Ein Städtebau-Ausschuß im Rat_Stärkere Förderung der Bautätigkeit und der Stadtplanung_Haushaltsplan endgültig festgestellt
Kurzartikel vom 26.04.1934, S. 5 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 9382
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,17)
Bemerkung: Abdruck der Mitteilungen aus der Sitzung des Gesamtrates der Stadt Dresden vom 24.04.1934. (1) Einsetzung eines Ratsausschusses mit der Bezeichnung "Städtebauausschuss" (Mitglieder im Artikel genannt), (2) Zustimmung des Rates zu den Beschlüssen der Stadtverordneten zum Haushaltsplan 1934; (3) Bewilligung von Mitteln für Arbeitsmaßnahmen durch den Rat (entsprechenden Arbeitsmaßnahmen im Artikel aufgelistet) und (4) Besetzung der Stelle des leitenden Arztes der psychatrischen und Nervenklinik beim Stadtkrankenhaus. // Weitere genannte Personen: Stadtbaurat Dr.-Ing. e.h. Wolf, Baumeister Reichert, Professor Dr. Krisch (seit diesem Tag Oberarzt der Universitäts-Nervenklinik Greifswald).
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 5)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.