberaktion für das WHW. durch
26.01.1936 Der Spielmannszug, den jeder kennt_Wie sich Horst Täschner und seine Kameraden einst durchsetzten
27.01.1936 Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen
09.03.1936 "Angetreten bist du, junger Orden"_Großer Erfolg der Winterhilfsveranstaltung der SA. Im Zirkus Sarrasani
31.03.1936 Der Frieden ist der Wille Deutschlands_Nächtliche Feierstunde auf dem Adolf-Hitler-Platz mit Gauleiter Pg. Mutschmann
14.04.1936 Singendes, klingendes Fest_Frühlingskonzerte der Gesangsvereine - Gutbesuchte Kirchenmusikaufführungen
14.09.1936 Fünf Stunden dauerte der Vorbeimarsch_Sonderbeifall für die Sachsen
05.10.1936 Dank für unser täglich Brot_Der Reichsstatthalter beim Erntefest im Großen Garten
11.11.1936 Beförderungen bei der SA.-Gruppe Sachsen
01.09.1937 Dresden rüstet für den Parteitag_Letzte Vorbereitungen bei allen Gliederungen für die große Heerfahrt
06.09.1937 Vor erlebnisreichen Tagen_Die ältesten SA.-Sturmfahnen der Brigade 33 auf der Fahrt nach Nürnberg
15.09.1937 Die Nürnbergfahrer wieder daheim_Erfüllt von unvergeßlichen Eindrücken trafen sie in Dresden ein
23.10.1937 Ich will ein dienendes Glied des Volkes sein_Marsch der Alten Garde und Kundgebung auf dem alten Kampfplatz - Der Gauleiter gab die Parole

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes