Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Planitz, Rudolf (Verkehrsverband)


Wohnort: Dresden
Funktion: Vorsitzender des Sächsischen Fremdenverkehrsverbandes          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
12.08.1934 Glückwunsch der sächsischen Regierung_an General Edler von der Planitz
17.09.1934 Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz_ Der deutsche Wanderführer auf der Tagung in Pillnitz
22.10.1934 Sachsen, werbt für Sachsen!_Herbsttagung des Sächsischen Verkehrsverbandes in Freiberg
08.03.1935 Die Auslandspresse auf der Sachsenfahrt_Zweiter Tag: Von den "klingenden Tälern" bis Chemnitz
25.03.1935 Die Verkehrswerbung im Dritten Reich_Landestagung des sächsischen Verkehrsverbandes - Ganz Sachsen blickt auf Löbau und die Oberlausitz
06.11.1935 Sächsische Verkehrstagung in Chemnitz
18.11.1935 Verkehrswerbung ist zugleich Wirtschaftswerbung_Der sächsische Verkehrstag 1935 in Chemnitz - Organisation bildet die Voraussetzung für den Erfolg
23.03.1936 100-Jahr-Feier der Weißen Elbflotte_Die "Sächsisch-Böhmische" ehrte 118 Veteranen der Arbeit - Feierlicher Festakt im Rathaus
27.04.1936 50 Jahre der Heimat treu_Jubelfeier der Landsmannschaft der Sachsen in Berlin
06.10.1936 Große Heimatfahrt der Berliner Sachsen_Die Landsmannschaft wird zu Pfingsten das Erzgebirge besuchen
16.01.1937 Förderung des Fremdenverkehrs in Sachsen_Tagung des Landes-Fremdenverkehrsverbandes in Plauen
11.06.1937 Verkehrswerbung nicht am grünen Tisch_Hauptversammlung des Landesverkehrsverbandes Sachsen in Johanngeorgenstadt
12.06.1937 Sachsens Fremdenwerbung vorbildlich_Die Tagung in Johanngeorgenstadt erreichte ihren Höhepunkt
05.09.1937 Vom Felsengebirge ins Land der Spielzeugmacher_Eine besinnliche Fahrt - Schönheiten, die entdeckt sein wollen

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes