Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Keiser, Erich von (Wehrmacht)


Funktion: Kommandant von Dresden (ab 10/35)          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
03.10.1935 Der neue Kommandant von Dresden
17.10.1935 Wieder Kommandantur Dresden
25.10.1935 4000 folgten dem Ruf der Polizei_Wohlgelungene Winterhilfsveranstaltung - Der Gauleiter unter den Ehrengästen
29.10.1935 Rekruten kommen, Rekruten gehen_Dresdner Truppenteile erhielten Ersatz - Sachsen fuhren nach bayerischen Garnisonen
05.11.1935 Vereidigung der neuen Rekruten_Feierliche Hissung der Reichskriegsflagge auf dem Alaunplatz am 7. November
08.11.1935 Heißt Flagge!_Vereidigung der neuen Rekruten
27.01.1936 Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen
03.02.1936 "Fröhliche Kunst - fröhliche Herzen"_Großer Erfolg des Winterhilfsfestes 1936
03.02.1936 Jugend ringt um den Sieg_Kreiswalter der DAF., Pg. Schmid, eröffnet den Reichsberufwettkampf
06.02.1936 Bessere Leistungen als im Vorjahre_Mauern, zimmern, frisieren, kochen - alles will gelernt sein
08.02.1936 Jugend bekennt sich zur Pflichterfüllung_Obergebietsführer Axmann über die Bedeutung des Reichsberufswettkampfes
27.02.1936 Schwert und Buch gehören zusammen_Eröffnung der Ausstellung "Das wehrhafte Deutschland"
09.03.1936 Unvergeßlische Heldengedenkfeiern
17.03.1936 "Großer Zapfenstreich zur Stelle"_Würdiger Abschluß des Gedenktages der Wiederherstellung der Wehrfreiheit
20.03.1936 Geschichtliche Sendung des Nationalsozialismus_Pg. Studentkowski sprach vor der DAF., Abteilung Wehrmacht des Standortes
28.03.1936 Wehrmacht im Dienste des Volkes_Großer Erfolg der ersten Winterhilfsveranstaltung im Zirkus Sarrasani
17.04.1936 Die erste deutsche Luftkriegsschule eröffnet_Staatssekretär Milch bei der Vereidigung der Fahnenjunker der Luftwaffe in Klotzsche
18.04.1936 Seltenes militärisches Schauspiel_Die Wehrmacht hält Hauptprobe - Vorparade auf dem Alaunplatz
19.04.1936 Die Beisetzung Leopold von Hoeschs_Feierliches Traugeleit vom Neustädter Bahnhof nach dem Trinitatis-Friedhof unter starker Teilnehme der Bevölkerung_Der Reichsaußenminister am Grabe
19.04.1936 Leopold von Hoeschs letzte Fahrt_Die Trauerfeierlichkeiten in der Trinitatiskirche - Reichsaußenminister sprach am Grabe
20.04.1936 Der Glaube ist unser Sieg_Reichsleiter Pg. Rosenberg weiht das erste Kameradschafthaus des Studentenbundes
20.04.1936 Die Diplomaten begeistert von Dresden
20.04.1936 "Fahne, mahne uns zum Kampfe!"_Weihe von 768 Fähnleinfahnen - Ansprache des Gauleiters an das Dresdner Jungvolk
20.04.1936 Leopold v. Hoeschs Beisetzung
21.04.1936 Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division
20.07.1936 "Alles ist in bester Ordnung!"_Reichsstatthalter Mutschmann besichtigte die Sommerlager der Hitler-Jugend in der Lausitz
01.08.1936 Die Olympiafackel eilte durch Sachsen_Erhebende Feier an der Grenze - Der Willkommensgruß des Reichsstatthalters
31.08.1936 "Die Tapfersten der Tapferen"_Kameradschaftstreffen der Inhaber der Goldenen St.-Heinrichs-Medaille
07.09.1936 Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel
21.09.1936 Wissenschaft bekennt sich zum Dienst am Volk_Eröffnung der 94. Tagung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte
21.09.1936 Leibesübungen im Zeichen der Gemeinschaft_Das Gebietssportfest der sächsischen Hitler-Jugend auf der überfüllten Ilgenkampfbahn war ein voller Erfolg
28.09.1936 "Verteidiger und Schützer der Heimat"_4900 Dresdner Luftschutzhauswarte wurden an Sonnabend feierlich verpflichtet
05.10.1936 Dank für unser täglich Brot_Der Reichsstatthalter beim Erntefest im Großen Garten
14.10.1936 Dresden ehrt den Erbauer des Zwingers_Gedenkfeier für M. D. Pöppelmann - Enthüllung des Ehrenmals in der Schloßstraße
20.10.1936 25 Jahre Soldatenheim
25.10.1936 Rekruten wurden vereidigt_Militärische Feier auf dem Kasernenhof des Infantrieregiments 10
26.10.1936 Ehrentag der alten Soldaten_Fahnenübergabe des Soldatenbundes in Gegenwart von General List
27.10.1936 Wehrmacht wirbt fürs WHW._Platzkonzerte der Dresdner Truppenteile
03.11.1936 55 Jahre Ressource der Dresdner Kaufmannschaft
01.12.1936 Heimgang zur Großen Armee
04.12.1936 Soldaten im Dienste der Volksgemeinschaft_WHW.-Großkonzert der Wehrmacht in der Ausstellung
12.12.1936 Junge Kameraden der Tat_ HJ. und BdM. zeigen im Künstlerhaus fürs WHW. gefertigte Werkarbeiten
15.12.1936 1600 schaffen am Bau der Müglitztalbahn_Gauleiter Mutschmann an den Arbeitstätten der Mineure und Bahnbauer
10.02.1937 Rekruten wurden vereidigt_Fahnenübergabe durch den Chef des Luftkommandosamtes, General Kesselring
13.02.1937 Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften
22.02.1937 Ein Mahnmal der Unsterblichkeit_Heldengedenkfeiern der Wehrmacht im Staatlichen Opernhaus und an den Ehrenmalen
24.02.1937 Tote Kameraden, ihr lebt in uns!_Horst-Wessel-Gedenkfeiern der Dresdner SA.-Einheiten
03.05.1937 Morgenfeier der Dresdner Jugend_Gebietsführer Pg. Busch sprach auf der Ilgenkampfbahn zu HJ., DJ., und BdM.
06.05.1937 Empfang des Konsularkorps
13.05.1937 Britischer Krönungsgottesdienst
16.06.1937 Biwak am Rande der Großstadt_Die Nachrichtenabteilung 48 errichtete am Dienstagnachmittag ein Zeltlager auf dem Heller
26.06.1937 18 Flugzeuge in Dresden gelandet_Schlechtes Wetter behinderte die Deutschland-Flieger
28.06.1937 Sport in froher Mädelgemeinschaft_Der Obergausporttag des BDM. in Dresden gab der Elternschaft einen Einblick in die Ausbildung
01.07.1937 Ein Stück Mittelalter wird lebendig_Glanzvoller Verlauf der wiedereröffneten Turnierspiele im Alten Stallhof
02.07.1937 Der Erfolg der deutschen Arbeitsschlacht_Weihe des neuen Dienstgebäudes des Landesarbeitsamtes Sachsen
09.07.1937 Freude und Volksverbundenheit_1000-Mark-Spende der Bogenschützen für 1938 an die Stadt
23.08.1937 Wiedersehen in der Patenstadt_Dresden begrüßte die Männer der "Dresden" - Aequatortaufe auf der Elbe
25.08.1937 Die Meisterschüsse sind gefallen_Abschluß des Königsschießens der Scheibenschützen
28.08.1937 Das Haus der Kameradschaft_Obergruppenführer Schepmann übergab ein SA.-Führerheim seiner Bestimmung
19.09.1937 Stolzer Tag für die Polizei_Die vom Führer verliehene Fahne wurde feierlich übergeben
20.09.1937 Die innere Haltung ist entscheidend_Sachsens HJ.-Führer tagten - Großkundgebung auf der Ilgen-Kampfbahn
26.10.1937 Die Wehrmacht blies zum Sammeln_Die Winterhilfsaktion der Soldaten hat begonnen
15.11.1937 Vereidigung der Rekruten
22.11.1937 Für deutsche Wetlgeltung gefallen_Die ehemaligen Kolonialkrieger gedachten ihrer toten Kameraden
27.11.1937 Brandschäden stark im Rückgang_Staatsminister Dr. Fritsch weihte die neue Landesfeuerwehrschule in Dresden
06.12.1937 Für großes Opfer tiefer Dank_Vorweihnachtliche Feierstunde kriegsblinder Kameraden im Rathaus

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes