Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Hitler, Adolf

geboren: 20.04.1889
Funktion: Vorsitzender
GND: 118551655           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
02.08.1930 Wir wollen die Macht!
06.08.1930 Adolf Hitler in Frankfurt a. M._Was die "Frankfurter Zeitung" schreibt
12.08.1930 Ist Adolf Hitler ein Feigling?
21.08.1930 Ist Adolf Hitler ein Feigling?
09.09.1930 Westsachsen_Trommelfeuer auf Chemnitz_Hitler erobert die Arbeiterstadt
25.09.1930 Hochverratsverfahren gegen Hitler?
04.10.1930 Adolf Hitler:_Das Raumproblem des deutschen Volkes
07.10.1930 Aus dem Trümmerhaufen wird sich die Deutsche Nation erheben!_Adolf Hitler vor 20000 Zuhörern in Frankfurt a. M.
17.10.1930 Hitler warnt:_Spielt nicht mit dem Feuer!_Programmatische Erklärungen Hitlers
02.01.1931 Adolf Hitler:_Deutschland erwache!_Nationalsozialisten! Nationalsozialistinnen!
19.01.1931 Reichsgründungsrede Hitlers_Dem Dritten Reich entgegen!
14.03.1931 Adolf Hitler in Dresden!_SA.-Aufmarsch auf dem Theaterplatz
20.04.1931 Heil dem deutschen Führer Hitler!_Zu seinem heutigen Geburtstag!
08.06.1931 Adolf Hitler in Chemnitz
28.08.1931 Dresden_"Adolf Hitler ist da"
03.09.1931 Gautag in Gera_der NSDAP. in Thüringen am 5. und 6. September 1931
03.12.1931 Tagesbefehl an die SA. und die SS.
12.12.1931 Der Weg der NSDAP. zur Macht_Adolf Hitler über Fragen der Außenpolitik:_"Wir wollen keinen Krieg, aber wir wollen die Gleichberechtigung des Deutschtums in der Welt"
29.03.1932 Adolf Hitler als Mensch
30.03.1932 Adolf Hitler als Kamerad_Vorbild und Führer_Von Dr. Joseph Goebbels
31.03.1932 Adolf Hitler als Kämpfer_Adolf Hitler, der politische Kämpfer_Von Dr. Joseph Goebbels
01.04.1932 Adolf Hitler als Staatsmann_Wer ist in Wahrheit Staatsmann_Von Dr. Joseph Goebbels
02.04.1932 Dresden grüßt den Führer!_Die mächtigste Kundgebung, die die Landeshauptstadt je gesehen hat!
02.04.1932 Hitler spricht zu Deutschland_Im Fluge durchs Reich - Millionen hören den Führer_Eröffnung des Kampfes in Sachsen_Dem Führer zum Gruß
04.04.1932 Adolf Hitler in Sachsen
04.04.1932 Adolf Hitler im Fluge über Deutschland_Überwältigender Auftakt: Ganz Sachsen im Zeichen Hitlers
20.04.1932 Deutschland erkennt den Führer_Adolf Hitlers Ostmarkenflug - Flammendes Erwachen Masurens - Auf den Schlachtfeldern Ostpreußens - Deutschland soll alles zahlen_Adolf Hitlers Flug_von Schlesien nach den Schlachtfeldern Ostpreußens
23.05.1932 Hitler-Rede in Oldenburg_Der Kampf geht um Deutschland - Einigung der französischen Parteien - Scharfe Kämpfe im Völkerbund_Adolf Hitler kämpft um Deutschland_Der Führer im Oldenburger Wahlkampf - Wir halten durch bis zum Siege - Unbändige Zuversicht
23.08.1932 Hitler als Zeuge im Brünner Volkssportprozeß?
24.10.1932 Bei Adolf Hitler im "Braunen Haus"
12.12.1932 Unerschüttert und siegesbewußt_Gewaltige Kundgebungen für Adolf Hitler in Sachsen und Schlesien_Die Bewegung steht zum Führer_Bekenntnis der Amtswalter in Dresden
22.12.1932 Ein interessanter Rückblick:_Sarrasanis Zirkusbau zwanzig Jahre in Dresden
31.12.1932 Neujahrsbotschaft des Führers_Nationalsozialisten! Nationalsozialistinnen! Parteigenossen!
09.03.1933 Gauleiter Mutschmann
02.05.1933 Verfügungen des Führers_Der Führer erläßt folgende Verfügungen:
04.10.1933 Der Führer auf dem Juristentag_Gewaltiger Ausklang in Leipzig_16000 Juristen umjubeln Adolf Hitler
02.01.1934 Hinein in das Jahr des deutschen Aufbaues!_Der Neujahrsaufruf des Führers an die Partei.
30.01.1934 Ins zweite Jahr
31.01.1934 Der Feiertag des deutschen Volkes_Ganz Berlin war unterwegs, um den Führer zu grüßen
08.02.1934 Adolf Hitler spricht zur Deutschen Studentenschaft_Der Führer ruft die Jugend!_Das Wort hat der Führer!
15.02.1934 Oberbürgermeister Zörner überreicht dem Führer den Ehrenbürgerbrief
26.02.1934 Der Gauparteitag der Sachsen in Chemnitz
07.03.1934 Stiftung "Dorf Limbach"_Eine einzigartige Urkunde für den neuen Ehrenbürger
08.03.1934 Der Führer und unser Gauleiter
08.03.1934 Adolf Hitler besucht die Leipziger Frühjahrsmesse
21.03.1934 Eine Farbe, eine Fahne und ein Hoheitszeichen!_"Woran ein halbes Jahrtausend scheiterte, das haben wir in einem Jahr geschaffen"_Der Appell des Führers an die Münchener alte Garde
22.03.1934 Dresden hört den Führer
22.03.1934 Der Appell des Führers zum Beginn der Arbeitsschlacht
23.03.1934 Konferenz der Statthalter beim Führer_"Die Aufgabe des Nationalsozialismus ist die Schaffung des neuen Reiches!"
20.04.1934 Treue verpflichtet!_Die Glückwünsche des Sachsenlandes
21.04.1934 Die Geburtstagsfeier in der Gauleitung_Pg. Dr. Fritsch feiert den Führer und sein Werk
28.05.1934 Gauleiter Mutschmann entbietet den Gruß Sachsens
28.05.1934 Glanzvolle Eröffnung der Ersten Reichstheaterfestwoche in Dresden in Anwesenehit unseres Führers_Dr. Goebbels legt das Bekenntnis des nationalsozialistischen Staates zur Kunst ab_Dresden im Festschmuck
29.05.1934 Bilder vom Besuch des Führers in Dresden
29.05.1934 Wir wollen den Führer sehen!_Der zweite Tag des Kanzlerbesuches in Dresden - Die Begeisterung findet keine Grenzen_Wallfahrt des Volkes
30.05.1934 Herzen und Hände dem Führer_Aufmarsch der SA und der politischen Leiter - Besuch beim Statthalter und Ministerpräsidenten_Ein Abend, der edlen Kunst geweiht
30.05.1934 Vorbeimarsch der Dresdner SA. und SS.
30.05.1934 Besuch in der Gemäldegalerie
31.05.1934 Abschied des Führers von Dresden_Eine wundervolle Rede vor den Mitarbeitern des Gauleiters als Dank für die Tage der Begeisterung_Die letzten Stunden - das schönste Erlebnis
31.05.1934 Abschied auf dem Heller
31.05.1934 Dr. Goebbels sagt: Dresden - in seiner Art einzig_Der Reichspropagandaminister über seine Eindrücke während des Führerbesuchs
31.05.1934 Auch der Reichspressechef des Lobes voll_Dr. Dietrich über den ersten offiziellen Staatsbesuch des Führers
31.05.1934 Reichstheaterwoche
26.07.1934 Die SS. eine selbständige Organisation_Eine Verfügung des Führers - Lutze und Himmler Reichsleiter
27.07.1934 Der Führer empfängt Chemnitzer Motor- SA._Die Sieger der 2000- Kilometer-Fahrt in Bayreuth
03.08.1934 Der Führer als Reichspräsident_Das Gesetz der Reichsregierung über das Staatsoberhaupt
03.08.1934 Vereidigung der Wehrmacht auf den Führer
03.08.1934 Des Führers Wille: Volksabstimmung
03.08.1934 Aufruf an die Bewegung
03.08.1934 Kameraden, deutsche Männer, deutsche Frauen!
10.08.1934 Das Volk bleibt Adolf Hitlers Kraftquell
11.08.1934 Politik der Woche
12.08.1934 Paten für das vierzehnte Kind
13.08.1934 Der Sinn der Volksabstimmung_Von Reichsinnenminister Dr. Frick
13.08.1934 Ortsgruppe Striesen-Nord
13.08.1934 Ihm gilt unser Ja
14.08.1934 Adolf Hitler, der Hort des Glaubens
19.08.1934 Dresdner Chronik_"Ja!" dem Führer_Zum 12. Sonntag nach Trinitatis.
16.09.1934 Aufruf für ein Wagner-Nationaldenkmal
16.09.1934 Das heilige Feuer des Volkstumsgedankens_Ein Wort zum Fest der Schule - Tag des Volkstums
28.09.1934 Die Gründerin der Landfrauenbewegung 75 Jahre alt
01.10.1934 Der Ehrentag des deutschen Bauern_Glänzender Verlauf des Erntedanktages in Sachsens Landeshauptstadt
01.10.1934 Deutsche Wallfahrt nach dem Bückeberg_Die Verbundenheit zwischen Stadt und Land findet einen wunderbaren Ausdruck
02.11.1934 Am 1. November 1934 haben die Betriebsappelle der sächsischen Jungarbeiter begonnen
06.11.1934 Der Führer war in Dresden_Herzliche Begrüßung durch den Reichsstatthalter auf dem Heller_Besuch bei dem erkrankten Wehrminister
08.11.1934 Der Führer mit Generaloberst von Blomberg auf dem Weißen Hirsch
13.11.1934 Wissenschaft und Bewegung sind eins_Kundgebung der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft.
22.11.1934 Erneuter Besuch des Führers in Dresden_Adolf Hitler bei General von Blomberg_Einige Stunden bei Reichsstatthalter Mutschmann in der Comeniusstraße
24.11.1934 Der Führer empfing die Gauleiter_Günstiger Bericht der NS. Volkswohlfahrt_Dr. Goebbels kündigt einen Tag der nationalen Solidarität an
26.11.1934 Am Dienstag spricht der Führer_Ein Jahr "Kraft durch Freude" - ein Jahr Sozialismus der Tat
04.01.1935 Aus der sächsischen Heimat_Kleiner Sachsenspiegel_Frankenberg
10.01.1935 Der Führer Pate beim 10. Kind
12.01.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Taucha. Führer Ehrenbürger.
13.01.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Jessen. Glückwunsch des Führers.
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
22.01.1935 An unseren Führer Adolf Hitler in Berlin_Briefe, aus denen Vertrauen, Dankbarkeit und Hingabe sprechen
15.02.1935 Der Führer lobt die sächsischen Erzeugnisse_"Da lacht einem das Herz, wenn man Ihre sächsischen Wagen sieht!" - Eröffnung der Autoschau
15.02.1935 Die Eröffnungsrede Adolf Hitlers_Richtungsweisende Ansprache über die Bedeutung des deutschen Kraftverkehrs
16.02.1935 Geburtstagsglückwünsche für Dr. Ley
22.02.1935 Begnadigung durch den Führer_Kottbus, 21. Februar.
01.05.1935 Helden der Arbeit_Zum Nationalen Feiertag des deutschen Volkes
25.05.1935 Aus den Aufzeichnungen des Pg. Goß_Ausschnitte aus dem Kampf um Dresden 1925/26
22.06.1935 Der Führer beim Bach-Fest in Leipzig_Besuch des großen Abendkonzertes im Gewandhaus
22.06.1935 Spendet für das Rote Kreuz!
27.07.1935 Der Führer dankt den sächsischen Turnern und Sportlern
27.08.1935 Menschen des Dennoch
11.09.1935 Adolf Hitler grüßt die Sachsen_Von unserem zum Reichsparteitag entsandten Kß.-Redaktionsmitglied._Nürnberg, 10. September.
03.10.1935 "Reichsehrenmal Tannenberg"_Der Führer erhebt die Erinnerungsstätte an Hindenburgs größten Sieg zum Ehrenmal aller Weltkriegsopfer_Berlin, 2. Oktober.
06.10.1935 Mannesart und Frauentum_Eine grundlegende Forderung des Führers
30.01.1936 Der Führer empfing die NS-Presse_Die Hauptschriftleiter in der Reichskanzlei
30.01.1936 "Sie sollen in die Reichskanzlei kommen"_Wie eine Dresdnerin den historischen Fackelzug erlebte
31.01.1936 Der Appell der 25 000 im Lustgarten_Die ältesteten Kämpfer der 21 SA.-Gruppen vor ihrem Obersten Führer angetreten
09.03.1936 7. März 1936_Tag der wiedergewonnenen Souveränität_Dresden nach der Führerrede - Mitternächtliche Kungebung vor dem Opernhaus
15.03.1936 Für Deutschland sind wir immer tätig_Ein Besuch in der Dienststelle des Gauinspekteurs Pg. Wettengel
17.03.1936 Für Deutschland sind wir immer tätig_Welches Aufgabengebiet hat das Schulungsamt der NSDAP. zu erfüllen
23.03.1936 Ein Volk verlangt Gehör
26.03.1936 Das Sachsenvolk steht treu zum Führer_Aufruf des Reichstatthalters zum Empfang Adolf Hitlers in Leipzig
26.03.1936 Der Sachsengau grüßt Adolf Hitler_Am Donnerstagabend spricht der Führer im Leipziger Messegelände
27.03.1936 Adolf Hitlers Appell in Leipzig_Unbeschreiblicher Jubel brgrüßte den Führer am Donnerstagabend in der festlich geschmückten Messestadt_Sachsens gewaltigste Kundgebung
27.03.1936 Gauleiter Mutschmann begrüßt den Führer
28.03.1936 Blumengruß eines kleinen Leipzigers für den Führer
29.03.1936 Auf seiner Reise durch die deutschen Gaue sprach der Führer in Leipzig in der großen Maschinenhalle der Technischen Messe
30.03.1936 Wir gaben dem Führer unsere Stimme_Ein Querschnitt durch die Stunden der Reichstagswahl am 29. März in Dresden
17.04.1936 Die Wehrmacht ehrt den Führer_Parade der Dresdner Garnison am Geburtstage Adolf Hitlers
18.04.1936 Seltenes militärisches Schauspiel_Die Wehrmacht hält Hauptprobe - Vorparade auf dem Alaunplatz
18.04.1936 Die Stadt bewirtet Bedürftige
18.04.1936 Feierstunden für die Arbeitsopfer
21.04.1936 Sachsens Glückwunsch
23.04.1936 "Es waren unvergeßliche Minuten"_Überreichung der Glückwunschadresse des Sachsenlandes an den Führer
24.04.1936 Adolf Hitlers erster Besuch in Sachsen_Vor 14 Jahren sprach der Führer vor 100 Personen zu erstenmal in Zwickau
23.07.1936 Sächsische Pimpfe beim Führer
04.08.1936 Deutscher Doppelsieg auch am zweiten Tage_Hein und Blask verwiesen ihre Gegner sicher auf die Plätze und holten sich die "Goldene" und die "Silberne" im Hammerwerfen - Unsere drei Frauen im Endlauf
07.08.1936 Tag großer Triumphe_Olympische Ehren errangen am Donnerstag Handrick (Fünfkampf), Oyen (Pistolenschießen), und Stöck (Speerwerfen) - Hax und Anny Steuer bringen zwei "Silberne" ein - Deutsche Bestleistung Wöllners im Dreisprung
10.09.1936 Die Bannfahnen der Hitler-Jugend am Ziel_Des Reiches junge Mannschaft huldigte dem Führer der Nation
10.09.1936 Der Führer grüßte Sachsens Marschstaffeln_Gauleiter Mutschmann führte seine Politischen Leiter an Adolf Hitler vorüber
11.09.1936 Der Führer sprah zu seinen Arbeitsmännern
11.09.1936 30 000 marschierten durch Nürnberg_Der große Fackelzug der Politischen Leiter - Vorbeimarsch vor dem Führer
14.09.1936 Tag der HJ. in Nürnberg
20.12.1936 Erste NSDAP.-Geschäftstelle - im Keller_Ein alter Dresdner Parteigenosse erzählt aus den Kampfjahren der Bewegung
25.12.1936 Sächsische Handwerkskunst für den Führer_Das Geschenk des Reichsbundes der Kinderreichen für Adolf Hitler
31.05.1937 Plauen
06.06.1937 Gauwoche 1937_11 Jahre Kampf - 4 Jahre Aufbau_Stolzes Erinnern an die Entwicklung der NSDAP. in Freiberg
25.06.1937 Sachsen grüßt den Führer_Eröffnung der Reichsautobahnstrecke Dresden-Meerane in Anwesenheit Adolf Hitlers_Der Gauleiter ruft auf: Flaggen heraus!
25.06.1937 Der künstlerische Mensch Adolf Hitler_Verschmelzung von Kunst und Politik zu beherrschender Einheit
26.06.1937 Des Sachsengaues großer Tag_Adolf Hitler bei der Einweihung der neuen Autobahnstrecke Dresden-Meerane_1,5 Millionen umjubelten den Führer
26.06.1937 Des Führers Werk fürs ganze Volk
26.06.1937 Trotz Regen - Jubel und Begeisterung
27.06.1937 Franz besuchte den Führer_Auch einer Frau wurde dieses Glück zuteil - Erlebnis eines kleinen Jungen
10.07.1937 Jungmädel beim Führer
14.07.1937 Pg. Holdinghausen zur letzten Ruhe gebettet_Gauleiter Martin Mutschmann überbrachte des Führers Dank an den toten Kameraden
22.07.1937 Sächsische Erzieher beim Führer
30.08.1937 Der Gruß des Führers
05.09.1937 Auszeichnung für Tänzerin Palucca
07.09.1937 Die große Heerschau der Nation hat begonnen_Nürnberg begrüßte Adolf Hitler_Sachsens Marschstaffel mit Gauleiter Mutschmann an der Spitze einmarschiert_Der neunte Reichsparteitag eröffnet
09.09.1937 Die Parade der erdbraunen Bataillone_Imposanter Vorbeimarsch in 16er-Reihen auf der Zeppelinwiese vor dem Führer
10.09.1937 Das Fackelmeer in Nürnbergs Straßen_Die Politischen Leiter brachten dem Führer ihren traditionellen Fackelzug
11.09.1937 Der Führer weihte die Fahnen der Polizei_Eine eindrucksvolle Feierstunde auf der Deutschherrenwiese in Nürnberg
11.09.1937 Des Führers Dank an die deutsche Frau_"Alles was wir tun, tun wir letzten Endes für das Kind"_Die große Tagung der Frauenschaft
13.09.1937 Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab
13.09.1937 Chemnitzer NSKK. stellt einen Siegersturm_Korpsführer Hühnlein zeichnete die Besten des Reichswettkampfes aus
14.09.1937 Sachsenstaffel marschierte am Führer vorbei_Ein großes Erlebnis für unsere Politischen Leiter am Ende des Reichsparteitages des Arbeit
30.09.1937 Bewegter Abschied vom Führer

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes