01.06.1933 |
Deutsches Hygiene-Museum unter nationalsozialistischer Führung |
07.03.1934 |
Sachsens Gesundheitswesen_Eine Unterredung mit Staatskommissar Ministerialrat Pg. Dr. Wegner |
15.04.1934 |
Deutschlands erste Rassenakademie eröffnet_Sachsen bringt auch durch diese Schöpfung sein Bestreben zur Erneuerung des Volkes zum Ausdruck_Am deutschen Wesen soll dereinst die Welt genesen! |
06.06.1934 |
Die Ärzteschaft ringt um das Vertrauen des Volkes_Der Leiter der Forschungsgesellschaft für naturgemäße Heilweise "Rudolf-Heß-Krankenhaus" feierlich eingewiesen_Grundlegende Ausführungen über Schulmedizin und neue Zeit |
16.06.1934 |
Dresdner Jahresschau 1934_Nationalsozialistischer Geist im Ausstellungswesen-Vorbildliche Klarheit und Einfachheit |
29.08.1934 |
Einheitlichkeit in der Volkshygiene_Verschmelzung des Deutschen Vereins für Volkshygiene mit dem Verein Deutsches Hygiene-Museum |
31.08.1934 |
Die Mütterschulung hat begonnen_ Eröffnung des ersten Lehrganges des Kreises Dresden im Hygienemuseum |
09.12.1934 |
Ein Platz der 250 000 in Dresden_Großzügige Ausgestaltung der Güntz- und Polizeiwiesen |
06.02.1935 |
Vereine und Veranstaltungen_Naturforschertagung in Dresden |
18.05.1935 |
Das Deutsche Hygiene-Museum wirbt für Dresden_Die Sonderschau "Wissen und Wunder" vom 22. Mai an in Dresden_Bisher weit über 25 Millionen Besucher der verschiedenen Ausstellungen |
23.05.1935 |
Sonderschau "Wissen und Wunder" eröffnet_Stimmungsvolle Feier im Deutschen Hygiene-Museum |
02.12.1935 |
Gesunde Kinder - gesundes Volk_Grundlegende Ausführungen des Reichsärzteführers über die Arbeit des Deutschen Hygiene-Museums |
22.12.1936 |
Dresden ehrt den Förderer der Gesundheit_Enthüllung einer Ehrentafel für Karl August Lingner an seinem Schloß auf dem Albrechtsberg |
26.01.1937 |
Neuer Gemeinschaftsraum im Hygiene-Museum |
28.01.1937 |
Deutsche Gesundheitspflege vorbildlich_Ausländischer Besuch im Hygiene-Museum |
11.05.1937 |
Gefolgschaftsfahrt nach Berlin |
15.05.1937 |
Der Gläserne Mensch vertritt Dresden_Eröffnung der Wiener Hygiene-Ausstellung |
24.08.1937 |
Ärztebesuch in Dresden |