Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Lein, Paul (SA, NSKK)

geboren: 01.03.1899
Funktion: Führer der Gruppenstaffel Sachsen          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
28.08.1933 Sachsens Botschaft an Ostpreußen
02.12.1933 Kraftfahrer!_Kraftfahrzeugbesitzer!
01.02.1934 Flaggenhissung des DDAC._Ein bedeutsamer Tag für die sächsischen Kraftfahrer
25.03.1934 Der Motor-SA. zum Gruß!
26.03.1934 Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA.
10.10.1934 Weihe einer sächsischen Motor-SA.-Schule_Der Führer des deutschen Kraftfahrwesens, Obergruppenführer Hühnlein, vollzog die Weihe selbst
14.10.1934 Innenminister Pg. Fritsch eröffnet die Wintersportausstellung_"Spitzenleistung sei Ansporn der Steigerung der Breitenarbeit"
13.11.1934 Was sagen Sachsens Führer des Motorsports
02.03.1935 Dresden grüßt die Brüder an der Saar_Ein Tag stolzer Freude - Festschmuck in der ganzen Stadt - Fahnen wehen, Glocken jubeln - Großer Zapfenstreich
19.03.1935 Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf
02.05.1935 "Des echten Mannes schönste Feier ist die Tat!"
21.05.1935 Dresdner musizierten zur Reichsautobahn-Weihe
29.05.1935 Gauleiter Mutschmann bei den Fliegern_Deutschlandflug 1935 gestartet_Über 150 Maschinen überfliegen Dresden - 100 000 Zuschauer umsäumen den Flughafen Heller
03.06.1935 Ihr Geist aber lebt!_Weihe eines Gedenksteines für die ehemalige sächsische Flak-Truppe
11.06.1935 Ausklang der 800-Jahr-Feier in Zwickau_300 Teilnehmer an der Jubiläumssternfahrt
22.07.1935 Nachts durch Schlamm und Regen_Nachtprüfungsfahrt der Motorbrigade Sachsen - 35 goldene, 35 silberne und 32 eiserne Siegermadaillen
15.09.1935 Das NSKK. auf der Fahrt nach Nürnberg_Chemnitz, 13. September.
28.09.1935 Der Reichswettkampf des NSKK. Beginnt_Brigadeführer Lein gibt die Parole in der Rundfunkansprache
28.10.1935 Neubauerndorf Haage wurde geweiht_Sächsische Hitler-Jugend und Bauernschaft in einer Front_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"
18.11.1935 Bannerträger der Motorisierung_600 NSKK.-Anwärter wurden vereidigt, 16 neue Stander geweiht
09.12.1935 "Dem Volk zu dienen sind wir da!"_Gruppenführer Schepmann besichtigt SA.-Brigade 33
19.01.1936 Ein erfreulicher Jahresrückblick_Die Motor-Brigade Sachsen im Kraftfahrsport 1935
27.01.1936 Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen
04.02.1936 Eröffnung der Arbeitskammer Sachsen_Vorträge über die Lenkung des Gemeinschaftsverbrauchs
17.02.1936 Kraftwagen donnerten über vereiste Straßen_Reichswettkampfprüfungen bei der Standarte M 233
24.02.1936 Großer Sachsenerfolg bei der Schlesienfahrt
25.02.1936 Zwei goldene und sechs silberne_Große Erfolge der Motorbrigade Sachsen bei der Schlesischen Winterfahrt
02.03.1936 Sachsens NSKK. vor neuen Aufgaben_Eine bedeutungsvolle Arbeitstagung der Motorbrigade Sachsen in Chemnitz
09.03.1936 Weitere Totenehrungen in Dresden
23.03.1936 Der Reichswahlvorschlag für den 29. März_1035 Namen, Männer aus allen deutschen Gauen und als allen Ständen
30.03.1936 Wir gaben dem Führer unsere Stimme_Ein Querschnitt durch die Stunden der Reichstagswahl am 29. März in Dresden
31.03.1936 Der Frieden ist der Wille Deutschlands_Nächtliche Feierstunde auf dem Adolf-Hitler-Platz mit Gauleiter Pg. Mutschmann
31.03.1936 Ein alter Kämpfer auf neuem Posten_Einweisung des Pg. Schepmann in sein Amt als kommissarischer Kreishauptmann
03.04.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Aus der Stadt Freital_Konzert des Mototsturms 23/M 33
21.04.1936 Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division
01.08.1936 Die Olympiafackel eilte durch Sachsen_Erhebende Feier an der Grenze - Der Willkommensgruß des Reichsstatthalters
10.08.1936 Ueber Bergstraßen und Feldwege_Motorstandarte 133 veranstaltete die erste Oberlausitzer Gebirgsfahrt 1936
28.08.1936 Unsere Fahrer schnitten am besten ab_Die sächsischen NSKK.-Männer erhielten den Gletscher-Pokal
30.08.1936 Gauleiter Mutschmann beglückwünscht Brigadeführer Lein
31.08.1936 Willkommen, Alpenfahrer!_Die Gewinner des "Gletscherpokals" kehrten nach Dresden zurück
01.09.1936 Schön war´s bei M 33
07.09.1936 Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel
13.09.1936 550 sächsische NSKK.-Männer in Nürnberg_Kameraden vom Siegersturm der Standarte 34 werden dem Führer vorgestellt
21.09.1936 In Pulsnitz wurde Karussell gefahren_Die 3. Ostsächsische Geländefahrt des NSKK. war ausgezeichnet organisiert und stellte hohe Anforderungen
30.10.1936 Und wieder ruft das WHW
02.11.1936 "Kein Demant ist, der diesem gleicht"
07.11.1936 Jubel um die Auto-Union-Fahrer_Empfang der siegreichen Renn-Mannschaft in Chemnitz und Zwickau
05.12.1936 Tag der nationalen Solidarität:_Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln
21.12.1936 Vorbildlicher Gefolgschaftsraum
21.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Freital_Brigadeführer Lein beim NSKK. Freital
11.01.1937 Motorstandarte 33 zog um_Das Feldzeichen wurde feierlich in das neue Dienststellengebäude gebracht
15.02.1937 Für Meergans langte es klar zum Meistertitel_Der Hirschberger Oberjäger ist mit seinen 21 Jahren der jüngste deutsche Skimeister - Im Spezialsprunglauf drei Sachsen auf den ersten Plätzen
10.05.1937 Kreuz und quer durchs Erzgebirge_Der Geländewettbewerb der Motorbrigade Sachsen ein voller Erfolg
11.05.1937 Eine vorbildliche Lehrstätte des NSKK.
24.05.1937 "Im besten Sinne einer der Unseren"_Reichsleiter Rosenberg und Gauleiter Mutschmann übers Fichtes Bedeutng für unsere Zeit
07.06.1937 Beginn des sächsischen Gau-Appells
14.06.1937 Machtvoller Abschluß der Gauwoche_Wieder marschieren Sachsens Kämpfer
16.06.1937 2000-Kilometer-Marsch durch Deutschland
02.07.1937 Der Erfolg der deutschen Arbeitsschlacht_Weihe des neuen Dienstgebäudes des Landesarbeitsamtes Sachsen
04.07.1937 Festtag im Betrieb der Auto-Union_Betriebsappell anläßlich der Fertigstellung des 25 000. Acht-Zylinder-Horch-Wagens
14.07.1937 Pg. Holdinghausen zur letzten Ruhe gebettet_Gauleiter Martin Mutschmann überbrachte des Führers Dank an den toten Kameraden
21.07.1937 Erste Probefahrt auf der Rennstrecke_2000 NSKK.Männer als Sicherungsdienst beim Großen Preis von Deutschland
26.07.1937 245 Teilnehmer und nur 16 "Goldene"_Große Schwierigkeiten bei der Oberlausitzer Orientierungsfahrt
31.07.1937 NSKK.-Männer, erfüllt eure Pflicht!
31.07.1937 250 000 Zuschauer werden erwartet_Am 5. August das erste Training für den Großen Preis von Deutschland
09.08.1937 Große Rennen - schöne deutsche Erfolge_Nachdem der beste Fahrer, der Engländer Guthrie, gestürzt war, gewann Gall-BMW. den Preis des Führers
10.08.1937 Der Abschied von James Guthrie
28.08.1937 Das Haus der Kameradschaft_Obergruppenführer Schepmann übergab ein SA.-Führerheim seiner Bestimmung
09.09.1937 Kleiner Bummel durch die Sachsen-Zeltstadt_Die Politischen Leiter machen aus ihrem Lager ein Schmuckkästchen
13.09.1937 Der Vorbeimarsch der braunen Bataillone_Auf dem Adolf-Hitler-Platz nahm der Führer die Parade der Hunderttausend ab
13.09.1937 Chemnitzer NSKK. stellt einen Siegersturm_Korpsführer Hühnlein zeichnete die Besten des Reichswettkampfes aus
11.10.1937 Dreimal Auto-Union - zweimal NSU._75 000 Zuschauer verfolgten das Marienberger Dreiecksrennen, das leider in Nebel und Regen durchgeführt werden mußte
25.10.1937 Blaue Lämpchen galt es zu entdecken_Die erste Nachtorientierungsfahrt der Motorstandarte 33 brachte eine Jagd auf die "Kontrollen"
01.11.1937 Kameradschaftsabend bei der Motorstandarte 33
02.11.1937 500 NSKK.-Männer stellten Verkehrssünder_Großkontrolle der Motorbrigade Sachsen auf der Reichsautobahn Dresden-Meerane
06.11.1937 Sammler bieten den Himmel an_Einsatz von SA., SS., NSKK. und NSFK. fürs Winterhilfswerk
08.11.1937 Sternbilder am Himmel des WHW._SA., SS., NSKK. Und NSFK. hatten bei der 2. Straßensammlung besten Erfolg
24.11.1937 Kräfte des Volkstums sichern die Zukunft_Große Arbeitstagung des Heimatwerks Sachsen in Dresden
29.11.1937 Gemeinschaftskunst sichert unsere Bodenverbundenheit_Pg. Mutschmann auf der "Feierohmd"-Schau
02.12.1937 Sächsisches Kraftfahrzeughandwerk gerüstet_Arbeitspreislisten für Kraftfahrzeuginstandsetzungen in Vorbereitung
03.12.1937 Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Führende Männer der Partei, des Staates und der Kunst erwarten deine Gabe
06.12.1937 Das machte Freude!
23.12.1937 Kraftfahrzeug-Prüfung im Erzgebirge_Altenberg als Hauptquartier - Anerkennung für die Motorbrigade Sachsen

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes