Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Adolph (Dr., Generalintendant)


GND: 11600875X           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
13.03.1933 Reichskommissar von Killinger greift durch
13.03.1933 Pg. Erich Kunz_übernimmt die kommissarische Leitung des Arbeits- und Wohlfahrtsministeriums_Dresden, 11. März
20.03.1933 Reichskommissar Pg. v. Killinger in der Staatsoper
08.05.1933 Der Markgraf als Geschichtsforscher_Prinz Friedrich Christian über August den Starken
30.05.1933 Schlageter-Ehrung in Hellerau
08.01.1934 Der neue Dresdner Generalmusikdirektor_Amtseinweisung Dr. Karl Böhms im Staatlichen Opernhaus
01.02.1934 Pg. Dr. Goebbels in Dresden_Vortrag in der Infanterieschule - Besuch der "Rienzi"-Aufführung der Staatsoper
01.03.1934 Dresden zu neuer Bedeutung empor!_Die Arbeit des Dresdner Verkehrsvereins - Dresdner Sommer 1934 - Kunstwochen und Ausstellungen
08.03.1934 Des Führers Büste im Schauspielhaus_Dank- und Gedenkfeier am Jahrestag der Neuordnung in den Staatstheatern
30.03.1934 Die Sächsischen Staatstheater im neuen Reich
11.04.1934 Die erste Theatertagung in Sachsen
27.05.1934 Theater in unserem neuen Geist_Betrachtungen und Gedanken zur 1. Reichstheaterfestwoche in Dresden
28.05.1934 Glanzvolle Eröffnung der Ersten Reichstheaterfestwoche in Dresden in Anwesenehit unseres Führers_Dr. Goebbels legt das Bekenntnis des nationalsozialistischen Staates zur Kunst ab_Dresden im Festschmuck
28.05.1934 Gauleiter Mutschmann entbietet den Gruß Sachsens
10.06.1934 Besichtigungen durch Oberbürgermeister Pg. Zörner
12.06.1934 Dresden ehrt Richard Strauß_Festakt in der Staatsoper_Glückwünsche aus der ganzen Welt
20.06.1934 Dresden gedenkt Ludwig Richters_Die Feierlichkeiten anläßlich des 50. Todestages des Meisters
16.09.1934 Aufruf für ein Wagner-Nationaldenkmal
02.12.1934 Reinhold Bauer_Ehrenmitglied der Staatstheater_Gründungsfeier der Ortsgruppe "Am Taschenberg"
03.12.1934 Festabend der OSK.
06.12.1934 Wer sammelt am Sonnabend in Dresden?_Die Einteilung für den Tag der nationalen Solidarität
10.12.1934 Die Ernte der Sachsenführer
09.03.1935 Als wir die Siegesfahnen hißten…_Erinnerungen an die großen Tage vor zwei Jahren - Feierstunde im Staatlichen Schauspielhaus
06.05.1935 Aus der Bewegung
25.11.1935 Der Abschluß der Draeseke-Festwoche
04.12.1935 Kämpfer für das deutsche Theater_Fünf-Jahr-Feier der Ortsgruppe Am Taschenberg
27.12.1935 Generalintandant Geheimrat Dr. Adolph tritt in den Ruhestand
29.12.1935 Ein neuer Mann - ein "Rückblick"
03.11.1936 55 Jahre Ressource der Dresdner Kaufmannschaft

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes