22.03.1934 |
Deutscher Frühlingstag im Sachsenlande_Die Arbeitsschlacht ist entbrannt - Feierstunde zum Baubeginn der Reichsautobahn Dresden-Westsachsen |
11.06.1934 |
Die 125-Jahre-Feier der Schwarzen Brigade_Das Wiedersehen in der sächsischen Landeshauptstadt |
26.08.1934 |
Neues aus Sachsen_Reichswehrübung bei Niederponritz |
03.09.1934 |
"Und ihr habe doch gesiegt"_Ein Mahnmal soldatischer Pflichterfüllung |
01.10.1934 |
Ehrengäste beim Erntedankfest |
08.04.1935 |
Gauleiter Mutschmann bei den Ruderern_Anrudern zu neuen Taten_Der Reichssportführer startete 150 000 deutsche Ruderer |
29.04.1935 |
Gedenkstunde und Wiedersehensfeier |
07.07.1935 |
"Deckung, feindliche Bombenflugzeuge!"_Nachtfahrt auf Kraftfahrzeugen ohne Licht und bei strömendem Regen |
09.07.1935 |
Der Kampf um den Rabenhügel_Letzter Tag der Transportübung - Der Führer bei der Truppe |
04.09.1935 |
Harte Kämpfe um die Muldenbrücke_Die Übung des verstärkten IR. Dresden geht weiter |
25.11.1935 |
Haus der Arbeit und Kameradschaft_Grundsteinlegung zum ersten Kameradschaftshaus des NS.-Studentenbundes |
13.09.1936 |
Die 4. Division zog ins Manöver_Große Herbstübungen östlich der Elbe unter Generalleutnant Raschick |
15.09.1936 |
Blau im Besitz der Babisnauer Höhen_Bei den Herbstübungen der 4. Division - Die Gefechtslage am Montag |
16.09.1936 |
"Das Ganze halt!" - und nun die Korpsmanöver_Am Dienstag wurden die Herbstübungen der 4. Division beendet |
03.10.1936 |
Generalmajor Pflugbeil_Beförderung des Kommandeurs vom I. R. 10 |
16.08.1937 |
"Disziplin, Hingabe und Kameradschaft!"_Eine Großübung der Sanitätskolonnen bewies den neuen Geist des Roten Kreuzes |
05.09.1937 |
Die Hauptkampflinie auf historischem Boden_Handstreich auf dem Wohlaberg - Signal "Halt!" |
19.09.1937 |
Stolzer Tag für die Polizei_Die vom Führer verliehene Fahne wurde feierlich übergeben |