01.02.1934 |
Flaggenhissung des DDAC._Ein bedeutsamer Tag für die sächsischen Kraftfahrer |
12.03.1934 |
Die Dresdener geben freudig für die braunen Kämpfer_Die Sammeltage der SA.-Führer waren ein Beweis für die Verbundenheit mit der SA./Ueber 25000 RM. gesammelt |
26.03.1934 |
Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA. |
04.06.1934 |
Die Lößnitz im Zeichen der braunen Kämpfer_Festtage des Sturmbanns II/ 108 |
21.05.1935 |
Dresdner musizierten zur Reichsautobahn-Weihe |
18.09.1935 |
Stolz weht die neu geweihte Standarte_Die Männer der Motor-SA.-Standarte 33 holen ihre Standarte ein |
09.11.1935 |
Konzertveranstaltungen |
18.11.1935 |
Bannerträger der Motorisierung_600 NSKK.-Anwärter wurden vereidigt, 16 neue Stander geweiht |
31.01.1936 |
Zum NSKK.-Oberführer befördert |
31.01.1936 |
Die Gemeinschaft stets voran!_Kreisleiter Pg. Walter bei der Großkundgebung in Radebeul |
24.02.1936 |
Großer Sachsenerfolg bei der Schlesienfahrt |
25.02.1936 |
Zwei goldene und sechs silberne_Große Erfolge der Motorbrigade Sachsen bei der Schlesischen Winterfahrt |
19.03.1936 |
Das NSKK ruft zur Göring-Kundgebung_Großzügig angelegte Werbefahrten der Dresdner Motor-Standarten |
20.03.1936 |
Tüchtige Kraftfahrer werden herangebildet_Ein Besuch bei den Motorsportscharen der HJ. |
22.03.1936 |
"Deine Ehre - Treue dem Führer!"_Nächtliche Werbefahrt des NSKK. - Im Fackelschein durch die Stadt. |
23.03.1936 |
Braune Kolonnen - immer bereit!_In fünf Marschsäulen durch das Stadtgebiet - Werbefahrt des NSKK. |
26.03.1936 |
"Wir stehen alle Mann für Mann!"_Neue Werbefahrt des NSKK. - Wirkungsvolle Wahlpropaganda |
29.03.1936 |
Endspurt zur Wahl |
30.03.1936 |
Wir gaben dem Führer unsere Stimme_Ein Querschnitt durch die Stunden der Reichstagswahl am 29. März in Dresden |
03.04.1936 |
Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Aus der Stadt Freital_Konzert des Mototsturms 23/M 33 |
20.04.1936 |
"Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk |
27.07.1936 |
Auch die Motor-HJ. war unterwegs_14 Tage Sommerlager bei der NSKK.-Motorsportschule Hof |
10.08.1936 |
Ueber Bergstraßen und Feldwege_Motorstandarte 133 veranstaltete die erste Oberlausitzer Gebirgsfahrt 1936 |
25.08.1936 |
Von der Motor-SA. zum NSKK._Seit zwei Jahren selbständige Gliederung der Partei |
28.08.1936 |
Nochmals warb das NSKK._Am Sonntag alle zum Königsufer! |
31.08.1936 |
Willkommen, Alpenfahrer!_Die Gewinner des "Gletscherpokals" kehrten nach Dresden zurück |
01.09.1936 |
Schön war´s bei M 33 |
12.09.1936 |
Vorwärts den Blick, Herzen empor!_SA.- und NSKK.-Männer verließen Dresden und fuhren nach Nürnberg |
21.09.1936 |
Aus der Industriestadt Freital_Schulleitereinweisung |
21.10.1936 |
Der Kampf ruht nicht - wir greifen an!_Machtvoller Auftakt zu den 65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden |
04.12.1936 |
Tag der nationalen Solidarität: Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln. |
21.12.1936 |
Vorbildlicher Gefolgschaftsraum |
11.01.1937 |
Motorstandarte 33 zog um_Das Feldzeichen wurde feierlich in das neue Dienststellengebäude gebracht |
18.01.1937 |
Streifendienst mit der Sammelbüchse_Großer Erfolg des "Tages der deutschen Polizei" - 7500 Hilfsbedürftige werden gespeist |
15.02.1937 |
Für Meergans langte es klar zum Meistertitel_Der Hirschberger Oberjäger ist mit seinen 21 Jahren der jüngste deutsche Skimeister - Im Spezialsprunglauf drei Sachsen auf den ersten Plätzen |
11.05.1937 |
Stadt Radebeul_Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Beigeordneten. |