Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Olbricht, Friedrich (Wehrmacht)

geboren: 04.10.1888
Funktion: Chef des Stabes Wehrkreiskommando IV; beteiligt am Attentat vom 20.07.1944
GND: 11884332X           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
07.09.1933 Neuer Chef des Stabes der 4. Division_Personalveränderungen beim Wehrkreiskommando IV.
02.05.1934 Wie Dresden den 1. Mai erlebte_Streifzüge durch die sächsische Landeshauptstadt
22.08.1934 Uebergabe der neuen Fahnen an die sächsische Landespolizei_"Zeichen unlöslicher Verbundenheit von Polizei und dem nationalsozialistischen Staate"
25.09.1934 Für deutsch-nordische Zusammenarbeit_Eindrucksvolle Kundgebung des Sachsenkontors der Nordischen Gesellschaft im Dresdner Rathaus
05.10.1934 Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten
15.10.1934 10 Jahre Landesverband Sachsen des NSDFB._Generalfeldmarschall von Mackensen und Bundesführer Reichsminister Seldte in Dresden
18.12.1934 Die Einweisung des neuen Kreishauptmanns_Pg. Dr. Fritsch vereidigt Frhrn. von Eberstein / Grundlegende Ausführungen des sächs. Innenministers über Volk, Staat und Beamtenschaft
05.04.1935 In diesem Film lebt Deutschland_Der Reichsparteitagfilm beginnt seinen Siegeszug durch das Reich
29.04.1935 Gedenkstunde und Wiedersehensfeier
09.07.1935 Der Kampf um den Rabenhügel_Letzter Tag der Transportübung - Der Führer bei der Truppe
07.10.1935 Heimaterde! Wir leben für dich!_Unser Gauleiter sprach auf den Güntzwiesen - In Stadt und Land festlicher Verlauf des Erntedankfestes
14.10.1935 Ein Glaube - ein Wille - eine Kraft!_Glänzender Verlauf des Gebietssportfestes - Die Motor-HJ. schießt den Vogel ab
18.09.1936 Zwei Divisionen kämpfen gegeneinander_Die Uebungen des 4. Armeekorps zwischen Chemnitz und Dresden haben begonnen
03.11.1936 55 Jahre Ressource der Dresdner Kaufmannschaft
01.07.1937 Ein Stück Mittelalter wird lebendig_Glanzvoller Verlauf der wiedereröffneten Turnierspiele im Alten Stallhof
30.12.1937 General List in der Feierohmd-Schau

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes