25.08.1930 |
Sektionsabend in Strehlen_Herr Geiser holt sich eine Schlappe_Die SPD. erscheint zum ersten Male zur Diskussion und kneift |
09.09.1930 |
Der Kampf der letzten Tage |
23.09.1930 |
So haben wir gearbeitet_Tätigkeitsbericht der Sektion Loschwitz und Umgebung |
18.11.1930 |
Wohltätigkeitsabend der Sektion Dresden-Pirnaische Vorstadt |
02.02.1931 |
Kampfstätten auf dem Wege unseres Erfolges |
27.02.1931 |
Kampfgebiet Kötzschenbroda-Radebeul_Tätigkeitsbericht für Januar 1931 |
04.04.1931 |
Vierzehn Tage Kampf im Bautzener Bezirk |
04.04.1931 |
Politische Arbeit im Unterbezirk Neugersdorf |
25.05.1932 |
Meldungen von überall |
15.06.1932 |
Quer durch das Sachsenland_Tagung des Bezirkes Obererzgebirge |
02.07.1932 |
Die Volksgemeinschaft im Werden_Auch die Beamten bekennen sich zu Adolf Hitler |
29.10.1932 |
Die Nationalsozialisten der Reichstagswahlkreise 28, 29, 30, Sachsen |
10.01.1933 |
Das neue Kampfjahr sieht uns an der Arbeit |
20.01.1933 |
Klärt den deutschen Arbeiter auf!_Zellenversammlung der Sektion Waldschlößchen |
30.01.1933 |
Der Kampf, der keine Pause kennt_Bunter Abend der Betriebszelle Straßenbahn |
02.05.1933 |
Neue Kämpfer unter neuen Symbolen_Fahnenweihe der NSBO im Zwinger |
05.05.1933 |
Neue Bekenntnisse zum Führer_Die Zolltechniker Ostsachsens geschlossen hinter Adolf Hitler |
15.05.1933 |
Kein Tag ohne Werbung_Kleinarbeit ist schwer, aber erfolgreich! |
27.06.1933 |
Sonnenwendfeier der Sektion Strehlen im Zoo |
15.02.1934 |
Aus der Bewegung |
14.07.1934 |
Pg. Walther besucht die Ortsgruppen_"Wir wollen nicht repräsentieren, sondern nehmen die Verbindung mit dem letzten Mann auf!" |
17.08.1934 |
Aus den Anfängen der Dresdner NSBO. |
23.08.1934 |
Parteiamtliche Bekanntmachungen |
27.08.1934 |
"Der Heimat treu bis in den Tod!"_Die Weihe des Ehrenmals der Gemeinde Zschachwitz |
27.09.1934 |
Saarboxer wieder geschlagen |
21.11.1934 |
Erfolge, die anspornen!_Leistungsappell der NS. Gemeinschaft "Kraft durch Freude" |
20.01.1935 |
Denkmäler deutscher Vorgeschichte |
13.02.1935 |
Verwandt sind Saar- und Sachsenland!_Pg. Mutschmann begrüßt die Saarländer auf ihrer Reise in die Sächsische Schweiz |
24.04.1935 |
Beauftragte der NSDAP. in Sachsen |
24.05.1935 |
Auf steilen Pfaden aufwärts_Von der Ortsgruppe Dresden zum Kreis Dresden |
15.07.1935 |
Das "Lohengrin"-Haus geweiht_Erinnerungsfeier in Graupa |
04.10.1935 |
Pirna ist wieder Pionierstadt_Jubelnder Empfang der Soldaten in der festfrohen Garnison_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"_Pirna, 3. Oktober |
08.02.1936 |
Der Gauleiter besucht den Kreis Pirna_Besichtigung zahlreicher Industriebetriebe als Auftakt zu den Vertrauenswahlen |
17.02.1936 |
Gemeinden sind Träger des Staates_Zschachwitz gibt seinen Verwaltungsrückblick auf 1935_Überschuss im Haushalt von Ottendorf-Okrilla |
20.03.1936 |
"Adolf Hitler, dich hat uns Gott geschickt"_Gauleiter Kube sprach vor zehntausend Volksgenossen in Pirna |
23.03.1936 |
Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen |
04.04.1936 |
58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise |
24.07.1936 |
Die Olympiafackel durcheilt Sachsen_Alle Vorbereitungen für den denkwürdigen Fackellauf sind getroffen |
26.07.1936 |
Zwei Nationen lernten sich kennen |
26.07.1936 |
Hellendorf erwartet das Olympische Feuer_Die Feierlichkeiten beim Eintreffen der Olympiafackel an der deutschen Grenze |
31.07.1936 |
Bad Gottleuba zu neuem Leben erweckt_Grenzland beim Aufbauwerk in vorderster Front - Moor- und Stahlbad geweiht |
01.08.1936 |
Die Olympiafackel eilte durch Sachsen_Erhebende Feier an der Grenze - Der Willkommensgruß des Reichsstatthalters |
03.08.1936 |
Das Kleist-von-Nollendorf-Lager geweiht_Ein bedeutsamer Tag für den Reichsarbeitsdienst in Berggießhübel |
31.08.1936 |
SA. hilft in Bergnot_Hervorragend gelungene Einsatzübung des Sturmes 5/RJ. 13 im Basteigebiet |
02.09.1936 |
Zschachwitz._Ein wohlgelungenes Ortsfest |
06.11.1936 |
"St. Barbara gab uns Schutz"_Stollendurchschlag beim Reichsbahntunnelbau in Weesenstein |
11.11.1936 |
Graf Schwerin von Krosigk in Bad Schandau_Der Reichsminister der Finanzen weiht das neue Hauptzollamtsgebäude |
05.02.1937 |
Unsere Arbeit gilt nur dem Volk_Kurzberichte aus der aufbauenden Tätigkeit sächsischer Kreisleiter |
31.05.1937 |
Bunte Pracht im grünen Rahmen_Das Großsedlitzer Parkfest war ein voller Erfolg - Tausende von Besuchern nahmen teil |
30.06.1937 |
Grenzlandtreffen des DRL._Wer Leibesübungen treibt, auf nach Pirna!_Der Eröffungstag des Grenztlandtreffens steht im Zeichen der Städtespiele gegen Leipzig |
05.07.1937 |
Weihevolle Grenzlandkundgebung |
26.07.1937 |
Unwetter über dem Elbtal_Am Sonnabend ging wieder ein schweres Gewitter mit Wolkenbruch nieder |
11.08.1937 |
Sachsens Bannfahnen auf dem Wege nach Nürnberg_Die Verabschiedung der 82 sächsischen Hitlerjungen zum Adolf-Hitler-Marsch in Pirna |
13.10.1937 |
Wichtige Umbesetzungen in den Kreisleitungen_Die Personalunion der Kreisleiter mit hauptamtlichen staatlichen oder kommunalen Stellen gelöst |
15.10.1937 |
Große Propaganda-Aktion im Sachsengau |
27.10.1937 |
80 Großkundgebungen im Kreis Dresden_Die Parole "Ein Volk bricht Ketten" ruft alle zum Appell am Freitagabend |
30.10.1937 |
Die Ketten fielen - das Volk ist frei!_Überfüllte Säle bei allen 80 Kundgebungen - Über 100 000 hörten die Kampfparolen |
31.10.1937 |
Tagung der Gauvertrauensschwestern |
03.11.1937 |
Richtfest in der Siedlung Zwenkau_150 Facharbeiter finden eine neue Heimat - Die dritte Werksiedlung der Brabag |
09.11.1937 |
Pg. Mutschmann - SA.-Obergruppenführer_Der Oberste SA.-Führer Adolf Hitler zeichnete zum 9. November verdiente Kämpfer aus |
24.11.1937 |
Ernennungen durch den Reichsstatthalter_Neue Beauftragte der NSDAP. im Sinnne der Deutschen Gemeindeordnung |
22.12.1937 |
Paroleabende der Volksbildungsstätte_Politische Aufklärungsaktion des Kreisschulungsamtes |