Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Frick, Wilhelm (Dr., Reichsinnenminister)

geboren: 12.03.1877
Funktion: Reichsinnenminister
GND: 119055201           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
12.08.1930 SPD.-Saustall in Rudolfstadt_Minister Dr. Frick räumt auf
15.08.1930 Rot Sport = Rot Mord_Ein Rundschreiben beweist es
16.08.1930 Auf dem Wege zur legalen Machtergreifung_Massenversammlung in Chemnitz
20.08.1930 Ein neuer Sieg!_Stadtratwahlen in Ohrdruf_Vier nationalsozialistische Sitze
06.09.1930 Es war wieder nichts_Die Lüge über Dr. Frick elend zusammengebrochen
09.09.1930 Pg. Minister Dr. Frick spricht in Frankfurt a.M. und Köln
13.09.1930 Dr. Frick in Essen
16.10.1930 Löbe Reichstagspräsident_Pg. Stöhr 1. Vizepräsident_Die Christlich-Sozialen für den Atheisten Löbe
28.10.1930 Vorstoß gegen das rote Regime_Interpellation Dr. Frick und Genossen
01.11.1930 Westsachsen_Stadtverordnetensitzung in Aue:_Ablehnung der Bürgersteuer_Unsere Parteigenossen brandmarken marxistische Lügner
07.11.1930 Stadtverordnetensitzung in Zwickau_Annahme nationalsozialistischer Anträge_SPD. an dem Pranger, der Herr Oberbürgermeister klammert sich am Strohhalm fest und ist am Ende
06.12.1930 Dresden_Adolf Hitler - die Rettung!_Drei thüringische Abgeordnete sprechen in Dresden
29.12.1930 Thüringen als Widerstandszelle_Frick pariert Neupreußen
28.01.1931 Ein Deutschenfeind erledigt_Vom "Freiheitskampf" beseitigt
28.01.1931 Anklagerede gegen den Marxismus
18.02.1931 Roßweiner "Qualitätskinder"_Auch eine Diktatur im Reichsverband für Geburtenregelung und Sexualhygiene
12.03.1931 Dresden_Der Tag der braunen Kämpfer_Großer SA.-Aufmarsch in Dresden - Pg. Dr. Frick wird sprechen
30.03.1931 Nationalsozialistisches Recht
02.04.1931 Die NSDAP. und die Kunst der Gegenwart
22.05.1931 Der Mann der Tat:_Dr. Frick spricht in Dresden
12.06.1931 Abrechnung der Thüringer Nationalsozialisten mit der Volkspartei in Plauen
15.06.1931 Die nationalsozialistischen Lehrer_auf dem Gauparteitag in Chemnitz am 6. Juni 1931
02.07.1931 Sächsischer Landtag_Unerhörte Ausfälle des volksnationalen Abgeordneten Fritzsche
18.08.1931 Stationen des Großkampfes!_1200 in Reichenbach - Riesenerfolg der Papanbroock-Versammlung
03.09.1931 Gautag in Gera_der NSDAP. in Thüringen am 5. und 6. September 1931
15.10.1931 Deutsche Volksgenossen, hört!_NSDAP.-Appell: Kraft und Wille! - NSDAP.-Ziel: Freiheit, Arbeit und Brot!_Der erlösende Aufruf
14.01.1932 Der spätere Reichspräsident wird ein Nationalsozialist sein!_Eine Erklärung Pg. Dr. Fricks
02.04.1932 Männer um Hitler
31.01.1933 Die neuen Männer
20.02.1933 Der Sinn unseres Kampfes_Pg. Reichsinnenminister Dr. Frick und Pg. Prinz August Wilhelm sprechen in Dresden
10.03.1933 Einheitliche Reichspolitik
13.03.1933 Auch Sachsen flaggt_Hakenkreuzfahnen und Schwarz-Weiß-Rot_Telegramm des Reichsinnenministers an den Reichskommissar von Sachsen
20.03.1933 Staatlicher Feiertag_21. März in Sachsen Sonntagsdienst bei den Landesbehörden
21.03.1933 Gauleitertagung der NSDAP._Gemeinsame Sitzung der nationalsozialistischen Reichstags- und Landtagsfraktion
09.05.1933 Zur Unterhaltung
10.05.1933 Die Schule im nationalsozialistischen Staate_Pg. Dr. Frick über die Grundlagen der Schulpolitik
16.06.1933 Sachsens Stenographen tagen_Die Kurzschriftler bekennen sich zu Adolf Hitler
05.07.1933 Appell an die deutschen Ärzte.
13.07.1933 Die neue Kirchenverfassung.
14.07.1933 Turnen und Sport_Die erste Sitzung des Reichsführerringes_Die Gaueinteilung des deutschen Sports_Vertrag zwischen Reichskommissar und Jugendführer.
11.09.1933 Ehrungen für Theodor Fritsch_Die ganze Leipziger Bevölkerung nimmt daran Anteil
02.10.1933 Der große deutsche Juristentag in Leipzig_Programmatische Reden des Reichsjustizkommissars Pg. Dr. Frank und des Reichsinnenministers Pg. Dr. Frick / Die kommende Rechtsgesetzgebung wird eine Rechtssprechung des Volkes sein
06.11.1933 Generalmitgliederversammlung im Zelt der 30 000_Der Reichsstatthalter über die Aufgaben der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft
12.12.1933 Erhebender Auftakt zur Reichstagseröffnung:_Die Fraktion schwört dem Führer Treue_"Ein jeder muß Kämpfer sein!"_Der Kanzler über die Aufgaben dieses Reichstages
13.12.1933 Eröffnung des Braunen Reichstags_Dieser Reichstag arbeitet für das Volk!
07.01.1934 Aufartung durch die Frau
29.01.1934 Reichsminister Dr. Frick_Die Erneuerung des Staates_Ein Jahr nationalsozialistischer Gesetzgebung
31.01.1934 Der Feiertag des deutschen Volkes_Ganz Berlin war unterwegs, um den Führer zu grüßen
01.02.1934 Deutschland ist Einheitsstaat_Dr. Fricks Aufruf an das Volk_Eine jahrtausendalte Sehnsucht wird durch Adolf Hitler erfüllt
08.02.1934 Pg. Dr. Frick verkündet die Verfassung der Studentenschaft
16.02.1934 "Deutschland den Deutschen!"_Dr. Frick über die Rassengesetzgebung des Dritten Reiches
08.03.1934 Die ersten Tage des deutschen Frühlings_Das Volk entscheidet sich für Hitler_Die geschichtliche Wende für Sachsen_Die Regierung Schieck verschwindet
12.03.1934 Ein treuer Gefolgsmann des Führers_Pg. Dr. Wilhelm Frick 57 Jahre
23.03.1934 Konferenz der Statthalter beim Führer_"Die Aufgabe des Nationalsozialismus ist die Schaffung des neuen Reiches!"
13.04.1934 Der Volkstag der Inneren Mission
24.04.1934 Ziel und Aufgabe des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst_Zur Eröffnung der Untergruppe Sachsen des Reichsausschusses im Dresdner Hygiene-Museum am 25. April
23.05.1934 Die Versammlungslawine rollt_Bekannte Parteigenossen sprechen in Sachsen
23.05.1934 Dr. Frick spricht in Dresden
24.05.1934 Sachsens vorbildliche Volkstumsarbeit_Sächsische Jugend auf der VDA.-Kundgebung an der Saar
31.05.1934 Dresden hat ein neues Erlebnis_Reichminister Dr. Frick rückt den Kritikastern und Nörglern zu Leibe
03.08.1934 Des Führers Wille: Volksabstimmung
07.08.1934 Fest der Deutschen Schule_Am 16. September 1934 in Sachsen
13.08.1934 Der Sinn der Volksabstimmung_Von Reichsinnenminister Dr. Frick
16.08.1934 Ausschneiden! Aufheben!
17.08.1934 Kampfparolen im Rundfunk
17.08.1934 150 000 schaffende Sachsen hörten Dr. Frick_Gewaltige Abstimmungskundgebung auf dem Leipziger Messegelände
17.08.1934 150.000 schaffende Sachsen hörten Dr. Frick_Gewaltige abstimmungskundgebung auf dem Leipziger Messegelände
26.08.1934 Dank an die Abstimmungsorgane
17.09.1934 Der Tag des deutschen Volkstums_Erhebende Treuekundgebungen für das Auslandsdeutschtum
18.09.1934 Tagung der Medizinalbeamten_Ministerialdirektor Dr. Gütt über die Grundlinien der Neuregelung des deutschen Gesundheitswesens
22.09.1934 Pg. Frick zur neuen Reichsgemeindeordnung_Das Führerprinzip schließt die Selbstverwaltung nicht aus
24.09.1934 Die Tagung der "Deutschen Christen"_Der Festakt im Preußenhaus
26.09.1934 Feierstunde auf dem Horst-Wessel-Platz_Enthüllung des Denkmals für die gefallenen Polizeibeamten
26.09.1934 Enthüllung des Denkmals für Anlauf und Lenck
05.10.1934 Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten
13.10.1934 Ehrenkreuz für die freiwilligen Krankenpfleger
05.11.1934 28 Volksschädlingen die Staatsangehörigkeit entzogen
09.11.1934 Und Ihr habt doch gesiegt_Ehrentafel der Gefallenen der NSDAP
01.12.1934 Dr. Frick in Chemnitz
02.12.1934 "Schule und Leben treffen sich"_Lehren und Lernen auf der Sachsenschule des BdM.
17.12.1934 Konzertabend bei Dr. Frick_Oberbürgermeister Zörner unter den Gästen
31.12.1934 Von der Kämpferschar zur Ordensgemeinschaft_Der Nationalsozialismus im zweiten Jahr des Dritten Reiches
10.01.1935 Was wird aus Verfassung und Wahlrecht?_Ein Interview mit Reichsinnenminister Dr. Frick
13.01.1935 Einsicht in die Personalakten
25.01.1935 Die Reichsstatthalter übernehmen die Führung der Landesregierungen_Wichtige Reichsgesetze erlassen: Neue deutsche Gemeindeordnung, Überleitung der Rechtspflege auf das Reich, organische Zinssenkung_Der Führer dankt dem Saarvolk
31.01.1935 Der Deutsche Gruß in der Verwaltung
24.03.1935 Ausstellung "Wunder des Lebens" eröffnet_Reichsstatthalter Mutschmann unter den Ehrengästen - Eröffnungsansprache Dr. Fricks
05.06.1935 Dr. Frick spricht in Dresden_Massenkundgebung der DAF.
06.06.1935 Gemeindemittel für NS-Schwestern_Berlin, 5. Juni
15.06.1935 Dr. Frick spricht vor 35000_Die DAF.-Kundgebung in Dresden ehrt die toten Kameraden von Reinsdorf
23.06.1935 Spendet für das Rote Kreuz!
21.08.1935 Aller Reden Sinn und Ziel: Verständigung_Eröffnung des Internationalen Feuerschutzkonkresses - Generalleutnant der Landespolizei Daluege und Staatssekretär Milch in Dresden
23.08.1935 Aus der Bewegung
19.09.1935 Dem Ziele näher
26.10.1935 Die Grenzpfähle der Länder fallen_Das neue Reich beseitigt die letzten Zeugen einer überwundenen Zeit
03.12.1935 Kampfgeist in der Gemeindeverwaltung_Kreisleiter Pg. Walter spricht vor den SA.-Männern der Standarte 100
21.12.1935 Mazdaznan-Schriften verboten
28.12.1935 Trauerfeierlichkeiten für die Opfer des Eisenbahnunglücks_Der 30. Tote festgestellt - Sächsische Pioniere und SA. hervorragend an den Bergungsarbeiten beteiligt
31.01.1936 Der Appell der 25 000 im Lustgarten_Die ältesteten Kämpfer der 21 SA.-Gruppen vor ihrem Obersten Führer angetreten
12.02.1936 Im ganzen Reich Flaggen auf halbmast_Eine Anordnung Dr. Fricks für die Beisetzung Pg. Gustloffs
04.03.1936 25 Emigranten aus der Volksgemeinschaft ausgestoßen_Zwei frühere sächsische Marxistengrößen unter den ausgebürgerten Reichsfeinden
25.03.1936 Reichsminister Dr. Frick in Görlitz
31.03.1936 Ein alter Kämpfer auf neuem Posten_Einweisung des Pg. Schepmann in sein Amt als kommissarischer Kreishauptmann
23.04.1936 "Es waren unvergeßliche Minuten"_Überreichung der Glückwunschadresse des Sachsenlandes an den Führer
28.04.1936 Landesstiftung für ein Kriegerdenkmal
11.09.1936 Der Führer sprah zu seinen Arbeitsmännern
17.12.1936 Freimaurer-Erlaß gilt auch für Paneuropäer_Beamte und Logenzugehörigkeit - Eine Liste des Reichsinnenministers
20.02.1937 Dreimal zum Ehrenbürger ernannt_Der 75. Geburtstag Hofrat Seyfferts - Ehrungen aus allen Teilen des Reiches
11.07.1937 Abschied von der Dresdner Heide_Arbeitslager 6/155 wird nach Franken verlegt
29.07.1937 Feuerwehrdienst ist Ehrendienst_Zum 26. Sächsischen Feuerwehrtag 1937 in Löbau - Rückblick und Ausblick
08.09.1937 Herrliche Stimmung beim Arbeitsdienst_Und bei den Maiden in "Zabo" wird gesungen und - gebügelt
09.09.1937 Die Parade der erdbraunen Bataillone_Imposanter Vorbeimarsch in 16er-Reihen auf der Zeppelinwiese vor dem Führer
11.09.1937 Der Führer weihte die Fahnen der Polizei_Eine eindrucksvolle Feierstunde auf der Deutschherrenwiese in Nürnberg
08.10.1937 Pg. Dönicke Oberbürgermeister von Leipzig_Am 12. Oktober Einweisung in das neue Amt durch den Reichsstatthalter
16.12.1937 Pg. Dr. Frick besuchte die Feierohmd-Schau_"Das ist Heimatkunst im besten Sinne"
17.12.1937 Dr. Frick im winterlichen Erzgebirge
17.12.1937 Fotografie von Reichsminister Dr. Frick beim Besuch der Feierohmdschau in Schwarzenberg
18.12.1937 Zweite Reichsstraßensammlung: 4 020 808 Reichsmark_Ergebnis des Vorjahres wieder übertroffen

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes