Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Unterstab, Paul (MdL, Oberführer SA)


Wohnort: Niederstrahwalde
Funktion: MdL (1933), SA-Brigadeführer
GND: 13053028X           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
02.02.1931 Rückblick des Sturmes 58 auf das Jahr 1930
02.02.1933 Zittau huldigt Adolf Hitler
15.04.1933 Gesamtergebnis der Neubildung des Landtags_nach der Verordnung vom 4. April 1933 (SGBl. Seite 32)
30.10.1933 Unsere sächsischen Reichstagskandidaten_Der Einheitswahlvorschlag für den neuen Reichstag - Männer aus drei sächsischen Wahlkreisen und andere bekannte Persönlichkeiten
04.12.1933 Appell der ostsächsischen SA. in Bautzen_Eingliederung des Stahlhelms_Bautzen, 3. Dezember.
26.03.1934 Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA.
09.07.1934 Ein Fanal nationalsozialistischer Einheit_Feierliche Eröffnung der Gauführerschule Schloß Friedrichsburg_Pg. Fritsch über die Erziehung zur Verantwortung
14.08.1934 Unser Führer, der Garant der Einheit_Bautzens Bekenntnis zum Führer - 18 000 hören Dr. Decker
14.08.1934 Unser Führer, der Garant der Einheit_Bautzens Bekenntnis zum Führer - 18 000 hören Dr. Decker
17.09.1934 Gruppenführer Schepmann weiht neue Sturmfahnen
31.05.1935 Sächsisch 300 Jahr - Deutsch immerdar_Kundgebung mit Reichsstatthalter Röver beschließt das Fest der Lausitz in Bautzen_Bautzen, 30. Mai (Eig. Bericht.)
12.08.1935 Großes SA.-Biwak rings um Bautzen_Gruppenführer Schepmann besucht die Brigade 133
28.10.1935 Zehn Jahre Kampf um Bautzen_Der Geist der Alten Garde verbürgt die Zukunft unseres Volkes_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"
27.01.1936 Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen
01.02.1936 Unvergeßliches Erleben
18.02.1936 Besichtigungen regen Verbesserungen an_Freudige Aufnahme des Reichsstatthalters im Kreis Bautzen
23.03.1936 Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen
04.04.1936 58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise
21.04.1936 Beförderung bei der säschsischen SA. und HJ.
26.10.1936 Treffen der ostsächsischen SA._Gruppenführer Schepmann und Sachsens Standartenführer beim Appell der 8000
16.11.1936 Glaubensträger - Glaubensbringer_Appell der sächsischen SA.-Führer in Dresden
18.01.1937 Zehn Jahre Ortsgruppe Strahwalde
18.07.1937 "Der Glaube schuf das Neue"_Gauamtsleiter Pg. Göpfert sprach in einem Jungvolklager in der Kurmark zu sächsischen Pimpfen
13.09.1937 Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab
24.11.1937 Kräfte des Volkstums sichern die Zukunft_Große Arbeitstagung des Heimatwerks Sachsen in Dresden

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes