Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Walther (Gauleitung)


Wohnort: Dresden
Funktion: Personalreferent Gauleitung; Landesleiter Reichskammer für bildende Künste          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
26.09.1933 Vier Jahre Kampf um Striesen_Gemeinsames Jahresfest der beiden Striesener Ortsgruppen
18.05.1934 Mitarbeiten - nicht kritisieren!
05.11.1934 Die Saar-Ausstellung eröffnet_Feierlicher Akt im Taschenberg-Palais
13.11.1934 Volk und Kultur_Kommende Aufgaben im Rahmen der Kulturkammern
15.11.1934 Künstler sein heißt dienen_Grundlegende Ausführungen auf einem Treffen der Dresdner bildenden Künstler
18.02.1935 Schafft einen deutsche Baukultur!_Professor Lörchner - Berlin auf dem Sachsentreffen der Architektenschaft
26.02.1935 Aus der Bewegung_Kreisleiter Walter bei den Straßenbahnern
08.04.1935 Kreistagung in Stollberg
01.10.1936 Die Kunst dient der Volkserneuerung_An die Mitglieder der Kulturkammern
12.10.1936 Die Ausstellung "Kultur und Volksgmeinschaft"
13.10.1936 Montag - Tag der bildenden Künste_Zwei Vorträge von Hauptabteilungsleiter Dr. Gaber-Berlin
23.10.1936 Jeder Erfolg will errungen sein_Semester-Eröffnungsappell in der Kunstgewerbeakademie
22.06.1937 Preisausschreiben der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen
29.06.1937 "Tier, Wald, und Jagd" eröffnet
10.07.1937 An die Künstler des Gaues Sachsen!

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes