24.09.1933 |
Der Reichsstatthalter besucht die NS.-Führerschule Augustusburg |
27.10.1933 |
Gauleiter Mutschmann zur Wahl_Der Reichsstatthalter besucht die Schulungskurse der sächsischen Amtswalter in Augustusburg |
08.12.1933 |
Ein infames Lügengewebe wird zerrissen_Das Freiberger Sondergericht führt Märchenerzähler der verdienten Strafe zu |
01.02.1934 |
Pg. Dr. Goebbels in Dresden_Vortrag in der Infanterieschule - Besuch der "Rienzi"-Aufführung der Staatsoper |
08.02.1934 |
Reichsstatthalter Mutschmann Ehrenbürger von 1800 sächsischen Gemeinden_Feierliche Ueberreichung des Ehrenbürgerbriefes |
08.02.1934 |
Reichstatthalter Mutschmann Ehrenbürger von 1800 sächsischen Gemeinden_Feierliche Überreichung des Ehrenbürgerbriefes |
17.02.1934 |
Der Fackelzug der 120000 als spontane Ehrung unseres Gauleiters Martin Mutschmann_Ein gewaltiges Treuebekenntnis_Ganz Dresden war gestern abend unterwegs |
19.02.1934 |
Gauleiter Pg. Mutschmann in Glauchau_Tausend Amtswalter grüßen in ihm den Treuhänder des Führers |
24.02.1934 |
Gauleiter Pg. Mutschmann in Heidenau |
10.03.1934 |
Der Geburtstag unseres Gauleiters_Festakt in der Gauleitung |
12.03.1934 |
Der Gauleiter besucht Sachens Gäste_Pg. Mutschmann bei den Kraft-durch-Freude-Fahrern im Erzgebirge |
22.03.1934 |
Deutscher Frühlingstag im Sachsenlande_Die Arbeitsschlacht ist entbrannt - Feierstunde zum Baubeginn der Reichsautobahn Dresden-Westsachsen |
15.04.1934 |
Deutschlands erste Rassenakademie eröffnet_Sachsen bringt auch durch diese Schöpfung sein Bestreben zur Erneuerung des Volkes zum Ausdruck_Am deutschen Wesen soll dereinst die Welt genesen! |
16.04.1934 |
Ehrung des Gauleiters in Neustadt_Ueberreichung des Ehrenbürgerbriefes bei der Zehn-Jahres-Feier der OG. |
18.04.1934 |
Pg. Mutschmann und Lenk im Chemnitzer Industriegebiet_Die Förderung der schaffenden Arbeit zeigt bereits die ersten schönen Ergebnisse |
19.04.1934 |
Im Reich von Stahl und Eisen_Reichsstatthalter Mutschmann und Wirtschaftsminister Lenk im Großenhainer Industriegebiet |
02.05.1934 |
Der Gauleiter sorgt für die Bergarbeiter_Zwei Bergarbeiterheime erhielten durch Pg. Mutschmann ihre Weihe |
12.05.1934 |
Sachsen Führer besuchen das schaffende Volk_Reichsstatthalter Martin Mutschmann, Wirtschaftsminister Lenk und Treuhänder Stiehler im Vogtland |
14.05.1934 |
Der Reichsstatthalter in Bad Elster_Weihe der neuen Badeanlage des Staatsbades |
19.05.1934 |
Die Kreisleiter tagen in Oschatz_Gauleiter Pg. Mutschmann und Pg. Dr. Fritsch nahmen an der Arbeitstagung teil |
29.05.1934 |
Wir wollen den Führer sehen!_Der zweite Tag des Kanzlerbesuches in Dresden - Die Begeisterung findet keine Grenzen_Wallfahrt des Volkes |
01.06.1934 |
Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters |
01.06.1934 |
Kundgebung in der Staatsoper_"Kunst muß volksverbunden sein"_Richtungsweisende Worte für die Zukunft des deutschen Theaters |
11.06.1934 |
Deitsch on frei wolln mr sei!_Parteitag des Kreises Obererzgebirge-Grenzlandkundgebung in Annaberg |
15.06.1934 |
Pg. Mutschmann besucht die Bergarbeiterheime_Der Hartensteiner bau wird noch in diesem Jahr vollendet |
18.06.1934 |
Die Dresdner Jahresschau |
19.06.1934 |
Finnländische und schwedische Schüler beim Reichsstatthalter_Unser Gauleiter Pg. Mutschmann begrüßte Dresdens Austauschgäste |
07.07.1934 |
Pg. Mutschmann wieder in Dresden_Empfang durch Dr. Fritsch auf dem Heller - Ansprache an die Kreisleiter |
01.08.1934 |
Dr. Ley im westsächsischen Industrieland_64 000 Zwickauer Arbeitskameraden hören den Führer der Deutschen Arbeitsfront - Ganz Westsachsen huldigt dem deutschen Arbeiterführer |
08.08.1934 |
Die Trauerfeier der sächsischen Regierung |
08.08.1934 |
Dresdens Abschied von seinem Ehrenbürger_Eine unsichtbare Brücke schlägt sich zwischen Tannenberg und der sächsischen Landeshauptstadt |
22.08.1934 |
Uebergabe der neuen Fahnen an die sächsische Landespolizei_"Zeichen unlöslicher Verbundenheit von Polizei und dem nationalsozialistischen Staate" |
01.09.1934 |
Auf dem Marsch nach Nürnberg_4000 Politische Leiter Sachsens marschieren zum Reichsparteitag |
05.09.1934 |
Pg. Mutschmann im Sachsenlager_4000 Sachsen vor dem Einmarsch in Nürnberg |
24.09.1934 |
Wir dienen dem Frieden!_Reichsstatthalter Mutschmann weiht die Fahnen des sächsischen Feldkameradenbundes |
08.10.1934 |
Dem Vogtland entgegen_Eine Fahrt angenehmster Überraschungen |
17.10.1934 |
Pg. Mutschmann in der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe |
23.10.1934 |
Sachsens Winterhilfswerk eröffnet_Eine Rede des Reichsstatthalters als Mittelpunkt einer schlichten Feier |
06.11.1934 |
Der Führer war in Dresden_Herzliche Begrüßung durch den Reichsstatthalter auf dem Heller_Besuch bei dem erkrankten Wehrminister |
10.11.1934 |
Pg. Dr. Fritsch und Pg. Loos SS.-Oberführer_Beförderungen im SS.-Abschnitt II zum 9. November |
14.11.1934 |
Der Ehrenabend der Kapelle Beil |
19.11.1934 |
Großkämpfe im Güntzbad_Weiß-Neptun deutsche Spitzenklasse?_Das umgebaute Güntzbad wurde geweiht - Gute Leistungen der deutschen Spitzenklasse - DSV. erringt den Ehrenpreis des "Freiheitskampf" |
22.11.1934 |
Erneuter Besuch des Führers in Dresden_Adolf Hitler bei General von Blomberg_Einige Stunden bei Reichsstatthalter Mutschmann in der Comeniusstraße |
26.11.1934 |
Die Gedenkfeier in der Staatsoper_Vom Sinn höchster Opferbereitschaft |
27.11.1934 |
Betriebsappell-Ausdruck der Kameradschaft_Besichtigungsfahrt des Reichsorganisationsleiters Pg. Dr. Ley durch sächsische Betriebe |
03.12.1934 |
Abschluß der Europameisterschaften_Fünf deutsche Europameister_Stenzel, der Dresdner Wittwer, Lehmann, Wobbe und Gasch! - Gauleiter Mutschmann bei den Entscheidungskämpfen |
03.12.1934 |
Arbeitstagung der DT. in Dresden_Die Loges-Schule begeistert Dresden_Gauleiter Mutschmann auch im Central-Theater - Hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Frauengymnastik |
03.12.1934 |
Unglückliche Niederlage_Der Mutschmann-Pokal nach Chemnitz_Polizei bezwingt die Dresdner Sportfreunde durch besseres Stehvermögen mit 6:5 und entführt den Wanderpreis nach Chemnitz |
07.12.1934 |
Der Tag der nationalen Solidarität_Die Liste der Sammler - Pg. Mutschmann und die Gauleitung in der Innenstadt |
08.12.1934 |
Die Sammlung in den Gaststätten |
10.12.1934 |
Die Ernte der Sachsenführer |
10.12.1934 |
Dresden am Tag der nationalen Solidarität_Die Landeshauptstadt bewies ihre Opferfreudigkeit |
15.12.1934 |
Aus der sächsischen Heimat_Der Gauleiter in Ottendorf |
18.12.1934 |
Die Einweisung des neuen Kreishauptmanns_Pg. Dr. Fritsch vereidigt Frhrn. von Eberstein / Grundlegende Ausführungen des sächs. Innenministers über Volk, Staat und Beamtenschaft |
03.01.1935 |
Pg. Mutschmann empfängt seine Mitarbeiter_Unser Gauleiter gibt die Parole für die Kampfarbeit des neuen Jahres |
05.01.1935 |
Baldur von Schirach: 1935, das Jahr der Ertüchtigung_Der Reichsjugendführer gibt den sächsischen HJ.-Führern die Arbeitsparole für das neue Jahr_Partei und Jugend eine einzige Kampfgemeinschaft für Deutschland |
11.01.1935 |
Unser Gauleiter bei seinen Bergarbeitern_Besuch des Reichsstatthalters im Bergmannsheim Hohenstein-Ernstthal |
16.01.1935 |
Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst |
26.01.1935 |
Pg. Mutschmann und Pg. Dr. Fritsch besuchen den NS. Verlag_Enge Kampfgemeinschaft mit der Parteipresse_Der Gauleiter über die Aufgaben der NS. Zeitungen im Kampf der Bewegung |
26.01.1935 |
Rechter Zugriff gerade zur rechten Zeit_Die SA. baut eine Zuschauertribüne an der Sprungschanze |
31.01.1935 |
Durch Glauben und Vertrauen vorwärts!_Gauleiter Mutschmann auf der Gauleiterschule in Augustusburg |
02.02.1935 |
"Die SS. ist stolz und froh, dienen zu können"_Der "Tag der Schutzstaffel" für das Winterhilfswerk im Zirkus Sarrasani |
06.02.1935 |
"Bauer und Landschaft"_Feierliche Ausstellungseröffnung im Sächsischen Kunstverein auf der Brühlschen Terrasse |
08.02.1935 |
Reichsminister Dr. Gürtner in Dresden |
10.02.1935 |
Göring in Dresden eingetroffen_Von Reichsstatthalter Mutschmann begrüßt_Begeisterter Empfang auf dem Bahnhof - Fahrt durch die flaggengeschmückte Stadt |
14.02.1935 |
Ausbau des Rudolf-Heß-Krankenhauses_Reichsstatthalter Pg. Mutschmann und Reichsärzteführer Pg. Dr. Wagner besuchen die neuen Forschungsstätten |
21.02.1935 |
Die Erzeugungsschlacht geht uns alle an!_Arbeitstagung der Kreisleiter und Gaureferenten - Der Gauleiter spricht |
24.02.1935 |
Gauleiter Mutschmann eröffnet die Rednertagung des Gaues Sachsen der NSDAP. |
25.02.1935 |
Zirkus im Güntzbad_Ein volles Haus - ein voller Erfolg_Reichsstatthalter Mutschmann unter den begeisterten Zuschauern |
04.03.1935 |
Goerdeler über die Preissenkungsaktion_Bedeutungsvolle Ausführungen des Reichskommissars vor der Presse |
21.03.1935 |
Die Kreisleiter tagen in Riesa_Gauleiter Mutschmann besichtigt die Lauchhammerwerke |
22.03.1935 |
Der Reichshandwerksmeister in Dresden |