Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Schestak, Bruno C. (Reichsmusikkammer)


Funktion: Leiter der Abeilung Musik der NSDAP, Gau Sachsen
GND: 133315908           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
12.05.1933 Große Maikundgebung des Gaststättengewerbes_Staatskommissar Pg. Seipt schildert den Aufbau des neues Staates
14.02.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
24.08.1934 "Edel sei der Mensch…"_Neue Veranstaltungen während der Dresdner Tierschutztage
28.09.1934 Die RMK. schickt erholungsbedürftige Musiker aufs Land
14.10.1934 Landestagung der Reichsmusikkammer in Dresden
26.10.1934 Gruß an die sächsische Landesmusikerschaft_Zur Landestagung der Reichsmusikerkammer in Dresden am 26. und 27. Oktober
27.10.1934 Tagung der Landesmusikerschaft_Eindrucksvolle Kundgebung als machtvoller Auftakt
29.10.1934 Die Landestagung der Reichsmusikkammer_Sitzung im Festsaale des Rathauses - Für Dresden eröffnen sich große Möglichkeiten - Das künftige Musikleben
13.11.1934 Ausklang der Woche des deutschen Buches_Will Vesper über die Wege zur deutschen Dichtung
13.11.1934 Volk und Kultur_Kommende Aufgaben im Rahmen der Kulturkammern
23.02.1935 Aus der Bewegung_Die Ortsgruppe Dresden-Süd der NSDAP.
14.03.1935 Wir fahren nach Amerika!_Abreise des Dresdner Kreuzchors nach den Vereinigten Staaten
07.05.1935 Pflege des Musiker-Nachwuchses_Errichtung einer Musiker-Berufs- und Fachschule in Dresden
05.06.1935 Der Mittwoch beim "Roten Hahn"
05.06.1935 Berufungen in die Reichsrundfunkkammer
29.07.1935 "Die Deutschen, das erste Volk Europas"_Unterredung des "Freiheitskampfes" mit amerikanischen Musiklehrern
13.10.1935 Meldepflicht bei Konzertveranstaltungen.
23.12.1935 Das Weihnachtsfest des Kreises Dresden_Ueberall Veranstaltungen im Geiste des Sozialismus der Tat
26.04.1936 Schließt euch der Konzertgemeinde an!_Aufruf des Landesleiters der Reichsmusikkammer
12.09.1936 Kunstgenuß in der Mittagspause_Die Donkosaken in einem Dresdner Betrieb - die Philharmonie in Radebeul
15.09.1936 Konzert im Fabriksaal
01.10.1936 Die Kunst dient der Volkserneuerung_An die Mitglieder der Kulturkammern

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes