Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Sieglin (Kommandant von Dresden)

geboren: 05.10.1884
Funktion: Kommandant von Dresden (seit April 1934)          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
12.04.1934 Der neue Kommandant von Dresden
30.04.1934 Die Magdeburger Pioniere in Dresden_Fahnen und jubelnde Massen - Der Begrüßungsakt auf der Vogelwiese
02.05.1934 Wie Dresden den 1. Mai erlebte_Streifzüge durch die sächsische Landeshauptstadt
03.05.1934 Abschied der Magdeburger Pioniere von Dresden_Kranzniederlegung am Ehrenmal ihrer sächsischen Kameraden - Fahrt stromabwärts
03.08.1934 Unvergeßliche Stunden des Gedenkens_Feldgottesdienst auf der Ilgen-Kampfbahn - Vereidigung auf den obersten Befehlshaber der Wehrmacht
13.08.1934 Volk und SA. gehören zusammen!_Aufmarsch des Standorts Dresden auf dem Alaunplatz - Gruppenführer Schepmann spricht zu seinen Kameraden_Verpflichtung von SA.-Anwärtern - Vorbeimarsch in der Lennéstraße
18.09.1934 Feierliche Übergabe der Horst-Wessel-Schule_Erster Neubau der Stadt nach der Machtergreifung - Neue Schule, neuer Geist - Dank und Gelöbnis_Mit Horst Wessel für Adolf Hitler in die Zukunft
01.10.1934 Der Ehrentag des deutschen Bauern_Glänzender Verlauf des Erntedanktages in Sachsens Landeshauptstadt
08.03.1935 Dem Gedenken an Gauleiter Hans Schemm_Letzter Gruß des Gaues Sachsen - Nächtliche Trauerfeier im Zwingerhof
12.04.1935 Ein großer Tag in Uebigau_Feierliche Wiedereröffnung der Schiffswerft Uebigau durch Reichsstatthalter Mutschmann
02.05.1935 "Des echten Mannes schönste Feier ist die Tat!"
07.10.1935 Funker - Blinker - Telegraphisten_Waffenringtagung der Nachrichtentruppe - Ein Telegramm des Führers
21.10.1935 Die Leibstandarte marschiert fürs WHW._Vorbeimarsch vor Obergruppenführer Dietrich und Gauleiter Mutschmann am Rathaus
01.08.1936 Die Olympiafackel eilte durch Sachsen_Erhebende Feier an der Grenze - Der Willkommensgruß des Reichsstatthalters

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes