Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Warnatzsch, Georg (Stadtv. Dresden)


Wohnort: Dresden
Funktion: bis 02/1935 Stadtverordneter Dresden          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
03.11.1932 Zur Stadtverordnetenwahl_Liste 5 - Nationalsozialisten!_Unsere Kandidaten:
23.05.1933 Kurze Stadtverordnetensitzung_Aenderung der Stadtverfassung zur Durchführung der Verwaltungsreform
31.03.1934 Werk in nationalsozialistischem Geiste_Der Dresdner Haushaltsplan verabschiedet - Der Ankauf des Zoologischen Gartens beschlossen
09.05.1934 Die neue sächsische Synode_Aufbau nach dem Führerprinzip - Bestimmung der Mitglieder_Dresden, 8. Mai.
27.11.1934 Die Stadtverordneten traten zusammen_Der Ausbau der Hochuferstraße - Austausch von Vogelwiesengelände
01.02.1935 Das Ende des Stadtparlaments_Auf dem Wege zur Neuordnung der Gemeinden - Das nationalsozialistische Übergangskollegium
31.03.1935 Amtliche Bekanntmachungen_Bekanntmachungen betr. die Neubildung der Stadtverordneten-Körperschaft zu Dresden.
23.12.1935 Verwaist - und doch glücklich_Christbescherung im Waisenhaus
22.09.1936 Eine neue Friedhofskultur im Entstehen_In Dresden trafen sich die deutschen Friedhofsverwalter zu einer Arbeitstagung
29.12.1936 Weihnachten in städtischen Heimen
01.02.1937 Kinderreichtum ist ein Wertbegriff_Tagung des Landesverbandes Sachsen im Reichsbund der Kinderreichen
16.12.1937 Sämtliche Hoheitsträger im Heimatwerk_Die Ortsgruppenleiter des Kreises Dresden zu Volkstumsbeauftragten ernannt

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes