15.08.1930 |
Die Republik in Gefahr!_Goebbels schon wieder freigesprochen!_Das Ende des Hindenburgprozesses |
16.08.1930 |
Kesseltreiben gegen Goebbels_Der dritte Prozeß: Angeklagt wegen "Beleidigung der Reichsregierung" |
18.08.1930 |
Goebbels verurteilt_Das System blamiert sich |
18.08.1930 |
Kleinarbeit |
28.08.1930 |
Dr. Goebbels spricht in Dresden_Neue Männer an die Macht!_Zwei polizeilich gesperrte Massenversammlungen |
25.09.1930 |
Hochverratsverfahren gegen Hitler? |
30.09.1930 |
Kesseltreiben gegen Dr. Goebbels |
14.10.1930 |
Der Justiz ein Schnippchen geschlagen!_Dr. Goebbels wieder immun!_Wieder nicht vor Gericht erschienen |
18.11.1930 |
Aus dem Severingschen Polizeistaat_Goebbels soll vorgeführt werden |
07.02.1931 |
Eine neue Zeitschrift |
20.04.1931 |
Die erheblich beunruhigten Juden |
23.04.1931 |
Dr. Goebbels in Chemnitz |
02.05.1931 |
Dr. Goebbels in Plauen |
08.06.1931 |
Rückblick und Ausschau_Adolf Hitler spricht unter ungeheurem Jubel der Parteigenossen auf dem Kongreß |
09.06.1931 |
Chemnitzer Gautag:_Schlußkundgebung in der Sporthalle |
11.06.1931 |
Wenn Dr. Goebbels spricht…. |
13.06.1931 |
Nationalsozialistischer Sachsentag |
19.06.1931 |
Nationalsozialisten! Wie lautet die Parole für die nächsten Tage? |
04.07.1931 |
Protest der Vierzigtausend_In Dresden die größte Kundgebung, die jemals einer Partei gelang_Dr. Goebbels und Pg. Zilkens vor den Massen |
04.07.1931 |
Erwachendes Dresden!_40 000 lauschen Pg. Goebbels und Pg. Zilkens (Essen) auf der Reicker Radrennbahn |
03.10.1931 |
Wir stürzen das System!_Massenaufmarsch in Sachsen - 14 000 protestieren in Chemnitz_Pg. Goebbels hält Generalabrechnung! |
14.12.1931 |
Das Buch im nationalsozialistischen Kampf |
23.01.1932 |
Dr. Goebbels rechnet ab_Die Front aus Blut und Eisen_7000 demonstrieren in Chemnitz |
15.02.1932 |
Imposante Gautagung in Chemnitz_Gauleiter Mutschmann und Dr. Goebbels verkünden die Richtlinien für den bevorstehenden Wahlkampf |
19.02.1932 |
Dr. Goebbels schreibt:_"Wer die Zukunft hat, der hat die Jugend!"_Die Gauleiter der Partei über die Hitler-Jugend! |
27.02.1932 |
Dr. Goebbels trommelt in Dresden_Seine Antwort an Dr. Brüning |
01.03.1932 |
Zehn Gebote für jeden Nationalsozialisten in den kommenden schweren Wochen |
29.03.1932 |
Adolf Hitler als Mensch |
30.03.1932 |
Adolf Hitler als Kamerad_Vorbild und Führer_Von Dr. Joseph Goebbels |
31.03.1932 |
Adolf Hitler als Kämpfer_Adolf Hitler, der politische Kämpfer_Von Dr. Joseph Goebbels |
01.04.1932 |
Adolf Hitler als Staatsmann_Wer ist in Wahrheit Staatsmann_Von Dr. Joseph Goebbels |
02.04.1932 |
Männer um Hitler |
20.04.1932 |
Aus dem übrigen Sachsen_Rochlitz im Zeichen der Zeit |
09.06.1932 |
Dr. Goebbels rechnet mit dem November-System ab_Massenkundgebung der NSDAP. in Leipzig |
10.06.1932 |
Dr. Goebbels rechnet mit dem November-System ab_Schlußbericht über die Massenkundgebung der NSDAP. in Leipzig |
23.08.1932 |
Hitler als Zeuge im Brünner Volkssportprozeß? |
10.10.1932 |
Parole-Ausgabe für den Wahlkampf:_Sachsens braune Front tritt an_Pg. Dr. Goebbels und Pg. Mutschmann auf der Gautagung in Chemnitz_Ueberall überfüllte Wahlkundgebungen - Verbot von NS.-Zeitungen |
17.10.1932 |
Ueberfüllte Wahlkundgebung in Leipzig_"Papen ein Schrittmacher des Bolschewismus" |
17.10.1932 |
Pg. Alfred Kindler, Leipzig, von Marxisten ermordet! |
18.10.1932 |
Reichsbanner mordet SA.!_Planmäßiger Ueberfall auf SA.-Kameraden in Leipzig - Ein Toter, vier Schwerverletzte! - Zwei der Mörder verhaftet_Leipzigs Nationalsozialisten fordern Schließung des "Arbeiterheims" - Fort mit Fleißner! |
01.11.1932 |
Dr. Goebbels rechnet mit der Reaktion ab_Gewaltige Wahlkundgebung der Dresdner Ortsgruppe auf der Ilgenkampfbahn |
20.03.1933 |
Die Feierlichkeiten am 21. März_Aufruf an das deutsche Volk! |
22.03.1933 |
14 Jahre marxistische Kommunalpolitik_Ein bemerkenswertes Rundfunk-Zwiegespräch zwischen dem Reichspropagandaleiter der NSDAP. Dr. Goebbels und dem Reichspressechef der NSDAP. Dr. Dietrich |
01.04.1933 |
Boykott!_Wir kämpfen, bis Juda kapituliert!_Große Rede Pg. Goebbels über den Sinn der Revolution |
20.04.1933 |
Heil unserem Führer! |
08.05.1933 |
Pg. Goebbels in Chemnitz |
09.05.1933 |
Zur Unterhaltung |
15.05.1933 |
Pg. Dr. Goebbels in Leipzig_Die Aufgabe des deutschen Buches - Rede an die Leipziger SA |
15.05.1933 |
Pg. Dr. Goebbels vor der Leipziger SA |
01.06.1933 |
Große Kundgebung der NSDAP im Erzgebirge |
16.06.1933 |
Innere Reform_Zweiter Tag der Führertagung |
29.06.1933 |
Dr. Goebbels vor der württembergischen Presse_"Wenn wir das Zentrum entfernen tun wir der Kirche einen Dienst." |
10.07.1933 |
Landespropagandastelle Sachsen errichtet. |
14.07.1933 |
Goebbels führt den neuen Rundfunkdirektor ein. |
17.07.1933 |
Der gewaltige SA-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal_/_Der Führer spricht_/_Kongreß der 25 000 Amtswalter_/_Neue Menschen für den neuen Staat. |
01.09.1933 |
In Nürnbegr ist Deutschlands Lager_Sachsens Standarte begegnet vor Nürnberg dem Reichsstatthalter Mutschmann__Reichsstatthalter Mutschmann bei der Marschstandarte |
06.10.1933 |
Das tschechische Verbot_(Nachdruck verboten.) |
27.10.1933 |
Heraus zur Kundgebung für Frieden und Gerechtigkeit_Dr. Goebbels spricht! |
28.10.1933 |
Sachsen in Erwartung_Triumphfahrt von Bischofswerda nach Dresden |
29.10.1933 |
Dr. Goebbels wieder in Berlin |
05.11.1933 |
Der unbekannte Parteigenosse erobert Dresden_Die Geschäftsstelle auf dem Dachboden |
12.12.1933 |
Erhebender Auftakt zur Reichstagseröffnung:_Die Fraktion schwört dem Führer Treue_"Ein jeder muß Kämpfer sein!"_Der Kanzler über die Aufgaben dieses Reichstages |
31.12.1933 |
Die NS-Zeitung und der Dichter |
15.01.1934 |
Goebbels' Kampfansage an die Reaktion_"Wir wollen dem Arbeiter sein Brot und der Nation ihre Ehre wiedergeben"_Die Revolution der deutschen Arbeiter_Scharfe Rede Dr. Goebbels gegen die falschen Propheten |
16.01.1934 |
Die revolutionäre Tat |
25.01.1934 |
Die schönste Feier ist die Tat!_Aufruf des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda zum 30. Januar 1934 |
01.02.1934 |
Pg. Dr. Goebbels in Dresden_Vortrag in der Infanterieschule - Besuch der "Rienzi"-Aufführung der Staatsoper |
12.02.1934 |
Dr. Goebbels fordert:_Frauenbewegung, nicht Spießerklub!_Unsere Stellung zur berufstätigen Frau |
02.03.1934 |
Pg. Goebbels und Pg. Mutschmann eröffnen die Leipziger Frühjahrsmesse |
02.03.1934 |
Die Leitung für den sächsischen SA.-Aufmarsch bei der Arbeit |
03.03.1934 |
Nur Leistung gibt das Recht zur Führung_Dr. Goebbels in Hamburg |
05.03.1934 |
Messe des deutschen Wiederaufstieges_Reichsminister Dr. Goebbels eröffnet die Leipziger Frühjahrsmesse_Im Zeichen höchster Zuversicht |
06.03.1934 |
Keine Juden auf deutschen Bühnen!_Wer nicht den zuständigen Verbänden angehört, darf nicht auftreten_Eine begrüßenswerte Verfügung |
08.03.1934 |
Die feierliche Grundsteinlegung zum Richard-Wagner-Denkmal in Leipzig |
13.03.1934 |
365 Tage Propagandaministerium_Der erste Jahrestag des jüngsten Reichsministeriums_Von Alfred-Ingemar Berndt |
03.04.1934 |
Geschichtsunterricht, wie ihn die neue Zeit fordert_120 Lausitzer Kinder bei Rudolf Heß und Dr. Goebbels_Im fahrenden Klassenzimmer von Bautzen nach den Stätten alter und neuester Geschichte |
02.05.1934 |
Wie Dresden den 1. Mai erlebte_Streifzüge durch die sächsische Landeshauptstadt |
16.05.1934 |
Gegen Miesmacher und Kritikaster!_Ein neuer Kampfabschnitt unserer Bewegung - Eindrucksvolle Kundgebung mit Gauleiter Pg. Wagner - Bochum |
27.05.1934 |
Dem deutschen Volk die deutsche Kunst_Geleitwort für den "Freiheitskampf" zur Reichstheaterwoche in Dresden |
28.05.1934 |
Gauleiter Mutschmann entbietet den Gruß Sachsens |
29.05.1934 |
Wir wollen den Führer sehen!_Der zweite Tag des Kanzlerbesuches in Dresden - Die Begeisterung findet keine Grenzen_Wallfahrt des Volkes |
29.05.1934 |
Bilder vom Besuch des Führers in Dresden |
29.05.1934 |
Bilder vom Besuch des Führers in Dresden |
30.05.1934 |
Der Führer grüßt die politischen Leiter_Jubelnde Menschenmassen in der Comeniusstraße |
30.05.1934 |
Vorbeimarsch der Dresdner SA. und SS. |
31.05.1934 |
Dr. Goebbels sagt: Dresden - in seiner Art einzig_Der Reichspropagandaminister über seine Eindrücke während des Führerbesuchs |
01.06.1934 |
Dr. Goebbels nimmt Abschied von Dresden |
01.06.1934 |
Dr. Goebbels verabschiedet sich von dem Jungvolk auf dem Flugplatz |
01.06.1934 |
Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters |
01.06.1934 |
Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters |
13.06.1934 |
Sebnitzer Blumen für Dr. Goebbels_Eine Abordnung der Kunstblumenindustrie flog nach Berlin |
18.06.1934 |
Der Führer in Leipzig jubelnd empfangen_Triumphfahrt nach Gera_Eindrucksvoller Verlauf des Thüringer Parteitages |
03.08.1934 |
Des Führers Wille: Volksabstimmung |
13.08.1934 |
Blick über das Land |
13.08.1934 |
Ortsgruppe Striesen-Nord |
14.08.1934 |
Reichsminister Dr. Goebbels:_Das ganze Volk will Adolf Hitler_Ein gewaltiger Appell für unseren Führer in Berlin |
14.08.1934 |
Wahlmöglichkeiten und Wahlzeiten_Der Empfang der Goebbels-Rede in Dresden_Jeder Volksgenosse geht am Sonntag zur Urne, jeder stimmt mit "Ja"! |
16.09.1934 |
Aufruf für ein Wagner-Nationaldenkmal |
17.09.1934 |
Dr. Goebbels über die Aufgaben der SA._Unsere Kraft ist so stark, daß sie niemand brechen kann! |
17.09.1934 |
Erlaß von Rundfunkgebühren für Empfänger der Dr.-Goebbels-Spende |
20.09.1934 |
"Thingplätze" als nationale Festspielstätten_Von Karl August Walther |
28.09.1934 |
Zum Erntetag Flaggen heraus! |
01.10.1934 |
Der Ehrentag des deutschen Bauern_Glänzender Verlauf des Erntedanktages in Sachsens Landeshauptstadt |
01.10.1934 |
Deutsche Wallfahrt nach dem Bückeberg_Die Verbundenheit zwischen Stadt und Land findet einen wunderbaren Ausdruck |
03.10.1934 |
"Die Partei befiehlt dem Staat"_Reichsminister Dr. Goebbels verkündet die Richtlinien für die Arbeit der Landesstellenleiter |
06.10.1934 |
Die Gauleitertagung in Dresden_Wichtige Fragen der Partei- und Staatsarbeit im Mittelpunkt der Besprechungen |
19.10.1934 |
Bau von Thingplätzen |
02.11.1934 |
Am 1. November 1934 haben die Betriebsappelle der sächsischen Jungarbeiter begonnen |
09.11.1934 |
Vorwärts durch Leistungssteigerung!_Pg. Martin Mutschmann spricht vor Waldarbeitern in Tharandt |
14.11.1934 |
Kultureinheit aller Schaffenden_Aufsicht der Landesstellenleiter über die Arbeit der Reichskulturkammern_Pg. Salzmann über seine Aufgabe als Landeskulturwalter |
20.11.1934 |
Aus der sächsischen Heimat_Sachsens Fotoamateure in der RDF. |
28.11.1934 |
Dresdens schaffendes Volk erlebt den Geburtstag von "Kraft durch Freude" |
29.11.1934 |
Heimübergabe beim BdM. |
30.11.1934 |
Winterhilfsspende von 72 Hitlerjungen |
06.12.1934 |
Der Reitergeneral_Am 6. Dezember begeht Generalfeldmarschall von Mackensen seinen 85. Geburtstag. |
10.12.1934 |
Sachsen im Opfern beispielgebend!_Das Gesamtergebnis des Tages der nationalen Solidarität wird auf rund 3,5 Millionen Reichsmark beziffert_Rekordsammlung des Gauleiters_In fünf Stunden 10803,98 RM. für die Winterhilfe gesammelt! |
25.12.1934 |
Ihr Himmel hört, ganz Saarvolk schwört…Bericht einer Reise ins Abstimmungsgebiet an der Saar |
31.12.1934 |
Große Saarkundgebung in Berlin_Dr. Goebbels eröffnet eine Saarausstellung im Reichstag |
31.12.1934 |
Von der Kämpferschar zur Ordensgemeinschaft_Der Nationalsozialismus im zweiten Jahr des Dritten Reiches |
16.01.1935 |
Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst |
03.02.1935 |
Dr. Goebbels und Sachsen_Ein Streifzug durch sein Buch "Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei" |
07.02.1935 |
Die Landesstellenleiter bei Dr. Goebbels |
16.02.1935 |
Geburtstagsglückwünsche für Dr. Ley |
18.02.1935 |
Die Pioniere deutscher Arbeitserzeugnisse_Kundgebung der Fachgruppe Handelsvertreter und Geschäftsreisende |
06.03.1935 |
Dr. Goebbels besucht die Messe |
12.03.1935 |
Pg. Dr. Goebbels in Dresden |
07.04.1935 |
Erzeugungsschlacht ist Angelegenheit der ganzen Nation_Landwirtschaftsrat Dr- Claus-Rochlitz, zur Zeit Dresden_Sonderbeauftragter für die Erzeugungssschlacht im Gebiete der Landesbauernschaft Sachsen (Freistaat) |
21.05.1935 |
Dresdner musizierten zur Reichsautobahn-Weihe |
25.05.1935 |
Aus den Aufzeichnungen des Pg. Goß_Ausschnitte aus dem Kampf um Dresden 1925/26 |
26.05.1935 |
Briefe und Fragen an den "Freiheitskampf"_"Den Juden geht es gut!" |
17.06.1935 |
Bekundung deutschen Kulturwillens_Die Eröffnung der zweiten Reichstheaterfestwoche |
22.06.1935 |
Der Führer beim Bach-Fest in Leipzig_Besuch des großen Abendkonzertes im Gewandhaus |
26.07.1935 |
Wesen und Aufgabe der Thingplätze_Zur Einweihung des zweiten sächsischen Thingplatzes in Borna |
17.08.1935 |
Die Strafrechtler der Welt besuchen Sachsen_Die Reichsregierung empfängt den internationalen Strafrechtskongreß |
23.08.1935 |
Aus der Bewegung |
28.08.1935 |
91 Schüler lernten Sachsen kennen_Grußtausch zwischen Dr. Goebbels und den Siegern des Schülerwettbewerbes |
11.09.1935 |
Adolf Hitler grüßt die Sachsen_Von unserem zum Reichsparteitag entsandten Kß.-Redaktionsmitglied._Nürnberg, 10. September. |
21.09.1935 |
Film und Film ist zweierlei!_Die Pionierarbeit der Gaufilmstelle ist keine Konkurrenz für die Lichtspielhäuser |
05.10.1935 |
Wir bauen den Dom der deutschen Kultur_Pg. Hans Hinkel auf der Kultur-Kundgebung in Ausstellungspalast |
16.11.1935 |
Klare Ordnung im Kulturleben_Der Führer auf der Jahrestagung der Reichskulturkammer - Pg. Hornauer und Pg. Zörner in den Kultursenat berufen |
20.11.1935 |
Damals ging es hart auf hart_Erinnerungsfeier zur Saalschlacht im Chemnitzer Marmorpalast |
27.11.1935 |
Jeder Gau erhält einen Tonfilmwagen |
25.12.1935 |
Sozialismus der Tat_Dreimal Weihnachten im Zeichen des Winterhilfswerkes |
25.01.1936 |
Appell der Alten SA.-Garde vor dem Führer_Aufmarsch am 30. Januar in Berlin - Der historische Fackelzug wird wiederholt |
30.01.1936 |
"Sie sollen in die Reichskanzlei kommen"_Wie eine Dresdnerin den historischen Fackelzug erlebte |
31.01.1936 |
Der Appell der 25 000 im Lustgarten_Die ältesteten Kämpfer der 21 SA.-Gruppen vor ihrem Obersten Führer angetreten |
11.02.1936 |
Laßt die Püppchen tanzen!_Die Hohnsteiner Handpuppenspieler gastieren in Dresden |
12.02.1936 |
Im ganzen Reich Flaggen auf halbmast_Eine Anordnung Dr. Fricks für die Beisetzung Pg. Gustloffs |
02.03.1936 |
Zurück zur Vernunft im Welthandel!_Eine richtungsweisende wirtschaftspolitische Rede des Reichsministers Dr. Goebbels zur Eröffnung der Leipziger Messe_Die Nachkriegsmethoden führten zum Ruin |
02.03.1936 |
Appell ans Ausland |
02.03.1936 |
Eindruck des ersten Tages: Erfolgsverheißend_Ein Sonntagsrundgang durch die großen Hallen der Leipziger Frühjahrsmesse |
03.03.1936 |
Fotografien |
15.03.1936 |
Untergang oder Aufstieg?_Goebbels-Kundgebungen in der Zeit des Kampfes um Dresden |
19.03.1936 |
Dr. Goebbels vor 90 000 in Leipzig_Überwältigender Verlauf der großen Wahlkundgebung in der Messestadt - Erneutes Bekenntnis zu Adolf Hitler |
26.03.1936 |
Der Sachsengau grüßt Adolf Hitler_Am Donnerstagabend spricht der Führer im Leipziger Messegelände |
26.03.1936 |
Wahldienst der SA._Vorbildliche Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe - Aufklärung durch Tonfilm |
23.04.1936 |
"Es waren unvergeßliche Minuten"_Überreichung der Glückwunschadresse des Sachsenlandes an den Führer |
23.04.1936 |
Das 100. Betriebskonzert übertragen_Sachsen gab die Anregung - Fröhliche Arbeitspause im Werk Audi der Auto-Union |
29.08.1936 |
Fernsehgespräch mit Leipzig |
11.09.1936 |
Generalabrechnung |
07.10.1936 |
Die Stoßtruppredner bei Dr. Goebbels_Auftakt zum propagandistischen Winterfeldzug - Das Ziel bleibt das alte |
21.10.1936 |
Der Kampf ruht nicht - wir greifen an!_Machtvoller Auftakt zu den 65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden |
07.12.1936 |
5,4 Millionen RM. gesammelt_Der Tag der nationalen Solidarität wurde zum Markstein im Aufbauwerk des Führers_Vorjahresergebnis um 31,2 v. H. übertroffen |
20.12.1936 |
Erste NSDAP.-Geschäftstelle - im Keller_Ein alter Dresdner Parteigenosse erzählt aus den Kampfjahren der Bewegung |
02.01.1937 |
Stadttheater Bautzen wird Grenzlandtheater |
06.06.1937 |
Eine Stadt für die Bewegung erobert_Kämpferischer Einsatz bewährte sich - Aus dem roten Limbach wurde ein Bollwerk des Nationalsozialismus |
13.06.1937 |
"Weißt du noch, Kamerad…?"_Wie das Hakenkreuz über Freiberg, der Stadt des Gauappells, aufging |
17.06.1937 |
Der Marsch der Alten Garde duch Danzig_Begeisterter Empfang durch die Bevölkerung - Weiterfahrt nach Königsberg |
30.06.1937 |
Zeitdokumente werden erhalten_Reichsminister Dr. Goebbels gründet eine Zentral-Sammelstelle in Berlin |
11.09.1937 |
"Gute Federn können eine Armee wert sein"_Pg. Dr. Goebbels begrüßte die Schriftleiter der nationalsozialistischen Presse |
13.09.1937 |
Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab |
29.10.1937 |
Kämpfer der Idee |
27.11.1937 |
Die deutsche Kunst ist im Volke gesichert_Dr. Goebbels sprach auf der gemeinsamen Jahrestagung von "KdF." und Reichskulturkammer |