Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Bumke, Erwin (Dr., Reichsgerichtspräsident)

geboren: 07.07.1874
Funktion: Reichsgerichtspräsident
GND: 118664948           Links aus Wikipedia Beacon zur Person (provisorisch)

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
05.06.1934 Der Kreisparteitag im "roten" Zwenkau_Pg. Dr. Fritsch vor den Leipziger Parteigenossen-Glänzende Leistungen beim Gepäckmarsch
16.10.1934 Der Reichsbischof in Sachsen_Große evangelische Kundgebung in Dresden, Leipzig und Chemnitz_Die Frauenkirche: Der Sächsische Dom
05.05.1935 Büsten Hitlers und Hindenburgs im Reichsgericht_Leipzig, 4. Mai.
17.08.1935 Die Strafrechtler der Welt besuchen Sachsen_Die Reichsregierung empfängt den internationalen Strafrechtskongreß
31.08.1935 Strafrechtler aus 34 Ländern_Die Teilnehmer der Studienreise in Dresden - Empfang im Rathaus
13.10.1935 Verwaltung ist Führertum!_Feierliche Eröffnung der ersten Jahrestagung der Deutschen Verwaltungs-Akademien
07.11.1935 Das erste Reichsjustizgebäude geweiht
22.11.1935 Das Reichsgericht sichert die Reichseinheit_Feierliche Berufung der beiden Großen Senate durch Dr. Gürtner
16.01.1936 Der neue Generalstaatsanwalt eingewiesen_Feierliche Verpflichtung durch Staatssekretär Dr. Freisler und Reichsstatthalter Mutschmann
01.02.1936 Das Reichsgericht gedachte der Machtübernahme
16.10.1936 Die Beisetzung des Oberreichsanwalts_Der letzte Gruß und Dank des Führers

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes