Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

List, Wilhelm (Befehlshaber Wehrkreises IV)

geboren: 14.05.1880
Funktion: Generalleutnant; ab 01.10.1935: Beförderung zum General der Infanterie
GND: 128569697           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
02.09.1933 Der neue sächsische Militärbefehlshaber_ Generalleutnant List, der neue Wehrkreiskommandeur - Oberst Schroth, der neue Kommandeur der Infanterieschule
09.10.1933 Das Hans-Schemm-Haus der sächsischen Lehrer geweiht_Reichsbischof Müller sprach auf dem großen Feldgottesdienst - Die Eröffnung der NSLB.-Ausstellung - Der Empfang im Rathause - […]
02.12.1933 Deutschtums-Abend der VDA.-Frauen-Ortsgruppe
01.02.1934 Pg. Dr. Goebbels in Dresden_Vortrag in der Infanterieschule - Besuch der "Rienzi"-Aufführung der Staatsoper
02.05.1934 Maifeier des deutschen Sozialismus_500 000 auf der Dresdner Vogelwiese!_Pg. Mutschmann und Pg. Peitsch sprechen zu den schaffenden Volksgenossen
02.05.1934 Wie Dresden den 1. Mai erlebte_Streifzüge durch die sächsische Landeshauptstadt
03.05.1934 Abschied der Magdeburger Pioniere von Dresden_Kranzniederlegung am Ehrenmal ihrer sächsischen Kameraden - Fahrt stromabwärts
03.08.1934 Unvergeßliche Stunden des Gedenkens
03.08.1934 Unvergeßliche Stunden des Gedenkens_Feldgottesdienst auf der Ilgen-Kampfbahn - Vereidigung auf den obersten Befehlshaber der Wehrmacht
03.08.1934 Kameraden, deutsche Männer, deutsche Frauen!
22.08.1934 General List bei den italienischen Manövern_Der Dresdner Divisionskommandeur Gast der italienischen Armee_ Auch der König und Mussolini wohnen den Heeresübungen bei
03.09.1934 "Und ihr habe doch gesiegt"_Ein Mahnmal soldatischer Pflichterfüllung
15.10.1934 Appell nationalsozialistischer Disziplin_Der Chef des Stabes Pg. Lutze und Gruppenführer Schepmann beim Treffen der Brigade 35
15.10.1934 10 Jahre Landesverband Sachsen des NSDFB._Generalfeldmarschall von Mackensen und Bundesführer Reichsminister Seldte in Dresden
22.10.1934 Der Besuch der Auslandspresse in Dresden_Festliche Jubiläumsaufführung des "Rienzi" - Empfang im Rathaus - Besichtigung der Dresdner Sehenswürdigkeiten
19.11.1934 Das Hilfswerk der Wehrmacht_Hervorragende Darbietungen im Zirkus Sarrasani
26.11.1934 Blomberg hat Dresden verlassen
26.11.1934 Die Gedenkfeier in der Staatsoper_Vom Sinn höchster Opferbereitschaft
05.01.1935 Baldur von Schirach: 1935, das Jahr der Ertüchtigung_Der Reichsjugendführer gibt den sächsischen HJ.-Führern die Arbeitsparole für das neue Jahr_Partei und Jugend eine einzige Kampfgemeinschaft für Deutschland
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
29.01.1935 Fördernde Mitglieder der SS.!
30.01.1935 Die Stadt zwei Stunden im Dunkeln_Guter Erfolg der ersten Verdunkelungsübung - Tadellose Disziplin aller Bevölkerungskreise
31.01.1935 Akademische Feier der TH.
02.02.1935 "Die SS. ist stolz und froh, dienen zu können"_Der "Tag der Schutzstaffel" für das Winterhilfswerk im Zirkus Sarrasani
10.02.1935 Göring in Dresden eingetroffen_Von Reichsstatthalter Mutschmann begrüßt_Begeisterter Empfang auf dem Bahnhof - Fahrt durch die flaggengeschmückte Stadt
11.02.1935 Der Vorbeimarsch auf dem Adolf-Hitler-Platz_Ein glänzendes Bild der überlieferten Disziplinen unserer sächsischen SA. und SS.
11.02.1935 Festaufführung in der Oper_Jubelnde Ovationen auf dem Adolf-Hitler-Platz
23.02.1935 Dresden ehrt Friedrich Chopin_Festliche Enthüllung der Chopin-Gedenktafel am Neumarkt - Festliche Stunden im Rathaus
02.03.1935 Dresden grüßt die Brüder an der Saar_Ein Tag stolzer Freude - Festschmuck in der ganzen Stadt - Fahnen wehen, Glocken jubeln - Großer Zapfenstreich
10.03.1935 Die Gefallenen-Ehrung in Dresden_Marsch ohne Spiel durch die Stadt - Gedenkfeier auf der Ilgen-Kampfbahn
18.03.1935 Dem Gedenken an die im Weltkrieg Gefallenen_Eine denkwürdige Feierstunde - Feldgottesdienst - Gefallenenehrung - Das Ehrenkreuz an den Fahnen der alten sächsischen Armee
05.04.1935 In diesem Film lebt Deutschland_Der Reichsparteitagfilm beginnt seinen Siegeszug durch das Reich
02.05.1935 Der nationale Feiertag des deutschen Volkes im Bild
03.06.1935 Die Pioniere Sachsens in Freiberg_Freiberg, 2. Juni. (Eigenbericht.)
24.06.1935 Opfergedenktag und Opfertag_Der Rotkreuztag in Dresden - Eindrucksvoller Verlauf der Sonntags-Kundgebung
25.06.1935 Die Dresdner Opernwochen eröffnet_Uraufführung der "Schweigsamen Frau" - Empfang im Rathaus - Staatskommissar Hinkel ehrt Richard Strauß
03.07.1935 Angenommen: Kriegszustand!_Vor der großen Kraftwagen-Transportübung des Reichsheeres
09.07.1935 Der Kampf um den Rabenhügel_Letzter Tag der Transportübung - Der Führer bei der Truppe
14.07.1935 Dresdens jüngste Elbbrücke_Die Reichsautobahn als Formwille unserer Zeit - Das Richtfest in Kemnitz
24.08.1935 Ankunft polnischer Offiziere_Generalleutnant List und sein Stab empfangen die Gäste auf dem Flughafen
11.09.1935 Abschluß der Herbstübungen im Vogtland_Plauen i.V., 10. September.
05.11.1935 Vereidigung der neuen Rekruten_Feierliche Hissung der Reichskriegsflagge auf dem Alaunplatz am 7. November
08.11.1935 Heißt Flagge!_Vereidigung der neuen Rekruten
16.11.1935 Sitzung der Wirtschaftskammer Sachsen_Feierliche Verpflichtung der Beiratsmitgleider
20.11.1935 Leistungsgemeinschaft des ganzen Volkes_Eröffnung des 3. Reichsberufswettkampfes mit der ersten Tagung des Gauausschusses
02.12.1935 "Erbangesessen seit dem Jahre 1460"_Ehrung der ältesten sächsischen Bauerngeschlechter
17.12.1935 Blomberg in Westsachsen
08.01.1936 Der Reichsberufswettkampf in Sachsen
27.01.1936 Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen
27.02.1936 Schwert und Buch gehören zusammen_Eröffnung der Ausstellung "Das wehrhafte Deutschland"
09.03.1936 Unvergeßlische Heldengedenkfeiern
09.03.1936 "Angetreten bist du, junger Orden"_Großer Erfolg der Winterhilfsveranstaltung der SA. Im Zirkus Sarrasani
14.03.1936 Kundgebungen der Wehrmacht_Militärisches Wecken - Appelle bei den Truppenteilen - Großer Zapfenstreich
17.03.1936 "Großer Zapfenstreich zur Stelle"_Würdiger Abschluß des Gedenktages der Wiederherstellung der Wehrfreiheit
28.03.1936 Wehrmacht im Dienste des Volkes_Großer Erfolg der ersten Winterhilfsveranstaltung im Zirkus Sarrasani
31.03.1936 Ein alter Kämpfer auf neuem Posten_Einweisung des Pg. Schepmann in sein Amt als kommissarischer Kreishauptmann
01.04.1936 Abschied vom Landesgesundheitsamt_Auflösung im Zuge der Vereinheitlichung des deutschen Gesundheitswesens
17.04.1936 Die Wehrmacht ehrt den Führer_Parade der Dresdner Garnison am Geburtstage Adolf Hitlers
17.04.1936 Die erste deutsche Luftkriegsschule eröffnet_Staatssekretär Milch bei der Vereidigung der Fahnenjunker der Luftwaffe in Klotzsche
25.04.1936 Deutschlands Gartenbau in Dresden_Der Reichsbauernführer R. Walter Darré eröffnete die große Schau an der Lennéstraße
30.04.1936 Ein Markstein in Sachsens Jagdgeschichte_Pg. Göring weihte den sächsischen Jägerhof, Übergabe durch Pg. Mutschmann
07.09.1936 Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel
18.09.1936 Zwei Divisionen kämpfen gegeneinander_Die Uebungen des 4. Armeekorps zwischen Chemnitz und Dresden haben begonnen
19.09.1936 Die Herbstmanöver des IV. Korps beendet_General List sprach der Truppe seine Anerkennung für ihre besonderen Leistungen aus
27.09.1936 Militärische Trauerfeier_für den deutschen Militärattaché Oberst i.G. Tschunke
25.10.1936 Rekruten wurden vereidigt_Militärische Feier auf dem Kasernenhof des Infantrieregiments 10
26.10.1936 Ehrentag der alten Soldaten_Fahnenübergabe des Soldatenbundes in Gegenwart von General List
02.11.1936 Ehrentag der ehem. 192. Division_General List am Ehrenmal - Telegramm des Reichskriegsministers
03.11.1936 55 Jahre Ressource der Dresdner Kaufmannschaft
15.11.1936 Erziehung zur Wehrhaftigkeit
16.11.1936 Jubel um Sir Thomas Beecham_Begeisterte Aufnahme des Londoner Philharmonischen Orchesters
16.01.1937 Konzert im Schloß_Die Künste im Dienst des Roten Kreuzes
18.01.1937 Der Gauleiter beim Sprunglauf
10.02.1937 Der alte Taktiker und sein Schüler_Leupold lief die Bestzeit - Sein Schüler Dreßler-Breslau brachte die große Ueberraschung in Altenberg
13.02.1937 Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften
13.02.1937 Ueberlegener Sieg von Willy Bogner_Als besten deutschen Langläufer fiel ihm damit der Ehrenpreis unseres Gauleiters Martin Mutschmann zu
14.02.1937 Ruhpolding gewann den Preis des Führers_Kurz vor dem Ziel wurden die Plauener Jäger von Hirschberg abgefangen und kamen nur auf den 2. Platz
15.02.1937 Für Meergans langte es klar zum Meistertitel_Der Hirschberger Oberjäger ist mit seinen 21 Jahren der jüngste deutsche Skimeister - Im Spezialsprunglauf drei Sachsen auf den ersten Plätzen
22.02.1937 Ein Mahnmal der Unsterblichkeit_Heldengedenkfeiern der Wehrmacht im Staatlichen Opernhaus und an den Ehrenmalen
06.05.1937 Empfang des Konsularkorps
26.06.1937 Des Sachsengaues großer Tag_Adolf Hitler bei der Einweihung der neuen Autobahnstrecke Dresden-Meerane_1,5 Millionen umjubelten den Führer
05.09.1937 Die Hauptkampflinie auf historischem Boden_Handstreich auf dem Wohlaberg - Signal "Halt!"
30.09.1937 Bewegter Abschied vom Führer
30.09.1937 Mussolini ehrte die Toten des Weltkrieges_Feierliche Kranzniederlegung am Ehrenmal Unter den Linden durch Benito Mussolini
10.10.1937 Heldenehrung vorm neuen Heim_Die Staatsbauschule Dresden feiert ihr hundertjähriges Bestehen
11.10.1937 Bauwerke sind Zeugen der Gesinnung_Eindrucksvoller Verlauf der 100-Jahr-Feier der Staatsbauschule Dresden
11.10.1937 Kulturwoche im Zeichen der Sachsenschwerter
25.10.1937 Bewährt in treuer Kameradschaft_Wiedersehensfeier und Ehrenmalweihe der ehemaligen 177er in Dresden
09.11.1937 "Dreihundert Strich - Libelle Dreuhundert!"_Die neuaufgestellte Landwehr-Artillerie-Abteilung übte zum ersten Male in Köngisbrück
15.11.1937 Vereidigung der Rekruten
30.12.1937 General List in der Feierohmd-Schau

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes