Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Schumann, Erich (Dr.)


Funktion: Direktor des Dresdner Ausstellungs- und Verkehrsamtes          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
01.03.1934 Dresden zu neuer Bedeutung empor!_Die Arbeit des Dresdner Verkehrsvereins - Dresdner Sommer 1934 - Kunstwochen und Ausstellungen
21.04.1934 Planmäßige Förderung des Kurortes Weißer Hirsch_Eindrücke von einer vorbereitenden Besichtigung
28.06.1934 Worauf die Eisenbahner stolz sind_Von Pg. Dr. Georg Schumann, Fachschaft Reichsbahn, Leipzig
27.07.1934 Französische Austauschschülerinnen besuchen Dresden_Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Pg. Dr. Kluge
14.03.1935 Auf allen Gebieten: Dienst am Volksganzen
25.03.1935 Die Verkehrswerbung im Dritten Reich_Landestagung des sächsischen Verkehrsverbandes - Ganz Sachsen blickt auf Löbau und die Oberlausitz
28.03.1935 Dresdner Chronik_Dresden muß wieder Fremdenstadt werden
03.04.1935 Fortschritte der Dresdner Fremdenwerbung_Jahreshauptversammlung des Dresdner Verkehrsvereins
08.10.1935 Irischer Schriftstellerbesuch in Dresden_Anerkennende Urteile über unsere Landeshauptstadt und das neue Deutschland
14.02.1936 Viele Sonderzüge fahren nach Dresden_Feste Anmeldung aus allen Teilen des Reiches zur Reichsgartenschau
21.07.1936 Chinesische und türkische Gäste im Rathaus_Die Schönheit der sächsischen Landeshauptstadt findet die größte Anerkennung
29.07.1936 Deutschamerikaner zu Gast
02.08.1936 Eröffnung der Olympia-Briefmarkenschau
08.08.1936 Ich höre meine eigene Stimme_Rundfunkmusik auf dem Fahrrad - Das erste Mal vor dem Mikrophon
10.08.1936 Philatelisten in der Gartenschau
12.10.1936 Abschied von der Reichsgartenschau_Künstlerischer Ausklang - Über 3¼ Millionen Besucher
17.01.1937 Sachsens Fremdenverkehr stieg um 48 v. H._Die Hauptversammlung des Landesfremdenverkehrsverbandes in Plauen
01.05.1937 Der Bestechungsprozeß Linke_Die ersten Zeugenvernehmungen haben begonnen
08.05.1937 Der Bestechungsprozeß Linke_Der Antrag der Verteidigung zur Hausbesichtigung in Wachwitz abgelehnt
11.05.1937 3½ Jahre Gefängnis beantragt_Der Strafantrag des Staatsanwalts im Bestechungsprozeß Linke
14.05.1937 Das Urteil im Bestechungsprozeß_1 Jahr 5 Monate Gefängnis für Linke - Geldstrafen und Freisprüche
05.06.1937 Neue Wohnungsbaupläne

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes