25.10.1934 |
Abschluß der Arbeitstagung des Gaues_Wichtige Fragen des allgemeinen Wohls im Mittelpunkt der Aussprache |
21.10.1935 |
Ein Hort des zielbewussten Schaffens_Die feierliche Einweihung des neuen Gauhauses |
05.03.1936 |
Die Gemeinschaft unser aller Ziel_Pg. Dr. Ley mustert in Dresden den Führernachwuchs und spricht auf einer Kundgebung in Meißen |
04.04.1936 |
58 Vertreter der sächsischen Wahlkreise |
19.04.1936 |
Leopold von Hoeschs letzte Fahrt_Die Trauerfeierlichkeiten in der Trinitatiskirche - Reichsaußenminister sprach am Grabe |
20.04.1936 |
"Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk |
21.04.1936 |
Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division |
21.04.1936 |
Der Eid verpflichtet bis zum Tod_Gauleiter Pg. Mutschmann sprach zu den Angehörigen des Gau- und Kreisstabes |
21.04.1936 |
Frohe Stunden für Bedürftige_Der Gauleiter bei den Arbeitsopfern, der Oberbürgermeister bei den Alten |
25.04.1936 |
29 Sachsen ziehen nach Vogelsang |
07.07.1936 |
Die Verdienste Dönickes_Die Leipziger Bewegung feiert Ihren Kreisleiter |
07.09.1936 |
Unser Gauleiter führte seine Marschstaffel_Die 2250 Politischen Leiter des Gaues Sachsen marschierten in Nürnberg ein |
11.11.1936 |
Parteiamtliche Bekanntmachung_Tagung der sächsischen Gauamtsleiter |
22.12.1936 |
Volksweihnachten in Dresden_Zehntausenden von Kindern wurde beschert - Der Gauleiter besuchte einige Ortsgruppen |
31.12.1936 |
Ein Abend bei den Gauamtsleitern |
05.06.1937 |
Sachsens Minister auf Gepäckmarsch_Unser Gauleiter Martin Mutschmann erwarb das SA.-Sportabzeichen |
07.06.1937 |
Beginn des sächsischen Gau-Appells |
19.06.1937 |
Dorfabend - Feierstunde der Gemeinschaft_Tagung des Heimatwerkes Sachsen |
18.07.1937 |
"Der Glaube schuf das Neue"_Gauamtsleiter Pg. Göpfert sprach in einem Jungvolklager in der Kurmark zu sächsischen Pimpfen |
26.08.1937 |
Parteiamtliche Bekanntmachung |
30.08.1937 |
Solange wir marschieren, geht es vorwärts!_Gauleiter Mutschmann begrüßte die Marschstaffel des Gaues Sachsen in Hof |
31.08.1937 |
Begeisterter Jubel grüßte überall die Sachsen_Die Staffel der Politischen Leiter legte ihre erste Tagesetappe zurück - Herzliche Aufnahme in Naila |
20.09.1937 |
"Unsere Arbeit dient der Gemeinschaft!"_Gauleiter Pg. Martin Mutschmann auf der Arbeitstagung der DAF. im Kreis Dresden |
20.09.1937 |
Die innere Haltung ist entscheidend_Sachsens HJ.-Führer tagten - Großkundgebung auf der Ilgen-Kampfbahn |
04.10.1937 |
Gemeinschaft unterm Erntekranz_Feiern am Rande der Großstadt - Rede des Gauleiters in Altkaditz |
04.10.1937 |
Kameradschaft fördert die Arbeit_Pg. Dr. Fritsch sprach in Meißen zu der Gefolgschaft seines Ministeriums |
13.10.1937 |
Wichtige Umbesetzungen in den Kreisleitungen_Die Personalunion der Kreisleiter mit hauptamtlichen staatlichen oder kommunalen Stellen gelöst |
22.10.1937 |
Parteiamtliche Bekanntmachungen_Neue Diensträume des Gaupresseamtes |
23.10.1937 |
Ich will ein dienendes Glied des Volkes sein_Marsch der Alten Garde und Kundgebung auf dem alten Kampfplatz - Der Gauleiter gab die Parole |
29.11.1937 |
In zehn Jahren 500 Handwerkerschulen_Reichsstatthalter Pg. Mutschmann weihte die Schuhmacher-Reichsfachschule in Siebenlehn |
06.12.1937 |
Das machte Freude! |
06.12.1937 |
Das Heimatwerk Kulturmittelpunkt Sachsens_Erfolgreicher Rechenschaftsbericht anläßlich des einjährigen Bestehens - 6000 Mitglieder tragen Kurschwerter |
12.12.1937 |
Neugestaltung des Jugendstrafrechts_Staatssekretär Dr. Freisler sprach auf der Jahrestagung der sächsischen Straffälligenbetreuung |
13.12.1937 |
Wechsel in der politischen Führung |
25.12.1937 |
Schlußappell der Gauleitung |